Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

Alkbottle Roman Gregory im Home-Office: Musik bleibt weiterhin in Schwerpunkt in seinem Leben. | Foto: Gregory

Alkbottle Roman Gregory
Ein Musiker als Gärtner in der Krise

Wie der Musiker Roman Gregory mit den Ausgangsbeschränkungen umgeht. MEIDLING. Für Roman Gregory ist Musik sein Leben. Allerdings widmet er sich in Zeiten der Krise einer zweiten Aufgabe: So bestellt er seinen kleinen Gemüsegarten gleich vor seiner Haustür. Heuer erstmals sogar mit einem Setzplan. Neue CD kommt im Mai Und wenn Paradeiser und Co. gehegt und gepflegt sind, baut er an seinem kleinen Homestudio weiter. Daneben nimmt er auch seine neue Single "Mei Raketn" auf, die am 15. Mai...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Für Lernen zu Hause werden auch Laptops benötigt – nicht alle Meidlinger Schüler haben einen. Spenden werden benötigt. | Foto: Unsplash/Annie Pratt
1

Fehlende Laptops für Hausaufgaben
Gleiche Chancen für alle Meidlinger Schüler

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. MEIDLING. (elis). Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vor kurzem hat Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigt, dass österreichweit bis zu 12.000 Computer für jene Schüler an Bundesschulen bereitgestellt werden, die sonst nicht...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Für die neue biopharmazeutische Produktionsanlage von Boehringer Ingelheim wird eine Zufahrt gebaut. | Foto: Boehringer-Ingelheim

Altmannsdorfer Straße
Wegen Arbeiten teilweise Straßensperre

Staugefahr: Ab Dienstag, 14. April 2020, wird auf der Altmannsdorfer Straße gearbeitet. MEIDLING. Der Meidlinger Pharmakonzern Boehringer-Ingelheim vergrößert und modernisiert seinen Standort in Hetzendorf. Nun werden die Arbeiten auf die Altmannsdorfer Straße ausgebaut. Ab Dienstag, 14. April, starten die Bauarbeiten an und neben der Altmannsdorfer Straße auf Höhe der Hausnummer 55. Die Porr AG wird unter anderem eine Zufahrt errichten, die für die in Bau befindliche, neue biopharmazeutische...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl spendete Schokoladeneier für den Meidlinger Sozialmarkt. | Foto: BV 12

Meidling
Ostern im Sozialmarkt

Ostereier-Spende bringt. Unterstützung für den Meidlinger Sozialmarkt. MEIDLING. Kurz vor dem Osterwochenende besuchte der Meidlinger Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) den Sozialmarkt in der Böckhgasse. Der Bezirkschef kam aber nicht mit leeren Händen: Er brachte Ostereier mit, die er spendete. Überraschung statt Ostereiersuche Der Sozialmarkt des Samariterbundes hat normalerweise zu Ostern immer eine Eiersuche für die Kinder der Kunden. Alljährlich werden rund 1.000 Eier versteckt. Da dies...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Betreiber Hans Jörg Ulreich und Haubenköchin Heidi Neuländtner bei der Eröffnung der "Wirtschaft am Markt". | Foto: Karl Pufler

Wirtschaft am Markt
Essen zum Abholen im Glas

Das Lokal "Wirtschaft am Markt" öffnet seine Toren fürs Essen zum Abholen. MEIDLING. Das Haubenlokal "Wirtschaft am Markt" am Meidlinger Markt öffnet ab Karsamstag von Dienstag bis Samstag von 11 bis 15 Uhr seine Tore – allerdings nur für Essen zum Abholen. Im Angebot gibt es ausgewählte Speisen im Glas samt Weinbegleitung. Chef Hans Jörg Ulreich hat das gesamte Team (auch im Bauträgerunternehmen) behalten und möchte ein Zeichen des Zusammenhaltes setzen. Da ihm sein Lokal sehr am Herzen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Karin Bergmayer mit ihrem "Gehilfen" und den Vintage-Masken. | Foto: Karin Bergmayer
2

Mund-Nase-Masken im Vintage-Style
Vintage vor dem Gesicht

Selbstgenähter Mundschutz aus Meidling. MEIDLING. Karin Bergmayer betreibt am Meidlinger Markt den Laden "Mopsfidel", in dem sie Zubehör für Hunde und andere kleine Tiere anbietet. Aufgrund der Corona-Maßnahmen musste sie zusperren. Deshalb konzentriert sich die Hutmacherin und Fierantin nun ganz auf ihre Werkstätte. In dieser stellt sie zurzeit weniger Hüte her und sattelte auf Mund-Nasen-Masken aus Secondhand-Baumwolle und Leinen her. Geliefert oder per Abholung "Sie sind nicht...

  • Wien
  • Hernals
  • Naz Kücüktekin
Marktleiter Erdem Calik freut sich unsere Kundinnen und Kunden, gemeinsam mit seinem Team, im SPAR-Supermarkt in der Meidlinger Hauptstraße 73 begrüßen zu dürfen. | Foto: Spar/Brunnbauer
2

Arcade Meidling
Supermarkt hat neu eröffnet

Spar ist wieder in der Meidlinger Arcade geöffnet. MEIDLING. Nach erfolgreicher Modernisierung eröffnete am 26. März der Spar-Supermarkt in der Arcade Meidling in der Meidlinger Hauptstraße 73. Betreut wird der Markt von insgesamt 30 engagierten Mitarbeitern. Engagiertes Team Marktleiter in der Filiale in der Meidlinger Hauptstraße ist Erdem Calik. Marktleiter-Stellvertreter ist Oliver Lapanja. Feinkost-Abteilungsleiterin Sabine Loos und Obst- und Gemüse-Abteilungsleiter Zoltan Havasi stehen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Für seine Krapfen ist Oliver Groissböck wienweit bekannt. Geöffnet haben seine Konditoreien auch in Zeiten von Corona. | Foto: Ulrike Schlick
1 1

Konditorei hat offen
Traditionsbetrieb Groissböck versorgt Kunden

Auch in Corona-Zeiten dürfen Konditoreien geöffnet halten. "Der" Groissböck versorgt in Favoriten und Meidling seine Kunden weiterhin täglich. FAVORITEN./MEIDLING. Seit 46 Jahren versorgt der Traditionsbetrieb Groissböck seine Kunden mit Krapfen, Torten, Kaffee und vielem mehr. Der süßen Versorgung erliegen nicht nur die Favoritner und Meidlinger: Der Familienbetrieb ist in ganz Wien bekannt für seine Spezialitäten. Verkauf ist geöffnet Auch in Corona-Zeiten hat Oliver Groissböck und sein Team...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Astrid Schaffer hilft von Altmannsdorf aus. | Foto: Schaffer
3

Unterstützung in Meidling
Hilfe für Menschen in Nöten

Meidlinger engagieren sich für die Schwachen der Gesellschaft. MEIDLING. Vor allem Menschen, die zur Risikogruppe des Coronavirus zählen, sollten die eigenen vier Wände nicht verlassen. Da kann das Einkaufen schon ängstigen, insbesondere, wenn es niemanden gibt, der es für einen übernimmt. In solchen Fällen bietet die Grätzlhilfe Meidling Unterstützung. Rund 40 Menschen haben sich zusammengeschlossen und tauschen sich in einer Telegram-Gruppe aus. "Diese Gruppe soll ein Forum für alle Menschen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Toni Polster zeigt Liegestützen mit Gewicht. | Foto: Toni Polster
1 3

Vital in Meidling
Mit Toni Polster fit bleiben (mit Video)

Fitnesstipps von SC Viktoria Trainer und Fußball-Legende Toni Polster – natürlich auch mit einem kleinen Augenzwinkern. MEIDLING. In Zeiten von Corona gibt es viele Herausforderungen. Eine davon ist es, sich in den eigenen vier Wänden fit zu halten, um nicht den Winterspeck in den Sommer hinüberzuretten. Da heißt es: Konsequent sein und Übungen zur eigenen Fitness zu machen. Wie das am besten geht, weiß etwa Fußball-Legende Toni Polster. Der Trainer des Meidlinger Traditionsklubs SC Viktoria...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Gründer von Paradeisa.at: Isabella Schießler und Markus Sitek liefern Bio-Produkte an zwei Stellen in Favoriten. | Foto: paradeisa.at
1 2

Lebensmittel bestellen
Essen per Lieferung in Favoriten

Von Lebensmitteln zum Selbstkochen bis zur gebrachten Mahlzeit: Das Angebote im zehnten Bezirk. FAVORITEN. Auch in Zeiten von Corona muss man nicht auf gute Lebensmittel verzichten. In Favoriten gibt es dazu einige Möglichkeiten. Bio zum Abholen Frische Lebensmittel direkt vom Bauernhof bis fast vor die Haustür: Das bieten die Gründer von Paradeisa.at Isabella Schießler und Markus Sitek. So kann man online bestellen und Obst, Gemüse, Milch, Fleisch und mehr immer donnerstags beim Gegenbauer in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mein tierischer Helfer Felix hält mich auf Trab – und versucht selbst, so manchen Artikel zu verfassen… | Foto: Dana Pufler
2

Kommentar
Leben und Arbeiten ohne Ausgang

Wie es sich im Homeoffice leben und arbeiten lässt. FAVORITEN/MEIDLING. Seit einer gefühlten Ewigkeit heißt es nun: Nicht mehr auf die Straße gehen. Natürlich außer für lebensnotwendige Besorgungen. Mit wie wenig man dabei auskommt, dass ist für viele das Erstaunliche. Weder Schuhe noch Bücher sind wirklich nötig, um mehr oder weniger gut über die Runden zu kommen. Und in Zeiten von Corona (ich kann das Wort schon nicht mehr hören) merkt man nun noch etwas: Wie sehr sich unser Leben auf die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch für Bezirksvorsteher Wilfried Zankl gilt Homeoffice. | Foto: Karl Pufler

Meidlings Bezirkschef Wilfried Zankl im Gespräch
Zwischen Bezirksamt und Hausaufgaben

Ein Interview mit Bezirksvorsther Wilfried Zankl über die Situation in Zeiten von Corona. MEIDLING: Zuerst: Wie geht es Ihnen? Wie allen in dieser ungewohnten Situation: ich versuche mich auf die Veränderungen einzustellen. Und ich muss sagen, es ist eine willkommene Abwechslung, gerade so wenige Termine zu haben. Ich nehme an, wie viele andere auch, sind Sie derzeit auch im Homeoffice. Wie läuft das bei Ihnen ab? Wie sieht denn der Homeoffice-Alltag eines Bezirksvorstehers so aus? Ich...

  • Wien
  • Meidling
  • Naz Kücüktekin
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler will noch mehr Kultur in die Bezirke bringen.  | Foto: Markus Spitzauer
1

Interview Kaup-Hasler
"Küssen kann man nicht alleine"

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler über die Relevanz der Bezirkskultur, das Vindobona und das Kinosterben. WIEN. Die bz traf Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler im Café Eiles zum großen Interview. Bei grünem Tee wurde über das Kulturbudget, die Bezirksmuseen, die Wiener Festwochen, die Herausforderung der kleinen Programmkinos und darüber, was es mit Max Raabes Song "Küssen kann man nicht alleine" auf sich hat, geplaudert. Das Kulturbudget wurde um 26 Millionen Euro erhöht. Wie stark...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Gemeinderätin Gabriele Mörz, Sabine Reisinger und Bezirksrätin Anna Bolovich (alle SPÖ). | Foto: Karl Pufler
Video 20

Meidlinger Preisverteilung (mit Video)
Helene-Potetz-Preis vergeben

Die Gründerin des Kinderhospizes Netz Sabine Reisinger erhält die Ehrung, die Meidlinger Frauen vor den Vorhang holt. MEIDLING. "Es ist eine ganz große Ehre", freut sich Sabine Reisinger, Gründerin vom Kinderhospiz Netz. Sie erhielt den Helene-Potetz-Preis, der Frauen vor den Vorhang holt, die sich besondere Verdienste in Meidling erworben haben. "Es macht mich stolz, dass ich für so wichtig gehalten werde, diesen Preis zu erhalten", so die Preisträgerin. Dabei hat sie eine sehr bewegte...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Dominikus und Kerstin sind zwei von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern hinter dem Kostnix-Laden. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3 4

Ratschkygasse
Gratis einkaufen im Kostnix-Laden

Im Kostnix-Laden in der Ratschkygasse kann man gratis gebrauchte Sachen erstehen. MEIDLING. Geld regiert die Welt. So meint es das alte Sprichwort. Im Kostnix-Laden nahe der Meidlinger Hauptstraße sieht man das aber anders. Hier kann man gebrauchte Bücher, Kleidung, Geschirr und mehr „kaufen“, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen. „Der Hintergrundgedanke ist die geldlose Kooperation von Menschen, das Geben und Nehmen ohne Zwang und Bedingung“, schildert Sarah das Konzept hinter dem Projekt....

  • Wien
  • Meidling
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Martin Jelicic
8

Lokales
Wie Frauen Wien veränderten

Im Museum der Heizkultur Brennpunkt wurde eine Sonderausstellung zu Ehren der Arbeiterinnen in der Vergangenheit und Gegenwart eröffnet MEIDLING. Das Brennpunkt – Museum für Heizkultur feiert mit der Sonderausstellung „Plan B – Wie Frauen die Welt veränderten“ das zehnjährige Bestehen. Mit dieser Ausstellung will das Museum die Rolle der Frau in der Vergangenheit ins Zentrum rücken. Anhand von verschiedenen Themenbereichen wird gezeigt, wie Frauen das Leben in der Stadt vielseitig veränderten....

  • Wien
  • Meidling
  • Martin Jelicic
Beim Businesstreff: Bezirksvorsteher Wilfried Zankl, WK-Wien-Obmann Andreas Schwarz und WK-Wien Präsident Walter Ruck (v.l). | Foto: Florian Wieser

Meidling
Businesstreffen im 12. Bezirk

Meidlinger Unternehmer haben sich mit dem Bezirkschef und dem Wirtschaftskammer-Wien-Präsidenten im Amtshaus getroffen. MEIDLING. Rund 8.000 Betriebe gibt es in Meidling. Ein Viertel davon ist im Handel tätig. Das war auch eines der umfangreichsten Gesprächsthemen beim Get-together im Amtshaus.  Zum Businesstreff lud Wirtschaftskammer-Wien-Bezirksobmann Andreas Schwarz. Mit dabei waren neben Meidlinger Unternehmern auch Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Wien-Präsident...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der antifaschistische Freiheitskämpfer Dominik Lang. | Foto: Karl Pufler
1

Meidlinger Freiheitskämpfer
Kampf gegen den Faschismus

Der Meildinger Dominik Lang geht aktiv gegen faschistische Zeichen vor. MEIDLING. Vor zwei Jahre stieß Dominik Lang zum Bund der Sozkialdemokratischen FreiheitskämpferInnen. "Wir gehen auch heute noch aktiv gegen den Faschismus vor", so der Meidlinger. Nötig sei das leider immer noch. Denn immer wieder findet er Beschriftungen und Kritzeleien, die eindeutig aus dieser Ecke kommen. Gegen Serben Kürzlich fand er erst den Spruch "Srbe na vrbe" mit einem stilisierten U über dem ein Kreuz steht....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto: Boehringer-Ingelheim

Boehringer Ingelheim
Mit Energie und mehr Bäumen

Der Chemiekonzern Boehringer Ingelheim hat sein neues Energiezentrum gestartet und viel Grünes vor. MEIDLING. (kp). Die Erweiterung des Meidlinger Standorts des Pharmakonzerns läuft weiter. Nach der Fertigstellung des Logistikzentrums wurde nun eine neue Energiezentrale in Betrieb genommen. "Dieses Gebäude wird künftig den gesamten Energiebedarf unseres Campus inklusive aller neuen Gebäude und deren Versorgung sicherstellen", so Generaldirektor Philipp von Lattorff. Dabei erzeugt und verteilt...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Grün-Bereich zwischen Arbeitergasse und Schönbrunner Straße heißt jetzt "Stefan-Weber-Park". | Foto: Karl Pufler

Stefan Weber
Ein Park für den "Drahdiwaberl"

Der 2018 verstorbene Musiker, Komponist und Künstler Stefan Weber bekommt einen Park. MARGARETEN./MEIDLING. Der Grünstreifen zwischen Gaudenzdorfer und Margaretner Gürtel heißt nun Stefan-Weber-Park. Als Namensgeber fungiert der 2018 verstorbene Künstler und AHS-Lehrer Stefan Weber. Drahdiwaberl Der Musiker und Anarchist wurde vor allem als Gründer der Rock/Punk-Band Drahdiwaberl berühmt. Mit dem Song "Plöschberger" gelang ihm sogar ein Hit. Dabei war das berühmteste Band-Mitglied einst Falco,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bei den Arbeiten für Feuerfeststoffen kann es bis zu 1.200°C bekommen.  | Foto: RHI Magnesita

RHI Magnesita
Der heißeste Job Meidlings

RHI Magnesita stellt Feuerfestprodukte wie etwa Platten für Öfen her. Nun werden die Führungskräfte von morgen gesucht. MEIDLING. Im Komplex Europlaza befindet sich das Hauptquartier von RHI Magnesita. Dieser Konzern stellt Produkte her, die höchste Temperaturen aushalten, ohne zu schmelzen. 1.200°C für Hochschüler Hergestellt werden etwa Platten, die in Brennöfen ausgelegt werden. Dabei kann es schon einmal bis zu 1.200 Grad Celsius haben. Nun startet RHI ein Traineeprogramm für den...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ein Esa-Satelit, der mit Know-How aus Meidling ausgestattet wurde. | Foto: esa/Ruag Space
1 2

Meidlinger im Weltall
Sonnensatellit der ESA mit Hitzeschutz aus Österreich

Am Samstag, 8. Februar 2020, startete die europäische Sonnensonde „Solar Orbiter“ ins Weltall. Der Hitzeschutz kam aus Meidling. MEIDLING. Die Raumsonde „Solar Orbiter“ der europäischen Weltraumorganisation ESA startete am 8. Februar ins Weltall. Seine Aufgabe ist es, den Sonnenwind, das sogenannte Weltraumwetter, zu analysieren. Der Hitzeschutz des Satelliten stammt aus Österreich. „Der Satellit wird der Sonne sehr nahe kommen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an den Hitzeschutz“, so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der "Marketclimber" schaut aus der Auslage des Gasthauses Palatin. | Foto: Peter Petrus Habarta
24

Meidlinger Markt
Kunst in der Auslage

Unter dem Titel "Marketclimber" kann man im Schaufenster des Gasthauses Palatin Kunst sehen. MEIDLING. Die Hetzendorfer Kulturmeile wurde erweitert bis zum Meidlinger Markt: Kunstkurator Peter Petrus Habarta wurde eingeladen, die Schaufenster im Gasthaus Palatin zu gestalten. Malta und Verona Dieses Mal wurden es "Marktclimber", also "Markt-Kraxler" in Anlehnung an das benachbarte Marktgebiet. Die erste große "Climber"-Installation wurde vor mehr als drei Jahren im Amtshaus Meidling...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.