Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Viele Medaillen erkämpften sich die Walser. | Foto: A.C. Wals

Internationale Bezirksmeisterschaft
Junge Walser Ringsportler erkämpfen Medaillen

Bei der internationalen Bezirksmeisterschaft im Ringsport war der A.C. Wals sehr erfolgreich.  TRAUNSTEIN/WALS. In Traunstein in Bayern fand die internationale Bezirksmeisterschaft im Ringsport statt. An dieser Meisterschaft nehmen neben den Salzburger Vereinen auch die Vereine aus dem benachbarten Bezirk Inn/Chiem teil. Es wurde von 8 bis 22 Uhr gerungen, bis die Bezirksmeister am Ende feststanden. Es gab Ringsport vom Feinsten und die jungen Sportler des A.C. Wals konnten gute Erfolge...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Medaillen: Emil Scherl, Matteo Klingenschmied, Nils Rotter, Alexandra Leitl, Madeleine Pirschner | Foto: WSV Imst
3

Imst schwimmt vorne mit
Tolle Erfolge für Imster Wasserflöhe

Mit großartigen Leistungen in der Tasche fuhr die 18 köpfige Abordnung des Wassersportvereins Imst vom Oberlandcup in Telfs (an die 200 Teilnehmer) nach Hause. IMST. Fünf 1. Plätze durch Nils Rotter (Jg. 2005) waren die Krönung des Tages. Über die 200 Meter Lagen und 50 Meter Delphin konnte er seine erst kürzlich aufgestellten persönlichen Bestzeiten wieder deutlich verbessern. In den anderen Bewerben schwamm er knapp an seine Bestleistungen heran.Die Kids von Josua Haueis erschwammen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7

Medaillenregen für Schärding

Bei der diesjährigen Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich am 4. Jänner 2020 in der Messehalle in Ried im Innkreis wurden unter anderem einige Leistungen der Ortsgruppen aus dem Bezirk Schärding geehrt. Die Landjugend Schärding gratuliert sehr herzlich:  - der Landjugend Schardenberg zur brozenen Medaille und zum 2. Platz in der Kategorie „Jahresthema 2019“ mit ihrem Projekt „Wiederbelebung des Gemeindespielplatzes“ - der Landjugend St. Aegidi zur silbernen Medaille mit dem Projekt...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Der Olympische Taekwondo Club Pongau blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. | Foto: Olympischer Taekwondo Club

Pongauer Taekwondo-Sportler blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

PONGAU (aho). Der Olympische Taekwondo Club im Pongau hat das Jahr 2019 erfolgreich beendet. Insgesamt erzielten die Sportler 77 Medaillen und drei Team-Pokale. Das harte Training in den Trainingslagern und Nachwuchslehrgängen hat sich gelohnt. Einer der Höhepunkte war die Staatsmeisterschaft, wo die Pongauer dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze sowie einen zweiten Platz im Teambewerb eroberten. Zum Jahresabschluss erkämpften sie bei den zweitägigen European Kids Championship und beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
v.l.n.r Coach Mio Cosic, Johannes Lehner, Leon Cosic, Matthias Lehner, Anna Cosic, Hassan Hossaini, Lena Edelmayer
2

TAEKWONDO – 15 Medaillen bei Steirischer Landesmeisterschaft

Zum Ende der Meisterschaft Saison 2019 ging es für ein fünfköpfiges Team des Tangun Tulln nach Sinabelkirchen zur steirischen Landesmeisterschaft. Gestartet wurde in den Bewerben Schattenkampf (Poomsae), Vollkontaktkampf (Kyorugi) und Speed-Break (Bruchtest auf Zeit). Und überall haben die Taekwondoins des Tangun Tulln zugeschlagen. Schattenkampf (Poomsae) Hier holten sich die Tullner die ersten sechs Medaillen. In den Einzelbewerben kamen alle drei Starter des Tangun Tulln aufs „Stockerl“....

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Taekwondo in Wien
1x Silber und 3x Bronze für Wien Taekwondo

Beim diesjährigen olympischen Rankingturnier Israel Taekwondo Open Championship in Ramla/Israel gab es gleich 4 Medaillen für den Wiener Taekwondo Verein  Wien Taekwondo Centre . Am Samstag 23.11.19 holte Samuel Ranftl Silber bei den junioren (siehe letzter Bericht). Am Sonntag starteten dann die "Grossen".  Sebastian PAZMANDY bei den Senioren male -58kg holte dabei ebenso Bronze, wie Lea HÖGLINGER senior female - 57kg und Katharina LAZIC female - 49kg. Fantastische und im Wiener Taekwondo...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
4

Taekwondo auf der Schmelz
SILBER - für Samuel RANFTL in Israel

Am Samstag den 23.11.2019 fand in Ramla/Israel das 17th Israel Taekwondo Open statt. Dies ist ein olympisches Ranglistenturnier. Das 16 jährige Wiener Jungtalent Samuel RANFTL vom Wien Taekwondo Centre erkämpfte sich bei seiner ersten Teilnahme an einem solchen Grossevent in der Kategorie Junior male -73kg, völlig verdient, die Silbermedaille. Im ersten Kampf liess er seinem Kontrahenten aus Zypern gleich wissen, dass er ins Finale möchte und gewann vorzeitig mit Point Gap (Ende bei 20 Pkt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
Erfolgreicher heimischer Karate-Nachwuchs. | Foto: Karate Tirol

Burgkirchen Open Memorial
Spitzenplätze für Karatekämpfer

ST. JOHANN, WAIDRING (navi). Die Karate-Union Shotokan Tirol und der Karate Club Waidring fuhren zum  Burgkirchen Open Memorial nach Bayern. Die St. Johanner erkämpften sich eine Gold, drei Silber- und vier Bronzemedaillen. Gold holte Karlo Glavas (Kata U18/U21). Silber ging an Elias Gruber (Kata U16), Rosalie Harasser (Kata U10) sowie Karlo Glavas, Elias Gruber und Mayerhofer Moritz (Kata Team U16/U18). Bronze holten Karlo Glavas (Kata Open), Elke Lackner, Teodora Vujanovic und Alexandra...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 6

Doppelgold geht nach Dreistetten

Das Team WeimaRunner, Harald & Heidi Dögl aus Dreistetten holen sich beim 28. Frankonia Open in Lauf an der Pegnitz, Doppelgold. Harald mit Odin GOLD in DBMV Heidi mit Loki GOLD in DBWV Heidi und Akon – der schnellste Bikejoering Weimaraner Europas – machten den Trail beim Happy Dog Lauf unsicher und konnten auch dort die schnellste Zeit erreichen. Das Team WeimaRunner ist Mitglied bei den Couture Dogs Austria – einen Verein der sich intensiv mit gesundem Zughundesport beschäftigt. Nähere...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
1

Tischtennis
6 Medaillen bei der Nö Nachwuchsliga für die Jüngsten des BADENER AC-TT

Der Badener Nachwuchs holte diesmal die meisten Medaillen aller Vereine Am Freitag den 1. November fand nach einigen Verschiebungen der 1. Durchgang der Nö Nachwuchsliga, im Vorfeld der Nö Landesmeisterschaften, in Baden statt. In Abwesenheit der Topspieler die anschließend am Samstag und Sonntag bei den Landesmeisterschaften im Einsatz waren, fanden trotzdem 64 Spieler den Weg in die Sporthalle. Der Turnierablauf verlief reibungslos und es gab viele spannende Spiele auf durchaus gutem Niveau...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Waren mit ihren Honigspezialitäten erfolgreich: Die vier ausgezeichneten Imker des Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld. | Foto: KK
3

Steir. Honigprämierung 2019
Imker aus Großsteinbach und Fürstenfeld holten Gold und Silber

Vier Imker des Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld räumten bei der Steirischen Honigprämierung 2019 ordentlich ab. Be der diesjährigen Honigprämierung des steirischen Landesverbandes für Bienenzucht wurden steirische Imker für ihre Honigspezialitäten prämiert. Von insgesamt 1.700 Einsendungen  wurden rund 700 ausgezeichnet und als Österreichischer Qualitätshonig zertifiziert. Unter den Ausgezeichneten waren auch Imker der Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Freuen sich über ihre Auszeichnungen (v.l.): Walter Heusinger, Franz Florian, Obmann Werner Kolleritsch, Manfred Aldrian und Karl Gollob. | Foto: KK

Steirische Honigprämierung
Medaillenregen für Schwanberger Imker

Imker aus Schwanberg räumten bei der steirischen Honigprämierung ordentlich ab. SCHWANBERG.  Das Kulturhaus Gratkorn war Schauplatz für die Steirische Honigprämierung 2019. Aus 1700 Einsendungen wurden 400 Honige aus heuriger Ernte unter strengsten Auswahlkriterien prämiert. Die diversen Honigsorten wurden im Labor der Steirischen Imkerschule auf ihre physikalisch – chemische Eigenschaften untersucht. Erfolg für Imker aus Schwanberg Auch einige der Schwanberger Imker dürfen sich über eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kilian Degen und Lukas Wieser sammelten ordentlich Medaillen im Jahr 2019. | Foto: Thomas Wieser

Orientierungslauf
Goldene Saisonbilanz für Pinkafelder Youngsters

PINKAFELD. Mit der abgelaufenen Orientierungslaufsaison können die HSV Pinkafeld Nachwuchshoffnungen Kilian Degen und Lukas Wieser mehr als zufrieden sein! Ihre Medaillensammlung bei Österreichischen Meisterschaften kann sich sehen lassen und das alles nur in einer einzigen Saison! Kilian war noch in der Klasse H14 startberechtigt und konnte im abgelaufenen Jahr im Ski-OL und im Orientierungslauf gleich 10 Mal (!) Edelmetall bei Österreichischen Meisterschaften einsammeln. 1 x Bronze, 7 x...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Goldene Saisonbilanz für Edlitzer Orientierungslauf Youngsters!

Mit der abgelaufenen Orientierungslaufsaison können die Edlitzer Nachwuchshoffnungen Kilian Degen und Lukas Wieser mehr als zufrieden sein! Ihre Medaillensammlung bei Österreichischen Meisterschaften kann sich sehen lassen und das alles nur in einer einzigen Saison! Kilian war noch in der Klasse H14 startberechtigt und konnte im abgelaufenen Jahr im Ski-OL und im Orientierungslauf gleich 10 Mal (!) Edelmetall bei Österreichischen Meisterschaften einsammeln. 1 x Bronze, 7 x Silber und zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Wieser
3

Fünf Medaillen für David und Sarah Fischer

KREMS. Der Oktober 2019 ist für die Fischers ein sehr guter Monat, 2018 am 26.10 holten David und Sarah fünf Medaillen in Zamosc Polen U20 Europameisterschaft. 2019 25.10. U20 Europameisterschaft in Bukarest Sarah holt drei mal Silber hinter ihrer Freundin (Rivalin) Daria Riazanova RUS. Man war im Vorfeld gespannt wie das Duell Sarah gegen Daria diesmal ausgehen würde, Sarah war nach der WM in Pattaya wieder im Trainingslager in Bulgarien und war sehr gut auf diesen Wettkampf vorbereitet. Bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Fieberbrunner waren bei Staatsmeisterschaft erfolgreich. | Foto: privat

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Sieben Mal Gold für Fieberbrunner Kämpfer

Sieben neue österreichische Taekwondo-Staatsmeister aus Fieberbrunn. FIEBERBRUNN (niko). Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Taekwondo gewann der Taekwondo-Club RRB Fieberbrunn mit einem achtköpfigen Team sieben Goldmedaillen. Die Wettkämpfer holten fünf Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze und Rang vier in der Teamwertung. Gold ging an Thorsten Singer, Melisa Jovanovic, Sven Singer, Celina Schermer und Markus Perschinka, Silber an David Tschurtschenthaler, Bronze an Tobias...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei den Bavarian Open 2019: Sensei Christian Sischka, Tara Gretic, Quentin Linsbauer, Johannes Wanzenböck, Sensei Jürgen Zanzinger.  | Foto: zVg

Kyokushinkai Karate
Langenlebarns Vollkontakt Karateka gewannen drei internationale Top-Plätze

Drei Kämpfer der Tullnerfelder Karate-Kämpferschmiede haben beim top besetzten internationalen Turnier „Bavarian Open“ 1 mal Silber und 2 mal Bronze nach Hause geholt. Das Turnier fand am 19.10. in Ingolstadt (DE) statt. Es wurde nach Vollkontakt-Regeln im Kyokushinkai Karate Stil ausgetragen. LANGENLEBARN / DEUTSCHLAND (pa). Die erfahrene 13-jährige Tara Gretic holte sich nach hervorragender Kampfleistung die Silbermedaille. Ebenso erfahren ist Quentin Linsbauer, der den 3. Platz erreichte....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hermann Strieder mit einer Auswahl seiner Medaillien und Pokale, sowie Fossilen Ausgrabungen.

Sport
Ein Geher ist kein Steher und auch kein Läufer

Hermann Strieder hängt mit 78 Jahren als erfolgreichster Kärntner Senioren Leichtathlet seine Geh-Schuhe an den Nagel. Nun arbeitet er an seinem ersten Buch. SPITTAL. Kärntens erfolgreichster Senioren Leichtathlet beendet mit 78 Jahren seine Karriere. Die Rede ist von Hermann Strieder. Der Spittaler prägte seit den 70er-Jahren den Geh-Sport in Österreich und war seit der Jahrtausend-Wende in dieser Sportart auch international äußerst erfolgreich unterwegs. Bei seinem ersten WM-Antritt 2001 in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Oberschützenmeister Karl Fürpass mit den Sport-Schützenköniginnen Christiane Maier und Heidelinde Seidl. | Foto: heivei

Erfolgsjahr
Großer Medaillenregen für Mürzer Sportschützinnen

Die Privilegierte Schützengesellschaft Mürzzuschlag ist bei den Sportschützen wegen ihrer neuesten Schießstände und der offenen Geselligkeit bekannt. Oberschützenmeister Karl Fürpass und sein Team haben allen Grund zum Jubeln. Sportschützin Christiane Maier (Kl. Senioren 3) hat es im heurigem Jahr bereits auf neun Goldmedaillen, davon einmal österr. Rekord und einmal steir. Rekord, gebracht. Außerdem hat die Medaillenkönigin zweimal Silber und dreimal Bronze erzielt. Nicht weit abgeschlagen ist...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Gleisdorfer Karateka rocken die Vienna Open 2019!
Karate

Am Samstag, dem 19. Oktober 2019 fanden in der Sporthalle Brigittenau die bestens organisierten internationalen Karate Vienna Open 2019 statt. Insgesamt waren 890 Sportler aus 25 unterschiedlichen Nationen angereist, wodurch die Vienna Open zu einem der größten Turniere europaweit avancierten. Um diesem riesigen Teilnehmerfeld Herr zu werden, wurde gleich auf neun Wettkampflächen gekämpft. Vom Karateclub Gleisdorf waren diesmal erstmals in der Vereinsgeschichte vier Sportler- Miriam Bassa...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa
Ein Pferd der Pferdezucht von Johanna und Franz Vorraber. | Foto: Franz Vorraber
2

Steirische Pferde aus der Pferdezucht Weiz

Einen wahren Medaillenregen gab es für die steirischen Reiter mit starker Beteiligung aus unserm Bezirk bei der diesjährigen Europameisterschaft der gescheckten Pferde in Kreuth, Bayern. 380 Pferde waren am Start, um die begehrten Medaillen in diversen Klassen und Disziplinen zu gewinnen. Bereits seit Jahren ist die Steiermark ein Zentrum der Painthorse Zucht in Österreich. 27 Medaillen in Gold, Silber und Bronze gingen an die steirischen Pferde und ihre Reiter, in das grüne Herz Österreichs....

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Vergoldet: 44 Medaillen gab es für die Hongspezialitäten der Imker des Bienenzuchtvereins Feldbach bei der Steirischen Honigprämierung 2019.
12

Steirische Hongprämierung
Medaillenregen für süßes Gold aus Feldbach

Neunmal Gold, neunmal Silber und 26 Mal Bronze: das ist die starke Ausbeute der Imker des Bienenzuchtvereins Feldbach bei der Steirischen Honigprämierung 2019. FELDBACH. Welch goldener Boden das Steirische Vulkanland für die Bienenzucht darstellt, bewiesen die Imker des Bienenzuchtvereins Feldbach einmal mehr bei der Steirischen Honigprämierung 2019. "Der Erfolg war uns auch dieses Jahr vergönnt. Auch heuer haben wir wieder hervorragend abgeschnitten", resümierte der Obmann des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Alkovener Medaillengewinner: 
Xenia Frühauf, Matthias Keplinger, Tabea Stierberger, Raffaela Frühauf, Simon Kaiblinger, Johanna Füreder, Anna-Sophie Finsterriegler, Benjamin Maier

OÖ Badminton-Landesmeisterschaft für Schüler und Jugend
8 junge Sportler gewannen Medaillen

Bei der Badminton-Landesmeisterschaft für Schüler inTraun war der BC Raiffeisen Alkoven mit 10 Teilnehmern am Start, acht davon gewannen insgesamt 14 Medaillen.Im U13 Bewerb gewann Anna-Sophie Finsterriegler an derSeite von Emma Groiss (Kirchdorf) überraschend die Goldmedaille. Im einem spannenden Finale besiegten die beiden das Alkovener Duo Xenia Frühauf/Johanna Füreder. Xenia holte sich dazu noch Silber im Mixed und Bronze im Mädcheneinzel. Matthias Keplinger gewann ebenfalls Bronze im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Fritz Freimüller
Von links nach rechts: Raphael Prober, Ilvie Brunner, Askil Brunner, Hagen Fiedler
2

Judo
7 Medaillen für den JC Wimpassing-Nachwuchs: Starke Leistung der Violets in Gleisdorf

Tolle Ergebnisse fuhren die Fighter des JC Wimpassing Sparkasse beim Turnier in Gleisdorf ein. Das vor allem in der U14 stark besetzte Turnier des JC Gleisdorf mit insgesamt über 300 Startern verlief für die jungen Nachwuchssportler aus Wimpassing nach Plan. „Alle unsere jungen Talente zeigten heute tolle Kämpfe mit viel Einsatz und Siegeswillen!“, freut sich Lukas Häring über die Leistungen seiner Schützlinge. In der Altersklasse U10 gingen Brunner Ilvie (-28kg) und Prober Raphael (+46kg) auf...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.