Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

46

Ein Fest für Alle
Graz kommt zusammen Seifenfabrik

Ein Fest für Alle ! Graz ein Fest der Vielfältigkeit, ein Fest von Austausch von Kulturen. Netzwerken und eine Straße der  Vielfalt. Essen aus aller Welt - Kinderspaß, Livemusik. Leider gab bei der Eröffnung die Kamera den Geist auf. ( War ca. 11Jahre alt) Aber ich gab nicht auf und machte den Woche Meinbezirk Bericht mit meinen Iphone SE. Leider werden diese Fotos nicht die Qualität erreichen. Eröffnung : Elke Kahr, Judith Schwentner, Robert Krotzer. Einige Stände der Straße der Vielfalt:...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 2

CARINTHIja 2020 im Sog der Menschenrechte
Auf Volksreden helfen nicht

Oh Kärnten, bist du wirklich so blind und taub? Oder willst du es nicht verstehen, dass deutschsprachige Menschen in Slowenien täglich weinend nach Hause gehen? Über eine Sandkiste wird berichtet groß und fein, Demokraten sollen wir vermeintlich sein! – Gegenseitiges Verstehen, gemeinsam gestalten und in die Zu-kunft gehen kann man in den verschiedensten Reden hören. Alles nur Worte! Wo bleiben die echten Taten dazu? Wer verteidigt die Menschenrechte, wenn sie missachtet oder gar nicht...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
1 16

70 Jahre UN-Menschenrechtsdeklaration 1948-2018
Die Würde des Menschen ist unantastbar

Am 10. Dezember 1948 wurde in Paris von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Das Kärntner Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung erinnerte in einer Kundgebung heute, 70 Jahre danach, mit dem Motto: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" Die grundlegende Absicht hinter der Erklärung war es Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt, die Würde und den Wert der menschlichen Person und  die Gleichberechtigung von Mann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günter Krammer
Menschenrechte gelten für jeden in gleichem Umfang. | Foto: Peter Atkins/Fotolia

Friedensbüro: "Menschenrechte sind Freiheit für uns alle" + Tipp 27

Das Friedensbüro legt dar, wieso der Schutz der Menschenrechte für die Gesellschaft von großer Bedeutung ist. Egal, ob groß oder klein, dunkel- oder hellhäutig, jung oder alt – die Menschenrechte gelten für alle gleichermaßen. Sie sind angeboren, stehen uns allein auf Grund unseres Menschseins zu. Am 10. Dezember feiern sie Geburtstag. Am 10. Dezember werden sie 70 Jahre alt. Das Friedensbüro erläutert, was zu den Menschenrechten gehört und wer für ihre Einhaltung verantwortlich ist....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
4

Pepi als der David mit Walter den Goliat um die Stiftswirtschaften wird ....:-)

 Unglaub:-)ich aber wahr, denn es geht um eine Wegräumung der Idee von ***wir für euch!***Klosterneuburg wie lange schaun so viele noch zu und was zählt die Idee des Menschen der in Barmherzigkeit wirkt! Es gab kein Einlenken und die friedliche und verbindliche Lösung mit dem Ziel eines Miteinander im GLAUBEN - BEGEGNUNG - FRIEDEN ist vertagt. Am 12.2.2018 den Rosenmontag war einer der  wICHtigsten Tage in meinem Leben, als Mitmensch und Bürger der Stadt Klosterneuburg. Josef, Euer PEPI,...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin

Menschenrechte

AMNESTY INTERNATIONAL, Gruppe Leoben eröffnet AUSSTELLUNGSFLÄCHEN für MENSCHENRECHTE in BRUCK a. d. Mur Den Start macht AMNESTY INTERNATIONAL, die größte Menschenrechtsorganisation, mit drei künstlerischen Objekten zum Thema „Menschen auf der Flucht“. Da die Eröffnung am Internationalen Frauentag stattfindet, wird die Amnesty-Gruppe Leoben auch über die speziellen Probleme von Frauen auf der Flucht informieren. Wann: 08.03.2016 14:00:00 Wo: Minoritenplatz, Minoritenplatz, 8600 Bruck an der Mur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Neue und immer unglaublicher werdende Zahlen der Schulden Deutschlands schockieren Fachleute und ärgern die Bürger, die sich die Frage stellen, welche Generation in ferner Zukunft das wohl ausbaden soll? In Griechenland stehen die Dinge jedoch noch schlechter.

MEDIEN ZENSUR... lieber Bürger! DAS DARFST DU IN ZUKUNFT NICHT SEHEN!

In Griechenland wird Zensur als Mittel der Politik eingesetzt Seit einigen Tagen ist es in Griechenland gegen Androhung von Strafe verboten, im Fernsehen Bilder von verwahrlosten Bürgern zu zeigen. Der Medienaufsicht gemäß sollen es die Sender unterlassen, die Krisenfolgen anhand personifizierter Beispiele zu präsentieren. Dass dadurch für Medienkonsumenten ein real nicht existierendes Paralleluniversum, in dem lediglich die Parolen der Regierung vom angeblich nahenden Wirtschaftswachstum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Wahrheit
Tibetischer Junge; Haiku von Rudi Roozen
13 7

Menschenrechte

Menschenrechte beruhen auf dem Prinzip der Achtung vor dem Einzelnen. Dabei wird davon ausgegangen, dass jede Person ein moralisches und vernunftbegabtes Wesen ist, das es verdient, mit Würde behandelt zu werden. Sie werden Menschenrechte genannt, weil sie allgemein sind. Während Länder oder besondere Gruppen bestimmte Rechte genießen, die nur auf sie zutreffen, sind Menschenrechte diejenigen Rechte, auf die jeder Anspruch hat – unabhängig davon, wer er ist oder wo er lebt – einfach, weil er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.