Millionen

Beiträge zum Thema Millionen

Erarbeiteten das umfassende Zahlenwerk des Rechnungsabschlusses 2022 (v.l.n.r.): Vizebürgermeister und Finanzstadtrat Harald Schinnerl, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Regina Helfer (Abteilungsleiter-Stellvertreterin Finanzen, Rechnungswesen und Kassenverwaltung) und Andreas Burkert (Abteilungsleiter Finanzen, Rechnungswesen und Kassenverwaltung). | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Rechnungsabschluss Tulln 2022:
Fünf Millionen an Rücklagen geschaffen

In der Gemeinderatssitzung am 29. März steht der Beschluss des Rechnungsabschlusses 2022 auf der Tagesordnung, und damit die alljährliche Bilanz über die Fitness der Stadtfinanzen. TULLN (PA). Der Blick in das bereits zur Einsicht aufliegende Zahlenwerk zeigt: Das vergangene Jahr war sehr erfolgreich! Die veranschlagten Ausgaben der Stadt wurden 2022 nicht überzogen und gleichzeitig höhere Einnahmen erzielt – sodass 5 Mio. Euro den Rücklagen zugeführt, also „angespart“ werden konnten. Insgesamt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Walter Zemrosser freut sich über das Budgetvolumen der Stadtgemeinde Althofen, dass erstmals 24 Millionen Euro beträgt | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

St. Veit
Solide Finanzen in der Stadtgemeinde Althofen

In der letzten Gemeinderatssitzung wurden der Rechnungsabschluss 2021 und der Nachtragsvoranschlag 2022 einstimmig beschlossen. 24 Millionen Euro weist demnach das Budget der Stadtgemeinde Althofen auf. ALTHOFEN. Erfreuliches brachte die letzte Gemeinderatssitzung zutage. Der Rechnungsabschluss 2021 und der 1. Nachtragsvoranschlag 2022 wurden mit den Stimmen aller im Gemeinderat vertreten Fraktionen sowie des freien Gemeinderat Caba Lajko beschlossen. Der Rechnungsabschluss 2021 weist einen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Besagte Liegenschaft befindet sich nahe der S33. | Foto: Screenshot/Google Maps

Hand drauf
Herzogenburg kauft Areal der Firma Messer Austria

Beschlossene Sache ist der Kauf des Messer-Areals. Ein Blaulichtzentrum könnte künftig hier entstehen. HERZOGENBURG (bw). "Wir reden schon länger darüber, dass wir die Liegenschaften der Firma Messer in der Oberndorfer Ortsstraße 9 erwerben wollen, um hier das Projekt des gemeinsamen Feuerwehrhauses, den Bauhof und gegebenenfalls der Bezirksstelle des Roten Kreuzes zu vereinigen", so Bürgermeister Christoph Artner. Bereits in der Gemeinderatssitzung im September wurde, unter Ausschluss der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Opposition, allen voran Leopold Dutzler (WfM, links im Bild), kritisiert die Budgetpläne. | Foto: Archiv
2

Angst vor Finanz-Ruin

Opposition übt scharfe Kritik: Im Jahr 2018 könnte Mauerbach mit zehn Millionen in der Kreide stehen. MAUERBACH. Dem mittelfristigen Finanzplan zufolge wäre die Gemeinde Mauerbach im Jahr 2018 mit zehn Millionen Euro verschuldet, und das bei einem Budget von knapp über sechs Millionen Euro. Während VP und Liste relativieren und die Wichtigkeit der geplanten Projekte betonen, übt die Opposition scharfe Kritik und fürchtet soziale Unausgewogenheit und finanziellen Ruin. Nicht finanzierbar "Ich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.