Mieders

Beiträge zum Thema Mieders

Pfarrer Augustin Kouanvih war seit 2019 im Stubai tätig.  | Foto: omyshot
4

Andachten für vermissten Pfarrer
Bischof Glettler: "Teile die Trauer"

Pfarrer Augustin Kouanvih war auf dem Heimweg von einer Feier in Neustift, kam in Fulpmes aber nicht an. STUBAI. Die Bestürzung ist groß im Stubaital. Der Stubaier Pfarrer Augustin Kouanvih gilt noch immer als vermisst. Die Hoffnung, dass man ihn noch lebend findet, ist bereits am Wochenende mit jeder Stunde gesunken. Er wollte eilig nach HausePfarrer Augustin Kouanvih wohnte am Freitagabend Feierlichkeiten in Neustift bei, bei denen Ehrenamtlichen aus dem Seelsorgeraum für ihr Mitwirken in den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Insbesondere im Uferbereich des Margarethenbachs wird um größte Vorsicht gebeten! | Foto: zeitungsfoto.at
18

Hunderttausende Kubikmeter Material
Räumung der Geschiebebecken hat begonnen

Nach den heftigen Unwettern vom Freitag müssen mehrere hunderttausend Kubikmeter Material aus Geschiebebecken und Bachbetten im Stubaital geräumt werden. Die Arbeiten sind in vollem Gange – die Bevölkerung wird um Vorsicht gebeten! STUBAI. Die Geschiebebecken in den Gemeindegebieten von Neustift, Mieders und Fulpmes haben bei den Unwettern am Freitagabend im Stubaital tausende Kubikmeter Geschiebe – also Gestein und Geröll – abgefangen und konnten somit weitere Vermurungen des Tals verhindern....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LR Anton Mattle besuchte am Samstag Fulpmes und Neustift – im Bild ist er u.a. mit dem Neustifter Bgm. Andreas Gleirscher und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl zu sehen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

LH Platter
„Menschen können sich auf Unterstützung verlassen“

Zahlreiche Einsätze aufgrund von Unwettern in der Nacht von Freitag auf Samstag – über 60 Alarmierungen allein im Stubaital – Gemeindestraße zwischen Fulpmes und Neustift wieder geöffnet. (Ein aktuelles Update gibt's hier) STUBAI. Allein im Stubaital wurden seit Freitag über 60 Alarmierungen durchgeführt, wo vor allem die Gemeinden Fulpmes, Neustift und Mieders von den Unwettern und dadurch ausgelöste Muren und Überflutungen betroffen waren. Vielerorts finden nach wie vor Aufräumarbeiten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
4

Tiroler Bergwacht: Naturschutz
Waldbrandgefahr nicht unterschätzen! Bergwacht kontrolliert

Trotz wochenlanger, eindringlicher Brandgefahr-Warnungen in allen Printmedien sowie Hinweisen in den Nachrichtensendungen gibt es immer wieder Personen, die das einfach nicht ernst nehmen. Bei Temperaturen weit über 30 Grad und knochentrockenem Boden werden in Waldstücken immer wieder Lagerfeuer entzündet. Nach feucht-fröhlicher Grillerei bleiben dann an den vermeintlich gelöschten Feuerstellen oft Glutnester zurück, die durch den kleinsten Windstoß wieder entfacht werden. Zusätzlich bleibt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
In Falbeson beginnt der neue asphaltierte Radweg Richtung Neustift. Auf der neun Kilometer langen Strecke fühlen sich Genussradler und Familien so richtig wohl. Der Radweg führt ständig leicht bergab, am Ufer der Ruetz entlang bis nach Stackler. Großzügig angelegte Rastplätze laden zum Verweilen und Entspannen ein. | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
720 km Fahrrad- und Mountainbikewege im Stubaital

Die eindrucksvolle Bergwelt des Stubaital lädt nicht nur zum Wandern und Bergsteigen sondern auch zum Radfahren und Mountainbiken. Ob mit oder ohne Elektro-Unterstützung, auf den abwechslungsreichen Radwegen und MTB-Strecken tun sich viele unterschiedliche Blickwinkel auf das Gletschertal auf. Biken im Gletschertal ist nur was für ganz Harte? Ja, schon auch, aber es ist auch etwas für gemütliche Genussradler und Familien. 720 Kilometern markierte Rad- und Mountainbike Wege, mit rund 13.000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Vier Wandergebiete – vier Mal Bergerlebnisse im Stubaital

Stubaier Gletscher – fasziniert einfach Ob anspruchsvolle Bergtour, entspannte Höhenwanderung oder ein gemütlicher Ausflug ins ewige Eis – am Stubaier Gletscher finden Groß und Klein spannende Erlebnisse und alpine Herausforderungen. Der Stubaier Gletscher bietet im Sommer zahlreiche abenteuerliche Erlebnisse und sorgt an heißen Sommertagen für eine angenehme Abkühlung. Die moderne 3S Eisgratbahn bringt Familien, Wanderer, Bergsteiger und Ausflügler in die Stubaier Gletscherwelt auf 2.900...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Stubai Magazin
Stubai Magazin Sommer 2022

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Sommer 2022 über die vielfältigen Wanderziele und den neuen Radwanderweg im Stubaital, erzählt von der Arbeit der Stubaier Bauern und stellt den Zuckerhütl-Westgipfel als lohnenswertes Tourenziel vor. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Morgens in Neustift: Die Gäste für die Tagespflege kommen. Mit im Bild Fahrer Friedl und GF des Sozial- und Gesundheitssprengels Stubaital, Christine Hofer  | Foto: Kainz
3

Tagespflege Stubaital
Erweitertes Angebot, zwei Standorte

Mit 1. Juni treten einige Neuerungen im Bereich der Tagespflege im Stubaital in Kraft. NEUSTIFT/MIEDERS. Die Tageszentren der Tagespflege Stubaital bieten ab Juni insgesamt 16 Tagesbetreuungsplätze, davon zehn in Neustift/Scheibe (betrieben vom Vinzenzheim) und – neu – sechs in Mieders/Dorfstraße an. Das Angebot steht für alle Gemeindebürger des Stubaitals unabhängig vom Wohnort für beide Standorte zur Verfügung und richtet sich an betreuungs- und pflegebedürftige SeniorenInnen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Stubaital eignet sich ideal für Berglaufveranstaltungen - auch der Gehörlosen Sportverein Tirol war hier schon öfters für Vergleichskämpfe zu Gast. | Foto: GSV Tirol
3

Neustift/Mieders
Gehörlose treffen sich zu Berglauf-ÖM

Am 7. August steht die Berglauf-Meisterschaft der Gehörlosen in Neustift und am 8. August die Meisterschaft im Crosslauf in Mieders am Programm. NEUSTIFT/MIEDERS. Drei Stationen wurden für die internationalen Deaf-Berglauf-Cup Rennen 2021 auserkoren. Darunter auch Neustift, wo kommenden Samstag vom Freizeitzentrum bis zum Panoramarestaurant am Elfer gelaufen wird. Gleichzeitig wird über das Cup-Rennen auch die 14. Österreichische Meisterschaft der Gehörlosen im Berglauf ausgetragen. Tags...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Richtig stark unterwegs waren Christian Stern (l.) und Alexander Hutter (r.) | Foto: TVB Stubai
Video 8

Hutter siegt mit neuer Bestzeit vor Stern
Local Heroes triumphieren bei Stubai Ultratrail!

Geglückter Re-Start nach der Corona-Pause mit jubelnden Stubaiern! STUBAI. Der Stubai Ultratrail, der am Samstag unter dem Namen „city2glacier“ firmierte, hat seinen Anspruch, eines der schönsten, härtesten und spektakulärsten Trailevents der Alpen zu sein, auch bei der 4. Auflage eindrucksvoll unterstrichen. Bei traumhaften Bedingungen setzte sich der Stubaier Alexander Hutter (Scott Running, Mieders) in der Königsdisziplin über 67 Kilometer und 5.356 Höhenmeter in der neuen Rekordzeit von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vom Wandern und Klettern übers Biken bis hin zum Genießen und Entspannen – das Stubaital (im Bild die Serles) verspricht wunderbare Naturerlebnisse für die ganze Familie.

Stubai Magazin
Die schönsten Wanderungen und Ausflugsziele im Stubaital

Vier Seilbahnen – vier mal BergerlebnisDie moderne 3S-Eisgratbahn bringt die Gäste schnell und komfortabel auf den Stubaier Gletscher. An der Bergstation Eisgrat, auf 2.900 Metern Seehöhe, bietet der Mammut-Erlebnisspielplatz Kindern Spieleabenteuer auf zwei Ebenen. Auf jeden Fall einen Besuch wert ist auch die Eisgrotte: 30 Meter unter der Oberfläche des Gletschers eröffnet sich eine geheimnisvolle und faszinierende Welt aus glitzerndem Eis. Im Wanderzentrum Schlick 2000 in Fulpmes laden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Stubai Magazin Ausgabe Sommer 2021

Stubai Magazin
Stubai Magazin Sommer 2021

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Sommer 2021 über die vielfältigen Wanderziele im Stubaital, stellt das neue Gadile in Fulpmes vor und erzählt vom italienischen Organisten, Dirigenten und Stubaifan Filippo Manci. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai Magazin Sommer 2021 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Gemeinsame Freude über den zweiten Platz beim GEKO 2020: Bgm. Robert Denifl (Fulpmes), Bgm. Peter Schönherr (Neustift), Bgm. Georg Viertler (Telfes), Bgm. Hermann Steixner (Schönberg), Talmanager Roland Zankl und Bgm. Daniel Stern (Mieders).  | Foto: Demir
7

Schönberg
Stubaier Gemeinschaftsweg ausgezeichnet

Über den zweiten Platz beim Gemeindekooperationspreis (GEKO) 2020 durften sich die fünf Stubaier Gemeinden mit ihrem Projekt "Stubai United" freuen. SCHÖNBERG/STUBAI (lg). Vor rund drei Jahren startete man im Stubai mit einem Regionalentwicklungsprozess, der die Gemeinden näher zusammen bringen sollte. Unzählige gemeinsame Sitzungen, Projektentwicklungen und auch Herausforderungen später scheint die Idee geglückt. "Stubai United" erreichte beim diesjährigen Gemeidekoopertionspreis (GEKO) von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Sommer, Sonne, Badespaß – die 5-jährige Valentina genießt's! | Foto: Kainz
2

Fulpmes/Telfes
Ermäßigte Badetarife im StuBay

STUBAI. Nach dem umständehalber etwas durchwachsenen Start in die Sommersaison konnte man im StuBay jetzt wieder zum (fast) normalen Betrieb übergehen. "Freibad, Hallenbad und Saunen – alles ist geöffnet. Lediglich die Kapazitäten sind noch etwas eingeschränkt", informiert StuBay-GF Georg Schantl. So können beispielsweise in den Saunen derzeit nur halb so viele Besucher Platz nehmen, wie ansonsten gewohnt. Schantl: "Wir achten sehr darauf, dass die vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden."...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Freuen sich über den eingeschlagenen Weg, vorne sitzend v.l.: Bgm. Daniel Stern, LH-Stv. Ingrid Felipe und LH-Stv. Josef Geisler; hinten stehend v.l.: Energieberater Patrick Hörhager von Synotec Energie, Bruno Oberhuber von Energie Tirol, Talmanager Roland Zankl und PV-Chef Bgm. Hermann Steixner | Foto: Kainz
1 3

Stubai
Mit KEM-Status in die Zukunft

STUBAI. Klimaschutz beginnt im Kleinen und daher ist es besonders wichtig, dass auch lokale Akteure mitmachen. Im Stubai passiert genau das. "Das Stubaital ist neue Klima- und Energiemodellregion", haben wir Anfang des Jahres berichtet. In ganz Österreich wurden 2019 vier neue Klima- und Energiemodellregionen (kurz KEM) zertifiziert. In Tirol gibt es mit dem Stubaital jetzt vier Regionen, die besonders aktiv für den Klimaschutz eintreten wollen. Wie das im Detail aussehen soll, darüber hat...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Auf schönen Steigen läuft man natürlich anders, als im hochalpinen Gelände", erinnern Alexander Hutter (l.) und Christian Stern (r.) daran, dass der Stubaier Höhenweg stellenweise auch technisch anspruchsvoll ist. | Foto: SV Raiba Stubai
12

Stubaier Höhenweg
Extrem Tempo gemacht

STUBAI. Christian Stern und Alexander Hutter bewältigen den Stubaier Höhenweg in 13 Stunden und 39 Minuten! Der Rekord hielt leider nur kurz. Es kommt augenscheinlich zunehmend in Mode, Runden wie den Stubaier Höhenweg im absoluten Rekordtempo abzuspulen. Für die fast 80 km und rund 6.000 hm veranschlagen normale Bergwanderer rund eine Woche. Christian Stern aus Neustift und Alexander Hutter aus Mieders liefen die gesamte Strecke Anfang Juli in nur 13 Stunden und 39 Minuten. "Wir hatten die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auf dem Bild v.l.: Pfarrkuratorin Gabi Eller, P. Josef Zauner SDB, Lisl Gleirscher und Magdalena Knoflach. | Foto: privat

Jubiläum
Pater Zauner: Seit 40 Jahren Priester

STUBAI. Die Feierlichkeiten anlässlich des 40-jährigen Priesterjubiläums von Pater Josef Zauner SDB fanden am Sonntag in der Pfarrkirche Neustift statt. Am Sonntag stand beim Gottesdienst in der Pfarrkirche Neustift ein Jubilar im Mittelpunkt: Pater Josef Zauner SDB wurde vor 40 Jahren zum Priester geweiht. 28 Jahre davon verbrachte er in Fulpmes im Schülerheim Don Bosco – als Seelsorger wirkte er während dieser Zeit im ganzen Tal. Pfarrkuratorin Gabi Eller gratulierte mit einer Rose und einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Leben im Stubaital hat Christian Papke für seinen neuen Dokumentarfilm vor die Linse genommen. | Foto: © PapkeFilm
9

Dokumentarfilm
Über das Leben im Stubaital

STUBAI. Das "Stubai" zählt zu den bekanntesten Regionen Tirols – und doch ist es ein Rückzugsort, wo das alpine Leben in Reinkultur zu spüren ist. Regisseur Christian Papke zeigt in dieser Heimat Österreich Neuproduktion am Mittwoch, den 24. Juni um 20.15 Uhr auf ORF III, wie die angestammten Menschen hier leben: ihren beruflichen Alltag, ihre Wünsche, ihre Herausforderungen. Das Tiroler Stubaital ist das Haupttal der Stubaier Alpen, südlich von Innsbruck und schon an der Grenze zu Italien...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
TVB-Obmann Sepp Rettenbacher bleibt optimistisch. | Foto: Kainz
2

Stubai-Wipptal
Corona halbiert Tourismusbudgets

STUBAI/WIPPTAL. Für den Tourismus sind schwere Zeiten angebrochen. Wie man diesen begegnet, erklärt TVB-Obmann Sepp Rettenbacher im Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Rettenbacher, ein kurzer Blick zurück – wie gestaltete sich das abrupte Ende der heurigen Wintersaison im Stubai? Rettenbacher: Nach Verhängung der Verkehrsbeschränkungen Mitte März wurden die Öffnungszeiten des TVB Stubai Tirol auf einen Journaldienst reduziert, die Mitarbeiter befinden sich in Kurzarbeit. Weiters wurden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Wir wollen mit emotionalen, authentischen und zuversichtlichen Inhalten inspirieren und zeigen, dass unsere Themen und Angebote mehr denn je im Zeitgeist sind", so TVB-GF Roland Volderauer. | Foto: TVB Stubai

Tourismus
"Bis bald im Stubaital"

STUBAI. "Mit starken Werten und Optimismus" blickt man im Stubaital gen Sommer. Der TVB Stubai Tirol versucht derzeit, gleichermaßen behutsam wie inspirierend die Sommer-Kommunikation zu starten. Dabei werden verstärkt Themen und Werte in den Vordergrund gerückt, für die das Stubaital seit jeher steht: Intakte Natur, Wasser, Regionalität, Genuss, unberührte Landschaften und ein gesunder Lebensraum. Urlaubssehnsüchte wecken „Etwas genießen, auf das man verzichten muss“ – so beginnt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Saison abgebrochen! Das erste Spieljahr findet auch für den FC Stubai ein verfrühtes Ende. Keine Absteiger, keine Aufsteiger – im Herbst soll es bei gleichen Startbedingungen von Neuem losgehen. | Foto: Maximilian Eigentler

Stubai
(Kein) Fußball in Zeiten von Corona

STUBAI. Der Ball steht leider still! „Corona“ beendet für den FC Stubai eine so erfolgreich gestartete Premierensaison. Denn die Frühjahrssaison wurde aus verständlichen Gründen abgesagt. Die Meisterschaft bleibt damit ohne Wertung. Trotz alledem kommt der FC Stubai auch in schwierigen Zeiten seinem gesellschaftlichen Auftrag nach. Sowohl die fünf Erwachsenenteams, aber auch die zwanzig Nachwuchsmannschaften mit 250 Kindern und Jugendlichen trainieren großteils eifrig alleine und so gut es geht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Weithin sichtbar: die beleuchtete Serles. Das sorgt nun für Aufregung, weil dafür die Genehmigung der Bezirkshauptmannschaft fehlte. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 11

Mieders
Winterwandernacht im Antlitz der strahlenden Serles

MIEDERS. Es war ein gelungenes Debut! Am Dienstag, wurde erstmals zu einer Winterwandernacht bei den Serlesbahnen geladen. Mit den Winterwandernächten trifft der TVB Stubai den Geschmack von Gästen und Einheimischen gleichermaßen. Heuer gab es fünf Termine. Vier davon fanden wie gewohnt im Natur Aktiv Park Klaus Äuele in Neustift statt. Die letzte Winterwandernacht dieser Saison wurde am Dienstag am Gelände rund um das Bergrestaurant Koppeneck in Mieders stimmungsvoll in Szene gesetzt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Super! David Gleirscher wieder am Podest! | Foto: ÖRV

Kunstbahnrodel-WM Sotschi
Gleirscher sprintet zu Silber!

STUBAI/SOTSCHI. Traumstart für Österreichs Rodel-Asse in Sotschi! Olympiasieger David Gleirscher sicherte sich zum Auftakt der 49. FIL-Weltmeisterschaft im Sprint der Herren die Silbermedaille. Der 25-jährige Neustifter, der vor wenigen Wochen in Altenberg seinen ersten Weltcupsieg feierte, musste sich im Olympia-erprobten Sliding Center Sanki lediglich dem Lokalmatador und Weltcup-Leader Roman Repilov um minimale sechs tausendstel Sekunden geschlagen geben. Damit sicherte sich der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
David Gleirscher | Foto: ÖRV/Reker

Kunstbahnrodeln
Feuchte Angelegenheit

STUBAI/OBERHOF. Österreichs Kunstbahn-Asse agierten bei der Wasserschlacht von Oberhof glücklos und rodelten am Podest vorbei. Olympiasieger David Gleirscher, zur Halbzeit auf Platz 28, verbesserte sich mit der zweitschnellsten Laufzeit auf Platz sieben. "Es war ein ganz schwieriges Rennen, zum Teil ist das Wasser in der Bahn gestanden, schade drum, aber das kann bei einem Freiluftsport eben passieren. Die Abstimmung war okay, die Leistung leider nicht ganz am Punkt. Ganz zufrieden bin ich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.