Martin Auer

Beiträge zum Thema Martin Auer

Am Dietrichsteinplatz steht es geschrieben: Martin Auer eröffnet 2025 eine Filiale in New York.  | Foto: Martin Auer GmbH
6

Schwarzbrot in Amerika
Bäckerei Martin Auer geht nach New York

Mit einem Instagram-Posting und einem Schriftzug auf dem Stammhaus wird es öffentlich: Die Grazer Bäckerei-Kette Martin Auer expandiert nach New York. Im Frühjahr 2025 soll die Filiale eröffnen.  GRAZ. Nur eine Sorte Brot wird es in der neuen Filiale in New York geben. Ein Natursauerteigbrot, ohne Hefe und nur aus Roggenmehl. Damit soll es einzigartig im Big Apple sein. „Wir freuen uns sehr darauf, unsere Begeisterung für Natursauerteigbrot mit den New Yorkerinnen und New Yorker zu teilen. Für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Steirische Großbetriebe brauchen viel Energie. Aus gegebenem Anlass haben wir nachgefragt, wie es um Verbrauch und Beschaffung steht. | Foto: Pixabay
Aktion 8

Energieverbrauch
Steirische Unternehmen rüsten sich und sparen Energie

Noch scheint alles in Ordnung mit der Energie, aber was wäre wenn? MeinBezirk.at hat sich die Situation bei den großen Energieverbrauchern in der Steiermark angeschaut und nachgefragt. STEIERMARK. Energieministerin Leonore Gewessler bittet die österreichische Bevölkerung, Energie zu sparen. Alarmstufe gebe es noch keine, aber die Situation bleibt angespannt. Neben den einzelnen Haushalten betrifft das vor allem die Wirtschaft. Auch in der Steiermark gibt es zahlreiche große Firmen, die allesamt...

Gefeiert, aber auch durch die moderne und einsehbare Backstube "getourt" wurde am Freitag im Atelier Martin Auer.  | Foto: Miriam Raneburger
18

Eröffnung und Erlebnistour
Backstage im Atelier Martin Auer

Im Rahmen eines stimmungsvollen Festes wurde am Freitag nicht nur offiziell die Eröffnung des Ateliers Martin Auer gefeiert – mit der "Backstagetour" durch die moderne Backstube nahm "Erlebniswelt Wirtschaft" auch eine neue Erlebnistour ins Programm auf.  GRAZ. Ein eindrucksvolles Ambiente für ein stimmungsvolles Fest bot am Freitag das 2021 gestartete Atelier Martin Auer. Mit mehr als 250 Gästen, darunter viele Grazer Unternehmerinnen und Unternehmer wie etwa Gastronom Michael Schunko und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Zum "Lunch" mit und bei Martin Auer gibt es Brot – zum Essen und als Gesprächsthema Nummer Eins im Interview mit "Woche"-Redakteurin Antonia Unterholzer. | Foto: Konstantinov
6

Business-Lunch
Martin Auer will dem Brot die Seele zurückgeben

Der Grazer Bäckermeister und Unternehmer Martin Auer hat mit "MeinBezirk.at" beim Business-Lunch im Atelier Martin Auer über seine Unternehmensphilosophie, Work-Life-Balance, das Aussterben von Bäckereien und die Seele von Brot gesprochen. GRAZ. Beim Essen plaudert es sich besonders gut – besonders übers "Business". MeinBezirk.at lässt deshalb den Business-Lunch wieder aufleben, bei der wir jede Woche mit Grazer Unternehmerinnen und Unternehmern in einem Lokal ihrer Wahl zu Mittag essen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Martin Auer (r.) hat sein neues Atelier eröffnet. | Foto: KK
Video 2

Ab sofort Tagbäcker: Martin Auer eröffnet sein Atelier

"Wir sind ein Handwerksbetrieb und wollen dieses Handwerk auch zeigen." Das sagt ein sichtlich stolzer Martin Auer, der am heutigen Freitag sein neues Atelier offiziell eröffnet hat. Damit setzt der visionäre Bäcker einmal mehr ein starkes Zeichen: Auf rund 7.000 Quadratmetern Nutzfläche befindet sich neben einem riesigen Café (mit ausgedehntem Gastro-Sortiment mit Frühstück, warmen Mittagssnacks und Salaten; geöffnet Montag bis Sonntag) auch noch eine direkt angeschlossene und voll einsehbare...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gemeinsam helfen mit Brot vom Vortag: A. Stingl und M. Auer | Foto: KK

Unterstützung von und für Menschen

Von Mensch zu Mensch: Zusammengreifen für den guten Zweck und Unterstützung für eine ältere Dame. Ehrenamtliches Engagement zeigt unser WOCHE-Ombudsmann nicht nur bei unserer Sozialaktion "Von Mensch zu Mensch". Auch beim Verein "Pane" von Martin Auer hilft der Altbürgermeister Alfred Stingl kräftig mit. In der Filiale in der Mariahilferstraße wird Brot vom Vortag von Ehrenamtlichen um den halben Preis verkauft. Der Erlös des Brotverkaufs geht an Sozialaktionen wie die unsere. Auch Unternehmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Froh-Locken: Ein besonderer Graz-Adventkalender für einen besonderen Advent | Foto: Graz Tourismus – Harry Schiffer
2

Froh-Locken: Der WOCHE-Adventkalender mit Graz-Tipps

Wieso sollte man nur im Advent etwas vom Adventkalender haben? WOCHE-Ideen, die auch 2021 Spaß machen. Bald, schon sehr bald, öffnen wir das erste Türchen des Adventkalenders. Und weil heuer so vieles unsicher ist und die regionalen Betriebe jede Hilfe ihrer Grazer Bevölkerung brauchen können, hat die WOCHE einen ultimativen Graz-Adventkalender zusammengestellt. Regional und nachhaltig Wem kann man mit einer Wagner-Breze eine Freude machen und wer weiß schon, wie er den Zehn-Euro-GrazGutschein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Oh du fröhliche Weihnachtszeit: Durchhalten und zusammenhalten lautet die Devise, der Gesundheit und der eigenen Stadt zuliebe. | Foto: Graz Tourismus
4

Lockdown
Grazer Händler appellieren: Ohne Geschäfte stirbt die Grazer Innenstadt

Lockdown, der zweite: Warum die Grazer gerade jetzt heimischen Betrieben die Treue halten müssen. Normalerweise wird um diese Zeit die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt eingeschaltet, die Adventmärkte öffnen und "Glühwein-Dates" werden koordiniert. Nachdem 2020 aber alles anders ist, ist auch unser Programm für die kommenden drei Wochen ein anderes. Österreich befindet sich seit gestern im zweiten harten Lockdown und nach der Gastronomie muss nun auch der Handel bis 6. Dezember seine Pforten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sie kriegt alles gebacken: Ohne Barbara Auer wäre Martin Auer nicht Martin Auer. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Visionen als täglich Brot – Barbara Auer in "Gefragte Frauen"

Gutes Brot, Teamwork, soziale Verantwortung, Familie: Wer Martin Auer sagt, muss auch Barbara Auer sagen. Das Bäckereiunternehmen Martin Auer hat sich in die Herzen der Grazer gebacken. Als Martin Auer VI. seinem Vater das Unternehmen im Jahr 2011 abkaufte, zählte es 180 Mitarbeiter, nun sind es gut 400. Bei Barbara Auer, Co-Geschäftsführerin, Ehefrau von Martin Auer sowie Chefin von Haller in der Herrengasse, laufen alle Fäden des Traditionsunternehmens zusammen. Der WOCHE verrät sie, wie ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bäckermeister Martin Auer beim ersten digitalen Business Brunch zur Frage "Kann man Innovation lernen?" | Foto: Sandra Rachinger, UNI for LIFE
3

Traditionsbäckermeister Auer und Schokoladen-Mastermind Zotter
Innovation nach Rezept?

Auch wenn es für Feinschmecker auf den ersten Blick unfassbar erscheint: Es geht im Leben nicht um Brot, Schokoladenkuchen und Kaffee alleine. Warum eine Tankstelle so gesehen die bessere Bäckerei sei und warum es manchmal klug ist, Dinge zu tun, die sich nicht gehören. Highlights des ersten hiesigen digitalen Live-Events über die Lernbarkeit von innovativem Denken – mit ganz viel Innovationsgeist und lokalem Know-How. Mit reger Online-Publikumsbeteiligung wurde die Frage „Ist Innovation...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Für Mitmenschen im Einsatz: Altbürgermeister und "Von Mensch zu Mensch"-Initiator Alfred Stingl | Foto: Foto Jörgler
3

Von Mensch zu Mensch-Bilanz: So viele Hilferufe wie noch nie zuvor

Unsere Aktion „Von Mensch zu Mensch“ verzeichnete im ersten Halbjahr 2020 einen Rekordansturm. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge dürfen wir die Halbjahresbilanz unserer WOCHE-Sozialaktion "Von Mensch zu Mensch" präsentieren. "Lachend, weil es uns in den vergangenen Monaten einmal mehr gelungen ist, Hunderten Grazern in Not hilfreich zur Seite zu stehen. Weinend, weil es noch nie so viele Fälle gab, wie in diesem Jahr", zieht Altbürgermeister Alfred Stingl Bilanz. "417 Hilferufe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Einsatz für Pane und bedürftige Menschen: Martin Auer (l.) und Alfred Stingl | Foto: Prontolux
1 2

WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch"
Stingl und Auer packen für den guten Zweck an

Die WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch" hilft auch in Corona-Zeiten. Die vergangenen Wochen waren für die WOCHE-Aktion „Von Mensch zu Mensch“ und Altbürgermeister Alfred Stingl geprägt von den Emotionen Angst, Unsicherheit, Einsamkeit und Frust über die individuellen Situationen rund um das Corona-Virus. Viele Grazerinnen und Grazer kamen durch Einkommensverlust oder -einbußen bei Miete, Strom- oder Heizungskosten in Bedrängnis. Bei vielen fehlte es an Lebensmitteln. „Wir konnten in fast allen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Kaffee ist fertig: Martin Auer lädt alle Helden des Alltags auf einen Kaffee ein. | Foto: Martin Auer
2

Martin Auer
Gratis Kaffee für Helden in Uniform

Ein Kaffee zur richtigen Zeit kann das eine oder andere kleine, aber auch große Wunder wirken. Vor allem in Stresssituationen ziehen sich viele Menschen mit ihrem liebsten Koffeingetränk zurück und verschnaufen ein paar Minuten. Und gerade in Zeiten der Coronakrise leisten viele Menschen Übermenschliches. Aus diesem Grund hat sich das Grazer Bäckereiunternehmen Martin Auer dazu entschlossen, genau diesen Helden von heute einen Kaffee zu spendieren. Eine Kleinigkeit zurückgeben Lenker von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Dankten allen Gönnern und Helfern: Alfred Stingl, Heike Jantschner, Roland Reischl (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
1 26

"Von Mensch zu Mensch": Altbürgermeister Alfred Stingl und die gelebte Solidarität (+Bildergalerie)

"Ich bin einfach nur überwältigt." Diese Worte von Altbürgermeister Alfred Stingl richten sich vor allem an all jene, die im Rahmen der WOCHE-Sozialaktion "Von Mensch zu Mensch" Jahr für Jahr ihr großes Herz zeigen.  Seit bereits 16 Jahren setzt sich Stingl für Notleidende und Armutsgefährdete ein, derer es in Graz mehr gibt als man glauben mag. "Allein im Jahr 2019 haben wir in 937 Fällen geholfen. Die Bandbreite reicht von Beziehungsproblemen über plötzliche Todesfällen, Unfälle bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gelebte Solidarität: Martin Auer unterstützt seit Jahren mehrere karitative Einrichtungen. | Foto: moodley brand identity / martin auer
2

Unternehmer und Visionär Martin Auer plädiert: "Geteiltes Glück ist doppeltes Glück"

Martin Auer spendet 24.000 Euro und verrät, warum das nicht nur altruistisch, sondern auch egoistisch ist. Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders und der Mitmenschlichkeit. Einer, der dieses Credo nicht nur jetzt, sondern das ganze Jahr lebt, ist Bäckermeister und Unternehmer Martin Auer. Kürzlich hat er via Facebook verlautbart, 24.000 Euro an eine karitative Organisation zu spenden und seine Follower aufgerufen, zu entscheiden, an welche Einrichtung das Geld gehen soll. Zudem legt er für...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Spricht am event: Parasportler und Olympia-Teilnehmer Andreas Onea | Foto: GEPA

Fifteen Seconds liefert Karriereorientierung

Mit der neuen Eventserie "Do what you love" startet Fifteen Seconds am kommenden Mittwoch, 11. Dezember eine neue Veranstaltungsreihe für Unter-24-Jährige. Im Dom im Berg wird jeweils ein Abend mit einem Thema versehen und es werden Geschichten erzählt, die junge Menschen weiterbringen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Platzanzahl beschränkt. Am ersten Termin zu Gast sind der erfolgreiche Parasportler und Schwimmer Andreas Onea, der im Alter von sechs Jahren einen Arm verlor, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
So soll der Innenhof des Ateliers von Martin Auer aussehen. | Foto: jck
4

Der Tagbäcker und sein Atelier: Baustart für neue Martin-Auer-Zentrale

Vom Dietrichsteinplatz im Herzen von Graz zieht es Martin Auer an den südlichen Stadtrand: Der Bäcker und Kreativgeist, der den Handwerksbetrieb mit Gattin Barbara in dritter Generation führt, errichtet an der Ecke Maggstraße/St.-Peter-Gürtel auf 6.500 Quadratmetern seine neue Bäckerei-Zentrale. Vor kurzem erfolgte der Baustart. Grund genug für Auer, zu einer Baustellenbesichtigung zu laden. Beim Rundgang werden die Dimensionen erst sichtbar: Neben Büros entstehen nahe der Autobahn auch ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wissbegierig:  Martin Neubauer (Institutsleitung WIFI Steiermark), Erich Brugger (Kaufm. Geschäftsführer FH CAMPUS 02), Kristina Edlinger-Ploder (Rektorin FH CAMPUS 02), Josef Herk (Präsident WKO Steiermark), Karl-Heinz Dernoscheg (Direktor WKO Steiermark) (v. l. ) | Foto: WIFI/Lunghammer

Wissensdurst: 2.500 neugierige Besucher

Das Fest für Bildung und Talent war ein voller Erfolg.  Das gesamte Areal rund um die Wirtschaftskammer samt FH Campus 02, Talentcenter und Wifi verwandelte sich am 6. Oktober in das Wissensdurst-Festgelände. 2.500 Besucher nahmen an den 50 Veranstaltungen und 28 Workshops teil und hörten den Top-Speakern zu. Unter anderem entführte Darknet-Spezialist Stefan Mey das Publikum in die digitale Unterwelt, Hirnforscher Manfred Spitzer wies auf die Gefahren des Smartphones hin und Unternehmer Martin...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Zufrieden: Kröpfl, Nagl, Höller, Seidl, Fabisch, Auer | Foto: Werner Krug

Steiermärkische setzt auf Lounge-Bereich

Mit der völlig neu gestalteten KundenLounge im SparkassenCenter will die Steiermärkische Sparkasse ab sofort eine Wohlfühlatmosphäre kreieren. Dafür sorgen soll nicht nur ein neuer Eingangsbereich sowie ein Lounge-Areal, sondern auch ein Café, das Szene-Bäcker Martin Auer betreibt. Auch in den Sicherheitsbereich wurde investiert: So wartet auf die Kunden die größte Selbstbedienungs-Safe-Anlage der Steiermark. Zur offiziellen Eröffnung konnten Vorstandsvorsitzender Gerhard Fabisch und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zukunftsträchtig: B. Eibinger-Miedl und M. Auer | Foto: steiermark.at/Streibl

Landes-Unterstützung für Martin Auers "Bäckerei-Atelier"

Büros, Lagerflächen, Getreidemühle, Kaffeerösterei, Café und Produktion: Der bekannte Grazer Traditionsbäcker, immer bekannt für visionäre Ideen, lässt an der Ecke Maggstraße/St.-Peter-Gürtel sein neues "Atelier" auf 12.500 Quadratmetern entstehen. Die Steirische Wirtschaftsförderung SFG und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung unterstützen jetzt die Großinvestition mit rund 1,5 Millionen Euro. "Martin Auer ist ein herausragendes Beispiel für die Kreativität der heimischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Jubiläum: Martin Auer eröffnet am Neufeldweg die 30. Filiale. | Foto: Prontolux
2

Backe, backe, Filiale: Martin Auers nächster Streich

Der Duft von frischem Brot und Kaffee wird nun auch in St. Peter intensiv in der Luft liegen. Der Grund: Martin Auer eröffnet eine weitere Filiale. 30. Mal Martin Auer Martin Auer scheint den Grazer Süden für sich entdeckt zu haben: Nach Fernitz und dem Großprojekt mit der neuen Zentrale in der Maggstraße, eröffnet er im Herbst eine weitere Filiale am Neufeldweg. "Wir werden in unmittelbarer Nachbarschaft von Blumen Grollitsch am Neufeldweg 99 anzutreffen sein", heißt es aus Auers Büro. Neben...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bargeld, Cash, Kohle – in Graz setzt man auf Barzahlung. | Foto: leroy131/Fotolia

Die große Liebe der Grazer zum Bargeld

Österreich ist eine Bargeld-Nation. Für Vordenker Martin Auer ist bargeldlose Zahlung aber unaufhaltsam. Österreich ist gemeinsam mit Deutschland führend in der Verbundenheit zum Bargeld. Oder anders ausgedrückt: Im Gegensatz zum Rest von Europa hängen die Österreicher weiterhin an ihren Geldscheinen. Graz ist hierbei keine Ausnahme, Pioniere wie die bargeldlose Filiale von Bäckermeister Martin Auer in der Zinzendorfgasse haben Seltenheitswert. Den weiterhin großen Hang zur Barzahlung...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Strahlend: Bianca Di Meo ist verheiratet, zweifache Mutter und arbeitet bei Martin Auer. Zufrieden und glücklich wird man laut ihr durch Dankbarkeit, mehr Gelassenheit und weniger Perfektionismus. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Familie vor Business – Bianca Di Meo in "Gefragte Frauen"

Eine Frau wie du und ich: Bianca Di Meo erzählt, worauf es in ihrem Leben ankommt und was wirklich zählt. Am Freitag ist Weltfrauentag: Anlässlich dessen gibt es Interviews mit Feministinnen, Frauenrechtlerinnen und anderen Frauen, die sich intensiv mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft beschäftigen. Die WOCHE-Redaktion möchte aber wissen, wie es einer von vielen Frauen geht, die im Unbekannten werken und täglich Großartiges leisten und unsere Stadt maßgeblich mitgestalten. Eine dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Von Martin zu Martina: Auer (r.) und Maros-Goller bei "Martin Auer" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Hier funkeln große und kleine Augen – Business Lunch mit Martin Auer für "Ferdinand Haller"

Nicht vom Brot allein lebt Martin Auer – er betreibt mit "Ferdinand Haller" auch das meistfotografierte Geschäft. Wenn "Ferdinand Haller", das kleine, aber sehr feine Geschäft neben der Stadtpfarrkirche seine Auslage weihnachtlich geschmückt hat, dann, ja dann ist Advent in Graz. Im WOCHE-Interview erzählt Unternehmer Martin Auer, der das Geschäft gemeinsam mit seiner Frau Barbara führt, wie es in Familienbesitz kam, was es ausmacht und wieso es Bestand haben wird. WOCHE: Viele wissen nicht,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.