Mayrhofen

Beiträge zum Thema Mayrhofen

Radfahrerin mit Auto frontal kollidiert

MAYRHOFEN. Vor zwei Tagen, am 6. September 2011 um 09.15 Uhr lenkte ein 21-Jähriger einen Pkw auf der Brandbergstraße (Schluchtstrecke) von Mayrhofen in Richtung Brandberg. Eine 36-jährige Radfahrerin fuhr von Brandberg kommend Richtung talauswärts. Aus unbekannten Gründen kam es zum frontalen Zusammenstoß zwischen der Radfahrerin und dem Autofahrer. Die Radfahrerin wurde über die Kühlerhaube auf die Windschutzscheibe geschleudert und kam neben dem Fahrzeug auf der Fahrbahn zu liegen. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Kartenverlosung: Circus Frankello vom 16. bis 20. September in Mayrhofen

MAYRHOFEN. Vom Freitag, den 16. September bis Dienstag, den 20. September 2011, gastiert der Circus Frankello in Mayrhofen (an der IQ Diskont-Tankstelle). Clowns, Akrobaten, Pferde und Kamele sorgen für magische und unfassbare Kunststücke! Vorstellungen: Freitag um 17.00 Uhr, Samstag um 15.00 und 18.30 Uhr, Sonntag um 11.00 und 15.00 Uhr, Montag und Dienstag jeweils um 15.00 Uhr. Die BEZIRKSBLÄTTER verlosen 5 x 2 Eintrittskarten! Rufen Sie schnell an unter 05242/73186 und sichern Sie sich Ihre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Verwahrloste Frau verstorben

Von außen Idylle. Innen ließ Tochter 87-Jährige in Exkrementen liegen MAYRHOFEN (bs). Vergangene Woche ging der Fall der 87-jährigen Frau durch die Medien. Bürgermeister und Nachbaren waren über die Nachricht geschockt, dass in dem von außen gepflegten Haus die Tochter ihre Mutter verwahrlosen ließ. Polizeibeamte haben auf Anruf einer Nachbarin beim Tierschutzverein die ältere Frau mitten in Müll und Katzenexkrementen liegend gefunden. Ahnungslos von den Umständen zeigte man sich beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Schluss mit der perfekten Welle?

Der Kampf der Generationen birgt Gefahr einzigartiges Projekt im Bach untergehen zu lassen. SCHWENDAU (bs). Wellenreiten in den Bergen soll möglich werden. Die Gemeinde Schwendau und der Ziller wurden unter vielen Standorten in Österreich für dieses Projekt ausgewählt. Ein Vorhaben, das TVB-Obmann Andreas Hundsbichler von Anfang an begeistert hat. „Damit hätten wir ein Alleinstellungsmerkmal und die kooperierenden Firmen haben Werbekanäle und hohe Budgets. Die Region Mayrhofen-Hippach würde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Alpinunfall auf der Mörchner Scharte

60-jähriger wurde vom Notarzthubschrauber geborgen MAYRHOFEN. Gestern, am Donnerstag 25.08.2011, war ein 60-jähriger Mann aus Deutschland auf dem Berliner Höhenweg von der Berliner Hütte in Richtung Greizer Hütte unterwegs. Beim Abstieg über die Mörchner Scharte in Richtung Floitental, auf einer Seehöhe von ca. 1900 m stolperte er so unglücklich, dass er sich einen Bruch des linken Sprunggelenks zuzog. Da es ihm nicht mehr möglich war, selbstständig abzusteigen, wurde per Handy der Notruf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
49

"Strawanza" in Mayrhofen unterwegs

Alle FOTOS vom Mayrhofner Straßenfest 2011 MAYRHOFEN. „Strawanza“ - Das Straßenfest in Mayrhofen war ein voller Erfolg. Die Stimmung bei den Besuchern war fröhlich und bei manchem zwar etwas übermütig, aber trotzdem ein grandioses Fest. Die letzten Jahre musste das Fest, trotz Ausweichtermin abgesagt werden, da das Wetter den Partytigern einen Strich durch die Rechnung zog. Dieses Jahr war von vorn herein klar: Es wird gefeiert, egal bei welcher Witterung! Viel zu schnell war das Fest wieder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
norbert-freudenthaler.com
4

Berglauf-Weltelite kämpfte in Mayrhofen um den Sieg

Der Harakiri-Berglauf am letzten Sonntag wurde wie erwartet zur afrikanischen Machtdemonstration. Die heimischen Läufer zeigten respektable Leistungen. MAYRHOFEN (mb). Dass man um die Podestplätze nicht mitreden kann, war den Tiroler Athleten schon vor dem Rennen klar. Zu elitär präsentierte sich das Starterfeld des Harakiri-Berglaufs in Mayrhofen, der zum WMRA-Grand-Prix (Weltcup) zählte. Nach einer neutralisierten Runde durch Mayrhofen ging das eigentliche Rennen über 10,4 Kilometer und 1170...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

bergzua markus aschenwald wandert von aschau im zillertal zum goldenen dachl nach innsbruck

bergzua wanderte am 22.07.2011von aschau i. Z. nach innsbruck zum goldenen dachl! ca. 58 km - gehzeit ca. 12 stunden jeder der lust und laune hatte konnte ein stück mitwandern! und einige taten das auch! entlang der route gibt es viele zugstationen so hatte jeder die möglichkeit jederzeit bequem wieder richtung heimat zu fahren! WARUM? einfach so! es braucht nicht immer einen grund sg aschenwald bergzua www.bergzua.at facebook : aschenwald bergzua

  • Tirol
  • Schwaz
  • bergzua aschenwald

Envirotrek: 30 Säcke voll Müll

70 freiwillige Helfer streiften zur Flurreinigung durch die Wälder und Wiesen Siebzig umweltbewusste Abenteurer haben heute am diesjährigen Envirotrek Mayrhofen teilgenommen. Ergebnis der Flurreinigungs-Aktion: 30 volle Müllsäcke. Auch 2012 wird die Tour wieder in Mayrhofen Halt machen. MAYRHOFEN (red). Bei einer von Umweltpädagogen geführten Flurreinigungs-Aktion am Vormittag sammelten die motivierten Teilnehmer rund 30 Müllsäcke, voll mit allem was über das Jahr achtlos in die Natur geworfen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Verbund investiert 50 Millionen Euro in Zillertaler Speicher

Verbesserungen der Generatoren sollen zwei Prozent mehr Leistung bringen 50 Millionen werden in die Pumpspeicherkraftwerke Roßhag und Mayrhofen vom Verbund investiert. Wasserrechtlich werden keine Eingriffe gemacht. MAYRHOFEN (bs). „Wir wenden 50 Millionen Euro auf um bestehende Anlagen zu verbessern. Im Detail betrifft das Arbeiten an den Generatoren, das soll die Leistung steigern“, erläutert Wolfgang Syrowatka vom Verbund. Daraus soll sich der Wirkungsgrad um zwei Prozent verbessern. Laut...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
5

Rettung eines Wanderers forderte Bergrettung Mayrhofen alles ab

Bergung eines Schwerverletzten unter schwierigen Bedingungen MAYRHOFEN. Am Berliner Höhenweg zwischen der Greizer Hütte und der Kasseler Hütte im Löfflerkar stolperte Freitag gegen 13.30 uhr ein 65-jähriger deutscher Staatsbürger. Dabei zog er sich schwere Beinverletzungen zu. Aufgrund der schlechten Witterung (Nebel) war ein Hubschraubereinsatz nicht möglich. Elf Mann der Bergrettung Mayrhofen stiegen daraufhin zu dem Verletzten auf und erreichten den Notfallort gegen 16.30 Uhr. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Frontalzusammenstoß: 21-Jähriger und 69-Jähriger unbestimmten Grades verletzt

MAYRHOFEN. Heute (15.07.2011) morgen um 6.05 Uhr lenkte ein 21-jähriger einheimischer Grundwehrdiener seinen Pkw auf der B 169 von Ginzling kommend in Richtung Mayrhofen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er bei Km 38,13 (Gemeinde Mayrhofen-Dornauberg) auf die linke Fahrbahnseite, wo es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Auto eines 69-jährigen Pensionisten aus Stumm kam. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Schwaz gebracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

52-jähriger Radfahrer abgestürzt

MAYRHOFEN. Abgestürzt mit seinem Mountainbike ist Donnerstag vormittag ein 52-jähriger Deutscher, der im Bereich von Ginzling auf einem Wanderweg im Bereich der „Sausteinau“ talauswärts unterwegs war. Aus bisher unbekannter Ursache kam er vom schmalen Wanderweg ab und stürzte etwa zehn Meter über steiles Waldgelände ab. Der verletzte Radsportler wurde vom Notarzt aus Mayrhofen erstversorgt und in weiterer Folge von der alarmierten Bergrettung Mayrhofen aus dem steilen Waldgelände geborgen. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
3

„Verantwortung steht vor Ehrgeiz“

Die erste Nanga Parbat-Expedition von Daniel Kopp scheiterte. Der 8.000er Traum lebt weiter. Am 21. Mai startete der wagemutige Bergsteiger Daniel Kopp und seine Weggefährten zu ihrer Expedition auf den Nanga Parbat. Doch Magenschmerzen und Darmgrippe zerstörten die Hoffnung auf ihren ersten 8.000er. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN blickt Daniel auf seine Reise zurück. MAYRHOFEN (bs). Vor Erfolg strotzende Augen sehen anders aus. Die Enttäuschung über das Scheitern seiner Nanga...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Andi Pramstraller testete bereits am Sonntag die Bowl. | Foto: Jonas Schöpf
9

Neue Bowl für Skater in Bau

GR Martin Knauer und die „Aufgeaz“-Männer können Anfang Juli ihr Projekt „MBowl“ in Mayrhofen mithilfe ihrer Sponsoren eröffnen Anfang Juli soll die Skaterbowl in Mayrhofen eröffnet werden. Durch das Engagement einiger Mayrhofner und großzügiger Sponsoren kam das Projekt zustande. MAYRHOFEN (bs). Was das Snowboarden im Winter ist, ist das Skaten im Sommer. Für die einen ein Hobby, für die anderen Sport und für einige talentierte „Brett‘lfahrer“ der Beruf. Das Zillertal hat schon viele Sportler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

1. Cube Bike Days in Mayrhofen

450 Teilnehmer sattelten ihre Räder und waren bei den 1. Cube Bike Days am vergangenen Wochenende in Mayrhofen dabei. Abgerundet wurde das Bike Erlebnis durch Fahrtechniktrainings am Waldfestplatz und auf den Singletrails sowie durch eine geführte Tour am Actionberg Penken mit Guides von Bicycle Holidays Max Hürzeler. Im August lädt der TVB zum Cube Women‘s Bike Camp ein.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
83

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Mayrhofen!

Am Dienstag, den 28. Juni trafen sich die Volksschulen Mayrhofen und Tux am Mayrhofner Sportplatz um sich in einem Leichtathletik-Dreikampf zu messen. Dabei sein ist alles Das olympische Motto mag vielleicht für die Lehrer und Veranstalter des Grand Prix gelten, aber wer die Kinder gehört hat – und das hat man bis ins Zentrum – der weiß, dass sie sich gegenseitig angefeuert haben um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. So kämpften die Teilnehmer um Zentimeter und...

3

Canyoningunfall in Mayrhofen

36-Jähriger rutschte ab und fiel vier Meter in eine Felsspalte MAYRHOFEN. Ein 36-Jähriger aus Deutschland fuhr am Mittwoch Nachmittag mit einer mehrköpfigen Gruppe mit Guide in die Zemmschlucht in Mayrhofen zum Canyoning. Nach ca. 15 Minuten in der Schlucht, mussten die Teilnehmer ohne gesichert zu werden, an einem Felsen, an dem ein Fixseil - das mit Knöpfen mittels Klebehaken angebracht ist - etwa 1,5 Meter einen ca. 30 Grad steilen Felsen abklettern oder abrutschen. Als der 36-jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
50

YAHOI Mountainfestival & 25 Jahre Trio Alpin

MAYRHOFEN. Vom 10. bis 12. Juni 2011 hieß es „YAHOI“ in Mayrhofen. Das dreitägige Festival bot neben Topinterpreten, beste Unterhaltung sowie eine super Stimmung für jung & alt und trotze damit den teilweise sehr ungemütlichen Witterungsverhältnisses vor dem Festzelt. Ein Highlight war unter anderem das 25-Jährige Bühnenjubiläum des Trio Alpin, der Auftritt von Petra Frey, Belsy & Florian, Nordwand, Maxi Arland, den Runden Oberkrainer, Local Sound sowie das Konzert der BMK Hippach und und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
37

13. Zillertal Messe vom 15. Bis 17. April 2011 im Europahaus Mayrhofen

Bereits zum 13. Mal wurde in Mayrhofen die Zillertal Messe, die größte Wirtschaftsmesse im Bezirk Schwaz, von Bürgermeister Günther Fankhauser und Europahausdirektor Hannes Pramstraller, in Anwesenheit vieler Bürgermeister und AusstellerInnen eröffnet. Bgm Fankhauser konnte dazu den Zillertaler Nationalrat Franz Hörl, Bezirkshauptmann Dr Karl Mark und den LAg Bgm Klaus Gasteiger in Mayrhofen herzlich begrüßen und willkommen heißen. Landeshauptmnann Günther Platter und Frau Staatssekretärin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
126

Snowbombing 2011 - STREETPARTY

Die Snowbomber und die Szene-Fans sind in Mayrhofen eingezogen. Bilder sprechen für sich selbst! MAYRHOFEN. It's on - das größte Schneefestival Europas! Die Besucher - eine Klasse für sich! An Partylaune und Lebensfreude mangelt es den Snowbombern jedenfalls nicht und genauso wenig an der Kreativität ihrer Outfits. Die Streetparty - unter dem Motto "Royal Wedding - Will & Kate" - lockte nicht nur die Engländer zum Pavillion in Mayrhofen, auch viele Einheimische mischten sich als Schaulustige,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Eine Zukunftsvision für Mayrhofen!

Prestigeprojekt: Bahnhofs-Neubau und Schienenverkehr bis Penken- und Ahornbahn – mehr als nur Hirngespinst MAYRHOFEN (fh).Es ist ein Projekt, das die Öffentlichkeit mit Sicherheit in ihren Bann ziehen wird, denn viele Einheimische geben der angedachten Vision von Zillertalbahn und Planungsverband nur wenig Chancen. Erst gestern wurde dem Mayrhofener Gemeinderat sowie dem TVB eine Machbarkeitsstudie präsentiert und heute will man mit den ca. 30 Anrainern reden. An vorderster Front kämpft Mag....

44

Katastrophenübung Bezirk Schwaz

Am 2. April fand im hinteren Zillertal die Katastrophenübung der Feuerwehren des Bezirks Schwaz statt. Mit der Übungsannahme „Schwere Gewitter und Sturm im hintern Zillertal“ wirkten über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Übung mit. Vorbereitungen Bereits Tage zuvor wurden vorbereitende Maßnahmen in den betreffenden Gemeinden sowie in der Bezirkszentrale Schwaz getroffen. Die beiden verantwortlichen für die Übung, Abschnittskommandant Reinhard Haun und Abschnittskommandant Hansjörg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Tobi Strauss | Foto: Alex Papis
42

Wängl Tängl - Contest & Final Party

MAYRHOFEN. It‘s on - it‘s over. Die Wängl Tängl Woche war wie jedes Jahr „amazing“ und „awesome“. Die Riders und ihre Tricks, die Partys und die Stimmung - einfach genial. Trotz schlechten Wetters lieferten alle Teams eine sensationelle Show im Vans Penken Park! Team 69 mit Steve Gruber, Rudi Kröll und Friedl Kolar holte sich den Sieg.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das traditionelle "Melchermuas" darf natürlich nicht fehlen.  | Foto: privat
7
  • 14. Juni 2025 um 11:00
  • Gepflegtes Wohnen Mayrhofen
  • Mayrhofen

Gepflegtes Wohnen Mayrhofen lädt zum Sommerfest am 14.6

Am Samstag, den 14. Juni, findet auch heuer wieder das traditionelle Sommerfest am Vorplatz, im Garten sowie in den Räumlichkeiten des Sozialzentrums in Mayrhofen statt. Ab 11.00 Uhr erwartet alle Besucher*innen ein buntes Programm mit kulinarischen und musikalischen Highlights. Kulinarische und musikalische Schmankerln garantiert Für beste musikalische Unterhaltung konnte heuer das Zillertaler Trio „Schneidig & Echt“ engagiert werden. Bei Daniel, Erich und Josef ist der Name Programm: Sie...

  • 27. Juni 2025 um 19:30
  • Waldfestplatz
  • Mayrhofen

Konzert-Highlight in Mayrhofen: Ina Regen & Band live am Waldfestplatz: 27.6.

Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird der Waldfest.Platz in Mayrhofen zur Bühne für einen unvergesslichen Konzertabend: Die österreichische Ausnahmekünstlerin Ina Regen gastiert gemeinsam mit ihrer Band und lädt zu einem emotionalen Open-Air-Erlebnis unter freiem Himmel. MAYRHOFEN (red). Mit Liedern wie „Wie a Kind“, ihrem preisgekrönten Album „Klee“ (Amadeus Award 2019) und der jüngsten Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler Orchester unter Vincenz Praxmarer für „Was ma heut net träumen“ hat sich...

  • 16. September 2025 um 15:00
  • Am Marienbrunnen 343
  • Mayrhofen

Trauer Café in Mayrhofen

Das Trauercafe ist ein offenenes Angebot für Trauernde, die sich mit anderen Trauernden treffen, austauschen, und ihre eigene Trauer in einem geschützten Raum Zeit shenken möchten.  Das Netzwerk demenzfreundliches Zillertal lädt trauernde Angehörige sehr herzlich. Das Café findet am 15.4. am 16.9 und am 4.11. jeweils von 15:00h bis 17:00h im Widum Mayrhofen im 1. Stock statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.