Michael Strugl

Beiträge zum Thema Michael Strugl

Werben für den Attersee-Salzkammergut-Triathlon 2013 (v. l.): Maria Fichtinger, (UASC Attersee West) Helmut Kaufmann (Päsident OÖ Triathlonverband), Wirtschafts- und Sportlandesrat Michael Strugl, Georg Eichhorn (Vorsitzender TV Attersee-Salzkammergut), Christian Rothart (Sport-Competence & Event GmbH) und Philipp Rakuschan (UASC Attersee West). | Foto: Land OÖ

Sport trifft auf Tourismus

Im Juni rückt das Salzkammergut ins internationale Rampenlicht SALZKAMMERGUT (red). Von 7. bis 9. Juni findet am Attersee der "2. Attersee-Salzkammergut Triathlon" statt. Ziel der Veranstalter ist es, neben einer Top-Sportveranstaltung und einem spannenden Eventprogramm, auch langfristige Effekte im regionalen Tourismus zu erzielen. Für Sport- und Tourismuslandesrat Michael Strugl trägt die Vernetzung von Sport und Tourismus wesentlich zum regionalen Wirtschaftswachstum bei: "Diese...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Foto: privat
3

Steiniges Jubiläum: Strasser feiert 50 Jahre

ST. MARTIN i. M. Mit Musical Star Andreas Lichtenberger (“Ich war noch niemals in New York”) und prominenten Gratulanten aus Politik und Wirtschaft feierte Strasser Steine in St. Martin ein Jubiläum. Vor 50 Jahren wurde Strasser als Einzelunternehmen gegründet. Heute hat das modernste Natursteinwerk Europas 170 Mitarbeiter. Johannes Artmayr – geschäftsführender Gesellschafter von Strasser Steine – begrüßte Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und den neuen Wirtschaftslandesrat Michael...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Gute Arbeitskräfte machen Standort Oberösterreich attraktiv

Neuer Wirtschaftslandesrat Michael Strugl im BezirksRundschau-Interview: Angst vor der Technik nehmen Was sind die großen Herausforderungen in der neuen Funktion als Wirtschaftslandesrat von Oberösterreich? Wir müssen alles tun, damit der Standort Oberösterreich wettbewerbsfähig bleibt und in diesem globalen Standortwettbewerb, der immer härter wird, in dem die Mitbewerber auch aufgeholt haben, dass wir da auch in fünf, zehn Jahren die Nase vorne haben. Wenn uns das gelingt, werden wir weiter...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
3

RadSpaß in Oberösterreich

Die Oberösterreicher und Oberösterreich-Touristen verbringen ihre Zeit gerne und oft auf dem Fahrrad – das bestätigen Studien, Gästebefragungen, Auszeichnungen und die Weiterentwicklung des touristischen Angebotes etwa beim E-Biken. Während österreichweit zwölf Prozent aller Touristen ihren Urlaub explizit als Radurlaub verbringen, liegt diese Zahl in Oberösterreich bei 15 Prozent. Und jeder vierte Gast steigt im Urlaub zumindest gelegentlich auf den Sattel. Radurlauber und einheimische Radler...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
23

Große Feier zum 100. Geburtstag

Zum Jubiläumsfest von Atterseeschifffahrt und Attergaubahn stellten sich viele Gratulanten ein. Die Geschäftsführer der Stern & Hafferl Verkehrs GmbH, Doris Schreckeneder und Günter Neumann, freuten sich über die zahlreichen Mitfeiernden. Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte zum erfolgreichen Familienunternehmen, ebenso Landesrat Michael Entholzer, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und Michael Strugl, für den es der erste Auftritt als Wirtschaftslandesrat war. Christoph Leitl, Präsident der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
1 52

BezirksRundschau Fachkräfte-Diskussion: Wir müssen viel mutiger werden"

Sind qualifizierte Arbeitnehmer wirklich der Schlüssel zum Erfolg? Darüber wurde eifrig diskutiert. SCHÄRDING (ebd). „Neue (Fach)Kraft für die Region“ lautete das Motto der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion der BezirksRundschau, die am Montag, 22. April, in der Wirtschaftskammer Schärding über die Bühne ging. Doch wie ist es um die Fachkräfte im Bezirk bestellt? Dazu der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer: „Fakt ist, dass die Einwohnerzahl des Bezirkes gegen den...

  • Schärding
  • David Ebner

EINLADUNG zur hochkarätigen Podiumsdiskussion in der WKO Schärding

Qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind der Schlüssel zum Erfolg für oberösterreichische Unternehmen und Betriebe auf dem in- und ausländischen Markt. Schon heute haben viele Unternehmen Probleme, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Können diese Lücken nicht geschlossen werden, hat das weitreichende Folgen für Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Oberösterreich. Wir wollen am Montag 22.04.2013 mit Experten aus Politik und Wirtschaft über Lösungsansätze und Strategien...

  • Ried
  • Christian Doms
Das neu gewählte WB-Vorstandsteam mit den Ehrengästen. Max Zauner, Bürgermeister Leo Bimminger, Anna Hochreiter, Fritz Holli, Obmann Josef Aitzetmüller, Sigrid Grubmair, WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Ferdinand Kahr, Landesgeschäftsführer Michael Strugl, Silvia Edlinger, Arikan Bülent und Burghard Götschhofer (v.li.). | Foto: OÖVP

Wirtschaftsbund-Vollversammlung in Pettenbach

PETTENBACH (sta). Noch in seiner Funktion als Landesgeschäftsführer der OÖVP stattete der angehende Wirtschaftslandesrat Michael Strugl der Vollversammlung des Wirtschaftsbundes Pettenbach einen Besuch ab. Im Rahmen der Veranstaltung wurden WB-Obmann Josef Aitzetmüller und sein Vorstandsteam einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die Almtalgemeinde ist eine der wirtschaftlich stärksten Gemeinden des Bezirkes, was auch Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller und Bürgermeister Leo Bimminger in ihren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeisterin Daniela Durstberger und einige ÖVP-Frauen feierten LAbg.Mag. Michael Strugl. | Foto: Gemeinde

Lichtenberg feiert Strugl

LICHTENBERG. OÖVP-Landesgeschäftsführer, Mag. Michael Strugl, der seit rund sechs Jahren auch als Landtagsabgeordneter die Geschicke im Bezirk Urfahr-Umgebung aktiv mitgestaltet, wird ab 18. April neuer Wirtschaftslandesrat in Oberösterreich. In der OÖVP Urfahr-Umgebung ist die Freude groß, dass nach 13 Jahren wieder jemand aus ihren Reihen in die Landesregierung einziehen wird. Besonders stolz sind auch die Lichtenberger. Dies brachten sie beim Sprechtag von Mag. Michael Strugl im Cafe Gust in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
V. li.: Bernhofer, Sigl, Pühringer, Strugl und Hattmannsdorfer. | Foto: övp
3

Strugl wird neuer oö. Wirtschaftslandesrat

Personalrochade im Regierungsteam der ÖVP-Oberösterreich OÖ. Die Personalrochade wurde heute Montag von der ÖVP Oberösterreich verkündet. Der Jurist Michael Strugl (49), bisher Landesgeschäftsführer der ÖVP, wird neuer Wirtschaftslandesrat. Strugl löst Viktor Sigl (58) ab, der Erster Landtagspräsident werden soll. Erster Landtagspräsident Friedrich Bernhofer (62) geht in Pension. Das Landtags-Mandat von Bernhofer bekommt Barbara Tausch (31) aus Freinberg im Bezirk Schärding. Neuer...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
NR Nikolaus Prinz, LR Viktor Sigl, LAbg. Burgi Astleitner, LH-Stv. Franz Hiesl und LAbg. Annemarie Brunner mit VP-Landesgeschäftsführer LAbg. Michael Strugl. | Foto: Privat

Michael Strugl auf Bezirkstour: „Sorge um Zivildienst“

NAARN (ulo). Über 150 Funktionäre aus dem ganzen Bezirk konnte Bezirksparteiobmann LH-Stv. Franz Hiesl im Gasthof Lettner in Naarn zu einer gemeinsamen Bezirksparteileitungssitzung begrüßen. Hiesl blickte auf ein äußerst arbeits- und ereignisreiches Jahr zurück und bedankte sich bei den vielen ehrenamtlichen Funktionären der VP Perg: „Euer großartiges Engagement in den Gemeinden ist unersetzlich und Garant für eine positive Zukunft in unserem schönen Bezirk.“ Begrüßen konnte LH-Stv. Hiesl auch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Für Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter Bürgermeister Stefan Hölzl aus Helfenberg sind Zivildiener eine unverzichtbare Säule in seiner Organisation.Von links: LAbg. Georg Ecker, Ortsstellenleiter Bgm. Stefan Hölzl, LAbg. Patricia Alber, Bezirksparteiobmann BM Reinhold Mitterlehner, Landesgeschäftsführer LAbg. Michael Strugl. | Foto: ÖVP

ÖVP sorgt sich um Zivildienst im Bezirk

BEZIRK ROHRBACH. Auf Tour durch alle Bezirke Oberösterreich ist derzeit OÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl. Im Rahmen seiner aktuellen Bezirkstour traf er sich auch mit den Spitzenfunktionären der Bezirkspartei Rohrbach im Centro. Dabei stellte er unter anderem die Jahresplanung der Landes-OÖVP für das kommende Jahr 2013 vor. Eine intensive Diskussion gab es auch über aktuelle landes- und bundespolitische Themen und insbesondere über die Zukunft von Wehrpflicht und Zivildienst im...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Privat

Strugl besuchte Lebenshilfe Freistadt

FREISTADT. ÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl besuchte kürzlich die Lebenshilfe in Freistadt. In der Tagesheimstätte stellte ihm das Team die Einrichtung vor und im Gespräch mit Mitarbeitern und Klienten konnte sich Strugl ein Bild von der engagierten Arbeit machen, die dort geleistet wird. Auch die Zufriedenheit der Zivildiener freute Strugl: "Diese sozialen Dienste sind unverzichtbar für die Gesellschaft." Auf unserem Bild: Michael Strugl, Tragweins Bürgermeister Josef Naderer,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Bild von links nach rechts: Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, OÖVP-Klubobmann Mag. Thomas Stelzer, Rosa Brait, Klubobmann aD Johann Brait, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und OÖVP-Landesgeschäftsführer LAbg. Mag. Michael Strugl. | Foto: OÖVP
2

Ex-OÖVP Klubobmann feiert 75. Geburtstag

ST. FLORIAN (ebd). Am Dienstag, 9. Oktober feierte Johann Brait, Ex OÖVP-Klubobmann, Landtagsabgeordneter und langjähriger Gemeinderat in St. Florian am Inn seinen 75. Geburtstag. Anlässlich des Jubeltages luden Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Michael Strugl sowie Klubobmann Thomas Stelzer zu einer kleinen Feier in den Promenadenhof nach Linz. Zahlreiche Politiker aus dem ganzen Land, aber auch aus dem Bezirk Schärding, erwiesem dem Jubilar ihre Ehre.

  • Schärding
  • David Ebner
Im malaysischen KE KELIT-Werk: Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner, KE KELIT-Chef Karl Egger, Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl und Oberösterreichs VP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Kraml
1 52

„Hier ist es sehr schön und hier wird viel gebaut“

Linzer Kunststoffrohre-Hersteller KE KELIT ist erfolgreich in Malaysia tätig, das neben Singapur und Indonesien Ziel einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl war. MALAYSIA. „Hier ist es sehr schön und hier wird viel gebaut“ hatte Peter Klement seinem Chef, dem geschäftsführenden KE KELIT-Gesellschafter Karl Egger aus dem Urlaub in Malaysia berichtet. Heute ist der gebürtige Mauerkirchener (Bez. Braunau) Klement Leiter des KE...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Regina Eibensteiner gewinnt E-Bike

ST. LEONHARD. Tipps zum Energiesparen und für den sinnvollen Umgang mit Energie hat die ÖVP im Rahmen einer „Energietour“ in ganz Oberösterreich gegeben. Hauptanziehungspunkt war stets eine Carrera-Rennbahn, die nur mit Muskelkraft betrieben worden ist und bei der sich viele Besucher schweißtreibende Duelle geliefert haben. Ein weiteres Highlight war ein Gewinnspiel, bei dem ein E-Bike verlost worden ist. Glückliche Gewinnerin ist Regina Eibensteiner aus St. Leonhard bei Freistadt....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: OÖVP

Trafos aus dem Herzen der Stadt

Mitten in der Stadt liegt das Werk von Siemens Transformers Austria. Hier werden jährlich rund 240 Transformatoren für Auftraggeber aus der ganzen Welt gebaut. Unter anderem brandneue Entwicklungen wie der ein Tiefsee-Trafo für Bohrinseln, der einem Druck von 300 Bar standhalten kann. Landeshauptmann Josef Pühringer überzeugte sich nun bei einer Führung durch das Werk von der florierenden Produktion. Ein Großteil wird hier in Handarbeit gefertigt. Begleitet wurde Pühringer unter anderem von...

  • Linz
  • Nina Meißl
OÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl und Wolfgang Hattmannsdorfer (von links) auf Elektrorollern. | Foto: OÖVP

ÖVP mit Elektrorollern auf „Energietour“ in Kirchdorf

In ganz Oberösterreich informiert die OÖVP derzeit über das Thema Energie und insbesondere auch über das Energiesparen. KIRCHDORF (wey). Diese „Energietour“ macht am Donnerstag, 31. Mai 2012, auch in der Fußgängerzone in Kirchdorf Station. Damit die Information über die Bedeutung von einem sinnvollen Umgang mit Energie nicht zu theoretisch wird, können Interessierte die Elektroroller vor Ort testen. Kostproben vom Kochen mit dem Solarkocher sollen die nachhaltige Nutzung von erneuerbarer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: ÖVP
5

ÖVP: 94,1 Prozent für Obmann Hüttmayr

Beim Bezirkskongress der Volkspartei wurde der bisherige Vorsitzende mit 94,1 Prozent der Stimmen bestätigt. TIMELKAM. „Ich nehme diese Wahl freudig und dankbar an“, sagte der alte und neue Bezirksobmann nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses. „Das sind um zwei Prozent mehr als vor sechs Jahren“, betonte Anton Hüttmayr, der nach den Turbulenzen im Vorjahr auch erleichtert wirkte. Als Stellvertreter des Parteiobmannes fungieren künftig Seniorenbundobmann Alois Ecker, Landtagsabgeordnete...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: ÖVP

Vertreter des sächsischen Landtages besuchten Linz

LINZ (ah). Zu einem Erfahrungsaustausch mit der OÖVP und dem OÖVP-Landtagsklub traf sich eine Delegation der CDU-Fraktion des sächsischen Landtages in Linz: Die CDU-Vertreter, angeführt von Hannelore Dietzschold und Lothar Bienst diskutierten mit Landtagspräsidenten Friedrich Bernhofer, OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer, OÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl und OÖVP-Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Wolfgang Hatt- mannsdorfer insbesondere über die Erfahrungen mit dem Petitionsrecht. Im...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Michael Strugl, Josef Pühringer, Theresia Hiesl, Franz Hiesl, Thomas Stelzer und August Wöginger bei der Geschenkübergabe an Franz Hiesl. | Foto: OÖVP

Absperrband und Schere zum 60er für Franz Hiesl

BEZIRK. Gratulationen über die Partei- und auch die Landesgrenzen hinweg gab es beim Fest anlässlich des 60. Geburtstages von LH-Stv. Franz Hiesl, den dieser am Montag feierte, im Kaufmännischen Vereinshaus in Linz. An dieser Feier, zu der die VP, der Landtagsklub und der ÖAAB eingeladen hatten, nahmen neben der gesamten VP-Landesspitze, angeführt von Landeshauptmann Josef Pühringer, unter anderem auch Vizekanzler Michael Spindelegger, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftsminister...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi
1 5

Jäger des Bezirks sind mit geänderter Verordnung alles andere als einverstanden

Spielraum statt starrer Gesetze Mit Ärger und vor allem Unverständnis reagieren die Jäger auf die neue Abschussplanverordnung. Wird zu wenig abgeschossen, wird automatisch ein Strafverfahren eingeleitet. BEZIRK (pirk). „Wenn du hier mitgestimmt hast, dann bekommst du die gelbe Karte.“ Rohrbachs Jagdleiter Friedrich Ransmayr fand beim Bezirksjägertag scharfe Worte für Landtagsabgeordneten Georg Ecker. „Und wenn nicht, dann klink dich bitte sofort ein.“ Mit tosendem Applaus und fast einstimmig...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bei der Buchpräsentation (v. l.): Albert Wagner, Markus Hengstschläger und Michael Strugl. | Foto: ÖVP

Antworten auf wichtige Fragen

Zahlreiche Gäste waren zum Vortrag „Die Durchschnittsfalle“ gekommen Namhafter Experte warnte im VKB-Kundenforum vor der Vergeudung von zukünftigen Talenten. LINZ (red). Der bekannte Genetiker Markus Hengstschläger, Bestseller-Autor und wissenschaftliche Leiter von Academia Superior (einer Gesellschaft für Zukunftsforschung) präsentierte kürzlich im VKB-Kundenforum in Linz sein neuestes Buch „Die Durchschnittsfalle - Gene - Talente - Chancen. “ „Wie können wir uns auf die Fragen der Zukunft,...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Strugl wird neuer OÖ Hilfswerk-Obmann

OÖ (red). OÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl wird neuer Obmann des OÖ Hilfswerks und folgt in dieser Funktion Landtagsabgeordneten Primar Walter Aichinger nach. Strugl, der bereits seit sieben Jahren Vorstandsmitglied des OÖ Hilfswerks ist, will in den kommenden Jahren u.a. das Angebot in der Kinderbetreuung und den mobilen Diensten weiter ausbauen.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.