Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Die jungen außerferner Judoka können sehr stolz auf ihre Erfolge sein. | Foto: p

Erfolg für Reuttes Judokas bei Tiroler Meisterschaft

WATTENS. Am Sonntag fand in Wattens die Tiroler Meisterschaft der U 13 und U15 statt. Durch Krankheit fuhr eine geschwächte Mannschaft zu dieser Meisterschaft. Es waren 6 Judokas aus Reutte dabei. Der SVR-Sparkasse Reutte konnte mit zwei Tiroler Meistertitel durch Sabrina Frandl und Christian Glatz nach hause fahren. Sabrina Frandl die heuer schon Österreichische Meisterin wurde konnte nun auch diesen Titel für sich gewinnen.Christian Glatz verteidigte seinen letztjährigen Titel und holte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Judo: Medaillenregen für Judonachwuchs!

Bei der Union-Landesmeisterschaft in Lassee kämpften 70 Judokas in den Altersklassen U10/U12 und U15 aus sieben Vereinen um Medaillen. Von der Union Judo Raika Krems nahmen 16 Judokas an diesem Turnier teil und konnten 5 Gold-, sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen. Weiteres erreichten wir hinter Shiai-Do in der Vereinswertung den 2. Platz. Gold Maria Okoli U10/bis 30 kg Jakob Racko U10/bis 33 kg Florian Pretz U12/bis 28 kg Martin Okoli U12/bis 40 kg Magdalena Handl...

  • Krems
  • Karl Artmann

Klaus Freudenthaler ist zweifacher Staats- und Zentraleuropameister

Linzer Team räumte in Sosnova (Tschechien) groß ab. LINZ (ok). Schaumgebremst im A-Finale gestartet, wurde Klaus Freudenthaler, Team Rubble Master Rallycross, Staatsmeister in Österreich, Tschechien sowie zentraleuropäischer Meister in der Klasse Super 1600. Zahlreiche Nennungen führten in Sosnova (Tschechien) zu einem hochkarätigen Teilnehmerfeld, in dem Klaus Freudenthaler, Führender in den drei Meisterschaften, mit seinem Skoda Fabia S1600 in den Vorläufen immer unter den Top drei zum Finden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Plakat
27

Siegerehrung: die besten fotos

der AÖL-Fotomeisterschaft zeigte der Fotoclub Schardenberg am 20. Okt. in einer HDAV-Beamerschau beim Kirchenwirt in Schardenberg. Alle Erwartungen übertroffen hatte die rege Teilnahme: es haben 14 Fotoclubs mit 118 Autoren teilgenommen, die 883 Fotos und 14 vertonten Bilderserien eingereicht haben. Diese wurden 3 Wochen vorher von einer Jury bewertet. Bei der Abendveranstaltung wurden die jeweils besten 200 Fotos pro Sparte und einige Bilderserien gezeigt. Es war bis zum Schluß der...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg

Power Bunker Imst lädt zum Kraftdreikampf

IMST. Alle Kraftsportfreunde lädt der Power Bunker Imst am 3.11. herzlich zur diesjähriger Österreichischen Meisterschaft im Kraftdreikampf der Jugendlichen, Junioren (Athleten bis 23 Jahre) und Altersklassen (Athleten ab 40 Jahre) ein. Am Samstag, dem 3.11. starten in der Tennishalle Glenthof ab ca. 10.30 Uhr die Athleten der Altersklassen I-IV, ab ca. 13.30 Uhr stehen dann die Nachwuchsathleten im Mittelpunkt der Veranstaltung. Für Speis und Trank sirgt das starke Team rund um Franz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
23

Eishockey Saisonstart der TRAUNSEE-SHARKS!

Die „Haie” waren zu zahm, erste Niederlage im ersten Spiel! In der Eishalle Gmunden fand am 21.10.2012 die Saisoneröffnung in der O.Ö LIWEST Eishockey Liga Division 2 mit dem Meisterschaftsspiel UEHV TRAUNSEE-SHARKS gegen die GRIZZLIES LINZ 1 statt. Gleich zu Beginn wohl eines der schwersten Gegner dieser Liga. Die GRIZZLIES sind Absteiger aus der ersten Division und werden als Titelfavoriten gehandelt. Die Gmundener Haie, zusammengesetzt aus jungen Eigenbauspielern aus dem Nachwuchsbereich,...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: zVg

Österreich-Schwimm-Meister aus Brunn

BRUNN AM GEBIRGE. Der 48-jährige Niederösterreicher Wolfgang Weinzettl hat mit seinem Team die 24. österreichischen Mastersmeisterschaften im Schwimmen gewonnen. Mit einem Riesenabstand von 9,7 Sekunden setzte sich sein vierköpfiges Staffelteam in der 4x50 Meter Disziplin in der Altersklasse 240+ deutlich von der Konkurrenz ab. Weinzettl kam eigentlich erst relativ spät zum Schwimmsport, mittlerweile ist dieser aber seine Leidenschaft: „Das ist sozusagen ein Überbleibsel aus meiner aktiven Zeit...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Patrick Schmoll

Guter Start in die Meisterschaft

BAD VÖSLAU. Gut in die Damen-Meisterschaft in der 1. Klasse Süd gestartet sind die USV-Volleyballdamen. Noch im Vorjahr hatte man gegen Union Oberweiden zweimal klar mit o:3 verloren. Diesmal gab es einen 3:2 Sieg. Bei mehr Konzentration hätte es auch ein 3:0 Sieg werden können. Auch das zweite Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten Union Bisamberg wurde, wenn auch mit 0:3, dennoch knapp verloren, auch hier hätte es besser ausgehen können. Der gesamte 12er Kader je Spiel kam zum Einsatz, vier...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

USV Merkendorf - Meister 2012!!

Der USV Merkendorf hat sich nach 3 Jahren wieder wieder den Meistertitel der Gnaser Dormeisterschaft geholt! Mit einer sehr starken Saison konnte der Titel bereits 2 Runden vor Schluss gegen den momentan 4. der Tabelle aus Aug Radisch fixiert werden. Durch einen erstmalig sehr großen Kader konnte man stets auf allen Positionen auf starke Spieler zurückgreifen, im Sommer konnten auch 2 ehemalige Spieler aus Bairisch Kölldorf mit Unterliga Erfahrung für den "Hobby-Fußball" in Merkendorf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herbert Frauwallner
Foto: KK

BMX: Österreich- Ung. – Slowenische Meisterschaften in Baierdorf/Anger

Wieder konnten die heimischen BMX-Fahrer aus Baierdorf ihre Leistungen bei den Meisterschaften vergangenes Wochenende unter Beweis stellen. Auch das Wetter spielte mit und machte den Erfolgen keine Strich durch die Rechnung. Felber Heinz fuhr am ersten Tag auf Platz 3 und konnte seine Leistung am nächsten Tag sogar noch steigern und wurde Zweiter. Kornberger Christian siegte an beiden Renntagen, gefolgt von seinem Team Kollegen Pichler Michael. Erstmals am Start für das Baierdorfer BMX-Team war...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Unternehmen „Titelverteidigung“ kann beginnen

Kommenden Sonntag, 7. Oktober, um 17 Uhr starten die Xion Dukes zu Hause im Dukes Castle gegen die Kapfenberg Bulls in die neue Saison. KLOSTERNEUBURG. Die Steirer haben sich über die Sommermonate ordentlich verstärkt. Joey Shaw kam von den Oberwart Gunners in die Obersteiermark, Quentin Pryor vom WBC Wels. Zudem wurden die beiden US-Amerikaner Giovonne Woods und Mark Sanchez verpflichtet. Für Heinz Kügerl (ursprünglich Fürstenfeld Panthers, musste nun aufgrund körperlicher Probleme eine...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Felix Prieler, Daniel Haider, Fabian Prieler und Paul Mairinger sind die junge Garde des oberösterreichischen Squashs.
5

Bundesligastart der Squasher

Spielergemeinschaft Hofmann Personal hat am ersten Bundesligawochenende Heimvorteil. Gespielt wird nämlich in Traun. Ziel ist der Klassenerhalt. LINZ (ok). Mit jungen oberösterreichischen Talenten will die Spielergemeinschaft Hofmann Personal OÖ die Sqash-Bundesliga aufmischen. Spielführer Daniel Haider: "Ziel ist es, heimische Talente und den Nachwuchs zu fördern. Andere Vereine vertrauen auf Legionäre. Das ist aber nicht unser Zugang." Einzig der deutsche Spitzenspieler André Haschker ist für...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: IGLA
2

IGLA long life Athleten holen Medaillen

Zahlreiche Erfolge im Mehrkampf, Straßenlauf und Gehen. BEZIRK. Silber im Mehrkampf: Die U16 Mannschaft mit Alina Asanger, Susanna Kreutzer und Patricia Madl belegte bei den Mehrkampfmeisterschaften in Ried, mit Laufen, Springen und Werfen, den 2. Platz. Die jungen Sportlerinnen haben sich ehrgeizig für die Meisterschaft vorbereitet: "In den Sommerferien haben sie drei- bis viermal die Woche trainiert", lobt Trainer Rainer Breuer. Zweimal Vize-Staatsmeister Bei der Landesmeisterschaft im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

Überraschung in der Hockey Liga

WIENER NEUDORF. Für die Überraschung des Bundesliga-Wochenendes sorgten die Herren des HC Wiener Neudorf. Der Post SV hatte bei seinem Gastspiel in Niederösterreich nicht viel mitzureden, wurde nach einem 0:0 zur Pause noch mit 6:0 abgefertigt. Damit katapultierten sich die Wiener Neudorfer auf den dritten Tabellenrang und untermauerten ihren Anspruch auf die Final-Four-Teilnahme. Im zweiten Herrensipel am Sonntag kam Tabellenführer SV Arminen zu einem unerwartet knappen 2:1-Erfolg über den HC...

  • Mödling
  • Roland Weber

Rugby Club Linz will gegen Brixen punkten

LINZ (ok). Wieder einmal verließen die Spieler des Rugby Club Linz Graz ohne Punkte. In einem intensiven Match boten die Linzer zwar eine ansprechende Leistung, mussten sich aber letztendlich Graz mit 8:31 geschlagen geben. "Anstatt unser Spiel zu spielen, lassen wir uns von den Grazern das Match diktieren", sagt Bernhard Dorninger vom Rugby Club Linz. Das Spiel war durchaus intensiv; auf jeder Seite gab es zwei gelbe Karten. Zeit zum Ausrasten bleibt kaum, bereits nächste Woche folgt das...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: zVg

Unschlagbare Oldies!

Auch die Oldies des TC Traiskirchen holen sich dieses Jahr den Meistertitel in der Klasse +55. Angeführt vom Routinier Kurt Bartl gewinnen Sie alle Ihrer 5 Spiele und werden überlegen Meister Ihrer Klasse. „Sensationelles Jahr des TC Traiskirchen, da wir nun nach dem Titelgewinn in der allgemeinen Klasse auch noch bei den Burschen und bei den Oldies einen Meistertitel nach Traiskirchen holen konnten,“ freut sich Obmann STR.Franz Himstedt. Foto Oldies vlnr: Leo Graf, Willi Buchart, Kurt Bartl,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Landespolizeimeisterschaft im Mountainbike, am 5. 10.

JERZENS. Der Polizeisportverein Tirol lädt am 5. Oktober zur Landespolizeimeisterschaft Mountainbike nach Jerzens ein. Beginn:11 Uhr Nennung: Die Nennungen sind schriftlich per Mail unter der Angabe von Vor- und Familienname, des Jahrgangs und der Dienststelle bis spätestens 2. Oktober an Ulrich Öhlböck, ulli.oeh@chello.at und cc an anton.brida@polizei.gv.at zu richten. Nenngeld: Fünf Euro für Mitglieder des PSV bzw. acht Euro für Nichtmitglieder wird bei der Startnummernausgabe am Startgelände...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
4

1. Tiroler Meisterschaft der Breitensport- und BreizeitkeglerInnen

MIEDERS (cia). Die erste Tiroler Meisterschaft der Breitensport- und Freizeitkegler wurden im Kasermandl Mieders ausgetragen. Jeweils acht für die Meisterschaften qualifizierte Damen und Herren kegelten 100 Schübe. Dabei wurden sehr gute Leistungen erbracht. Nachdem schon bei den ersten KeglerInnen Inge Wurzer aus Fulpmes mit 440 Holz und Otto Thaler aus Telfes mit 470 Holz die Latte sehr hoch legten, erhöhte sich der Druck für die folgenden Kegler. Nur noch eine Teilnehmerin und ein Teilnehmer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Spannende Rennen um die Tiroler Kartmeisterschaft werden im Zillertal erwartet. | Foto: MSC Aschau

Kart: Meisterschaft im Zillertal

BEZIRK (mb/red). Der MSC Aschau im Zillertal veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Rennkartverband Tirol am Sonntag, 30. September einen Lauf zur Tiroler Kartmeisterschaft auf dem Parkplatz der Zillertal Arena in Zell am Ziller. Zahlreiche Teilnehmer stehen ab 9 Uhr zu den Qualifikations- und Rennläufen in den verschiedensten Klassen am Start.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
220

Finale TC Preding Sommermeisterschaft 2012

Am Samstag fanden die Vorrundenspiele statt. Am Sonntag wurden dann die Plazierungsspiele und die Finale ausgetragen. Nach 2 Tagen voller Tennis und einigen überraschenden Ergebnissen standen dann die Sieger fest: A-Bewerb: 1. Arnold Wurm 2. Christop Wurm 3. Peter Weißenbacher B1-Bewerb 1. Anton Gabbauer 2. Ernst Kopp 3. Fritz Höfler B2-Bewerb 1. Mina Weißenbacher 2. Resi Wurm 3. Hans Reisinger

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix

Erfolge für den Reit- und Fahrverein Altmünster

ALTMÜNSTER. Zwei Erfolge konnte die Union Reit- und Fahrverein Altmünster kürzlich beim der oberösterreichischen Meisterschaft in Kobernaußen und bei der Bundesmeisterschaft in Ramsau erzielen. In der Jugendklasse holte Magdalena Muhr auf William den Landesmeistertitel im Springen und zwei Vize-Bundesmeistertitel – in Vielseitigkeit und Dressur. Anna Ebner auf Penny wurde Vize-Landesmeisterin im Springen.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Voltigieren: Pill trägt Meisterschaft aus

SCHWAZ/PILL (mb/red). Die österreichischen Staatsmeisterschaften im Voltigieren finden am Wochenende in Pill unter der Leitung der VG Pill TU Schwaz statt. Dieser Wettkampf ist das größte nationale Turnier in der Voltigiersaison und wird von Freitag bis Sonntag am Tannauerhof in Pill ausgetragen. Die finalen Entscheidungen und die Titelvergaben werden am Sonntag stattfinden. Nähere Informationen gibt es unter www.vgpill.info.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Fechten ist eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. | Foto: pst/Fotolia

Oberösterreich fechtet die Meisterschaften aus

„Einer für alle, alle für einen!” – mit dieser Grundhaltung lernen seit den Zeiten von d’Artagnan auch heute noch die angehenden Fechterinnen und Fechter das Fechten mit Florett, Degen und Säbel. Am 15. und 16. September zeigen die "Kadetten" bei den Oberösterreichischen Meisterschaften der Jugend U17, was sie können. Ab neun Uhr gibt es in der Goetheschule in Linz Einzel- und Mannschaftsbewerbe der Damen und Herren zu sehen. Veranstaltet werden die Meisterschaften von der Fecht-Union Linz....

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat

Auf dem Weg zum 10. Titel

VÖSENDORF. Auch in der vierten Bundesligarunde blieben die Vösendorfer Bullen siegreich.Diesmal musste Bundesliga-Neuling Baden dran glauben. Die Vösendorfer sind dem Saisonziel 10. Titel wieder einen Schritt näher gekommen. Die beste Leistung im Team von Stefan Secka. Weiter geht's am 20. Oktober - daheim in Vösendorf - gegen die Linzer vom SK VÖEST.

  • Mödling
  • Roland Weber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Eggelsberg
  • Eggelsberg

32. Österreichische Karate-Meisterschaft 2024

Der Karateverein Koshin Karatedo St. Georgen a.F. ist heuer Ausrichter der 32. Österreichischen Karatemeisterschaft. Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 15. Juni 2024 in der Sporthalle Eggelsberg statt. Das Turnier beginnt um 11:00 Uhr in den Kategorien Kata Einzel und Kata Team. Kata bedeutet übersetzt "Form" und ist in der Kampfkunst eine genau festgelegte Abfolge von Bewegungen - wie Angriff, Verteidigung und Gegenangriff - die einen Kampf gegen einen oder mehrere reale oder imaginäre...

2
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Wer in diesem Leben die Aufgabe hat, ein Leuchtturm und Wegbereiter für die neue Welt zu sein, hat das längst in sich entdeckt. Es ist eine Gnade, dafür auserwählt zu sein. Jeder hat die dafür nötige Ausstattung mitbekommen. Und dennoch sind viele mit dieser großen Aufgabe und Verantwortung überfordert. Doch wir sind nicht allein. Es ist wichtig, gemeinsam in die gleiche Richtung zu gehen und möglichst viele Menschen mitzunehmen. So erfüllend und aufregend diese Aufgabe sein mag, enthält sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.