Mathiaschitz

Beiträge zum Thema Mathiaschitz

Arcobaleno-Chef Sergio Bordon (re.) startete im Dezember die "Café Wurmi"-Aktion für Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz ist von der Aktion begeistert und bedankt sich bei Ideengeber Gordon Kelz (li.) | Foto: Polzer

"Café Wurmi"-Aktion kommt an: Schon hunderte Kaffees spendiert

Einen Kaffee selber trinken, einen zweiten an Menschen herschenken, denen es finanziell nicht so gut geht – diese Aktion im Arcobaleno kommt bereits gut an. INNENSTADT. Am 7. Dezember vergangenen Jahres startete Arcobaleno-Geschäftsführer Sergio Bordon die Aktion mit dem "Café Wurmi". Sprich: Seine Gäste können zum eigenen Kaffee, den sie trinken, noch einen dazu spendieren und anderen damit Gutes tun. Denn der zusätzlich bezahlte Kaffee wird auf einer Liste notiert und kann später von...

2017 liegt ein Schwerpunkt auf Kultur, ein Verfahrenskoordinator erleichtert Betriebsansiedelungen | Foto: Stadtpresse/Fritz
2

"Können Steuergelder an Bevölkerung zurückgeben"

Im letzten Teil der Vorschau informiert Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz zur Stadtfinanz, zum neuen Parksystem und zur Kulturoffensive. KLAGENFURT. Zum Abschluss der Vorschau für 2017 gibt Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz einen Ausblick. Ein Schwerpunkt wird die Forcierung der Kultur sein, die Sanierung der Stadtfinanzen soll weiter vorangetrieben werden. Sanieren und investieren 2016 konnte die Stadt Klagenfurt einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen. Mathiaschitz: "Ziel ist es...

Der Kindergarten Rauscherpark wird vorerst nicht renoviert. Stadt sicherte Eltern zu, dass die Kinder bleiben können, solange der Kindergarten benötigt wird. Für danach werden aber neue Betreuungskonzepte geprüft | Foto: Stadtpresse
2

Kinder können im Rauscherpark bleiben.

Die geplante Kindergartensanierung wird verschoben und mittelfristig eine neue Betreuungslösung gesucht. INNENSTADT. Die geplante Sanierung des Kindergartens Rauscherpark wird vorerst verschoben, nachdem die Eltern gegen eine Verlegung ihrer dort betreuten Kinder ab dem Herbst 2017 protestiert haben. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz informiert: "Der Kindergarten Rauscherpark in Klagenfurt bleibt für alle derzeit in Betreuung befindlichen Kinder erhalten, solange sie ihn brauchen."...

Thomas Winter-Holzinger, Frank Frey, Jürgen Pfeiler,  Maria-Luise Mathiaschitz, Otto Umlauft, Markus Geiger, Peter Sebastian | Foto: Stadtpresse

Klagenfurt: Budget für 2017 wurde präsentiert

Das Budget 2017 steht und ist ausgeglichen. Der Schuldenstand der Stadt sinkt und spätestens 2018 soll trotz schwieriger Bedingungen die Maastricht-Null erreicht sein. KLAGENFURT. Die Stadt Klagenfurt ist erfolgreich auf dem Weg der Konsolidierung der Finanzen unterwegs. Das teilte Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz am Montag bei einer Pressekonferenz mit. "Wir sind stolz, dass wir ein so gutes Budget vorstellen können", sagte Mathiaschitz und betonte, dass dies nur mit einem starken...

Maria-Luise Mathiaschitz mit Gustav Chlestil, Jürgen Em und Werner Görtz

Auslandsösterreicher trafen sich in Klagenfurt

KLAGENFURT. Der Weltbund der Auslandsösterreicher tagte letzte Woche in Klagenfurt. Der Verband versteht sich als Interessensvertretung für rund 520.000 im Ausland lebende Österreicher und für eine Million "Herzensösterreicher", die keine Staatsbürgerschaft besitzen, aber mit ihrem Heimatland eng verbunden sind.

Anzeige

Wölfnitzer Kinderfasching

Am Sonntag, den 8. Feber findet der traditionelle Wölfnitzer Faschingsumzug zum Wölfnitzerhof / Gasthof Kalles statt. Nach dem Umzug gibt es eine Faschingsparty mit Spiel, Musik und Tanz! Treffpunkt um 13:30 Uhr: Pfarrkirche Wölfnitz Wann: 08.02.2015 13:30:00 Wo: Wölfnitz, 9061 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser, Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz im Kindergarten & Hort St. Ruprecht | Foto: mein-klagenfurt.at
5

Klagenfurt: Schulreferentin Mathiaschitz präsentierte Bildungsboulevard St. Ruprecht

Bundesministerin Heinisch-Hosek und Landeshauptmann Kaiser vom Projekt überzeugt - Mathiaschitz: Klagenfurts Bildungseinrichtungen stärken und zukunftsfit machen ist wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Zukunft der Landeshauptstadt In keinem anderen Stadtteil Klagenfurts und nirgendwo sonst in Kärnten werden so viele Schülerinnen und Schüler ausgebildet wie in St. Ruprecht. Über 2.600 Kinder und Jugendliche befinden sich dort im Kindergarten und Hort, der Volksschule, der Neuen Mittelschule,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Für Peter Kaiser, Maria-Luise Mathiaschitz und Jürgen Pfeiler ist klar: "Klagenfurt kann mehr." | Foto: Kulmer

Klagenfurt kann mehr

Rund 600 Gäste bei SPÖ-Wahlauftakt - Bürgermeisterkandidatin Maria-Luise Mathiaschitz präsentierte Zukunftsprogramm mit den Schwerpunkten geordnete Finanzen, Arbeitsplätze, Bildung und leistbares Wohnen Ganz im Zeichen der Zukunft stand der Wahlauftakt der SPÖ Klagenfurt. Rund 600 Gäste waren dazu in die Schleppe Eventhalle gekommen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Präsentation der Kandidatinnen und Kandidaten sowie des SPÖ-Zukunftsprogramms „Klagenfurt kann mehr.“. Dramaturgische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Foto: KK

Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Klagenfurt weiterhin sichergestellt

Stadt subventioniert mit 32.000,- Euro auch für das Jahr 2015 die ärztlichen Wochenend- und Feiertagsbereitschaftsdienste Im letzten Stadtsenat wurde, auf Antrag von Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, der ärztliche Bereitschaftsdienst an den Wochenenden sowie Feiertagen für die Stadt Klagenfurt für das Jahr 2015 weiterhin sichergestellt. „Die Subventionierung für das Jahr 2015 war mir besonders wichtig, da hierdurch sichergestellt werden konnte, dass jeder Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser, Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, stv. GF des Frauenhauses Mag. Karin Mikula, Obfrau Dr. Ilse Mertel und Dr. Beate Prettner bei der Scheckübergabe

SPÖ Landtagsklub unterstützt Frauenhaus Klagenfurt

Der SPÖ-Landtagsklub verzichtet, wie schon im letzten Jahr, auf Schaltungen und Inserate mit Weihnachts- und Neujahrswünschen und unterstützt dafür soziale und karitative Einrichtungen in Kärnten. Kürzlich übergaben der SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser und Frauenreferentin LHStv. Beate Prettner, im Beisein von Klagenfurts Vzbgm. Maria-Luise Mathiaschitz einen Spendenscheck an das Frauenhaus Klagenfurt. "Seit 30 Jahren leistet das Frauenhaus Klagenfurt eine unersetzliche Hilfestellung für Frauen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
24

14. Klagenfurter Gesundheitspreis "Eine Stadt in Bewegung" vergeben

Es wurden wieder zahlreiche Präventionsprojekte zum diesjährigen Klagenfurter Gesundheitspreis Thema "Eine Stadt in Bewegung" eingereicht. Am Donnerstag, den 27. November wurden die Besten prämiert. Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ist sehr stolz, dass durch den Gesundheitspreis einerseits Institutionen zu gesundheitsfördernden Projekten motiviert werden und gleichzeitig jene vor den Vorhang geholt werden, die sich mit gezielten, nachhaltigen Ideen für den Erhalt von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2014 erstrahlt der Lindwurm in blauer Farbe | Foto: KK

Aktionstag zum Welt-Diabetestag in den City Arkaden

Gesundheitsreferentin Vzbgm.in Dr.in Maria-Luise Mathiaschitz und die Abteilung Gesundheit der Landeshauptstadt Klagenfurt laden anlässlich des Welt-Diabetes-Tages (14. November) am Samstag zum Informationstag in die City Arkaden ein. – Der Lindwurm wird blau erstrahlen. Anlässlich des Weltdiabetestages (14. November) erstrahlt der Lindwurm auch dieses Jahr in blauer Farbe, um der Klagenfurter Bevölkerung auf die Volkskrankheit Diabetes aufmerksam zu machen. In Klagenfurt sind rund 3000...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Kindergartenreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Daniela Zettel (Leiterin der städtischen Abteilung Kindergärten und Horte), Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, „Haus des Kindes“-Leiterin Ulrike Wehr, AMS-Regionalstellenleiter Wolfgang Orasch und „Gartenkinder“-Projektleiterin Gertrud Pollak freuen sich mit den Kindern über den neuen Erlebnisgarten. | Foto: StadtPresse / Wedenig

Projekt „Gartenkinder“: Selbst gebauter „Erlebnispark“ im Kindergarten „Haus des Kindes“ mit Freude und Fröhlichkeit eröffnet

Landeshauptstadt Klagenfurt, Land Kärnten und AMS führen mit Unterstützung der „Projektgruppe Frauen“ ein besonderes Beschäftigungsprojekt mit dem Titel „Gartenkinder“ durch. Sechs Frauen aus sechs Nationen bauen gemeinsam mit Kindern, Pädagoginnen und Projektleiterin Gertrud Pollak einen Erlebnisgarten. Kleine Gartenzwerge mit roten Mützen tummelten sich im Garten des städtischen Kindergarten „Haus des Kindes“ in Waidmannsdorf. Kleine Schubkarren und Gießkannen überall, Obst und Gemüse auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Bürgermeister Christian Scheider gibt die Nachfolge für Albert Gunzer bekannt. | Foto: WOCHE
1 2

"Parteilose" bald auf Gunzers Platz

Christian Scheider lädt zur Pressekonferenz "Neuaufstellung des Freiheitlichen Teams". Ex-SPÖ-Gemeinderätin folgt Gunzer als Stadträtin. "Eilt" steht auf der Einladung zur Pressekonferenz von Bürgermeister Christian Scheider morgen, Mittwoch um 10.30 Uhr. Scheider will bekannt geben, wer den Stadtrats-Sitz von Albert Gunzer übernehmen wird: Brigitte Schmelzer wird den Stadtrats-Sitz übernehmen und bis zur Wahl innhaben. Als fix gilt: Stadtrat Wolfgang Germ soll als Vizebürgermeister nachrücken....

Anzeige
Gesundheitsreferentin Vzbgm Dr. Maria-Luise Mathiaschitz mit Gesundheitsamts-Ärztin Dr. Eva Durchschlag, den Zahngesundheitserzieherinnen Hannelore Hagen und Gabriele Kruger und Müttern von kleinen Klagenfurterinnen und Klagenfurtern. | Foto: StadtPresse / Wedenig
1

Zahngesundheit beginnt beim Baby

Zahngesundheit kann gar nicht früh genug beginnen: die Gesundheitsabteilung der Stadt Klagenfurt berät daher schon Mütter von Babys und Kleinkindern vom ersten Zähnchen an. Klagenfurt war die erste Landeshauptstadt Österreichs, die ein Zahnprophylaxemodell ins Leben gerufen hat. Ziel war es, Kariesbefall zu reduzieren und das Zahnbewusstsein in der Bevölkerung zu steigern. Vor allem bei Kindern wird angesetzt, das Zahnprophylaxe-Team der städtischen Gesundheitsabteilung ist in Kindergärten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Jedes Jahr erleuchtet der Lindwurm am 14. November, anlässlich des Internationalen Weltdiabetestages, in der Farbe "blau" um ein sichtbares Zeichen zu setzen. | Foto: KK

28. Österreichischer Diabetikertag

Am Sonntag, den 5. Oktober kann man sich am Gelände der Kärntner Messen umfangreich zum Thema "Diabetes" informieren. Geboten werden Vorträge bekannter Diabetes-Experten, umfassende Beratungen, Bücher und Rezepte für Diabetiker, Informationen zu Medikamenten-Wechselwirkungen sowie Blutwerte-Messungen. Der Eintritt ist frei! In Klagenfurt sind rund 3000 Personen von der Volkskrankheit Diabetes betroffen, wobei die Dunkelziffer bei 30 Prozent liegt. Klagenfurts Gesundheitsreferentin, Vzbgm. Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
"Eine Stadt in Bewegung" ist das Motto des diesjährigen Klagenfurter Gesundheitspreises. | Foto: StadtPresse/Wedenig

14. Klagenfurter Gesundheitspreis: Neue Ideen für mehr Bewegung gesucht!

Sich regelmäßig zu bewegen hält fit und gesund - der heurige Gesundheitspreis sucht unter dem Motto "Eine Stadt in Bewegung" die besten Ideen für mehr Bewegung im Alltag. Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System, Atmung, Skelett, Muskeln, Stoffwechsel und fördert das geistige und körperliche Wohlbefinden. Ständiges Sitzen im Beruf oder in der Schule sowie ein passiv-sitzender Lebensstil sind dagegen wenig förderlich. "Wir möchten den heurigen Gesundheitspreis nützen, Ideen und Konzepte für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
1

3-Tages-Tarif in städtischen Kindergärten und Horten

Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres gibt es ein zusätzliches Angebot für berufstätige Eltern. Ab sofort können Kinder für nur drei Tage der Obhut des Kindergartens oder des Hortes anvertraut werden. Immer mehr Eltern gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach - aus diesem Grund wird das Angebotsportfolio der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Der 3-Tages-Tarif kann von jenen Eltern in Anspruch genommen werden, welche eine Teilzeitbeschäftigung an drei Tagen in der Woche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Schulreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz mit den neuen Schülerlotsen und Gruppeninspektor Stefan Dobnik von der Verkehrspolizei Klagenfurt.

Schülerlotsen sorgen für die Sicherheit am Schulweg

Seit über 20 Jahren gibt es in Klagenfurt das Programm der Schülerlotsen. Gesamt gibt es über 27 Schülerlotsen in Klagenfurt, 22 davon werden vom Schulreferat der Stadt finanziert. Oberstes Ziel ist es, unsere Schulkinder sicher über Gefahrenstellen zu lotsen und damit den Weg in die Schule um ein Stück sicherer zu gestalten. Schulreferentin Maria-Luise Mathiaschitz investiert jährlich rund € 75.000 in diese wichtige Maßnahme. Vier neue Schülerlotsen kommen 2014 in das bestehende Team. Bevor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und die beiden Stadtplaner DI Georg Wald und DI Robert Piechl
2

Stadtentwicklungskonzept 2020+ geht 4 Wochen in Kundmachung

Seit Freitag (29. August 2014) haben alle Klagenfurterinnen und Klagenfurter für vier Wochen Einblick in das neue Stadtentwicklungskonzept 2020+ Das Stadtentwicklungskonzept 2020+ bildet den Rahmen für die Weiterentwicklung der Stadt in den nächsten zehn Jahren. Darunter fällt unter anderem die verbindliche Festlegung von Grünbereichen, Erholungsräumen sowie Siedlungsgrenzen. Im Rahmen eines Wirtschaftsworkshops, an dem namhafte Wirtschaftstreibende und Experten der Stadt teilgenommen haben,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Schulreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Gemeinderätin Ruth Feistritzer bei der errichteten Einstiegsstelle in Waltendorf beim GH Brotesser.
1 2

Sicher in die Schule am 1. Schultag

Mit dem ersten Schultag beginnt der „Ernst des Lebens“. Besonders wichtig für diesen neuen Lebensabschnitt der Kinder ist die Vorbereitung auf den Schulweg! Als Elternteil ist es daher wichtig die Kinder auf den zukünftigen Schulweg vorzubereiten. Sie sollten den Weg, bevor die Schule beginnt, mehrmals mit dem Kind gemeinsam üben und besprechen - bis man sich sicher ist, dass das Kind den Weg alleine schafft. Das Kind sollte auch immer helle Kleidung tragen – dies ist speziell in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Foto: Stadtpresse

Fit für die Fernreise

Wer dem aktuellen Wetter in Kärnten entfliehen möchte entscheidet sich bei der Urlaubsplanung meist für ein sonnensicheres Reiseziel. Besonders wichtig ist dabei, dass der Urlaub nicht durch unliebsame Ereignisse getrübt wird. Bei sorgfältiger Reisevorbereitung und Berücksichtigung einiger Verhaltensregeln vor Ort, können eine Vielzahl von Gesundheitsrisiken vermieden oder reduziert werden. Neben diversen Impfungen, welche für bestimmte Reiseziele empfehlenswert sind, ist es auch wichtig ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige

„First Love“ im Strandbad Klagenfurt

Am Dienstag, den 12. August, dreht sich im Klagenfurter Strandbad von 14:00 bis 18:00 Uhr alles „rund um die Liebe“. Gemeinsam mit der Aidshilfe Kärnten und der First Love Ambulanz stehen die Experten des Gesundheitsamtes den Jugendlichen mit Rat und vielen wichtigen Informationen zu den Themen Liebe, Sexualität, Verhütung und Krankheiten in einer ungezwungenen Situation zur Verfügung. Neben den spannenden Informationen findet zu jeder vollen Stunde eine Tombola statt und man kann auch an einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.