Militärmusik

Beiträge zum Thema Militärmusik

60 Musiker bieten ein anspruchsvolles Repertoire an Musikwerken.

Blasmusik auf höchstem Niveau

Am Freitag, dem 4. Mai 2012 findet um 20.00 Uhr im großen Festspielhaus das Benefizgalakonzert der Militärmusik Salzburg statt. Die 60 Musiker unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Ernst Herzog haben wieder ein anspruchsvolles Programm zu bieten – von traditioneller über symphonische bis zur modernen Blasmusik. Der Erlös des Benefizgalakonzertes kommt der Aktion Kameradschaftshilfe zugute. Karten sind erhältlich unter Tel.: 050201/8040105 und an der Abendkassa. Wann: 04.05.2012...

Garnisonsball

Tanz und die Musik haben im Österreichischen Bundesheer eine lange Tradition. Am Samstag, den 4. Februar 2012, lädt das Gebirgskampfzentrum zum Garnisonsball in die Wallner-Kaserne nach Saalfelden ein. Im eleganten Ambiente erwartet die Ballbesucher ein attraktives Unterhaltungsprogramm mit ganz besonderem Flair. Wann: 04.02.2012 20:00:00 Wo: Wallner-Kaserne, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
108

Pioniere luden zum Traditionstag

Der Traditionstag des Pionierbataillon 1 in der Villacher Rohrkaserne wurde neben dem Gedenken an die Pioniere der 7. Jägerbrigade, die 1809 ruhmreich die Blockhäuser von Malborghet und Predil gegen die französische Südarmee verteidigten, zum Bekenntnis für das Österreichische Bundesheer. Sowohl die Militärs mit Kommandant Obst. Josef Lindner, Brig.Thomas Stalinger, als auch LHStv. Uwe Scheuch, traten vehement für die Beibehaltung der Wehrpflicht des Bundesheeres ein. Scheuch forderte BM...

107

15 Jahre Partnerschaft- Stadt Villach mit Führungsunterstützungsbataillon 1-Foto: DJ

Mit einem imposanten Festakt und zahlreichen Ehrengästen feierte die Stadt Villach und das Führungsunterstützungsbataillon 1 (FüUB 1) am Rathausplatz ihr 15-jähriges Partnerschaftsjubiläum. Die Festredner, Bgm. Helmut Manzenreiter, FüUB 1 Kommandant, Obst. Herbert Pracher und Kärntens Militärkommandant, Brigadier Mag. Gunther Spath, betonten durch die bestehende Partnerschaft wurden die Kontakte zueinander vertieft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.