Die besten Fotos
So feierte der GAK mit den Fans den Bundesligaaufstieg

GAK-Obmann Rene Ziesler ließ sich gebührend feiern.  | Foto: GEPA
38Bilder
  • GAK-Obmann Rene Ziesler ließ sich gebührend feiern.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Mit 4:2 gegen den KSV verabschiedete sich der GAK aus der zweiten Liga in Richtung Bundesliga. Das durchaus unterhaltsame Spiel war aber Nebensache, die Party auf den Rängen begann schon vor Spielbeginn. 

GRAZ. Es war der letzte Schritt in einer für den GAK unglaublichen Saison. Mit einem 4:2 gegen den Kapfenberger SV verabschiedeten sich die Graz in Richtung Bundesliga. Vor rekordverdächtiger Kulisse von 8598 Zuseherinnen und Zusehern wurde auch abseits des Platzes ein Fußballfest gefeiert, bei dem das Geschehen auf dem Feld beinahe zur Nebensache wurde. Zu den Klängen von "Sweet Caroline" zelebrierten Fans und Spieler die Rückkehr zur Erstklassigkeit. 

Im Konfetti-Regen verabschiedete sich der GAK aus der 2. Liga.  | Foto: GEPA
  • Im Konfetti-Regen verabschiedete sich der GAK aus der 2. Liga.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Hommage an den "Undertaker" 

Die Party startete schon lange vor der Partie, bereits um 12 Uhr traf sich die Fankurve "Rotes Graz" am Freiheitsplatz. Von dort führte ein Fanmarsch zur Merkur Arena. Vor dem Spiel holte der GAK alle Spieler, die auf dem Weg von der 1. Klasse zurück in die Bundesliga, das Dress der "Roten" trugen, unter frenetischem Applaus, für eine Ehrenrunde auf den Liebenauer Rasen.

Über 8.5000 GAK-Fans feierten den Aufstieg im Stadion. | Foto: GEPA
  • Über 8.5000 GAK-Fans feierten den Aufstieg im Stadion.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Auch die Fans ließen sich fürs "letzte" Zweitligaspiel etwas Besonderes einfallen, so wurden alle Ligen von der ersten Klasse bis zur 2. Liga metaphorisch zu Grabe getragen. Zur Pause drehten GAK Frauen- und Jugendteams ebenfalls noch eine verdiente Ehrenrunde, durften die GAK-Frauen ja ebenfalls über den Meistertitel jubeln. 

Die Fans trugen die 2. Liga mit dem "Undertaker" zu Grabe.  | Foto: GEPA
  • Die Fans trugen die 2. Liga mit dem "Undertaker" zu Grabe.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Großes Fest im Anschluss

Den Höhepunkt des Abends stellte die Übergabe des "Meisterschilds" der zweiten Fußball-Bundesliga dar, drei GAK'ler wurden außerdem auch noch individuell ausgezeichnet. Daniel Maderner wurde zum besten Spieler, Jakob Meierhofer zum besten Torhüter und Gernot Messner zum besten Trainer der Saison gekürt. Letzterer kam wie erwartet nicht ohne ausführliche Bierdusche durch den Abend. 

Thorsten Schriebl war auch nach Spielende erfolgreich.  | Foto: GEPA
  • Thorsten Schriebl war auch nach Spielende erfolgreich.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Für Fans und Spieler gingen die Feierlichkeiten im Anschluss wieder bei der ersten Meisterparty am Freiheitsplatz weiter. Die offizielle Meisterfeier in Weinzödl wird am Mittwoch ab 16 Uhr stattfinden, ein Termin im Rathaus wartet auf den GAK noch, dort wird sich der Zweitliga-Meister ebenfalls im goldenen Buch der Stadt eintragen. 

Das könnte dich ebenfalls noch interessieren: 

GAK feiert gegen Horn rote Party in Liebenau
Wer im steirischen Unterhaus noch um die Meistertitel spielt

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.