Martin Fabisch

Beiträge zum Thema Martin Fabisch

Herr Gersits (sitzend) umgeben von seinem Nachbarn ÖVP-Bezirksrat Eduard Hacker, seiner Tochter Susanne Wrulich mit Ehemann Herwig Wrulich sowie 
 dem grünen Bezirksvorsteher Martin Fabisch. (v.l.n.r.) | Foto: Nasim Neghabat/BV 8
2

Jubiläum
100-Jähriger Josefstädter bekam einen hohen Geburtstagsbesuch

Herr Gersits ist nun genau ein Jahrhundert alt: also stolze 100 Jahre! Nicht nur die BezirksZeitung gratuliert herzlich - auch der Bezirkschef und ein ÖVP-Bezirksrat zählte zu den Gratulanten. WIEN/JOSEFSTADT. 100 Jahre alt ist Herr Gersits nun geworden, fast 40 davon hat er in der Josefstadt verbracht. Der ausgebildete Maschinenbauingenieur hat ein bewegtes Leben hinter sich: Nachdem er aus Ungarn geflohen war, landete er zuerst in Kärnten und später in Tirol. Schließlich fand er im Achten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) überreichte Judith Reichard eine Urkunde zum 100. Geburtstag.  | Foto: Nasim Neghabat/BV 8
2

Jubiläum
Eine Josefstädterin wurde jetzt stolze 100 Jahre alt

Kürzlich wurde eine Josefstädterin gefeiert, die ein besonderes Alter erreichte: Judith Reichard wurde stolze 100 Jahre alt! WIEN/JOSEFSTADT. Viel runder kann ein Geburtstag gar nicht sein als ein Hunderter! Und genau so alt wurde nun eine Josefstädterin: und zwar die gebürtige Rumänin Judith Reichard. Am 24. Jänner 2023 konnte Reichard nun ihr Jubiläum feiern, wobei ihr auch Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) ein Stelldichein gab.  Reichard lebt seit 65 Jahren im 8. Bezirk. Die ehemalige...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
1:18

Landesgerichtsstraße
Grüne Wien wollen 358 zusätzliche Bäume pflanzen

Die Grünen Wien haben Pläne ausgearbeitet, wie man unter anderem die Landesgerichtsstraße umgestalten könnte. Die aktuelle Baustelle entlang der künftigen U-Bahn-Linie 2, genannt die "Zweierlinie", soll in einigen Jahren zur Prachstraße werden – zumindest, wenn es nach grünen Wünschen geht.  WIEN/JOSEFSTADT/INNERE STADT.  Als Peter Kraus, der Parteivorsitzende der Grünen Wien, gerade spricht, unterbricht ein Bagger seine Ausführungen. "Ich warte kurz, bis er vorbei ist", sagt er entschuldigend....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Am 12. Jänner waren die Sternsinger in der Bezirksvorstehung Josefstadt zu Gast.  | Foto: Nasim Neghabat/BV 8
2

Josefstadt
Über Bezirksvorsteher Martin Fabisch ging ein Stern auf

Die Sternsinger waren kürzlich wieder unterwegs! Dabei waren sie auch bei Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) zu Gast.  WIEN/JOSEFSTADT. Jedes Jahr gehen sie von Haus zu Haus und tragen ihre Botschaft in die Welt hinaus: die Sternsinger und Sternsingerinnen in der Josefstadt. Auch diesen Jänner waren sie hier wieder unterwegs, wobei am 12. Jänner nochmal ein besonderer Termin für eine der Gruppen anstand: sie waren bei Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) in der Josefstadt zu Gast und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
2

Josefstadt
Mehr Contenance im Bezirksparlament wäre schon ganz nett

Eigentlich erscheint die Zusammenarbeit in der Josefstädter Bezirkspolitik recht konstruktiv. Der bezirksparlamentarische Betrieb hingegen erweckt zumindest teilweise den Eindruck einer Art Bühnenshow, die der Josefstadt nicht immer würdig ist. WIEN/JOSEFSTADT. Man muss es leider sagen: das Josefstädter Bezirksparlament ist streckenweise ein ungut berührendes Schauspiel, bei dem man nicht wegschauen kann. Es ist ein bissel wie bei dem berühmten Autounfall, der vor den eigenen Augen passiert....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Mitglieder der Frauenarbeitsgruppe der Bezirksvertretung Josefstadt: Azra Dizdarevic, Lena Köhler, Renate Kaltenegger, Sabine Eisenführer (v.l.n.r.) gemeinsam mit Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne).  | Foto: Nasim Neghabat/BV 8
3

Zeichen gegen Gewalt
In dieser Farbe erstrahlt nun das Josefstädter Amtshaus

Vielen wird es schon aufgefallen sein: das Josefstädter Amtshaus am Schlesingerplatz leuchtet aktuell orange. Dies hat einen guten Grund. WIEN/JOSEFSTADT. Das Amtshaus der Josefstadt erstrahlt dieser Tage in Orange. Dies hat dabei einen wichtigen Anlass: denn kürzlich startete die internationale Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Dieser Zeitraum liegt zwischen dem Internationalen Gedenktag für alle Frauen, die Opfer von Gewalt wurden (25. November) und dem internationalen Tag der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Die Josefstädterin Felicitas Schelder wurde von Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) besucht.  | Foto: Nasim Neghabat/BV 8
2

Josefstadt
Bezirksvorsteher Fabisch gibt ein Stelldichein zum 90er

Die Josfstädterin Felicitias Schelder wurde am 9. November 90 Jahre alt – kürzlich bekam sie daher Besuch vom Bezirksvorsteher.  WIEN/JOSEFSTADT. Felicitas Schelder, Jahrgang 1932, hat viele gute Geschichten auf Lager. Die stammen noch aus der Zeit, als sie beim Fahndungsdienst des Zollamts tätig war. Einige davon hat sie nun Josefstadts Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) erzählt: denn dieser besuchte die Bezirksbewohnerin anlässlich ihres 90. Geburtstags.  "Frau Schelders Kolleginnen und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) schätzt auch kleine Grünflächen – so wie sie nun bei der Sportanlage Buchfeldgasse entstehen.  | Foto: Nasim Neghabat/BV 8
Aktion 4

Josefstadt
In der Sportanlage Buchfeldgasse gibt's bald eine Boulderwand

Lange wurde darum gerungen: doch nun ist klar, was mit der Sportanlage in der Buchfeldgasse passieren soll. WIEN/JOSEFSTADT. Gut Ding braucht Weile – und in Wien manchmal sehr viel Weile. So ist das auch im Falle der Sportanlage in der Buchfeldgasse 7: Hier wurde lange über eine alte Kegelbahn diskutiert, die schließlich abgerissen wurde. Seither war unklar, wie der neue Raum genutzt werden sollte: Was soll mit dem Platz passieren? Und zu welchen Zeiten soll er nutzbar sein? Jetzt hat...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Künftig steht für den 8. Bezirk mehr Geld zur Verfügung.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Bezirksbudget
Für die Josefstadt gibt's nächstes Jahr mehr "Marie"

Die Stadt Wien schüttet einen Geldtopf über Wiens Bezirken aus. Was bedeutet das für die Josefstadt? WIEN/JOSEFSTADT. Gute Neuigkeiten für die Josefstadt: Mit einem Finanzpaket will die Stadt Wien die Geldbörserl aller Bezirke entlasten. Von einer überparteilichen Arbeitsgruppe wurden Ideen dazu ausgearbeitet, wie die 23 Budgets neu aufgestellt werden können. Jetzt wurde ein Ergebnis der Verhandlungen präsentiert. Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne): "Wir sind positiv gestimmt, was die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
In der Bezirksvorstehung wurden am 30. September der Klimaschutzpreis "Klip 8" an mehrere Projekte und Ideen vergeben.  | Foto: Hannes Höller
3

Klimaschutzpreis "Klip 8"
Ein paar Windtürme für die Josefstadt gefällig?

Zum sechsten Mal wurde heuer der Klimaschutzpreis "Klip 8" in der Josefstadt vergeben. Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen konnten Ideen einreichen, wie man den Klimaschutz im Achten fördern kann. Welche Ideen haben nun gewonnen? WIEN/JOSEFSTADT. Steht bald ein "Windturm" in der Josefstadt, wie er in der persischen Architektur schon lange üblich ist? Das wäre zumindest die Idee des Architekturstudenten Jarod Leistner. Er hat sie beim Klimaschutzpreis "Klip 8" in der diesjährigen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Kurt Püchl bekam von Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) unter anderem eine Flasche Wein überreicht.  | Foto: Anja Stauffer/BV 8
2

Zum 95. Geburtstag
Der rüstige Josefstädter Kurt Püchl beehrte die Bezirksvorstehung

Zum 95. Geburtstag schaute Kurt Püchl in der Bezirksvorstehung Josefstadt vorbei.  WIEN/JOSEFSTADT. Es gibt in Wien durchaus nette Traditionen: vor allem anlässlich von Geburtstagen. Seit mehr als 60 Jahren werden 90-jährige, 95-jährige, 100-jährige und ältere Wienerinnen und Wiener in der Stadt besonders geehrt. Dabei erhalten sie ein persönliches Glückwunschschreiben vom Bürgermeister und ein Geldgeschenk.  Auch beim Josefstädter Kurt Püchl war es nun soweit. Zu seinem 95 Geburtstag stand...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Wird dieser Schanigarten im 8. Bezirk auch im Winter offen bleiben? | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 7

Josefstadt
Bezirksvorsteher Fabisch schreibt Brief gegen Winterschanigärten

Auch in diesem Winter dürfen Wiens Schanigärten offen bleiben – das wurde kürzlich verkündet. Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) ist skeptisch, ob das sinnvoll ist und hat daher einen Brief ans Büro des zuständigen Stadtrats Peter Hanke geschrieben. Was spricht für, was gegen die Regelung? WIEN/JOSEFSTADT. Vor kurzem verkündeten der Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck eine besondere Regelung. Wie nämlich bekannt wurde, sollen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Ein neuer Eschenbaum wurde im Achten gepflanzt. | Foto:  Valentina Heinisch/BV 8
2

In der Josefstadt
Im Hamerlingpark wurde ein neuer Baum gepflanzt

Die Josefstadt wird immer grüner: Es wurde ein neuer Eschenahorn gepflanzt. WIEN/JOSEFSTADT. Dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Josefstadt mehr Grün im Bezirk wünschen, ist kein Geheimnis. Aus diesem Grund wurde kürzlich ein neuer Eschenahorn beim Hamerlingpark gepflanzt. Heiße Josefstadt Erst im vergangenen Jahr wurden in dem stark frequentierten Park vier Bäume gesetzt. Mit den Baumpflanzungen will man gegen die brütende Hitze im Sommer vorgehen – die Josefstadt wird nämlich als die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Auch die Radwege sind an vielen Stellen im Bezirk zu schmal. Vor allem, wenn mehrere Radfahrer gleichzeitig fahren.  | Foto: Radagenda Josefstadt
Aktion 7

Radagenda fordert Reform
Wie sicher ist Radfahren in der Josefstadt?

Die Agendagruppe "Radfahren in der Josefstadt" fordert den Bezirk zum sofortigen Handeln auf. WIEN/JOSEFSTADT. Radfahren? Eigentlich eine gesunde, umweltfreundliche und nachhaltige Form der Mobilität, die es zu unterstützen gilt. Die Agendagruppe "Radfahren in der Josefstadt" sieht allerdings vielerorts im Bezirk Gefahrenquellen und fordert die Bezirksvorstehung zum Handeln auf. Laut der Agendagruppe hat man bereits unzählige Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur im Bezirk gemacht....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Nach drei Monaten Umbau erstrahlt der Platz in neuem Glanz. | Foto: Heinisch/BV 8
1 2

Alser Spitz
Trude-Waehner-Platz erstrahlt in neuem Glanz

Nach drei Monaten Baustelle ist der Trude-Waehner-Platz, vielen auch als Alser Spitz bekannt, nun fertig umgestaltet. WIEN/JOSEFSTADT. Es ist soweit: Kurz bevor die Weihnachtszeit los geht, ist der Trude-Waehner-Platz, an der Einmündung der Skodagasse in die Alser Straße, fertig umgestaltet. Seit dem Sommer, also rund drei Monate, war der Platz eine Baustelle. Konkret wurden drei neue Bäume gepflanzt, eine kühlende Nebelstele angebracht, Staudenbeete errichtet und 14 konsumfreie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Bezirkschef Martin Fabisch (Grüne) und Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) setzten am 12. August den Spatenstich zum Baubeginn.  | Foto: Valentina Heinisch/BV 8
1 Aktion 3

Klimafitte Josefstadt
Spatenstich zur Neugestaltung am Trude-Waehner-Platz

Am Donnerstag wurde der Spatenstich zur Neugestaltung des Trude-Waehner-Platzes gesetzt. Im Herbst soll der Platz fertig sein.  WIEN/JOSEFSTADT. "Es ist allerhöchste Zeit, etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen und die Josefstadt klimafit zu machen", sagt Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) beim Spatenstich am 12. August mit Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) zur Neugestaltung des Trude-Waehner-Platzes. Der Platz, der den meisten als Alserspitz bekannt ist, soll ab sofort bis Herbst umgestaltet...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Dietlinde Schönstein (Mitte) übernimmt den Josefstädter Daseinsvorsorgepreis stellvertretend für ihr gesamtes Apotheken-Team. | Foto: BV8
2

Josefstadt
Daseinsvorsorgepreis geht an Maria Treu Apotheke

Anlässlich des Public Service Day 2021 der Vereinten Nationen erhielt das Team der Maria-Treu-Apotheke den Josefstädter Daseinsvorsorgepreis in der Höhe von 1.000 Euro. WIEN/JOSEFSTADT. Die Wiener Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge bilden die Lebensadern der Stadt. Mit ihrem täglichen Einsatz sichern die engagierten Teams das Funktionieren der Stadt. Erst durch ihre besonderen Leistungen kann die hohe Qualität des so vielfältigen Angebots an die Wiener Bevölkerung gehalten, ständig...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Natürlich wurde bei der Übergabe der Geburtstagsurkunde auch auf den Corona-Abstand geachtet. | Foto: Heinisch/BV8
2

90. Geburtstag
Josefstädterin Lia Gepart feiert Jubiläum

Ein ganz besonderes Jubiläum feierte die Josefstädterin Lia Gepart. Sie wurde 90 Jahre alt. WIEN/JOSEFSTADT. Diese Woche wurde der Bezirksvorsteher der Josefstadt, Martin Fabisch (Grüne), zu einem ganz besonders netten Termin geladen. Die seit 40 Jahren im 8. Bezirk wohnhafte Lia Gepart feierte ihren 90. Geburtstag. Diesen freudigen Anlass ließ sich der Bezirkschef nicht entgehen und brachte der Jubilarin dazu eine Urkunde und Blumen. Diese wiederum lud ihn kurzerhand zu Kaffee und Kuchen in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) gratuliert Josef Gmainer zum 101. Geburtstag. | Foto: BV8
2

Josefstädter Jubiläum
101-Jähriger Bewohner besuchte Bezirksvorsteher Fabisch

Josef Gmainer, gerade 101 Jahre alt geworden, besuchte Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) im Amtshaus der Josefstadt.  WIEN/JOSEFSTADT. Seit mehr als 60 Jahren werden in Wien 90-, 95- und 100-jährige beziehungsweise ältere Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt mit einem persönlichen Glückwunschschreiben des Bürgermeisters und einer Anerkennungsgabe in Form eines Bargeldbetrags geehrt. Josef Gmainer, gerade 101 Jahre alt geworden, drehte den Spieß jetzt um und besuchte seinen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Markus Figl (ÖVP,l.) und Martin Fabisch (Grüne, r.) im Gespräche über eine zukünftige Zusammenarbeit bezirksübergreifender Themen. | Foto: BV8

Josefstadt
Auf eine gute Nachbarschaft

Überregionale und überparteiliche Zusammenarbeit ist wichtig für den Fortschritt. Das beweisen Bezirksvorsteher der Josefstadt Martin Fabisch (Grüne) und Bezirkschef der Inneren Stadt Markus Figl (ÖVP). JOSEFSTADT. Innerstädtische Bezirke müssen auch in politischen Themen zusammenhalten. Denn durch die räumliche Nähe und dadurch oftmaligen Bezirksüberschneidungen ist ein gutes Miteinander das Um und Auf.  Daher trafen sich Bezirksvorsteher der Josefstadt, Martin Fabisch (Grüne), und Markus Figl...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) sieht eine Zunahme der illegalen Graffiti. | Foto: ÖVP Josefstadt
Aktion 3

Josefstadt
Der Kampf gegen illegale Graffiti

Die Polizei soll ab sofort mehr Augenmerk auf Graffiti-Vandalismus in der Josefstadt legen. JOSEFSTADT. Graffiti können zweierlei: einerseits unschöne Hauswände bunter und fröhlicher gestalten –so wie durch die Kooperation mit dem Streetart-Festival "Calle Libre" in der Neudegger- oder der Fuhrmannsgasse – und andererseits eben Fassaden verschandeln. Ein Beispiel für Letzteres ist derzeit entlang des Lerchenfelder Gürtels zu sehen. Beschmierungen sind in Wien und auch in der Josefstadt nicht...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Noah Schönhart, Bezirksvorsteher Martin Fabisch, Direktorin der Volksschule Lange Gasse 36 Michaela Netsch und Lena Köhler.  | Foto: BV8 - Grüne Josefstadt
3

Bildung Josefstadt
Renovierung der Volksschule Lange Gasse ist fast fertig

Die geplanten Renovierungsmaßnahmen der Volksschule Lange Gasse stehen vor dem Abschluss. Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) hat sich selbst ein Bild davon gemacht. JOSEFSTADT. Insgesamt wurden rund vier Millionen Euro für die Attraktivierung und Sanierung der Volksschule Lange Gasse 36 in Anspruch genommen. Gemeinsam mit der Stadt Wien konnte der Bezirk den Turnsaal erneuern, eine Kletterwand verbessern, einen Zubau errichten, einen Gruppenraum sowie ein Lehrmittelzimmer anschaffen.  Um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
"Jedes eingekreiste X bedeutet: 'Rodung erforderlich'", erklärt Bezirksrat und Landschaftsplaner Markus Mondre verärgert.
1 2

Josefstadt
Die Zweierlinie wird zur Großbaustelle

Wegen der U5 wird die Zweierlinie jahrelang zur Großbaustelle. Dazu muss die Platane am Beginn der Josefstädter Straße gefällt werden. Die Grünen ärgert das. JOSEFSTADT. "Wir hätten das nie zugelassen!", ärgert sich Martin Fabisch (Grüne) beim Lokalaugenschein am Beginn der Josefstädter Straße. "Die 80 Jahre alte Platane gegenüber dem Café Eiles muss wegen des U-Bahn-Baus gefällt werden", sagt der neu gewählte Bezirksvorsteher, "sie ist der einzige Baum in der ganzen Josefstädter Straße." Der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Martin Fabisch zu Besuch bei Madeleine Petrovic im Tierschutzhaus Vösendorf. | Foto: BV8

Josefstadt
Neuer Bezirkschef ist sehr tierlieb

In Krisenzeiten ist es wichtig einen guten Freund an der Seite zu haben. Vor allem in Zeiten des Social Distancing kann dies von unseren tierischen Begleitern übernommen werden. JOSEFSTADT. Erst seit kurzer Zeit ist Martin Fabisch (Grüne) neuer Bezirkschef des 8. Wiener Gemeindebezirks. Neben politischen Meetings und Entscheidungen, wie zum Beispiel dem Bezirksbudget 2021, nahm er sich nun auch die Zeit das Tierschutzhaus in Vösendorf zu besuchen.  "Gerade in Zeiten der Corona Krise ist es ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.