Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

Das Siegerteam U13 aus Ungarn
25

Spannendes Mädchen Fußballturnier im Gymnasium GRG 23

In jedem zweiten ungeraden Jahr findet der Frauen Hallencup statt . Im geraden Jahr dazwischen konzentrieren sich internationale und nationale Klubs ganz auf den Mädchen Nachwuchs. 2020 sind es die Jahrgänge G15/16 und G13/14. Die Spiele der Vereine fanden im GRG Wien 23 in der Anton Baumgartnerstraße statt. Ein faires Turnier tollen jungen Sportlerinnen, die ihre Leistung unter Beweis stellten. Das Frauenfußball immer bessere Qualität aufweist ist spätestens nach den Leistungen unserer Frauen...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Für den Bau des Vio Plaza müssen ab 27. Februar 2020 Fußgänger und Radfahrer Umwege in Kauf nehmen. | Foto: Pod

Meidlinger Komet-Gründe
Sperre von Radwegen und für Fußgänger

Nach dem Spatenstich für das Vio Plaza auf den Kometgründen kommt es jetzt zu ersten Sperren. MEIDLING. Vor wenigen Wochen wurde mit dem Bau des Vio Plaza begonnen. Gleich bei der U4-Station Meidling Hauptstraße entsteht hier ein Wohn- und Büro-Bau mit Shoppingcenter.  Behinderung ab 27.2. Nun wird auch mit der Baustellen-Einrichtung begonnen. Das heißt: Ab dem 27. Februar 2020 müssen die Anrainer mit Behinderungen und Umwegen rechnen. So wird der Fuß- und Radweg auf der Rechten Wienzeile...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto: René Brunhölzl
Video 17

Hetzendorf
Die phantastische Welt von Tobias Richter

Der Hetzendorfer Tobias Richter (7) erschafft seinen eigenen Kosmos mit Hilfe von Buntstiften und einem Zeichenblock. MEIDLING. "Ich male schon, seitdem ich ein Jahr alt bin", erzählt Tobias Richter. "Aber das war alles nur Krixi-Kraxi", ist der Siebenjährige schon ein wenig selbstkritisch. Was der Volksschüler sagt, klingt aber weder altklug noch angelernt. Ganz im Gegenteil, er sprudelt über, wenn er seine Zeichnungen beschreibt. "Meine liebste Farbe ist Gold", erklärt er etwa, während er...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Mit Eleganz und Grazie lassen die Eisläuferinnen und Eisläufer aus dem Chaos Bilder auf der Eisfläche entstehen. | Foto: Sportunion Meidling
1 7

Synchroneislaufen
Symmetrie auf dem Eis

Die Meidlinger Sportunion trainiert Teams im Synchroneislaufen. Trainiert wird in der Donaustädter Erste-Arena und auf der Eisfläche in der Rudolfsheimer Stadthalle. MEIDLING. Wo die Cracks der Vienna Capitals mit Bodychecks und Speed-Schüssen mit dem Puck um die Eishockey-Meisterschaft kämpfen, kann man auch elegantere Bewegungen sehen: Die Meidlinger Sportunion trainiert hier und in der Stadthalle ihre Teams im Synchroneislaufen. "Wir sind nach Salzburg die zweite Hochburg dieser Sportart in...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die am stärksten frequentiere Haltestelle der Badner Bahn in Wien ist der Schedifkaplatz. | Foto: wlb

Badner Bahn
Schedifkaplatz ist Frequenz-Sieger

Die am meisten benutzte Haltestelle der Badner Bahn ist in Meidling: der Schedifkaplatz. MEIDLING. Rund 1,4 Millionen Fahrgäste nutzten im Vorjahr die Haltestelle Schedifkaplatz der Badner Bahn. Damit ist der Meidlinger Platz die meist frequentierte Station im ganzen Netz dieser Linie. An und für sich kein Wunder, denn hier gibt es mit dem Verkehrsknoten Bahnhof Meidling die Möglichkeit zum Umstieg in die U6 sowie zur Weiterfahrt zur SCS. Das Shoppingcenter verzeichnete an seiner Haltestelle im...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Meidlinger Seniorenbeauftragte Anna Bolovich. | Foto: Karl Pufler
2

Meidling
Demenzfreundlich im Zwölften

Seit zwei Jahren ist Meidling demenzfreundlicher Bezirk. Mit dabei ist auch die Grätzelpolizei. MEIDLING. Seit zwei Jahren ist Meidling demenzfreundlicher Bezirk. In dieser Zeit hat sich einiges bewegt, weiß die Meidlinger Seniorenbeauftragte Anna Bolovich (SPÖ). So treffen sich regelmäßig Teams aus allen Seniorenwohnhäusern und tauschen ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus. Familien werden in die einzelnen Seniorenhäuser eingeladen, um Infos zu erhalten, aber auch um mit anderen Betroffenen in...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die künftigen Bewohner Sylvia Purer, Christoph Libisch-Lehner und Daniela Stier (v.l.) vor dem "Rosegarden". | Foto: Karl Pufler
2

Wildgarten
Rosegarden sammelt für Sozialwohnung

Kurz vor dem Einzug im Rosegarden starten die Bewohner der Baugruppe ein Crowdfunding, um einem Flüchtling ein Zuhause bieten zu können. MEIDLING. Noch wird zwischen Meidling, Liesing und Hietzing kräftig gebaut. Nur wenige Wohnungen im Wildgarten sind bereits bezogen. Als Nächstes ziehen die Bewohner des "Rosegarden" in ihr neues Heim. Bei diesem Projekt wird besonders viel Wert auf das Miteinander und Nachhaltigkeit gelegt. So wurden die vier Wohnblöcke etwa aus Ziegel gebaut. Auch zahlreiche...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Einsatzkräfte konnten der 31-jährigen Frau nicht mehr helfen.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 1

Tödlicher Verkehrsunfall in Meidling
Frau stürzte und wurde von U-Bahn erfasst

Ein falscher Schritt wurde für eine 31-jährige Wienerin am Samstag, 15. Februar, zum Verhängnis. Sie stürzte in der U-Bahn Station "Am Schöpfwerk" und wurde zwischen Bahnsteig und Zug gezogen. MEIDLING. Am Samstag, 15. Februar, kam es um 21.30 zu einem schweren Unfall in der U-Bahn Station "Am Schöpfwerk". Der Ein- und Ausstieg dürfte laut Augenzeugen bereits abgefertigt gewesen sein. Die Frau dürfte bereits vorab die Tür des Zuges blockiert haben und wurde vom U-Bahn-Fahrer mehrmals ermahnt...

  • Wien
  • Meidling
  • Larissa Reisenbauer
So soll das Haus Pohlgasse 26 nach Fertigstellung aussehen. | Foto: Vero Digital
2

Pohlgasse
121 Wohnungen für Meidling

In der Pohlgasse 26 wird ein fünfstöckiges Haus gebaut. Im Erdgeschoß zieht ein Supermarkt ein. MEIDLING. An der Ecke Pohlgasse wird fleißig gearbeitet. Hier entsteht ein Haus mit 121 freifinanzierten Mietwohnungen zwischen 30 und 70 Quadratmetern. Jede Wohnung wird auch über Loggia, Balkon oder Dachterrasse verfügen.  Vorgesehen ist auch ein Gemeinschaftsraum im ersten Stock. Das Herzstück des Gebäudes soll der begrünte Innenhof werden. Hier ist auch ein Kleinkinderspielplatz vorgesehen. ...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Zeitzeuge Dan Shefy mit Bezirkschef Wilfried Zankl. | Foto: Jörg Neumayer
4

Schönbrunner Straße
Steine der Erinnerung in Meidling

Ein Meidling wurden die ersten "Stolpersteine" des Bezirks verlegt. Sie sind besondere Gedenk-Steine. MEIDLING. Gedenken wird in Meidling groß geschrieben. Mit "Stolpersteinen" wird nun an Wiener Juden erinnert, die in der Nazzeit deportiert und ermordet wurden: Gravierte Tafeln am Gehsteig vor dem ehemaligen Wohnhaus der Getöteten erinnern daran. Die ersten Meidlinger Denkmale dieser Art wurden kürzlich in der Schönbrunner Straße 163 gelegt. Dafür waren zahlreiche Nachkommen aus Israel...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger
Die Kinder der Volksschule Rothenburgstraße mit ihren Klassenprojekten. | Foto: Martin Jelicic
10

Lokales
Eine Schule als Museum

Die Volksschule Rothenburgschule gestaltete in Zusammenarbeit mit dem Wien Museum ein wunderbares Schulprojekt MEIDLING. Die Schulkinder warteten schon lange auf diesen großen Tag: Unter dem Motto „Zusammenleben in der Stadt“ arbeiteten sie zwei Wochen lang an einem Projekt, das viele Facetten des Stadtlebens durchleuchtet. Unterstützung erhielten die Meidlinger Volksschüler vom Wien Museum. Das Projekt bewegte sich rund um die Themen Spielen, Bewegen, Essen und Arbeiten. Stadtmauer in Meidling...

  • Wien
  • Meidling
  • Martin Jelicic
Alexandra Horyna mit der kleinen Anna. | Foto: Karl Pufler

Jubiläum in Meidling
Das Kinderhospiz Netz feiert 15 Jahre

Vor eineinhalb Jahrzehnten gründete Sabine Reisinger das Kinderhospiz Netz.  MEIDLING. Das Kinderhospiz Netz betreut Kinder mit lebensbedrohlichen und lebensverkürzenden Krankheiten. Dabei konzentrieren sich die Großteils ehrenamtlich Tätigen aber nicht nur auf die betroffenen Kinder, sondern auch auf die Familie. Mehr als 100 Familien Seit 2016 gibt es das Tageshopiz in der Meidlinger Hauptstraße 57-59. "Das war ein Meilenstein", so Obfrau Sabine Reisinger. Hier können die Kinder regelmäßig...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Endstation Marschallplatz für den 16A: Monika Vodnyansky träumt von einer besseren Öffi-Anbindung. | Foto: Karl Pufler
1

Marschallplatz
Bessere Öffis für den Rosenhügel

Anrainer fordern bessere Bus-Verbindungen hin zu einer U-Bahnstation für die Bewohner des Rosenhügels und des Wildgartens. MEIDLING. Monika Vodnyansky ist begeisterte Hetzendorferin. Besonders den Rosenhügel liebt die ehemalige Sportlehrerin. Hier lebt sie fast schon ein Leben lang und fühlt sich nach wie vor sehr wohl. Mit einer Einschränkung: "Die Öffi-Anbindung hier ist bei weitem nicht optimal", ärgert sich die 64-Jährige. "Ich träume davon, dass unser Rosenhügel und Hetzendorf besser an...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Markus Steinbichler (l.) und Daniel Dutkowski (r.) von der GB* mit den Bezirkschefs Michaela Schüchner und Wilfried Zankl. | Foto: naz
2

Stadtteilbüro Meidling
Infos gegen Hitzeinseln und Stadtcafés

In Meidling gibt’s Aktionen für eine Abkühlung und Begrünung der einzelnen Grätzeln. MEIDLING. (naz/kp). Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist eine Service-Einrichtung der Stadt Wien. Teams in fünf Stadtteilbüros an Standorten in ganz Wien beraten und unterstützen Menschen rund um das Thema "Wohnen". Für die Bezirke 15 sowie 6, 12, 13, 14 und 23 ist das Stadtteilbüro Süd zuständig. Nach einem Umbau ist es nun wieder an seinen alten Standort in der Sechshauser Straße 23 in...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl gratulierte Franz Koll zum 100er. | Foto: Natalie Stephan

100 Jahre
Von Pferdekutschen bis zum Spiegel

Der Meidlinger Franz Koll feierte seinen 100. Geburtstag. MEIDLING. Einen runden Geburtstag feierte Franz Koll kürzlich: Er beging seinen 100er. Davon verbrachte er 71 Jahre in seinem Herzensbezirk: Meidling, wo er sich immer noch sehr wohl fühlt. Hinter der Bühne Lange Zeit war er bei Ankerbrot beschäftigt. Als er anfing, war er noch mit den Pferdekutschen unterwegs, erzählte Franz Koll bei seiner Feier. Inzwischen ist er zwar in seiner wohl verdienten Pension, aber ist immer noch sehr...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Zwischen Meidling und Siebenhirten ist die Linie U6 gesperrt. Ein Ende ist noch keines in Sicht. | Foto: Wiener Linien
1

U6 Sperre
Eine defekte Gasleitung sorgt für Verzögerung

Auf Grund einer defekten Gasleitung entlang der U6 sind derzeit einige Stationen gesperrt. Die Feuerwehr ist vor Ort. WIEN. Derzeit befindet sich die Linie U6 im Sparmodus. Zwischen den Stationen Meidling und Siebenhirten wurde der Strom abgedreht. Grund: eine defekte Gasleitung. Die Feuerwehr ist vor Ort und befindet sich im Moment auf Höhe Alterlaa. Störungsende noch nicht absehbarGenau kann die Feuerwehr noch keine Angaben machen. Der genauer Standort der defekten Gasleitung wurde noch nicht...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Der Kreisverkehr vor dem Theresienbad wird zum Otto-Schweda-Platz. | Foto: Karl Pufler

Meidling
Kreisverkehr für Otto Schweda

Der Bereich vor dem Theresienbad wird nach dem Politiker und Meidlinger Urgestein benannt. MEIDLING. In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung stand auch eine Benennung eines Kreisverkehrs auf der Agenda. So beantragten die Sozialdemokraten, den Straßen-Bereich vor dem Theresienbad Otto-Schweda-Platz zu benennen. Meidlinger Urgestein Der Politiker wuchs in der Gatterholzgasse auf, besuchte die Volksschule am Khleslplatz und die Hauptschule am Johann-Hoffmann-Platz. Fast zwei Jahrzehnte war das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Anrainer der Meidlinger Kaserne forderten eine Absiedlung der hier stationierten Polizei-Hubschrauber. | Foto: Mayer
1

Meidlinger Kaserne
Aus für Fluglärm fix

Erfolg gegen den Fluglärm der Polizeihubschrauber, die in der Meidlinger Kaserne stationiert sind. MEIDLING. Die Anrainer der Meidlinger Kaserne sind genervt. Grund ist der Fluglärm der Flugpolizei, die zurzeit hier stationiert ist.  Vor allem die nächtlichen Einsätze finden die Betroffenen als besonders störend.  Regierung beschloss Absiedlung Auf bz-Nachfrage wurde eine Absiedlung der Hubschrauber bereits zugesagt. "Wir haben jetzt einen weitern Zwischenerfolg erzielt", so Bezirksrat Lorenz...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Kunskurator Habarta bei Kunstfenster "Du Vogel". | Foto: Karl Pufler
2

Kulturfenster
Holzkopf trifft Vogel

Die Kunstmeile Hetzendorf wächst: Neue Fenster zum Thema Holzkopf und Vogel. MEIDLING. Zu Beginn der Weihnachtszeit startete der Hetzendorfer Kunst-Kurator Peter Petrus Habarta eine Aktion: Er gestaltete die Auslage der Trafik in der Hetzendorfer Straße 88 mit Kunstwerken.  Der Erfolg gab ihm recht: Die Passanten blieben stehen und bewunderten die womöglich kleinste Galerie Hetzendorfs. Damals noch mit weihnachtlichen Motiven. Holzkopf als Kunst Inzwischen wurden die Kunstwerke ausgetauscht:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Ehepaar Vladimira und Hans W. Bousska feierte ihre Goldende Hochzeit. Natürlich gratulierte auch Bezirksvorsteher Wilfried Zankl. | Foto: BV 12

Goldene Hochzeit
"Die Bousskas" feierten groß

Ihren 50. Hochzeitstag beging das Ehepaar Vladimira und Hans Bousska. MEIDLING. Seit 50 Jahren sind die Meidlinger Vladimira und Hans W. Bousska miteinander verheiratet. Ihr Erfolgsgeheimnis ist sicher auch, dass sie gemeinsame Interessen haben. Feier im Bezirksmuseum So ist Vladimira Bousska bereits seit 32 Jahren Leiterin des Bezirksmuseums Meidling. Ihr Gatte steht ihr auch bei dieser Berufung immer zur Seite. Grund genug für die beiden, ihre Goldene Hochzeit dort zu feiern. Als einer der...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Christian Fialka (r.) vom Meidlinger Unfall leitet gemeinsam mit Stellvertreter Thomas Hausner das Traumazentrum. | Foto: AUVA/Godany
1

Unfallkrankenhäuser
Spitäler rücken näher zusammen

Das Traumazentrum des Meidlinger Unfallspitals und des Lorenz Böhler Spitals arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser Franz Josef Spital und dem Donauspital zusammen. WIEN. Zwei "Gesundheitsbrücken" werden in Wien entstehen: Die beiden Unfallkrankenhäuser Meidling und Lorenz Böhler, beide AUVA-Häuser, arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser-Franz-Josef und dem Donauspital zusammen, die zum Krankenanstaltenverbund (KAV) gehören. Ziel ist es, die Patienten-Versorgung und die Kapazitäten der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Schüler Anja Peric, Zeynep Bozkurt, Andjela Spasil und Jeremy Bartak präsentieren ihre selbst programmierten Fahrzeuge.  | Foto: Karl Pufler
Video 3

Meidling
Die Kinder von der Roboterschule

In der Neuen Mittelschule (NMS) Steinbauergasse 27 programmieren Kinder Fahrzeuge. MEIDLING. "Das sind kleine Odabas, die rollen selbstständig über die gezeichneten Striche", erklärt die 12-jährige Zeynep Bozkurt. Dann nimmt sie eine Kugel aus der Schachtel und setzt sie auf ein Blatt Papier, auf dem mit einem Stift eine Art Rundkurs aufgezeichnet wurde. Die Kugel rollt dann eigenständig über den Parcours und Bozkurt freut sich sichtlich. Das Mädchen besucht die NMS Steinbauergasse, die sich...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Heuer soll auch der Wilhelmsdorfer Park aufgewertet werden und noch mehr Grünflächen als bisher bekommen. | Foto: Karl Pufler

Meidlinger Budget 2020
Straßen, Grünflächen und Bildung

Das Bezirksbudget: Wofür in Meidling wie viel Geld ausgegeben wird. MEIDLING. In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung wurde unter anderem das Budget des Bezirks beschlossen. Außer der FPÖ und Pro Hetzendorf haben alle anderen Parteien (SPÖ, ÖVP, Grüne, Neos) zugestimmt. Insgesamt wurden 11,94 Millionen Euro veranschlagt, immerhin rund eine Million Euro weniger als im Jahr zuvor. "Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Verkehr, Klimaschutz und Bildung", so Bezirksvorsteher Wilfried Zankl...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto: Karl Pufler
2

Friseur als Grätzelzentrum
Ein Haarschnitt mit Gesundheitstipps

Mit der Idee von "sozial Barbers" möchten Romeo Bissuti und sein Team Männern einen Zugang zu besserem Gesundheitsverständnis vermitteln. Gesucht: teilnehmende Friseure. FAVORITEN. Ein Mann kommt zum Friseur und bekommt neben einem Haarschnitt auch noch Gesundheits-Tipps und das neueste vom Grätzel zu hören. Was wie ein fehlgeschlagener Witz klingt, ist ein neue und gute Idee und soll schon bald in Favoriten, Meidling oder auch der Leopoldstadt möglich sein. Eine wienweite Ausweitung wird dabei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.