Mattersburg

Beiträge zum Thema Mattersburg

Foto: Privat

Equal Pay Day: SPÖ-Frauen fordern mehr Einkommensgerechtigkeit

BEZIRK. Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen – statistisch gesehen – bis zum Jahresende „gratis“ arbeiten, während Männer für ihre Arbeit weiter bezahlt werden. Die Berechnung erfolgt für die einzelnen Bundesländer gesondert und basiert auf den ganzjährigen Bezügen der Vollzeitbeschäftigten. Der bundesweite Equal Pay Day war heuer der 11. Oktober. „Sind auf dem richtigen Weg“ „Das Burgenland steht besser da und beging diesen Tag erst am 13. Oktober, was bedeutet, dass sich die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Beratung durch den Umweltanwalt

MATTERSBURG. Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen über die Burgenländische Landesumweltanwaltschaft und der darin verankerten Tätigkeitsbereiche kommt dem Landesumweltanwalt, w. Hofrat Mag. Werner Zechmeister, auch die Aufgabe zu, Bürgerinnen und Bürgern des Landes in fachlichen Belangen beratend zur Seite zu stehen. Um der Bevölkerung diesen Zugang zu erleichtern, hat sich der Landesumweltanwalt nach dem Prinzip der Bürgernähe als Serviceleistung dazu entschlossen, in den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtgemeinde
3

Besucherandrang bei der Hochzeitsmesse in der Bauermühle

MATTERSBURG. Einen großen Besucherandrang gab es bei der 4. Mattersburger Hochzeitsmesse in der Bauermühle. 40 Aussteller waren mit dabei. Geboten wurde vom Juwelier über die neuesten Brautmoden bis hin zu Schuhen, Blumenschmuck, Dekoration und Mehlspeisen alles, was Frau oder Mann für eine gelungene Hochzeit braucht. Höhepunkte waren eine Brautmodenschau, ein Hochzeitsworkshop sowie ein tolles Gewinnspiel.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

„Habe diesen Schritt nie bereut“

Stefan Teuschler ist seit 16 Jahre als Unternehmer äußerst erfolgreich MATTERSBURG. 1998 traf Stefan Teuschler die Entscheidung, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Ein Jahr später eröffnete er gemeinsam mit einem Partner seinen Installationsbetrieb in Mattersburg. Den Beruf zum Gas-, Wasser- und Zentralheizungsbauer erlernte Stefan Teuschler von 1984 bis 1988 bei der Firma Freytag und blickt zurück: „Hier hatte ich das Glück, mit fähigen Kollegen zusammenzuarbeiten, die mir ihr Wissen weiter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: BLMS

Gleichenfeier des pro mente-Haus Mattersburg erfolgt

Pro mente-Haus Mattersburg: betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Behinderungen MATTERSBURG. In Mattersburg wurde die Dachgleiche des im Bau befindlichen pro mente-Hauses gefeiert. In diesem Haus wird pro mente die bewährte dreistufige Betreuung für psychisch kranke Erwachsene anbieten: das vollbetreute Wohnen mit 24-Stunden-Betreung im Wohnhaus für 23 Personen plus zwei Krisenplätze, das Tageszentrum mit geregelter Tagesstruktur und Heranführung an den Eingliederung in den Arbeitsmarkt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: WK

Schüler über die Baulehre informiert

MATTERSBURG. Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, besuchte die „Bau/Holz-Gruppe“ des Polytechnischen Lehrgangs in Mattersburg. Sie erarbeitete gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Vorteile, Voraussetzungen und Karrierechancen einer Lehre als Maurer. Die Jugendlichen fertigten im Anschluss ihre ersten Rohbauten mit Miniziegeln. Im nächsten Schritt haben sie dann auch die Möglichkeit, in Baubetrieben der Umgebung zu schnuppern. Lehrbetriebe klagen, dass es immer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Stadtgemeinde Mattersburg bildet Lehrling aus

MATTERSBURG. Ausgeschrieben ist eine Koch-Lehrstelle im Sozialzentrum „Villa Martini“. Dort ist auch der Arbeitsplatz. Voraussetzung ist ein Pflichtschulabschluss. Interessenten können sich schriftlich mit Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis und Schulzeugnis bei Villa Martini-Geschäftsführer Karl Aufner im Rathaus melden. „Fehlende Lehrstellen sind immer wieder ein Thema. Die Stadtgemeinde Mattersburg zeigt, dass nicht nur Betriebe, sondern auch Kommunen Lehrlinge...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
27

ÖAMTC eröffnete neuen Stützpunkt

Zwei Millionen Euro in verbesserte Servicequalität für die Mitglieder im Raum Mattersburg investiert. MATTERSBURG. Nach rund acht Monaten Bauzeit war es so weit: Der neue Stützpunkt Mattersburg wurde offiziell eröffnet. In einem lichtdurchfluteten Gebäude, einem offenen und barrierefreien Schalterbereich und in der großzügigen Prüfhalle, die mit modernster Diagnose-Technik ausgestattet ist, werden jährlich bis zu 13.000 Mitglieder und Kunden betreut. Am Puls der Zeit bleiben „Steigende...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Rock in der Bauermühle

der Zentralmusikschule Mattersburg; Eintritt: Freie Spende Wann: 16.10.2015 19:30:00 Wo: 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Ich in Gelb

mit Modebloggerin Olga Flor Wann: 22.10.2015 19:00:00 Wo: Literaturhaus Mattersburg, Brunnenpl. 4, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Sprechtag

des Landesumweltanwaltes Mag. Werner Zechmeister Wann: 19.10.2015 08:00:00 bis 19.10.2015, 11:30:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft Mattersburg, Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Chance für neue Lehrlinge

Im Dezember starten am BFI Mattersburg die Lehrgänge Ökoenergietechniker/in sowie Mechatroniker/in. MATTERSBURG. Der Lehrstellenmarkt wird härter. Gemäß den offiziellen Statistiken geht die Zahl der offenen Stellen seit Jahren zurück, während jene der Lehrstellensuchenden nahezu gleichbleibend ist. Ergo finden immer mehr junge Menschen keinen Lehrplatz in einem Betrieb und entscheiden sich für eine Ausbildung in der Lehrwerkstätte des BFI, über Finanzierung des AMS und des Landes Burgenland....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Erntedankfest in Pöttelsdorf!

Die Pfarrgemeinde feiert in der Evangelischen Kirche in Pöttelsdorf am Sonntag den 8.10 ihr traditionelles Erntedankfest. Der Gottesdienst wird wieder von den Kindern des Pöttelsdorfer Kindergartens und Schulkindern aus dem Bezirk Mattersburg mitgestaltet! Der Familiengottesdienst wird von Pfarrer Andreas Hankemeier mit der Gemeinde gefeiert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Schandl

Oktoberfest

Hl. Messe und anschließend Frühschoppen mit der Stadtkapelle Mattersburg Wann: 11.10.2015 09:45:00 Wo: Florianihof, Wienerstraße 1, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Oktoberfest

LIVEMUSIK: Die 3 Harmonierer Wann: 10.10.2015 18:00:00 Wo: Florianihof, Wienerstraße 1, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Oktoberfest

Bieranstich mit Fr. Bgm. Ingrid Salamon, Musik: Edelhof-Musikanten Wann: 09.10.2015 19:00:00 Wo: Florianihof, Wienerstraße 1, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Oktoberfest

der Pensionisten Wann: 08.10.2015 12:00:00 Wo: Clublokal, Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Auch Tage mit viel Arbeit zaubern der sympathischen Unternehmerin dennoch ein Lächeln auf die Lippen.
2

„Bin sehr glücklich mit meiner Berufswahl“

Boutique Stilecht-Chefin Claudia Resch begann ihre berufliche Karriere als Lehrling bei Palmers. MATTERSBURG. Seit 2009 betreibt Claudia Resch ihre Damenmoden-Boutique in der Mattersburger Michael Koch-Straße. Sie hat sich im Laufe der Zeit mit viel Fleiß, Eifer und modischem Geschmack zur Anlaufstation für die modebewusste Frau gemausert. Schon als Kind modebewusst Noch lange bevor sie 1988 ihre Lehrlingsausbildung bei Palmers begann war Claudia Resch ein gewisser Hang zur Mode erkennbar....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Stadtgemeinde Mattersburg fördert Familien

MATTERSBURG. Im Bereich der Pielgasse wurden in den letzten Monaten insgesamt 30 Bauplätze aufparzelliert. Die Grundstücke sind ca. 800 Quadratmeter groß und der Kaufpreis liegt bei 90 Euro pro Quadratmeter. „Ab dem Frühjahr sind die Plätze bereits bebaubar. Der Preis für die Grundstücke ist günstig. Wir wollen dadurch vor allem Jungfamilien die Möglichkeit geben, leistbare Bauplätze zu erwerben“, so Bürgermeisterin Ingrid Salamon. Weitere Informationen gibt es im Rathaus.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
U16 Michael Steinwender Matej Socovka | Foto: ROSENATOR
3

ÖFB Jugendliga: AKA Burgenland - AKA SV Ried

Erster Sieg für U15-Akademiker MATTERSBURG (RO). Im U15-Bewerb trafen die bislang punktelosen der ersten vier Runden aufeinander. Die Rieder gingen durch Alexander Markus Karl bereits in der 3. Minute in Führung. Nach einem Sturmlauf von Michael Wohlmuth auf der linken Seite verwandelte Sebastian Harald Toth den Querpass zum 1:1 (18.) und erzielte damit auch das erste Saisontor der jüngsten Burgenland-Akademiker. Beide Mannschaften hatten in Hälfte zwei mehrere gute Möglichkeiten auf den ersten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Beim Tag des Sports waren neben zahlreichen Ehrengästen auch internationale Sportstars zu Gast. | Foto: Stadtgemeinde
3

Spitzensportler beim Tag des Sport hautnah erlebt

MATTERSBURG. Bei strahlendem Sonnenschein organisierte der Sportausschuss der Stadtgemeinde Mattersburg zum zweiten Mal einen „Tag des Sports“. Dabei wurden alle Schulen und Vereine der Stadt eingebunden. Fast 1.000 SchülerInnen waren mit dabei. Als zusätzliche Attraktion kamen diesmal Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Kick Boxerin Nicole Trimmel und Beach Volleyball Europameisterin Stefanie Schwaiger nach Mattersburg. Unter den Ehrengästen waren Landesschulratspräsident Heinz Zitz und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anstatt des Kreisverkehr bei der ARENA soll im kommenden Jahr eine Ampelkreuzung für Verkehrsberuhigung sorgen.
2

Ampeln für mehr Sicherheit bei der ARENA

Umbau des Kreisverkehrs bei der ARENA Mattersburg soll mehr Verkehrssicherheit bringen. MATTERSBURG. Der Kreisverkehr bei der ARENA sorgt seit geraumer Zeit für Probleme und Diskussionen. Immer wieder wurden Forderungen nach Lösungen zur Verkehrsberuhigung und zum Schutz der Fußgänger, die den Kreisverkehr zum illegalen Queren der Straße zwischen den beiden Abschnitten des Einkaufszentrums nutzten, laut. „Umbau schon notwendig“ „Die hohe Verkehrsfrequenz beim Kreisverkehr S4/ B50 machten eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Wasserschläuche mussten erst bis tief in den Wald verlegt werden. | Foto: FF Stöttera
5

78 Florianis im Übungseinsatz

Kürzlich fand im Waldgebiet von Zemendorf-Stöttera eine große Feuerwehrübung statt. ZEMENDORF-STÖTTERA. Aufgrund der Klimaveränderungen und der extrem heißen, trockenen und lang anhaltenden Hitzeperioden in den letzten Sommern, besteht fast ganzjährig die Gefahr eines Waldbrandes. Übungsziele waren die richtige Handhabung der Feuerpatschen, Wasserförderung über längere Strecken und Höhe, Durchführung eines Tank-Pendelverkehrs und Befahren der Waldwege mit Einsatzfahrzeugen. Sieben Wehren mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Gründer hinter der Online-Plattform „Neun Weine“: Herbert Zerche, Markus Pauschenwein und Michael Prünner. | Foto: Ernst Zerche

Weingenuss zum besten Preis

„Neun Weine“ – das Premium Wein Outlet sorgt für feinste Weine zum garantiert besten Preis. MATTERSBURG. Das Burgenland ist bekannt für seine Weine. Man wundert sich daher nicht, dass gerade in Mattersburg ein Startup ins Leben gerufen wurde, das ein „Outlet“ für Weine startete. Die Online-Plattform „Neun Weine“ soll die Lücke zwischen Ab-Hof-Verkauf und Handel schließen. Qualität statt Quantität Das Konzept der drei Gründer – Herbert Zerche, Markus Pauschenwein und Michael Prünner kommen aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto_Theodora Bauer | Foto: Walter Pobaschnig
3
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Literaturhaus Mattersburg
  • Mattersburg

Lesung mit Jürgen Bauer, Theodora Bauer und Raoul Eisele

MATTERSBURG. Am 4. Juni knüpfen wir im Literaturhaus Mattersburg an die Reihe „Neu im Land“ an und stellen drei burgenländische Neuerscheinungen des Frühlings vor: Theodora Bauer, Raoul Eisele und Jürgen Bauer thematisieren in ihren Werken Rückzug und Reflexion, sie erkunden in Sprache und Erzählung persönliche sowie emotionale Auseinandersetzungen mit der eigenen Identität und gesellschaftlichen Erwartungen. Im Literaturhaus Mattersburg stellen sie ihre neuen Texte vor und gewähren Einblicke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.