Militärmusik

Beiträge zum Thema Militärmusik

7

Bundesheer
🎺 Klanggewaltige Proben in der Schwarzenberg-Kaserne! 🎶

Der Countdown läuft: 7 Militärmusiken aus ganz Österreich haben sich in der Schwarzenberg-Kaserne versammelt, um sich gemeinsam auf das große Militärmusikfestival am 7. und 8. Mai 2025 in der Salzburgarena vorzubereiten! Mit viel Herzblut und Präzision arbeiten die Musiker daran, ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu bieten. An ihren Uniformabzeichen erkennt man die stolze Herkunft der Musiker aus den verschiedenen Bundesländern – ein eindrucksvolles Zeichen für Kameradschaft und...

12

Bundesheer
Klanggewalt und Präzision: Militärmusik Salzburg feiert Erfolge in der Felsenreitschule

Ein musikalisches Highlight der besonderen Art bot sich am Freitagabend in der bis auf den letzten Platz gefüllten Felsenreitschule: Über 1.400 Besucherinnen und Besucher ließen sich vom Galakonzert der Militärmusik Salzburg verzaubern. Verbindung von Tradition und ModerneUnter der Leitung von Militärkapellmeister Hauptmann Johann Schernthanner boten die 50 Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm: von klassischer Blasmusik über symphonische Werke bis hin zu moderner...

Heute teilte das Bundesheer seine Pläne zum Militärmusikfestival mit. | Foto: HBF/Paul Kulec
6

Licht ins Dunkle als Partner
Bundesheer kündigt Militärmusikfestival an

Im Mai findet das große Militärmusikfestival in der Salzburgarena statt. Insgesamt sind rund 600 Musiker angekündigt. Heute stellte das Bundesheer im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Highlights des Festivals vor. WALS-SIEZENHEIM. 600 Musikerinnen und Musiker, acht österreichische Militärmusiken und ein Mitglied der Trapp-Familie – diese und weitere Höhepunkte des Militärmusikfestivals 2025 wurden heute im Rahmen einer Pressekonferenz...

5

Eignungsprüfung der Militärmusik Salzburg – Jetzt bewerben!

Die Militärmusik Salzburg lädt alle musikbegeisterten Talente zur Eignungsprüfung ein, die am Dienstag, 15. April 2025, von 8:00 bis 15:00 Uhr in der Schwarzenberg-Kaserne stattfindet. Diese Prüfung richtet sich an Personen, die im September 2025 ihren Dienst bei der Militärmusik Salzburg beginnen möchten. Ob Blasinstrument oder Schlagwerk – hier ist die Gelegenheit, musikalisches Können unter Beweis zu stellen und Teil eines traditionsreichen Ensembles zu werden. Wichtige Informationen:...

68

Neuen Gedenkstätte Globasnitz
Angelobung der 380 Rekrutinnen und Rekruten

Am Freitag wurden am Sportplatz Globasnitz 380 Rekrutinnen und Rekruten des Bundesheeres aus Kärnten und der Steiermark angelobt. Davor gab es bei der Kirche Globasnitz einen neuen Gedenkstein - eine neue Gedenkstätte, der im Zuge einer Totenehrung gesegnet wurde. Umrahmt wurde die Segnung des Gedenksteins und die Angelobung von der Militärmusik Kärnten.

170 Rekrutinnen und Rekruten wurden jetzt in Ratten angelobt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
44

Ich gelobe
170 Rekrutinnen und Rekruten legten Gelöbnis in Ratten ab

Auf dem Platz der Begegnung in Ratten gab es am 26. September 2024 die große Angelobungsfeier des Österreichischen Bundesheers. Rund 170 Rekrutinnen und Rekruten legten dabei vor etlichen Besucherinnen und Besuchern ihr Gelöbnis ab. RATTEN. Es war ein großer Andrang, der sich am Donnerstag im oberen Feistritztal abspielte. Jeder wollte live vor Ort dabei sein, wenn die jungen Soldatinnen und Soldaten aufmarschierten. Auch die Militärmusik Steiermark spielte in Vollbesetzung unter der Leitung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1:15

Österreichisches Bundesheer
Schüler erleben Militärpolizei und mehr

Am Mittwoch, dem 03. Juli 2024, kamen mehrere Schulklassen aus allen Bezirken Salzburgs in die Schwarzenberg-Kaserne in Wals, um das Militärkommando Salzburg im Rahmen des "Tags der Schulen 2024" zu besuchen. SALZBURG. Beim „Tag der Schulen“ öffnete die Schwarzenberg-Kaserne ihre Türen für knapp 900 Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung sollte den jungen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit bieten, das österreichische Bundesheer hautnah zu erleben und sich über Aufgaben, Abläufe...

Julian Perchthold, David Sampl, Lena Moser, Sarah Aigner, Wachtmeister Johannes Rüssel (v.l.) | Foto: Foto: Militärmusik Salzburg

Blasmusik
Lungauer Talente bereichern Militärmusik Salzburg

Fünf Musikerinnen und Musiker aus dem Lungau sind aktuell Mitglieder der Militärmusik Salzburg. Ein Interview mit Wachtmeister Johannes Rüssel gibt Einblicke in den Alltag und die Aufnahmebedingungen der Militärmusikerinnen und -musiker. LUNGAU, SALZBURG. Die Militärmusik ist ein bedeutendes Aushängeschild, welches mit höchstem musikalischem Niveau das Musikland Österreich nach innen und außen präsentiert. Umso erfreulicher ist es, dass der Lungau derzeit fünf Mitglieder bei der Militärmusik...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
37

Bundesheer
Hörgenuss der Extraklasse: Militärmusik Salzburg begeistert im Großem Festspielhaus

Das Große Festspielhaus in Salzburg war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Militärmusik Salzburg am Freitagabend ihr Galakonzert veranstaltete. Das Event, welches als eines der Höhepunkte für Blasmusikfans gilt, zog über 1.800 Besucher an, die ein breit gefächertes musikalisches Programm genießen konnten. Hochkultur und MilitärUnter der Leitung von Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner präsentierten die insgesamt 46 Musiker - darunter acht Frauen - eine...

8

Bundesheer
Militärmusik Salzburg lädt zum Galakonzert in das Festspielhaus

Die Militärmusik Salzburg spielt ein Galakonzert im Festspielhaus. Am Freitag, den 19. April 2024 um 19 Uhr, spielt die Militärmusik Salzburg unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner ein Galakonzert im Großem Festspielhaus in Salzburg. Oberstleutnant Werner Geosits moderiert die Veranstaltung und begleitet die Gäste durch das Programm. Die Musiker geben Werke von Johann Strauß (Der Zigeunerbaron), David Gillingham (With Heart 6 Voice), Elton John (The...

3

Bundesheer
Feierlicher Klang zum Jubiläum: Militärmusik Salzburg tritt in Pfarrwerfen auf

Anlässlich der beeindruckenden 950-Jahr-Feier der Gemeinde Pfarrwerfen, lädt diese zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis ein. Die renommierte Militärmusik Salzburg, geführt von dem erfahrenen Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner, wird am 13. Mai um 19:00 Uhr ein Standkonzert geben, das Besucherinnen und Besuchern höchsten Musikgenuss verspricht. Das Konzert findet im Herzen von Pfarrwerfen statt und bildet einen Höhepunkt in der Reihe der Festlichkeiten zum Jubiläum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Bundesheer
🎶 Eignungsprüfung der Militärmusik Salzburg – Deine Chance! 🎷

Wann? Dienstag, 26. März 2024, von 8:00 bis 15:00 Uhr Wo? Schwarzenberg-Kaserne Träumst du davon, Teil der Militärmusik Salzburg zu werden? Deine Gelegenheit naht! Für alle musikbegeisterten Personen, die im September 2024 ihren Dienst beginnen möchten, bieten wir eine spezielle Eignungsprüfung an. Was musst du wissen?• Datum und Zeit: Markiere den 26. März 2024 in deinem Kalender! Die Prüfung findet von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. • Ort: Finde uns in der Schwarzenberg-Kaserne – der Ort, an dem...

Eine Leistungsschau, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt.
 | Foto: Johanna Bamberger
2

23. Feber – Leistungsschau und Angelobung
230 junge Soldaten werden in Hall angelobt

Die beim Stabsbataillon 6 und der 1. Kp/JgB 6 eingerückten Grundwehrdiener werden am Freitag, 23. Feber in Hall feierlich angelobt. Eine Leistungsschau, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt. HALL. Der Obere Stadtplatz und der Stiftsplatz werden am Freitag, 23. Feber 2024 zum Schauplatz einer beeindruckenden Leistungsschau. Insgesamt werden 230 Rekruten aufmarschieren und feierlich angelobt. Am Oberen Stadtplatz findet ab 13 Uhr eine Waffen- und Geräteschau mit Kostproben aus der Feldküche...

6

Einladung zur Feierlichen Angelobung in der Wallner-Kaserne, Saalfelden am Steinernen Meer

Das Militärkommando Salzburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 14. März herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Angelobung von über 500 Rekruten in der Wallner-Kaserne ein. Diese jungen Soldaten, die ihren Dienst beim Gebirgskampfzentrum, dem Führungsunterstützungsbataillon 2, dem Pionierbataillon 2, dem Jägerbataillon 8 und beim Radarbataillon aufgenommen haben, werden in einem festlichen Rahmen angelobt. Programmablauf: 15:00 Uhr: Eröffnung mit einem musikalischen Höhepunkt – ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
2 26

Bundesheer
Weiße Uniformen und bunte Ballkleider im Walzertakt

Der Offiziersball in der Schwarzenberg-Kaserne in Salzburg war wahrlich ein glänzendes Ereignis. Brigadier Peter Schinnerl, der Militärkommandant von Salzburg, eröffnete den Ball, der sich als Treffpunkt für zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Militär erwies. Zu den prominenten Gästen zählten Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und die Präsidentin des Salzburger Landtages, Frau Dr. Brigitta Pallauf. Über 750 Gäste waren Teil dieser unvergesslichen Nacht im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
3

Bundesheer
Angelobung von 220 Rekruten am Sportplatz in Goldegg

Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an der feierlichen Angelobung von 220 Rekruten am Sportplatz in der Gemeinde Goldegg (Pongau) teilzunehmen. Die Soldaten, die beim Führungsunterstützungsbataillon 2 (St. Johann/Pg) und beim Radarbataillon (Salzburg) eingerückt sind, werden im Rahmen dieses Festaktes angelobt. Programmablauf:17:00 Uhr Genießen Sie einen musikalischen Hörgenuss bei einem Standkonzert der Militärmusik Salzburg am Sportplatz....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
12

Bundesheer
Bundeskanzler Olaf Scholz in Salzburg empfangen

Ein historisches Treffen in der Stadt der Musik: Bundeskanzler Karl Nehammer begrüßte heute den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, zu einem offiziellen Besuch in Salzburg. SALZBURG. Unter den Klängen der Militärmusik wurde Scholz mit militärischen Ehren durch die Ehrenformation der Garde willkommen geheißen. Ein beeindruckendes Spektakel, das die tiefen bilateralen Beziehungen zwischen den beiden deutschsprachigen Nachbarn unterstreicht. Nach dem Empfang begaben sich die...

1 11

Bundesheer
Militärmusik Salzburg begeistert in der Alten Residenz

Das "Fest zur Festspieleröffnung" wurde von der Militärmusik Salzburg unter der Leitung von Militärkapellmeister Johann Schernthanner mitgestaltet. Das renommierte Orchester präsentierte ein facettenreiches Programm und zeigte sein hohes musikalisches Niveau im Innenhof der Alten Residenz. Teil einer eindrucksvollen VeranstaltungDie Militärmusik Salzburg war Teil eines vielfältigen Programms mit insgesamt 85 Programmpunkten an 31 verschiedenen Veranstaltungsorten. Von erstklassiger Musik über...

49 Militärmusiker auf der Bühne des Festspielhauses.
20

Bundesheer
Hörgenuss der Spitzenklasse: Militärmusik Salzburg begeistert im Großen Festspielhaus

Freitagabend fand im fast ausverkauften Großen Festspielhaus das Galakonzert der Militärmusik Salzburg statt. Zu Recht gilt ein solches Konzert als einer der Höhepunkte im Jahr für Blasmusikfans. Hochkultur und MilitärDie 49 Musiker, darunter fünf Frauen, unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner boten den über 1.500 Besuchern ein anspruchsvolles und breitgefächertes Programm, von traditioneller Blasmusik über symphonische Musikstücke bis hin zu moderner...

Bei der Angelobung am Linzer Hauptplatz wird es rockig. | Foto: BMLV
Video 2

Bundesheer
Rockige Angelobung am Linzer Hauptplatz

"Ich gelobe" heißt es am Montag, 24. Oktober, wieder für zahlreiche Grundwehrdiener bei der großen Angelobungszeremonie am Linzer Hauptplatz. In diesem Jahr hat sich das Bundesheer etwas neues einfallen lassen – es wird rockig. LINZ. Ab 18 Uhr spielt die Musikkapelle Pöstlingberg-Lichtenberg herein. Pünktlich um 19 Uhr beginnt dann der offizielle Teil. Neu wird dieses Mal sowohl eine Trommlergruppe sein und beim Zapfenstreich wird die Militärmusik von Sopranistin Ines Verena Haas begleitet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
3

Bundesheer
Vom Trompeter zum Musikmeister

Bei der Militärmusik Salzburg übernimmt nun das Amt des Musikmeisters, Vizeleutnant Gerhard Aigner (Wohnhaft in der Marktgemeinde Mondsee). Er begann seine Karriere bei der Militärmusik Salzburg im Oktober 1986 als Trompeter und war jahrelang Leiter des Tanzorchesters der Militärmusik Salzburg. Der Musikmeister ist mit dem Dienstführenden Unteroffizier einer Kompanie vergleichbar. Er führt beim Marschieren die Musikkapelle an und unterscheidet sich von seinen Kameraden durch eine Schärpe und...

Die 133 jungen Rekruten des Jägerbataillon 19 warteten auf ihre Angelobung. | Foto: Leonie Stanzel
17

Neustift an der Lafnitz
Angelobung der Rekruten des Jägerbataillons 19

Vergangenen Freitag wurden 133 Rekruten des Jägerbataillons 19 beim Badesee in Neustift an der Lafnitz angelobt. NEUSTIFT. Die Feierlichkeit startete um 18.30 Uhr mit einer Waffen- und Geräteschau des Heeres. Um 19 Uhr fand eine Kranzniederlegung und Totengedenken vor dem Gemeindeamt statt. Ab 19.20 konnte man die Militärmusik Burgenland bei ihrem Platzkonzert belauschen. Mit der musikalischen Unterstützung der Militärmusik fand anschließend um 20 Uhr auch die Angelobung mit Zapfenstreich...

Konzert
Der gute Zweck geht in die nächste Runde!

Ein wichtiger Hinweis für alle, die gerne Musik auf höchstem Niveau hören und gleichzeitig andere unterstützen wollen. Wir laden euch ganz herzlich zum Benefizkonzert unter dem Motto „Militärmusik Salzburg hilft mit Musik“ ein! Am Freitag, den 15. Juli 2022 geht's um 20 Uhr am Vorplatz des Kulturzentrum der Gemeinde Mühlbach am Hockkönig los. Der Eintritt ist kostenlos, aber da es ein Benefizkonzert ist, bitten wir natürlich um Spenden für die gute Sache - jeder noch so kleine Betrag ist ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
7

Konzert
Konzertgenuss für alle Freunde der Militärmusik

In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Kongresscenter in St. Johann im Pongau brillierte die Militärmusik Salzburg beim Benefizkonzert unter der souveränen Leitung von Militärkapellmeister Leutnant Johann Schernthanner. Eröffnet wurde das Benefizkonzert zugunsten der „Projekte des Rotary-Clubs Bischofshofen“ mit der von Andreas Ziegelbäck komponierten „Juvavum Fanfare“. Die Palette der zum Vortrag gewählten Stücke umfasste feinste „Konzertmusik“, wie z.B. vom US-Amerikanischen Komponisten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.