Mietwohnungen

Beiträge zum Thema Mietwohnungen

Landesrat Martin Zauner (FPÖ) mit Chefredakteurin Julia Hettegger | Foto: Carmen Kurcz
Video 4

Neuzugang Martin Zauner (FPÖ)
"Wegen hoher Kosten droht ein Baustillstand"

In unserer Interviewserie "Neu in der Landesregierung" stellen wir Landesrat Martin Zauner von der FPÖ vor. Interview von Chefredakteurin Julia Hettegger SALZBURG. Herr Zauner, die ehemalige Landesregierung hat das neue Raumordnungsgesetz, das Landesentwicklungsprogramm, das Grundverkehrsgesetz, die Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe neu geregelt. Sind das Entwicklungen, die der FPÖ gefallen, oder wollen Sie hier in Bereichen nachjustieren? MARTIN ZAUNER: Raumordnung und Grundverkehr stehen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Land Salzburg soll mehr Wohnraum entstehen. Aus diesem Grund werden die Darlehen für die Errichtung von Mietwohnungen und die Wohnbauförderung dieses Jahr ordentlich erhöht. | Foto: Land Salzburg
3

Das Land investiert
35 Millionen Euro mehr für Bau von Mietwohnungen

Das Land Salzburg stellt dieses Jahr 35 Million Euro extra zur Verfügung für den Bau von geförderten Mietwohnungen. Damit soll nachhaltiger Wohnraum für die Menschen in Salzburg geschaffen werden. SALZBURG. Um 15 Prozent erhöht das Land Salzburg dieses Jahr die Darlehen für geförderte Mietwohnungen. Die Zuschüsse steigen sogar um 120 Prozent. Mit diesen insgesamt knapp 35 Millionen Euro soll der steigenden Wohnungsknappheit in Salzburg entgegengewirkt werden. 35 Millionen extraUm 15 Prozent...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Anzeige
Unternehmensgründer Penninger Günter (rechts) steht mit seinem Team von Peges Immobilien für alle Fragen des Kaufes und Verkaufes Ihrer Liegenschaft sowie der Vermietung und Verpachtung Ihrer Immobilie zur Verfügung. | Foto: Peges Immobilien
Aktion 7

Traumhaft Wohnen in Salzburg
Ein Familienbetrieb mit Handschlagqualität

Der Betrieb "Peges Immobilien" bietet eine kompetente Betreuung und Beratung beim Verkauf und der Vermietung sowie Verpachtung verschiedenster Immobilien an. Das Familienunternehmen aus Salzburg baut hierbei auf eine Erfahrung von mehr als 30 Jahren. SALZBURG. Mit einer Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Bereich der Vermittlung von Grundstücken, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen, Altstadtobjekten, Anlagewohnungen sowie Gewerbeimmobilien und mehr garantiert die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2022 gibt es 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung. | Foto: Neumayr/Leopold
2

Budget 2022
"Kurzfristig gibt es keine Lösung für das Mietwohnbau-Problem"

Millionen, die Landesrätin Andrea Klambauer gerne ausgeben würde, bleiben im Wohnbaubudget übrig. 2022 gibt es zusätzliche 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung – "Wenn wir die geplanten 650 geförderten Mietwohnungen bauen können, brauchen wir dieses Budget. Wir haben die Erwartung, das auch zu tun", so Klambauer. SALZBURG. Rund 150 Millionen Euro sind jährlich für die Wohnbauförderung reserviert. Um den steigenden Baupreisen Rechnung zu tragen, wurden im November 2020 die Fördersätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
In der Stadt Salzburg ist der Kauf einer Immobilie von 5860 Euro am drittteuersten im Bundesländervergleich. | Foto: Symbolbild Unsplash
Aktion 2

Immobilienkauf
Quadratmeterpreis in der Stadt bei über 5000 Euro

Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise von Wohnimmobilien auf der Plattform immowelt.at zeigt: Im Westen, konkret in der Stadt Salzburg und in Hallein greift man für den Kauf einer Immobilie tief in die Tasche. SALZBURG. Mit 5860 Euro pro Quadratmeter in der Stadt Salzburg ist man österreichweit zwar nicht am teuersten aber unter den zehn teuersten Bundesländern dabei. In Hallein liegt der Quadratmeterpreis bei 5160 Euro.  Die Stadt Salzburg und Hallein belegen damit Platz Drei und Vier im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
In der Stadt Salzburg ist auf Miete wohnen teuer. Rund 14,90 Euro pro Quadratmeter kostest hier eine Mietwohnung. | Foto: Symbolbild Unsplash
Aktion 2

Mietpreise
Salzburg landet in den Top-3 der teuersten Bundesländer

Eine Analyse der Immobilienplattform immowelt.at zeigt, das Bundesland Salzburg ist eines der teuersten Bundesländer, wenn es um Mietwohnungen geht. Spitzenreiter bei hohen Mietpreisen ist das Bundesland Tirol, dicht gefolgt vom Bundesland Salzburg auf Platz zwei. SALZBURG. Immowelt.at nutzte, die auf der Plattform inserierten Immobilien dazu eine Analyse der Mietpreise in Österreichs Bundesländer durchzuführen. Herangezogen wurden Inserate ab dem zweiten Halbjahr 2020 bis zum ersten Halbjahr...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Unter den Gebäuden am Borromäumspark entsteht eine Tiefgarage, samt aller dafür erforderlichen Nebenanlagen. Das Privatgymnasiums Borromäum wird dadurch weitgehend autofrei. Im Bild: Winfried Penninger und Cornelius Inama.  | Foto: eds
Aktion 2

Bauprojekt
Am Borromäumspark entsteht neuer Wohnraum für die Salzburger

Wie die Erzdiözese Salzburg mitteilte, werden im Salzburger Stadtteil Parsch auf einer Freifläche des Bildungszentrums Borromäum entlang der Gaisbergstraße 90 Mietwohnungen, dazu Büros und Geschäfte entstehen. SALZBURG. Drei Jahre wurde geplant, nun geht es an die Umsetzung. Das Großprojekt Borromäumspark beinhaltet Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen bis 74 Quadratmeter Wohnfläche. Insgesamt 90 Mietwohnungen werden entstehen. Das ganze Bauprojekt soll im Sommer 2023 fertig werden. Dabei wolle man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Die Nachfrage am Markt ist groß", meint der Immobilienexperte Christian Orasche | Foto: Foto: Immobilien Orasche
1 Aktion 3

Wohnungspreise steigen
Die Nachfrage nach Immobilien am Land nimmt stetig zu

Eine aktuelle Immobilienumfrage zeigt eine hohe Nachfrage nach Immobilien in den Bezirken. Die Preise ziehen an. Beim Land Salzburg steigen die Beratungszahlen für Förderungen. Experten warnen vor voreiligen Schlüssen zur weiteren Marktentwicklung. SALZBURG/HALLEIN. Die Wohnungspreise sind 2020 nach einer kurzen stagnierenden Phase im April 2020 landesweit angestiegen. Ein Trend zum Wohnen am Land ist laut einer RE/MAX Erhebung spürbar. Ungebremst hohe NachfrageEine seit Jahren ungebremst hohe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Grafik: Die Veränderung der durchschnittlichen Miete inklusive Betriebskosten auf Basis des Mikrozensus der Statistik Austria. | Foto: Zahlen: Statistik Austria; Grafik; AK Salzburg

Bei uns mietet man am teuersten

Mieten stiegen 2005 bis 2016 um fast 46 Prozent. Am höchsten sind die Wohnkosten. SALZBURG (jus). Das Bundesland darf eine "Führungsrolle" für sich reklamieren: und zwar jene in Sachen Mietpreisen. In keinem Bundesland stiegen die Mieten in den letzten zwölf Jahren stärker als hier – während die Einkommen, sowie im Rest Österreichs, stagnieren. Eine brisante Kombination. "Es braucht ein faireres, besseres Mietrecht und ganz besonders in Salzburg mindestens tausend neue geförderte Mietwohnungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Das Land will nicht nur standardisierten Wohnraum schaffen. | Foto: RMA Archiv
2

Wohnbauforschung für besseres Wohnen

Land Salzburg unterstützt über die Salzburger Wohnbauforschung drei Projekte Stadtentwicklung, lebenszyklusorientiertes Bauen und geförderter Mitwohnbau sind die Themen der drei Projekte, die das Land Salzburg heuer über die Salzburger Wohnbauforschung unterstützt. 70.000 Euro für drei Projekte "Die Wohnungspolitik ist gefordert, nicht nur standardisierten Wohnraum zu schaffen, sondern das Thema Wohnen weiter zu entwickeln und qualitätsvollen Wohnraum aktiv mitzugestalten", so Wohnbaureferent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.