Matthias Haas

Beiträge zum Thema Matthias Haas

Matthias Haas, die Abfall-Berater Stefanie Großschartner, Tobias Nagler und BAV-Vorsitzender Anton Silber (v. li.). | Foto: kai

Gelber Sack und/oder ASZ
"Schicken niemand mit Müll heim"

Gelber Sack ab 2025 in fast ganz Österreich. In Steyr-Land haben sich sechs Gemeinden dagegen entschieden. STEYR-LAND. In den Gemeinden Großraming, Bad Hall, Maria Neustift, Ternberg, Laussa und Waldneukirchen läuft die Entsorgung wie bisher. "Es waren Gemeindeentscheidungen. Für manche Gemeindevertreter war die Einführung des gelben Sackes ein Widerspruch. Zuerst wurde dezentral gesammelt. Dann die Umstellung auf eine zentrale Sammlung in den ASZ. Und jetzt wieder dezentral", erklärt Anton...

Kapitän Matthias Haas (r.) und seine Kollegen vom SC Schwanenstadt hätten im Abstiegskampf Punkte gegen Andorf gut brauchen können. | Foto: Helmut Klein
21

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Schlappe und Überraschung in den oberen Ligen

Vöcklamarkt verliert 0:6 / Mondsee gewinnt auswärts in St. Martin / Schwanenstadt geht trotz Führung gegen Andorf leer aus BEZIRK VÖCKLABRUCK. Einen rabenschwarzen Tag erwischte die UVB Vöcklamarkt in der jüngsten Runde der Regionalliga Mitte: Bei WSC Hertha kam die Elf von Trainer Jürgen Brandstätter mit 0:6 unter die Räder. Leitner trifft einmal mehrIn der OÖ-Liga hält der Aufwärtstrend der Union Mondsee an, die in St. Martin zweifelsohne für die Überraschung der Runde sorgte: Gegen den...

Enrico Windisch fixierte mit einer weiteren konstanten Leistung im Waldviertel den Titel in der 2WD-Klasse.  | Foto: Martin Butschell
2

Rallyesport
Titel für Windisch und Haas bei der Waldviertel-Rallye

Enrico Windisch und Matthias Haas hatten im Waldviertel Grund zum Jubeln.  REGION. Für zwei Südoststeirer gab's im Waldviertel bei der Rallye W4 Grund zum Jubeln. Enrico Windisch aus Kirchberg krönte sich zum Staatsmeister in der 2WD-Klasse. Alois Handler, direkter Konkurrent um den Titel, sorgte durch seinen Ausfall quasi für die Vorentscheidung. Windisch fuhr Platz sieben in der 2WD-Klasse und den Titel ein. "Es war sicher die Konstanz für meinen Titel entscheidend", so der 48-Jährige....

Weihnachten ohne Müll

Zeit um Weihnachten und Silvester stellt für Müllabfuhr und Abfallsammelzentren Herausforderung dar. BEZIRK. "Bereits vor Weihnachten fällt mehr Müll an. Prospekte, Verpackungsmaterial, kaputte Weihnachtsdeko, Lichterketten und Spielzeug werden dann vermehrt abgegeben", erklärt Matthias Haas, Verbandssekretär des Bezirksabfallverbandes Steyr-Land. Nach dem Fest geht es dann weiter: Flaschen, Geschenkspapier und auch Reste vom Feuerwerk – abgebrannt oder auch nicht – sind keine Seltenheit. "Das...

Matthias Haas | Foto: BAV

Neuer Verbandssekretär beim BAV

Matthias Haas übernahm Leitung des Bezirksabfallverbandes Steyr-Land BEZIRK. „Wir tragen Verantwortung dafür, unsere Umwelt auch künftigen Generationen intakt zu übergeben“ - geprägt von diesem Satz aus dem Leitbild der Umweltprofis geht der Bezirksabfallverband Steyr-Land seit über 23 Jahren seiner Tätigkeit nach. Der Verband setzt sich aus den 20 Gemeinden des Bezirkes zu einer öffentlich rechtlichen Non-Profit Organisation zusammen und wird seit 2015 von Bürgermeister Anton Silber als Obmann...

Foto: Knaus

Spendensegen beim Eröffnungsfest

Bei der Eröffnungsfeier des Heliport Knaus in St. Johann wurden fleißig Spenden gesammelt. Insgesamt unglaubliche 14.000 Euro. „Es war uns wichtig, vor allem regionale Projekte zu unterstützen. Wir wollen, dass unsere Spenden dort ankommen, wo sie tatsächlich gebraucht werden“, sagt Saskia Knaus. Gesammelt wurde für den Chrizzlyhof, die Stiftung für Rückenmarksforschung „Wings for Life“ und die "Schmetterlingskinder". „Wir sind stolz darauf, durch unsere Spenden viele Menschen glücklich zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Carmen Girardi von der Gelateria Da Gigi und Matthias Haas mit dem Spendenscheck. | Foto: privat

Sammeln für die Schmetterlingskinder

Matthias Haas aus Pfarrwerfen hat sich seit Jahren der Hilfe für „Schmetterlingskinder“ verschrieben. Mit diversen Aktionen sammelt er Geld für die "debra"-Station im Landeskrankenhaus Salzburg. Vor allem die Bischofshofener sind seit Jahren großzügige Spender. Zwischen 2007 und 2015 konnten allein aus Spendenaktionen in Bischofshofen 16.885,79 Euro an "debra" übergeben werden. "Für mich ist Bischofshofen schon 'Die Stadt für Schmetterlingskinder' geworden", freut sich Haas. Da GiGi und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
V. l.: Reinhold Entholzer, Matthias Haas und Bürgermeister Franz Hochegger. | Foto: Gemeinde Enzenkirchen

Goldene Ehrennadel für Matthias Haas

ENZENKIRCHEN. Matthias Haas wurde von Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer und Bürgermeister Franz Hochegger die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Enzenkirchen verliehen. DAmit ehrten die Gemeindeverantwortlichen Haas für seine 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit rund um die Pfarre Enzenkirchner. So hielt Haas jahrelang den Friedhof sauber, hatte er unentgeltlich bei der Pfarrhofsanierungen geholfen und viele JAhre die Außenanlage beim Pfarrhof in Schuss gehalten.

Begzati Dzemsi schüttelt Gabriela Pohla-Gubo von DEBRA die Hand. Matthias Haas (re.) freut sich über den hohen Betrag. Mit im Bild Bgm. Franz Meißl (3. v.r.) Alexandra Hager vom TVB Werfen (2.v.r.), Mithelferin Brigitte Burkhart (3.v.l.) und Herbert Bommer von der Volksbank Bischofshofen (li.)

Calzone und Diavolo für die "Schmetterlinge"

Den Tag der seltenen Krankheiten (28. Februar) nahmen zwei Werfener zum Anlass, einer dieser Krankheiten ihre volle Aufmerksamkeit zu widmen. Zugunsten der Schmetterlingskinder backte Begzati Dzemsi in seiner Werfener Pizzaria Bella Grotta drei Tage lang gratis Pizzen. Alle Gäste spendeten anstatt für ihre Pizza zu zahlen, einen individuellen Betrag. Bei dieser Aktion kamen 3.990 Euro zustande, die von der Volksbank Bischofshofen "aufgerunder" wurden. Rund 400 Pizzen wanderten dabei vom Ofen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Zugunsten der Schmetterlingskinder wird das ganze Jahr über gesammelt. | Foto: DEBRA Austria

Haas im Einsatz für Schmetterlingskinder

PONGAU (ar). Der Pongauer Matthias Haas sammelt seit vielen Jahren zugunsten der Schmetterlingskinder. In der Weihnachtszeit organisierte er mithilfe von Heinz Köll eine Friedenslicht-Aktion auf 101 Bahnhöfen in ganz Österreich. Dadurch kam der Betrag von 7.945,73 Euro zusammen, der an die Selbsthilfegruppe debra-austria im eb-Haus am LKH Salzburg übergeben wurde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gab auf der Planai ordentlich Gas und holte seinen vierten Titel:  Matthias Haas. 	Foto: KK

Sportler der WOCHE: Matthias Haas

Meisterfahrt am Zielhang der Planai „Matthias fuhr den extrem schwierigen Zielhang sensationell“, freute sich Petra Bernhard über die vierte Goldmedaille bei Staatsmeisterschaften für ihren Teamkollegen Matthias Haas. Lediglich 0,09 Sekunden betrug letztendlich der Vorsprung, mit dem der Klöcher Titelverteidiger Markus Pekoll entthronte. Ein wenig enttäuscht war Bernhard, die als Favoritin gestartet war, nach verpatztem Schlussteil aber „nur“ Zweite wurde. Für den neuen Champion gibt es aber...

Der junge Matthias Haas – Torschütze gegen die Haie | Foto: EHC

Der Eishockeywahnsinn in Kundl geht weiter

Crocodiles erstmals im Finale der Tiroler Eliteliga Mit einem Gesamtscore von 2:0 Siegen gegen das Farmteam der Innsbrucker Haie entschieden die Kundler Crocodiles ihre Play Off Partie und stehen somit zum ersten Mal in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte im Finale der Tiroler Eliteliga. Doch der Reihe nach – schon im ersten Aufeinandertreffen von vergangenem Dienstag konnten die Kundler gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gäste an die zuletzt gezeigten Leistungen nahtlos anschließen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.