Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Die Hofstättnerin Martina Meißl wurde erste steirische Meisterin im Racketlon. | Foto: WOCHE

Steirischer Meistertitel für Martina Meißl

Racketlon, der abwechslungsreiche „Schlägervierkampf“ mit den Disziplinen Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis, gewinnt immer mehr Aktive und Anhänger. So konnten heuer erstmals auch Steirische Meisterschaften der Damen ausgetragen werden. In Zeltweg waren auch Martina Meißl und Daniela Ramminger von Europajugend Gleisdorf am Start. Sie waren nicht nur dabei, sondern landeten einen Doppelsieg. Martina Meißl, die auch dem erweiterten Nationalteamkader angehört, musste im Zuge der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
LAbg. Helmut Sampt und Bgm. Anton Györy mit dem stolzen Staatsmeister Gerald Rössler aus Poppendorf und den beiden erfolgreichen Pferden. | Foto: Hirczy

Staatsmeistertitel im Zweispännerfahren 2012

POPPENDORF. Gerald Rössler siegte im steirischen Piber bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft Fahren Zweispänner mit seinen Pferden Bolino und Basco. Nach der Dressur lag er auf dem vierten Zwischenrang, erhöhte aber seine Siegeschancen im Marathon. Der vierte Platz im Kegelfahren reichte dann für einen klaren Sieg. "Super, es ist super gelaufen. Die Pferde sind sensationell, so ein Gespann zu fahren ist ein Traum!", sagte Rössler.

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy

Fehringer trumpften in Wien im Team groß auf

Fehrings Pit-Pat-Vertreter gingen bei den Österreichischen Meisterschaften in Wien an den Start. Im Einzel gab es für Stefan Nussbaumer Platz fünf, für Christa Hödl Platz sechs und Andreas Niederl Rang sieben. Im Teambewerb siegte „Fehring Ost“. „Fehring 188“ holte Platz drei , „Fehring 3“ Rang vier.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Beim Landesentscheid im Pflügen sorgte der blutjunge Sebastian Friedl mit seiner Silbermedaille für eine Riesensensation.

Jugendliche legten sich beim Pflügen ins Zeug

In Stocking bei Wildon pflügten 14 Jugendliche aus der gesamten Steiermark um die Wette. Den Teilnehmern aus den Bezirken Feldbach und Leibnitz gelangen dabei die besten Furchen. In der Klasse „Spezial-Volldrehpflüger“ sicherte sich Josef Kowald aus Allerheiligen den Sieg. Gleich darauf folgten ihm der erst 14-jährige Sebastian Friedl aus Johnsdorf-Brunn und Josef Nagl (Jagerberg) auf den Plätzen. Im Bewerb „Seriennahe Volldrehpflüger“ gingen alle drei Podestplätze in den Bezirk Leibnitz....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Meisterschaft des Schützenbundes

ST. ANTON. Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft der Schützen: Senioren 3 (30 sitzend): Siegfried Schmid (1.), Othmar Deisenberger (2.), Franz Raggl (3.); Versehrte (30 sitzend): Robert Gitterle; Frauen (60 liegend): Anna Zangerl; Männer (60 liegend): Martin Mallaun (1.), Thomas Amon (2.), Werner Hiesel (3.); Junioren (60 liegend): Andrä Carotta; Seniorinnen (60 liegend): Elisabeth Pfandler; Senioren 1 (60 liegend): Werner Sailer (1.), Manfred Ladner (2.), Arthur Zangerl (3.); Senioren 2 (60...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Wenn die Gummistiefel fliegen

Einladung zur 1. Kärntner Bauerngolfmeisterschaft in St. Georgen. Vor zehn Jahren wurde der Österreichische Bauerngolfverband gegründet. „Die Grundidee, die dahintersteckt, ist die Förderung der Biobauernhofidee“, weiß St. Georgens Vizebürgermeister und Organisator der 1. Kärntner Bauerngolfmeisterschaften, Alois „Ali“ Kreisel. Geschicklichkeit gefragt Deshalb wird Bauerngolf – Spiel und Spaß mit Gummistiefeln – ausschließlich auf Biohöfen gespielt. Am Samstag, dem 11. August, geht die erste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Turniersieger Alfred Pöll und Otto Müller mit EV Obmann Klaus Kurz (Mitte)
84

Ladiner Meisterschaft für die Kartler

KUNDL: Am Samstag, den 04. August fand auf den Vereinsbahnen des EV-Kundl (Eisstocksportverein) die alljährliche Ladiner Meisterschaft statt. In Kundl erfreut sich das Kartln nach wie vor großer Beliebtheit und so kommt es auch vor dass man in den Gasthäusern zu später Stund die ein oder andere Kartler Runde antrifft. Obmann des EV- Kundl, Klaus Kurz, welcher die Meisterschaft organisierte und sein Team konnten sich über zahlreiche Teilnehmer freuen. Dieses Jahr gab es 39 teilnehmende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Außerferner-Doppel Meisterschaft in Pflach

Mit 30 Paarungen war die Teilnehmerzahl zufriedenstellend. Aufgrund der wechselhaften Witterungsbedingungen konnten die Spiele nur mit Unterbrechungen durchgeführt werden. Trotzdem zeigten die Spieler Geduld. Auf der Anlage wurden erstklassige Spiele ausgetragen, die teilweise erst im Chamgions-tie-brake entschieden wurden. Zum Abschluß fand eine zünftige Grillparty mit DJ Franz G. statt mit anschließender Siegerehrung.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Österreichischer Meister: Das Team „Cool Sensations“ der SV Forelle Teefix Steyr Kanu. | Foto: Privat
3

Drachenboot: Gold für die Steyrer Kanuten

STEYR. Sie haben geschafft, was sie sich vorgenommen hatten: Die Kanuten des SV Forelle Steyr Kanu sind Österreichischer Meister im Drachenboot 2012. Mit drei Laufsiegen sicherte sich das Team „Cool Sensations“ des SV Forelle Teefix Steyr Kanu vor den „Vienna Police Dragons“ aus Wien und den „Donaupiraten“ aus Linz den Sieg bei der dritten Bundesmeisterschaft im Drachenbootfahren in Ottensheim. „Als Paddler und Obmann bin ich stolz auf alle, die zum Erfolg beigetragen haben“, sagt Günther...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
SK ASKÖ-Greuth Obmann Dietmar Schäfermeier (rechts) freut sich mit Gabriel Napetschnig, Rainer Ouschan, Christian Gros und Andy Schäfermeier über den Klassenerhalt.

Gerettet – SK ASKÖ Greuth zittert sich zum Klassenerhalt

Nach dramatischem Saisonfinale schlagen Andy Schäfermeier und Co auch im kommenden Jahr in der 2. Klasse der Kärntner Tennis-Mannschaftsmeisterschaft auf. Das war mehr als knapp. Nach einer schwierigen Saision, geprägt von vielen verletzungsbedingten Ausfällen rettete sich die Tennismannschaft des SK ASKÖ Greuth mit dem allerletzten Match und bleibt in der zweiten Klasse der Kärntner Tennis-Mannschaftsmeisterschaft. „Im 20. Jahr, in dem wir an dieser Meisterschaft teilnehmen, war das die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Foto: Burgstaller
2

ASKÖ Steyrermühl ist Meister

STEYRERMÜHL. Vergangenen Samstag stand das letzte Meisterschaftsspiel der Landesliga West auf dem Plan. ASKÖ Steyrermühl Papier trat auf der Tennisanlage gegen die Mannschaft Tennis SPG Bad Ischl an. Michael Rehlr, Gottfried Wittmann, Christian Austaller, Marco Grafinger, Karl Kronberger und Martin Moser konnten alle ihre Gegner besiegen. Mit einem Stand von 6:0 nach den Einzebegegnungen hatte man den Tagessieg bereits in der Tasche. Michael Rehrl und Martin Moser gewannen ihre Doppelpartie...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat
2

Michael Plöderl kämpft um Spitzenplätze

Der mit weit unterlegenem Material in der GH Supersport 600 Klasse startende Motorradfahrer Michael Plöderl zeigte bis jetzt über die gesamte Saison 2012 hinweg eine hervorragende Leistung. Mit seiner seriennahe modifizierten Yamaha R6 kämpft er gegen ausgewachsene Rennmaschinen in der 600ccm-Meisterschaft. Derzeit belegt der von Zweirad Schuller unterstützte Rennfahrer den ausgezeichneten 5. Gesamtplatz in der international umkämpften GH Moto Supersport 600 Meisterschaft. Nach der Sommerpause...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
3

Zwei Mal Stockerl bei Supermoto-Meisterschaft

KOPFING, MÖLBLING (sal). Rudi Bauer vom Motorad Club Kopfing Yamaha belegte beim Rennen zur Supermoto-Österreich-Meisterschaft in Mölbling/Kärnten in beiden Läufen Platz drei. Im Zeittraining reihte sich Bauer an zweiter Stelle hinter Hannes Maier ein. "Im ersten Lauf hatte ich keinen perfekten Start, konnte mich aber dennoch auf Platz drei platzieren und fuhr auf dieser Position über die Ziellinie." Auch im zweiten Lauf setzte sich der Rennläufer auf Platz drei und konnte den Stockerlplatz...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

ATV Tennis Andorf erntet "Meistertitel-Früchte"

ANDORF (sal). Die Jugendarbeit im Tennisverein Andorf trägt sichtlich Früchte, die man in der heurigen Jahr endlich ernten konnte. Erstmals in der Vereinsgeschichte konnte der ATV Tennis Andorf in einer Saison mit zwei Jugendmannschaften den Meistertitel gewinnen. Nach elf Jahren ohne Titel konnte man nun wieder mit vier starken Mannschaften punkten und mit den Mannschaften U-14 und Und U12-1 den Meistertitel 2012 einfahren. Während der Jahre 2005 bis 2009 war Andorf gar nicht bei den...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Thomas Rosenthaler vom ATSV Linz gilt als großer Favorit über die hundert Meter. | Foto: Plohe

Linzer ist bei hundert Metern der große Gejagte

150 Athleten aus 16 Vereinen sind in Ried bei den Leichtathletikmeisterschaften am Start. LINZ, RIED (ok). Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Juli finden in Ried im Innkreis die Leichtathletikmeisterschaften der U18 und der U23 statt. Als Favorit für die hundert Meter gilt dabei in der U23 Thomas Rosenthaler vom ATSV Linz. Hannah Miggisch (PSV Hornbach Wels) ist in der U18 bei den hundert Metern die Gejagte. Für diese Meisterschaften sind mehr als 150 Athleten aus 16 Vereinen angemeldet. Felix...

  • Linz
  • Oliver Koch
2 3

Tennis: OÖ-Betriebsmeister 2012, Linz-Urfahr

HOBBY-TENNISTURNIER FÜR JEDERMANN „OÖ Betriebsmeister“ 28./29. Juli 2012 (ÖTB Urfahr) Es gibt ca. 80.000 Tennisspieler in OÖ. Viele davon spielen in den 350 Tennisvereinen, aber ALLE arbeiten in OÖ-Firmen. Und ALLE können auch mitspielen. Der „OÖ Betriebsmeister Tennis“ richtet sich an alle TennisspielerInnen in den oberösterreichischen Betrieben. Der Bewerb wird für Damen und Herren in jeweils 5 Spielstärkekategorien ausgetragen, sowie zusätzlich bei den Damen und Herren Senioren in jeweils 3...

  • Linz
  • ÖTB TV Urfahr

Sieg bei den OÖ. Mannschafts-Landesmeisterschaften

OÖ. Landesmeister aus dem Innviertel Die OÖ. Landesmeister in der Dressur-Mannschaft kommen heuer aus dem Innviertel. Die Damen des URFV St. Marienkirchen mit ihrem Erfolgstrainer Ernst Mayr konnten sich in St. Martin/Mkr. diesen Titel sichern. Birgit Zieger auf Donatella, Katharina Haas auf Francesco EM, Barbara Wiesmaier auf Eurydike (alles Pferde aus dem Zuchtstall Mayr) sowie Elisabeth Renje auf Sylvester ließen nach einem spannenden Kampf die Konkurrenz (14 Mannschaften) mit tollen...

  • Schärding
  • Silvia Wiesmaier
7

Bezirksmeisterschaft Zielbewerb des Bezirkes 22 Altheim

Am 06. Juli wurde in der Stockhalle Treubach/Roßbach die Bezirksmeisterschaft im Zielbewerb ausgetragen. Sieger bei den Herren wurde Hubert Gerner mit 296 Punkten vor seinem Vereinskollegen Karl Größlinger (beide SU Treubach/Roßbach) mit 287. Mit nur einem Ring Abstand folgte Engelbert Pointecker (ESV Altheim) auf Rang 3. Bei den Herren starteten 12 Spieler. Bei der Siegerehrung der Senioren Ü50 standen fast wieder dieselben Personen auf dem Stockerl. Sieger wurde wiederum Hubert Gerner mit 307...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim
Foto: Union Hohenzell

...und so sehen MEISTER aus!

Die Hohenzeller Tennis-Herren feierten am vergangenen Wochenende nicht nur das 50-jährige Union-Jubiläum, sondern auch den vorzeitigen Gewinn des Meistertitels, der erste in der langen Vereinsgeschichte. Neben dem Aufstieg von der 2. in die 1. Klasse, der nach einer 18:0 Tabellenführung nach 6 Meisterschaftsrunden bereits so gut wie fixiert war, wurde am Samstag gegen den Askö Ried II im direkten Duell der MEISTER der 2. Klasse West C ermittelt. Bei Juni-Hitzerekord und gefühlten 70°C am Platz...

  • Ried
  • Tennis Hohenzell
Foto: privat
2

Großer Erfolg der jungen Athlethen

MÖDLING/SÜDSTADT. Die Bundesmeisterschaften Leichtathletik standen heuer unter besonderen Vorzeichen. Sowohl die Mannschaft der Burschen, als auch das Team der Mädchen konnten die Landesmeisterschaften und damit die Qualifikation für die Bundesmeisterschaften in der Südstadt klar für sich entscheiden. Nun ging es nach Linzund Traun zu den Bundesmeisterschaften. Die Konkurrenz bei den Burschen war vor allem aus Oberösterreich sehr stark. Bereits im Weitsprung zeigte sich ein ausgewogenes Duell....

  • Mödling
  • Roland Weber
Stefan Kerschbaumer und seine Yamaha dominieren die Meisterschaft. | Foto: KK

„Steff“ zeigts wo’s langgeht

Stefan Kerschbaumer dominiert die Motorradmeisterschaft. Nachdem Stefan Kerschbaumer in den letzten Jahren die Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) bestritt, konzentriert er sich heuer auf den Gewinn der Internationalen Österreichischen Motorradmeisterschat in der Klasse Supersport. Dabei stehen sechs Rennen im mitteleuropäischen Raum auf dem Rennprogramm. Zwei davon wurden bereits absolviert. Slovakia- und Pannoniaring Beim Saisonauftakt auf dem Slovakiaring zeigte der „Steff“ der Konkurrenz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Gmundner Stadt- und Bezirksmeisterschaft im Golf

KIRCHHAM/GMUNDEN. Am 30 Juni finden im GC Traunsee-Kirchham die Gmundner Stadt- und Bezirksmeisterschaft im Golf statt. Austragungsmodus: Zählspiel über 18 Löcher. Teilnahmeberechigt sind alle Amateure mit Wohnsitz im Bezirk Gmunden. Anmeldungen an email@clubtraunsee.com oder 07619/25760

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Simon Lechleitner bei den österr. Berglauf-Staatsmeisterschaften. | Foto: privat

Medaillen am Berg

BEZIRK (bp). Keine Meisterschaft ohne Edelmetall. Die Bergläufer der heimischen Vereine sind bei Titelkämpfen alljährlich eine Medaillenbank. Vor allem jene der LG Decker Itter und seinem Aushängeschild Simon Lechleitner. Der 33-jährige musste sich bei den Nationalen Meisterschaften in St. Margareten im Rosental (Kärnten) nur dem Kärntner Markus Hohenwarter (LC Villach) geschlagen geben und kürte sich wie bereits im Vorjahr zum Vizestaatsmeister. Mit Richard Obendorfer (7., LSV 1990 Kitzbühel )...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
von li nach re: Tomas Alexander, Neurauter Ann-Kathrin, Heiss Elias.
4

USV TC Sparkasse Ötz - Tiroler Mannschaftsmeister U9

Sensationeller Sieg in der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft. Schon in der Qualifikation bildeten die jungen Ötztaler ein starkes Team. Rund um unser Ausnahmetalent Tomas Alexander (er gewann alle seine Spiele) verstärkten Neurauter Ann-Kathrin und Heiss Elias abwechselnd die Mannschaft und kämpften mit großem Einsatz um die Punkte. Auch in den Doppelpartien ergänzten sich die Kinder ausgezeichnet und Freundschaft sowie Freude bestimmten die Partien. Am 23.06.2012 wurde in Schwaz das Finale der...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Schmid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Eggelsberg
  • Eggelsberg

32. Österreichische Karate-Meisterschaft 2024

Der Karateverein Koshin Karatedo St. Georgen a.F. ist heuer Ausrichter der 32. Österreichischen Karatemeisterschaft. Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 15. Juni 2024 in der Sporthalle Eggelsberg statt. Das Turnier beginnt um 11:00 Uhr in den Kategorien Kata Einzel und Kata Team. Kata bedeutet übersetzt "Form" und ist in der Kampfkunst eine genau festgelegte Abfolge von Bewegungen - wie Angriff, Verteidigung und Gegenangriff - die einen Kampf gegen einen oder mehrere reale oder imaginäre...

2
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Wer in diesem Leben die Aufgabe hat, ein Leuchtturm und Wegbereiter für die neue Welt zu sein, hat das längst in sich entdeckt. Es ist eine Gnade, dafür auserwählt zu sein. Jeder hat die dafür nötige Ausstattung mitbekommen. Und dennoch sind viele mit dieser großen Aufgabe und Verantwortung überfordert. Doch wir sind nicht allein. Es ist wichtig, gemeinsam in die gleiche Richtung zu gehen und möglichst viele Menschen mitzunehmen. So erfüllend und aufregend diese Aufgabe sein mag, enthält sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.