Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Daniel mit seiner Goldmedaille | Foto: privat
2

Special Olympics im Burgenland
Gold und Silber für Daniel Mühlbacher

Wie im Vorfeld berichtet, war Daniel Mühlbacher aus Matrei bei den Special Olympics Sommerspielen in Oberwart und Pinkafeld dabei – und er war sehr erfolgreich! MATREI. Das Tiroler Team war bei den Special Olympics Sommerspielen in Oberwart und Pinkafeld insgesamt sehr erfolgreich und dazu hat auch Daniel Mühlbacher aus Matrei beigetragen: Er hat bei seinem ersten Antreten in der Disziplin Leichtathletik im Tennisballwurf seine eigene Bestleistung bei weitem übertroffen und hat sich mit 15,50 m...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Schönes Ergebnis: Raika-Dir. GL Erich Nagele, Kathrin Isser, Magdalena Eller und Raika-GL Jürgen Penz mit dem Spendenscheck | Foto: privat

Nach Benefiznachmittag
3.000 Euro in Matrei übergeben

MATREI. Wie berichtet, organisierte Kathrin Isser gemeinsam mit der JB/LJ Pfons im Mai einen Benefiznachmittag für jene ukrainischen Familien, die in Matrei untergebracht sind. Mit großer Unterstützung der Gemeinde, weiterer Vereine und Institutionen aus dem Ort sowie von heimischen Unternehmen und den Flüchtlingen selbst wurden dabei Spendengelder gesammelt. Der Veranstaltungserlös wurde nun noch von der Raika Matrei großzügig aufgerundet und so konnten vor kurzem 3.000 Euro übergeben werden....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Für den Mann kam leider jede Hilfe zu spät | Foto: zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Verkehrsunfall in Matrei
65-Jähriger von Auto überrollt

MATREI. Am Samstagabend fanden Wanderer auf einem Forstweg in Matrei-Mühlbachl einen umgekippten Pkw, unter dem ein 65-Jähriger eingeklemmt war und setzten die Rettungskette in Gang. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist der Mann zuvor mit seinem Auto auf dem Forstweg im Statzertal in Richtung Blaser gefahren. Oberhalb der Weggabelung „Halderwiese“ dürfte er aus dem Fahrzeug ausgestiegen sein, ehe selbiges ins Rollen kam. Der Pkw dürfte über eine Böschung gekippt sein und und den Lenker im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Dominik mit seiner Haarspende und neuer Frisur im Herbst 2020 | Foto: privat
5

Versprechen eingelöst
Wipptaler spendeten Haare für krebskranke Kinder

Bettina Amort und ihr Gotlbua Dominik stellten insgesamt über 70 Zentimeter Haarpracht zur Verfügung, damit daraus Perücken gefertigt werden können. MATREI/STEINACH. Es war ein "Deal" wie es ihn wohl nicht so oft gibt, obwohl Aktionen wie die hier beschriebene besonders zu Herzen gehen: Es ist schon ein Weilchen her, als der damals siebenjährige Dominik Hörtnagl beschloss, seine Haare wachsen zu lassen, um sie krebskranken Kindern zu spenden. Seine Goti Bettina Amort fand die Idee toll und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Bäuerinnen beim Kiachl machen.
(Vorne im Bild: Ortsbäuerin Helga Isser) | Foto: Pfurtscheller
6

Sommerfest in Matrei am Brenner
Trotz Regenwetter - tolle Stimmung

MATREI AM BRENNER. Am Donnerstag, dem 16.06.2022 fand das Sommerfest in Matrei statt. Die Bäuerinnen, Bauern u. Jungbauern von Matrei/Mühlbachl organisierten ein gemütliches Sommerfest. Beim Frühshoppen der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons u. der anschließenden Volksmusik von der Gruppe 4-Klang (aus der Wildschönau) genossen Einheimische u. Gäste die leckeren Schmankerln, welche liebevoll von den Mühlbachler- u. Matreier-Bäuerinnen zubereitet wurden. Der Tag wurde dem gemeinsamen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
Mit Vollgas gestartet ist (auch) der neue Matreier Bürgermeister Patrick Geir | Foto: Kainz
1 2

Matreis Bürgermeister im Interview
Geir: "Neuer Kindergarten kommt"

Die neuen Ortschefs der vier "Großgemeinden" im Stubai- und Wipptal baten wir noch einmal zum Interview. Als letzten haben wir Bgm. Patrick Geir getroffen. BEZIRKSBLATT: Herr Geir, nach der erfolgten Fusion ist die Ausübung des Bürgermeisteramts in Matrei sicher eine besondere Herausforderung. Geir: Ja. Speziell am Anfang möchte man am liebsten die Welt zerreissen. Ich bin wirklich sieben Tage pro Woche unterwegs und mit großer Motivation am Werk. Jeder neue Bürgermeister hat anfänglich viele...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
46

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix machte Halt in Matrei am Brenner

Die 230 Kinder aus den Volksschulen Matrei am Brenner und Navis konnten sich am Dienstag, den 14. Juni bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Außerdem war auch der Österreichische Rodelverband zu Besuch und zeigte den Kindern, dass man auch im Sommer rodeln konnte. Alle durften mit einer Rollenrodel von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • ASVÖ Tirol
Aus Tirol sind die SchülerInnen der VS Kufstein/Stadt, der MS Sillian (Klasse 4A) sowie der MS Matrei unter den Ausgezeichneten.
 | Foto: © Euregio/Matteo Rensi
3

„Euregio macht Schule“
MS Matrei ausgezeichnet

Insgesamt 53 Schulen aus der Euregio nahmen an Wettbewerb teil – drei Tiroler Schulen wurden ausgezeichnet. MATREI. Mit dem Projekt „Euregio macht Schule“ sollen sich SchülerInnen aus allen drei Landesteilen ein umfassendes Bild der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino machen können. Insgesamt 53 Schulen beteiligten sich im Zuge dessen an einem Wettbewerb, bei dem über eine interaktive Lernplattform die Euregio spielerisch kennengelernt werden kann. Vor kurzem wurden die insgesamt neun...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Essbare Orte gibt es viele im Wipptal und es werden immer mehr. | Foto: privat
5

Zum Abschluss der Serie noch ein Rundblick
Wo Kostbares wächst im Wipptal

Essbar bepflanzte Orte gibt es viele im Wipptal und seinen Seitentälern nördlich und südlich des Brenners. Dazu gehören private Hausgärten genauso wie öffentliche Naschgärten – in den vergangenen vier Ausgaben haben wir darüber berichtet. Zum Abschluss der Serie noch ein kurzer Rundblick. WIPPTAL. Im Bildungshaus St. Michael in Schöfens wurde im Rahmen der Gartentage auch der Naschgarten hinter dem naturnahen Spielbereich wieder gejätet und gepflegt. Dort können im Lauf des Sommers verschiedene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Künstlerin Lisa Jenewein und Fotograf Gregor Aigner stellen ihre Werke unter dem Motto "Menschen im Wipptal" im Juni aus. | Foto: Mair
15

Ausstellung "Menschen im Wipptal"
Volles Haus in der Kulturraststation Wipptalherz

Kunst, Fotografie, Poesie und Musik trafen am vergangenen Mittwoch aufeinander und sorgten für einen mehr als nur gelungenen Abend. Unter dem Motto: „Menschen im Wipptal“ fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Wipptalherz – Offene Tür“ in der neu eröffneten Kulturraststation statt. MATREI. Wieder einmal hieß es Vorhang auf für heimische Künstler und Talente aus der Region. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai (wir berichteten) folgte nun das zweite Event in den Räumlichkeiten des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Die Kinder waren mit Begeisterung am Werk | Foto: privat

Vierter Teil der Serie Kostbares Wipptal
Kinder garteln im Kindergarten

Auch der Kindergarten in Matrei wurde zu einem kostbar bepflanzten Ort – und alle Kinder machten mit. MATREI. Eifrig rätselten die Kinder mit Handpuppe Florina, der kleinen Gärtnerin, welche Samen zur Karotte und welche zur Erbse werden. Dass Gummibärchen nicht auf Sträuchern und dass Kirschen am Baum wachsen, darin waren sich die Kinder ziemlich einig. Hochbeete thematisch bepflanzt Dann ging es an die Beet- und Malarbeit: die vier bereits vorhandenen Hochbeete wurden thematisch bepflanzt. So...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Chefs des Bildungshauses, Philipp Klutz (Mitte) und Angelika Hofherr, sowie der Direktor der LMS Wipptal, Franz Eller, haben für die gute Sache zusammengearbeitet. | Foto: privat

Volksmusikkonzert für die Ukrainehilfe
Scheck über 1.000 Euro übergeben

KONS traf WIPPTAL im Bildungshaus St. Michael! MATREI. SchülerInnen und Lehrkräfte der LMS-Wipptal, sowie ProfessorInnen und StudentInnen des Tiroler Landeskonservatoriums trafen sich Ende April zu einem ganz besonderen Projekt im Bildungshaus St. Michael in Matrei: Nach einem Workshop am Nachmittag gab es einen Volksmusikabend der Extraklasse mit Solisten und Ensembles der Landesmusikschule Wipptal und des Tiroler Landeskonservatoriums (wir berichteten). Nach dem Konzert wurde im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gesundheitslandesrätin Anette Leja mit dem Wipptaler PV-Chef Bgm. Florian Riedl, dem Architekt der WE (Wohnungseigentum) Peter Hertscheg und dem Steinacher Vizebgm. Burkhard Kreutz | Foto: Kainz
13

Sorgen und Nöte mitbekommen
LR Leja unterwegs in den Tälern

Im Rahmen ihres Bezirkstags besuchte Gesundheistslandesrätin Anette Leja u.a. das Seniorenheim in Steinach und das Annaheim in Matrei. WIPPTAL/STUBAI. Gesundheitslandesrätin Anette Leja (VP) war am Dienstag im Wipp- und Stubaital unterwegs. Auf Einladung des Wipptaler PV-Chefs Bgm. Florian Riedl machte sie sich zuerst ein Bild vom im Bau befindlichen Großprojekt "Betreutes Wohnen" in Steinach. 27 Einheiten entstehen dort direkt neben dem örtlichen Seniorenheim, mit der Fertigstellung wird im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Juniorchef und sein Weber-Grill am Gipfel der Serles | Foto: privat
9

Dry-Age-Spezialsteaks auf der Serles
Am Gipfel des Grill-Genusses

2717 Meter, 114 Kilo Gepäck, fünf Kilo feinste Rind- und Schweinesteaks, sieben Mann – das waren die Zutaten für einen echten kulinarischen Höhepunkt! Metzgermeister Christian Türk grillte auf der Serles! MATREI. „Kuck doch mal, die grillen ja da unten!“ Eine Tandem-Paragleiterin wollte ihren Augen kaum trauen, als sie kürzlich über den Gipfel der Serles schwebte. Unten? Von wegen unten! Da konnten die sieben starken Männer nur – müde – lächeln. Sie waren oben. Ganz oben: Nach schweißtreibendem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 10

WIPPTAL/MATREI
KÖNIG SERLES

Bei wechselhaftem Wetter ging es am Samstag auf den Hochaltar Tirols. Die Temperaturen steigen und es ist auch schon in höheren Lagen schon angenehm warm. Der Steig ist bis etwas unterhalb der "Serlesgrube" so gut wie schneefrei. Ab dem Serlesjöchl kommt man dann wieder problemlos bis zum Gipfel. Ob Gämse, Schneehuhn oder Murmeltier, speziell in den frühen Morgenstunden kann man beobachten wie die Tierwelt erwacht und erzeugt eine ganz besondere Stimmung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
2.500 Euro konnten zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol übergeben werden. | Foto: Ernst Mühlbacher
2

Spende für die Kinderkrebshilfe
Nachtrag zur Braunvieh-Talschau in Navis

NAVIS. Neben der „Miss-Wipptal-Wahl“ (wir berichteten) bildete die Verlosung eines Braunviehzuchtkalbes eines der Highlights der Braunvieh Talschau in Navis. Dem Braunviehzuchtverein Pfons als Veranstalter war es nämlich ein besonderes Anliegen, dass der Reinerlös der Tombola einem guten Zweck zugutekommt – genauer hatte man sich die Kinderkrebshilfe Tirol ausgesucht. Der glückliche Gewinner des Braunviehzuchtkalbes war Elias Rumer aus Trins. Durch die vom Braunviehzuchtverein Pfons unter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der letzte von drei Terminen zum Besuch von Schafferers Ausstellung findet am Sonntag, den 8. Mai statt. | Foto: Kulturrebellen Productions
3

Künstler Thomas Schafferer stellt auf Trautson aus
Poetische Malerei am Schlossareal

Zwei Termine gingen bereits erfolgreich über das Schlossareal – kommenden Sonntag ist die Ausstellung "Oh ja, ich will ..." noch einmal zu sehen. MATREI. Wir haben berichtet: Künstler Thomas Schafferer sorgt für frische kulturelle Akzente im Wipptal. Den Auftakt macht derzeit die Ausstellung „Oh ja, ich will ... Malerische Bekenntnisse der Lebendigkeit“, die kommenden Sonntag, den 8. Mai in der Zeit von 14 bis 18 Uhr noch einmal auf Schloss Trautson besucht werden kann. Schafferer zeigt dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das fleißige Musikanten-Trio Sabrina, Christoph und Magdalena mit Peter Margreiter | Foto: Mair
19

Benefizkonzert der LMS Wipptal
Musizieren für den guten Zweck

Vergangenen Mittwoch fand ein ganz besonderes Konzert im Bildungshaus St. Michael statt: Ein Benefiz-Volksmusikabend zugunsten der betroffenen Menschen in der Ukraine. MATREI. Musik verbindet Menschen und ist oft Symbol für Miteinander und Zusammenhalt. Dieser Zusammenhalt ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Dies hat man sich im Wipptal zu Herzen genommen und diesen besonderen Konzertabend auf die Beine gestellt. So trafen sich Jung und Alt, Musikschüler sowie Lehrer, um gemeinsam für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Kriegen im Neustifter Vinzenzheim bald 15 Plätze dazu und hoffen, dafür auch das Personal zu finden: Heimleiter Martin Lehner und Pflegedienstleiter Mike Wagner | Foto: Kainz
2

Genügend Betten, aber zu wenig Personal
So akut ist der Pflegenotstand im Stubai-Wipptal

Der Personalmangel im Pflegebereich ist in aller Munde. Wie haben nachgefragt, wie sich die Situation bei uns darstellt. STUBAI/WIPPTAL. Gerne würden wir an dieser Stelle zumindest leichte Entwarnung geben. Fakt ist aber, dass die Lage auch in allen vier Wohn- und Pflegeheimen im Stubai- und Wipptal angespannt ist. Die Bandbreite reicht von ziemlich bis sehr, wobei sich die Situation vor allem im Annaheim in Matrei arg zugespitzt hat. Bereits vor einiger Zeit mussten hier aus Mangel an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
MK-Obmann Bernhard Peer und Lukas Knoflach von "OFU – Obernberg für Ukraine" | Foto: Klemens Hörtnagl

Nach erfolgreichem Frühjahrskonzert
Spendenübergabe der MK Matrei

MATREI/OBERNBERG. Die freiwilligen Spenden vom Frühjahrskonzert der Musikkapelle Matrei  in stolzer Höhe von 2.500 Euro wurden kürzlich offiziell an die Verantwortlichen von „OFU - Obernberg für Ukraine“ übergeben. Das Projekt unterstützt wie mehrfach berichtet, vertriebene ukrainische Familien und bietet ihnen Schutz in Obernberg. Die Musikkapelle bedankt sich bei den vielen großzügigen BesucherInnen! Das könnte Sie auch interessieren: Frühjahrskonzert der MK Matrei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Romana, Valeria und Magdalena freuten sich, dass der Osterball endlich wieder stattfinden konnte. | Foto: Mair
12

Ball der JB/LJ Pfons
Endlich wieder Osterball!

Nach einer coronabedingten Pause war es wieder so weit: Der allseits beliebte Osterball der Jungbauern/Landjugend Pfons ging am Ostersonntag über die Bühne. PFONS. Nach 2 Jahren Pause hieß es wieder das Tanzbein schwingen in Pfons. Viele haben dem Event schon entgegengefiebert, denn der Ball hat sich in den vergangenen Jahren schon zum Pflichttermin für zahlreiche Wipptaler und Stubaier entwickelt. Der Andrang war groß und so kamen Gäste aus ganz Tirol, um endlich mal wieder ausgelassen zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
1 2 7

MATREI/TRINS/WIPPTAL
Bergsaison eröffnet

Zum Start in die neue Bergsaison ging es am Sonntag von Trins auf den Blaser und dann weiter auf die Peilspitze. Einige Schneefelder sind noch zu meistern aber ansonsten sieht es schon sehr nach Frühling aus.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Die jüngste Tagung des Interreg-Rats fand Anfang April im Bildungshaus in Matrei statt. | Foto: GRW Wipptal/Eisacktal
2

Interreg-Rat Wipptal blickt zurück und voraus
Bewerbung für neue Periode

„Ein Wipptal ohne Grenzen ...“ ist das Ziel des Interreg-Rates Wipptal. Unter diesem Motto haben sich die Mitglieder des grenzüberschreitenden Gremiums kürzlich wieder getroffen. WIPPTAL. Mitglieder des Interreg-Rates Wipptal aus den nunmehr 16 Gemeinden des nördlichen sowie des südlichen Wipptales diksutierten getreu dem Motto „...ein Wipptal ohne Grenzen“ kürzlich wieder über grenzüberschreitende Themen und Projekte. Bereits seit Herbst 2016 hat der Interreg-Rat Wipptal mit der konkreten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im ersten Bewerb gleich gewonnen – Philipp Stöckl | Foto: ÖSV
2

Shortcarver-Talent aus Matrei
Philipp Stöckl siegt im Austria-Shorty-Cup

In Mayrhofen wurde die Tiroler Shortcarver-Meisterschaft ausgetragen, zugleich bildete das Rennen auch das Finale des Internationalen Austria-Shortcarving-Cups. MATREI. Auf der pickelharten Piste hatten die TeilnehmerInnen aus drei Nationen (AUT, GER, LIE) einen äußerst anspruchsvollen Vielseitigkeitsbewerb (Slalom-Riesenslalom) mit Kamelbuckeln und Steilkurve zu bewältigen. Der elfjährige Nachwuchsskifahrer Philipp Stöckl vom SV Matrei bestritt erstmals einen Bewerb auf den Meter-Skiern und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

ALLE Spiele zur Fußball-EM 2024 gibt es mit Beginn der Achtelfinal-Partien auch in Matrei auf einer großen LED-Wand zu sehen. | Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Pavillon Matrei
  • Matrei am Brenner

Public Viewing startet jetzt auch in Matrei

Mit Beginn der Achtelfinal-Partien am Samstag, 29. Juni werden nun auch im Matreier Pavillon alle Spiele zur Fußball-Europameisterschaft 2024 live übertragen! Zu sehen sind diese auf einer großen LED-Wand. Außerdem ist für Speis und Trank bestens gesorgt. Veranstalter dieses Public Viewings ist die Marktgemeinde Matrei mit Unterstützung der Raiffeisenbank Matrei.

Dichten mit Kindern und mehr – in der ersten Ferienwoche wird im Bildungshaus St. Michael ein tolles Programm geboten. | Foto: Johanna Kollreider
  • 8. Juli 2024 um 09:00
  • Bildungshaus St. Michael
  • Matrei am Brenner

Ferienbetreuung in St. Michael

Das Haus St. Michael ist dem Wald ganz nah. Dort im Wald sind größere und kleinere Überraschungen versteckt. In dieser Poesie-Woche können Mädchen und Buben von 8 bis 12 Jahren diese Gelegenheiten aufstöbern. Waldboden und Wiese, Bach und Bäume schenken einen Berg von Wörtern, die gesammelt werden. Daraus entstehen Wortspiele, Luftsprünge, Farbbilder, Gaumenfreuden, Eulenstille und Gedichte. Dichten für Kinder in der ersten Ferienwoche8. – 12. Juli, täglich von 9.00 bis 16.15 Uhr, begrenzte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.