Mattighofen

Beiträge zum Thema Mattighofen

Die Hartl Menscha aus Lohnsburg: Elisabeth 13 Jahre, Barbara 10 Jahre, Magdalena 15 Jahre.
63

Mattighofner Gstanzlsingen – ein voller Erfolg

MATTIGHOFEN. Mehr als 400 Freunde der Volksmusik waren der Einladung des LIONS-Clubs Mattigtal gefolgt und am Freitag, dem 22. Februar, in die Sepp-Öller-Halle nach Mattighofen gekommen. Sie erlebten einen sehr unterhaltsamen Abend, der für so manchen erst nach Mitternacht endete. Neben den Aspacher Tridopplern waren es diesmal die „Jungen“, die das Programm bestritten. „Da brauchen wir uns um den Nachwuchs keine Sorgen machen,“ meinte Pepi Wimmleitner, der mit viel Humor durch das Programm...

  • Braunau
  • Zaim Softic
96

Närrisches Treiben in Mattighofen

2.000 Narren beim Mattighofen Faschingsumzug. Der Umzug in Mattighofen war einer der Höhepunkte des Faschings 2013.

  • Vöcklabruck
  • Franz Lechner
77

Traditionsveranstaltung: Der Faschingsumzug in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Am Faschingdienstag fand in Mattighofen der traditionelle Faschingumzug statt. Auch heuer tummelten sich wieder viele Hexen, Rotkäppchen und Urwaldmenschen auf dem Mattighofener Stadtplatz. Kurz vor halb drei startete eine Trommlergruppe mit dem Umzug, dicht gefolgt von Clowns, den vier Elementen der Natur und der Judogruppe. Die Kinder freuten sich über viele Süßigkeiten welche von den Wägen verteilt wurden.

  • Braunau
  • Zaim Softic
1 11

Landesausstellung 2012

Nur noch wenige Tage (bis zum 4. November 2012) gibt es die Möglichkeit, die fantastische und informative Landesausstellung 2012 "VERBÜNDET - VERFEINDET - VERSCHWÄGERT" in Burghausen, Ranshofen und Mattighofen zu besuchen. Vor wenigen Tagen konnte der 300.000 Besucher begr0ßt werden - damit zählt die grenzüberschreitende Ausstellung zu den erfolgreichsten in den 47 Jahren, in denen es die Landesausstellung gibt. Hier gibt es einige Foto-Impressionen aus Ranshofen

  • Braunau
  • Gerhard Herlbauer
Bürgermeister Fritz Schwarzenhofer mit Gattin, Stadtrat Klaus Vogel und die Gewinnerin des Schaufensterwettbewerbs, Claudia Scharinger vom Bucheder Nähzentrum.
27

Kulinarische Köstlichkeiten beim Genussfest in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Trotz Regenwetter war das Genussfest vom 6. bis 7.Oktober in Mattighofen gut besucht. Zahlreiche Gäste fanden den Weg in den Park der Landesmusikschule von Mattighofen, um die Köstlichkeiten der Mattighofener Wirte zu genießen. Die Kulisse mit Pavillon und Zelt im wunderschönen Park schaffte mit den zahlreichen Besuchern eine Atmosphäre, wie man sie sich in Mattighofen wünscht. Das Genussfest hat sich in den letzten Jahren weit über die Grenzen der Stadt hinaus als Highlight des...

  • Braunau
  • Zaim Softic
179

Drei Städte Oldtimer Rundfahrt Braunau Mattighofen Burghausen

Am 9. September 2012 veranstalteten Öamtc, Arbö und Adac eine drei Städte Oldtimer Rundfahrt durch die Städte der grenzüberschreitenden Landesausstellung. Gestartet wurde in allen drei Landesausstellungsstädten und die Schönheit der Landschaft und der auf der Strecke liegen Dörfer und Städte begeisterte die Teilnehmer. Teilnehmen konnte jedes fahrtüchtige und zugelassene Oldtimer Fahrzeug (LKW, PKW & Motorrad), und die Starts waren : • Braunau: Stadtplatz • Mattighofen: Festhalle-Parkplatz •...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
Sussane und Andreas Huber
36

Panduren fielen in Mattighofen ein

MATTIGHOFEN. Am Samstagvormittag zogen die Panduren in Mattighofen ein und schlugen in der Landesausstellungs-Stadt ihre Lager auf. Zahlreiche Besucher erlebten den Aufbau eines historischen Pandurenlagers mit Reitern und Planwagen. Interessierte konnten den Panduren über die Schulter schauen und sich mit ihnen über das Lagerleben unterhalten. Am frühen Abend überfielen die Panduren schließlich die Stadt und verhafteten den Bürgermeister und dessen Gattin. Die Panduren forderten die Stadtkasse,...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Kaiserkrone von Franz I.
1 13

Weltkulturerbe in Mattighofen

Barocke Gärten, Spiele und des Kaisers schöne Kleider - viel zu sehen im Jagdschloss. Regina Bauernfeind gibt Einblicke in 26 Jahre bewegte Geschichte. MATTIGHOFEN (ach). Im Jagdschloss wird die Zeit von 1789 - 1815 behandelt. Eine Zeit der Umbrüche und Konflikte, in der aber auch Spiele und prachtvolle Gärten entstanden. Regina Bauernfeind aus Steyr führt Gruppen durch die Ausstellungsräume. Für sie ist es bereits die 13. Landesausstellung als Begleiterin. Bezirksrundschau: Wie reagieren die...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Oldtimerausstellung in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen
21

Sonderausstellung für Fans von Olditmer und KTM-Bikes

MATTIGHOFEN (ebba). Im Rahmen der Landesausstellung 2012 stellt KTM gemeinsam mit dem 1. Innviertler Motor Veteranen Club (IMVC) die eigene Geschichte von den Anfängen bis heute und zahlreiche historische Fahrzeuge zur Schau. Der Motorradhersteller nimmt bei der Sonderausstellung, die noch bis zum 5. August in der Sepp-Öller-Halle zu sehen ist, die Besucher mit auf eine Zeitreise – von der Gründung, über die wechselvolle Geschichte des Unternehmens und den zahlreichen Erfolgen im Rennsport bis...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bgm. von Mattighofen Friedrich Schwarzenhofer mit Gattin
20

Heißes Wetter und feurige Show beim Stadtfest

Stadtfest lockte auch heuer wieder viele Besucher nach Mattighofen MATTIGHOFEN. Am Samstag, den 30.Juni, fand das Stadtfest Mattighofen statt. Das Programm startete bereits nachmittags mit einem kulturellen Umzug. Zahlreiche Vereine erschienen trotz der extremen Hitze und marschierten bei dem historischen Umzug in passenden Kleider mit. Die Firma Aumayer nutzt die Bühne um einen Buchdruckerbrauch hochzuhalten. Dabei wurden Lehrlinge nach bestandener Abschlussprüfung im Rahmen einer...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Ein Teil des Braunauer Tourismus-Team mit Tourismus-Landesrat Viktor Sigl
11

Start in den Sommer

BEZIRK. In wenigen Wochen ist Sommer und es kommt bereits Vorfreude auf, vielleicht sogar Enthusiasmus. Denn in der Region sind die kommenden Monate von großer Bedeutung. Bis 4. November werden die Landesausstellungsorte Ranshofen und Mattighofen von vielen Kulturinteressierten besucht. Eine einmalige Chance, die Region ins Licht zu rücken. Dass dies bis jetzt gelungen ist, beweist die 50.000 Besucherin, die im Schloss Ranshofen empfangen wurde. Die Monate der Vorbereitungen, der leisen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
11

Miteinander der Generationen

BZÖ-Bündnisobmann Josef Bucher kam zum Fest "Miteinander der Generationen" nach Mattighofen. Zum anstehenden Muttertag veranstaltete die Seniorenplattform Zukunft Österreich unter der Leitung von Landesobmann Johann Zehner, BZÖ ein „Miteinander der Generationen“ in der Volksschule Mattighofen. Rund 140 Gäste kamen zur Veranstaltung. BZÖ-Bündnisobmann Josef Bucher, Landesobfrau Ursula Haubner und Bezirkssprecher Peter Hochhold. „Eltern und Großeltern zu respektieren und ihnen ein lebenswertes...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
12

Motocrossnachwuchs im Innviertel

Der 20 Jährige Stefan Leitl (Startnummer 3) aus Altheim der heuer in die dritte Motocrosssaison geht ist im OÖ-Cup eindeutig auf Titelkurs. Mit einem dritten Platz beim Auftaktrennen in Kaplice(CZ) am Osterwochenende wo lediglich Lizenzfahrer vor im waren zeigte er klar auf das sich die harte Winterarbeit bezahlt macht. Am Sonntag 13.05.2012 geht es in Mattighofen(Sollern) mit dem zweiten Lauf zum OÖ-Cup wider um wichtige Punkte für die Jahreswertung. Ein großes Dankeschön unserem Hauptsponsor...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
3 213

Supermoto begeistert 960 Fans

Ranshofens Renngirl Laura Höllbacher zeigte den „Ladys“ den Rücken MATTIGHOFEN. 200 Supermoto-Drifter aus Österreich, Deutschland und Südtirol zwischen acht und 64 Jahren traten am Wochenende auf dem Mattighofner KTM-Gelände gegeneinander an. Beim Auftaktrennen des Grenzland-Cups (G-Cup) ging es um wertvolle Punkte und Pokale. „960 Besucher schauten sich die Rennen und auch die Stunshow der ‚Roc Bagoros‘ an – es war einfach atemberaubend“, berichtet Hubert Schwarzenberger, Obmann des MSV...

  • Braunau
  • Zaim Softic
„Bayern ist für uns kein Ausland“, scherzte Landeshauptmann Josef Pühringer.
33

„Landesausstellung 2012 ist eröffnet“

Strahlend blau-weißer Himmel bei den drei Eröffnungsfeiern der grenzüberschreitenden Landesausstellung. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN, BURGHAUSEN (lenz, ebba). „Ein ausgezeichneter Tag für die bayerisch-oberösterreichische Freundschaft“ freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung in Ranshofen nicht nur über den blau-weißen Himmel über Österreich, denn „durch die Landesausstellung rücken Bayern und Oberösterreich wieder näher zusammen.“ Auch Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 16

Turnkids aus dem Bezirk punkten bei Wettbewerb

MATTIGHOFEN (rk). Am Wochenende fanden in der Sepp-Öller-Sporthalle die verbandsoffenen Kunstturn-Landesmeisterschaft und die Geräte-Nachwuchsmeisterschaft des ÖTB Oberösterreich statt. 210 Turnerinnen und 165 Turner nahmen daran teil. 280 Starter aus Oberösterreich traten am Samstag gegeneinander an: Bei der Nachwuchsmeisterschaft handelt es sich um das Turn-10-Programm, das auch in den Schulen geturnt wird. Mit großem Eifer, Ehrgeiz und Elan war der Turnernachwuchs am Werk und man sah so...

  • Braunau
  • Rupert Kandlbauer
12

SUPERMOTO Mattighofen: 10 Jahre GRENZLANDCUP

Am 6.Mai ist es wieder soweit. Knapp 200 Rennfahrer im Alter von 8 - 64 Jahren aus Österreich-Deutschland und Südtirol kämpfen beim Auftaktrennen um Positionen, Punkte und Pokale. In Österreich ist der G-CUP die Meisterschaft mit dem größtem Starterfeld! Nicht aus Zufall findet man auf der Starterliste bekannte Namen wie "JJ"Jochen Jasinski – 2 facher int.Deutscher Meister dies bestätigt klar den hohen Anspruch und guten Ruf dieser Rennserie! Ein weiterer Höhepunkt werden die atemberaubenden...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
1 20

TAEKWONDO: Landesmeisterschaften in Mattighofen

Ein weiteres Highlight wird die am 17. März in Mattighofen ausgerichtete Landesmeisterschaft im Taekwondo sein. Hier können sowohl Spitzensportler als auch Nachwuchskämpfer Ihre Fertigkeiten demonstrieren. Da das Turnier offen sein wird, werden auch Vereine aus Deutschland, Slowakei und anderen Nachbarländern teilnehmen. Bisher sind schon 261 Teilnehmer gemeldet! Zuseher sind herzlich willkommen! Wann Samstag, 17. März 2012 Ort Sepp Öller Halle (Hauptschule Mattighofen) Hauptschule Mattighofen...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Der Landeshauptmann setzt sich für die Landesausstellung ein
2 15

"Spannender als jede Geschichtsstunde" - Inszenierung Landesausstellung

Verantwortliche von Oberösterreich und Bayern trafen sich am 28. Februar zur Infoveranstaltung Landesausstellung. BRAUNAU (ach). Landeshauptmann Josef Pühringer lud am Dienstag, dem 28. Februar, ins Veranstaltungszentrum Braunau. Verantwortliche, Mitwirkende und Gäste aus Politik und Wirtschaft waren bei dem Großevent dabei, die Trennwände des Veranstaltungszentrums mussten wegen dem großen Besucherandrang entfernt werden. Reinhold Klika moderierte, schnell wurde klar, dass von den...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
54

Ausnahmezustand auf dem Mattighofner Stadtplatz

Am Faschingsdienstag lockte es zahlreiche Besucher aus Nah und Fern auf den Faschingsumzug in Mattighofen. Für viele ist dieser Umzug der Höhepunkt des närrischen Treibens in der Region. Pünktlich um 14.30 Uhr rollten die ersten Umzugswagen am Stadtplatz los. Mattighofner Firmen, Vereine und Schulen zeigten ihre prächtigen und kreativen Kostüme. Fotos: Zaim Softic

  • Braunau
  • Zaim Softic
19

LeiLei und Alaaf in Mattighofen

Hunderte Besucher trafen sich am gestrigen Faschingsdienstag auf dem Mattighofner Stadtplatz und feuerten die zahlreichen Umzugswagen an. Fotos: Daniel Scharinger

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
15

Gut besuchte Eröffnungsparty im „Mattig Keller“

Ein neues Lokal für unterhaltsame Abende hat eröffnet MATTIGHOFEN (zs). Am vergangenen Donnerstag öffnete die neue Bar „Mattig Keller“ in Mattighofen ihre Pforten. Das Lokal beim Mattigtalerhof lädt ein zum gemeinsamen Feiern und gemütlichen Zusammensitzen. Wem das rumsitzen zu eintönig ist, der kann zwischendurch mit Freunden eine Runde Darts spielen. Mit Snacks ist im Mattig Keller auch für den kleinen Hunger gesorgt. Die gemütliche Atmosphäre ist bereits beim Betreten des Lokals spürbar. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.