Der Tagbäcker und sein Atelier: Baustart für neue Martin-Auer-Zentrale

- <b>So soll der Innenhof</b> des Ateliers von Martin Auer aussehen.
- Foto: jck
- hochgeladen von Christoph Hofer
Vom Dietrichsteinplatz im Herzen von Graz zieht es Martin Auer an den südlichen Stadtrand: Der Bäcker und Kreativgeist, der den Handwerksbetrieb mit Gattin Barbara in dritter Generation führt, errichtet an der Ecke Maggstraße/St.-Peter-Gürtel auf 6.500 Quadratmetern seine neue Bäckerei-Zentrale. Vor kurzem erfolgte der Baustart. Grund genug für Auer, zu einer Baustellenbesichtigung zu laden. Beim Rundgang werden die Dimensionen erst sichtbar: Neben Büros entstehen nahe der Autobahn auch ein neuer Flagship-Store mit Café, eine Mitarbeiterakademie, eine Getreidemühle, eine voll einsehbare Backstube und eine Kaffeerösterei.
Mehr Platz für die Teigentwicklung
"Der Neubau ist nicht zuletzt notwendig, weil wir am Stan´dort Dietrichsteinplatz an unseren Kapazitätsgrenzen angelangt sind. Wir brauchen mehr Platz, um besser werden zu können. Allein die Teigentwicklung, der wir uns sehr stark widmen, erfordert mehr Zeit und Räumlichkeiten", umreißt Auer die Beweggründe. Darüber hinaus wolle man auch für die Mitarbeiter familienfreundlicher agieren. "Ziel ist es, dass wir zumindest zu zwei Dritteln zum Tagbäcker werden und zeigen, wie toll der Beruf des Bäckers ist." Gerade deshalb hat er auch den Begriff "Atelier" für die Zentrale gewählt. "Hier sind ab nächstes Jahr schließlich kreative Menschen am Werk." Die Gesamtkosten für das Projekt betragen 21 Millionen Euro. Die Steirische Wirtschaftsförderung SFG und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung unterstützen es mit 1,45 Millionen Euro. Die Eröffnung soll im Herbst 2020 erfolgen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.