Mils

Beiträge zum Thema Mils

 Bürgermeisterin Daniela Kampfl, KEM-Manager Joachim Nübling, Clemens Schumacher (Obmann Ausschuss für Umwelt und Energie), Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger
 | Foto: © Klimabündnis Tirol
2

„Global denken, lokal handeln“
Die Gemeinden Rum und Mils feiern ihr Klimabündnis-Jubiläum

Die Gemeinden Mils und Rum haben eines gemeinsam – beide feiern heuer ihr Klimabündnis-Jubiläum. MILS/RUM. Ein Jubiläum ist oft eine gute Möglichkeit, einen Blick zurückzuwerfen und Erfolge zu feiern. Gleichzeitig bietet es auch die Chance, neue Impulse für die kommunale Klimaschutzarbeit zu setzen. Vor 20 Jahren hat sich die Gemeinde Rum entschlossen, dem Klimabündnis beizutreten, vor 15 Jahren folgte die Gemeinde Mils. Nach dem Prinzip „global denken, lokal handeln“ haben die beiden Gemeinden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bgm. Daniela Kampfl gab den fünf Schülerinnen der NMS Hall Einblicke in ihren Arbeitsalltag. | Foto: Kendlbacher
2

Girls in Politics
Schülerinnen bekommen Einblick in die Gemeindearbeit

Rund um den internationalen Tag der Mädchen am 11. Oktober 2022 wurden österreichweit die Bürgermeisterinnen einen Tag lang von interessierten Mädchen und jungen Frauen begleitet. MILS. Im Rahmen des Aktionstages „Girls in Politics" besuchten letzte Woche fünf Mädchen der NMS Hall das Gemeindeamt. Bgm. Daniela Kampfl gab einen direkten Einblick in ihren Alltag und ihre Aufgaben und besuchte mit den Mädchen unter anderem die Kinderkrippe, den Kindergarten und das betreute Wohnen. Kampfl erzählte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vbgm. Daniel Pfeifhofer, Saskia Kerber, Anna Hollnbuchner, Helga Kahr, Bgm. Daniela Kampfl, (hinten, v. l.): Alexander Kölli, Irmgard Krüpl, Gerhard Rudig, Josef Waldner, Robert Hauser, Anton Gogl.  | Foto: Birgit Drewes

Auszeichnung
Gemeinde Mils vergibt Kulturehrenzeichen

Vor kurzem wurden zehn Milserinnen und Milser mit dem Kulturehrenzeichen der Gemeinde ausgezeichnet. MILS. Am Dorfplatz wurden kürzlich engagierte Milserinnen und Milser für ihre Kulturtätigkeit in der Gemeinde geehrt und mit dem Kulturehrenzeichen ausgezeichnet. „Wir können uns in Mils über viele engagierte Leute freuen", sagte Bgm. Daniela Kampfl bei ihrer Rede am Erntedanksonntag. Unter den Geehrten findet sich auch der engagierte Robert Hauser, der 46 Jahre bei der Feuerwehr, 47 Jahre bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Besuch bei LH-Stv. Josef Geisler (l.) durch die drei GemeindepolitikerInnen BMin Daniela Kampfl, BM Josef Schindl und BM Peter Schwemberger.

 | Foto: Gemeinde Mils

Gemeinsam Energie gewinnen
Drei Gemeinden – ein gemeinsames Kraftwerk

Die drei Gemeinden Baumkirchen, Mils und Volders planen ein gemeinsames Energieprojekt. Eine Studie dazu wurde kürzlich in Auftrag gegeben. BAUMIRCHEN/MILS/VOLDERS. „Die Gemeinden Baumkirchen, Volders und Mils sind in der Lage, Wasser zur Energiegewinnung nutzen zu können, das ist ein großes Glück für die Bevölkerung“, sagte kürzlich der Baumkirchner Bgm. Josef Schindl, bei der Präsentation mit LH-Stv. Josef Geisler und den zwei Bürgermeistern aus Mils und Volders. Die Drei Ortschefs stellten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Mieterinnen und Mieter freuen sich gemeinsam mit dem Milser Gemeindevorstand über die neuen Wohnungen am Marklfeld. | Foto: Kendlbacher
10

Einzug
Mieter freuen sich – Wohnungsübergabe am Marklfeld Mils

Vergangenen Mittwoch fand bei der neuen Wohnanlage am Marklfeld Mils  (Baustufe 2) die Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter statt. Insgesamt wurden 23 Mietwohnungen an, großteils junge Familien übergeben. MILS. Der Wohnbauträger Gemeindebetriebe Mils konnte kürzlich die neue Wohnanlage am Marklfeld Mils (Baustufe 2) mit insgesamt 23 Wohnungen seiner Bestimmung übergeben. Im Rahmen einer kleinen Feier überreichte Bgm. Daniela Kampfl zusammen mit Amtsleiter Roland Klingler die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
WB-Landesgeschäftsführerin Bgm. Daniela Kampfl, WB-Bezirksobfrau LAbg. Cornelia Hagele, Caro Reindl und Manfred Adamer | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund Ortsgruppe besucht CR LUXOR GmbH in Mils

Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Mils-Gnadenwald besuchte kürzlich die CR LUXOR GmbH in Mils und machten sich ein Bild von dem Unternehmen. MILS. Die Bezirksobfrau des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land, LAbg. Cornelia Hagele und Bgm. Daniela Kampfl besuchten gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern die CR LUXOR GmbH von Caro Reindl in Mils, sowie ihren Kooperationspartner die Cristal Monkeys von Manfred M. Adamer und erhielten dabei exklusive Einblicke hinter die Kulissen. „Die qualitativ...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die MK Mils feierte am Sonntag mit LR Johannes Tratter ihren 210. Geburtstag. | Foto: MK Mils
2

210 Jahre Musikkapelle Mils
Zum Jubiläum ließ man es ordentlich krachen!

Vergangenes Wochenende feierte die Musikkapelle Mils ihr 210. Jubiläum. Trotz des schlechten Wetters war es ein gelungenes Fest. MILS. Die MK Mils feierte vergangenen Sonntag ihren Geburtstag. Zum 210-Jahr Jubiläum wurde gemeinsam mit der Musikkapelle Vahrn und der Fahnenabordnung der Freiwilligen Feuerwehr Mils die Festmesse gefeiert. Neben Bgm. Daniela Kampfl und zahlreichen GemeinderätInnen konnte man auch Landesrat Johannes Tratter als Ehrengast willkommen heißen. Der Landesrat kam jedoch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
(v. l.): GR Thomas Klingler, BMin Daniela Kampfl, GV Clemens Schumacher.
 | Foto: Birgit Drewes

Gemeinde Mils lädt zur Mobilitätswoche ein

Jährlich findet von 16. bis 22. September die europäische Mobilitätswoche statt. Dieses Jahr ist auch die Gemeinde Mils dabei. Neben tollen Malaktion und einem E-Bike-Kurs gibt es auch radelnde PoltikerInnen zu sehen. MILS. Am Freitag, dem 16. September findet die Mobilitätswoche sowie der Straßenmalwettbewerb „Blühende Straßen“ von Volksschule und Kindergarten Dorf statt. Dazu wird die Oberdorfstraße vom Dorfbrunnen bis zur Kirche vormittags für den gesamten Verkehr für zirka eineinhalb...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei der Scheckübergabe: die Schüler vom Bildungszentrum für Hören und Sehen mit Bgm. Daniela Kampfl.  | Foto: Gemeinde Mils

Hilfe für ukrainische Familie
Scheckübergabe an den Milser Sozialfonds

Schülerinnen und Schüler vom Bildungszentrum für Hören und Sehen in Mils übergaben kürzlich einen Spendenscheck in Höhe von 200 Euro an den Milser Sozialfonds. MILS. Anfang Juli besuchte die Milser Bgm. Daniela Kampfl das Bildungszentrum für Hören und Sehen, um einen Scheck von über 200 Euro, gerichtet an den Milser Sozialfonds entgegenzunehmen. Im Wintersemester hatten sich die Jugendlichen am Wettbewerb „Unsere Erde ist unser Zuhause" beteiligt und waren als Preisträger hervorgegangen. Um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Daniela Kampfl und LR Hannes Tratter begrüßen die zahlreichen Kompanien aus der Region. | Foto: Birgit Drewes
6

250 Jahre Schützen Mils
Gemeinde Mils wurde zum Schützen-Mekka

600 Schützen und 100 MusikantInnen feierten kürzlich das große Bezirksschützenfest in der Gemeinde Mils. MILS. Es war ein festlicher Einzug der rund 15 Kompanien des Schützenbezirkes Hall und der Ehrenkompanie der Partnerkompanie Meransen. Bei strahlendem Sonnenschein fand vor kurzem beim Weberhof die feierliche Feldmesse statt. Ehrengäste wie LR Johannes Tratter sowie die Bürgermeister der Region besuchten die Feier. Musikalisch wurden der Einmarsch und die Messe durch die Musikkapellen Mils...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zahlreiche Freiwillige waren beim Aktionstag gegen die Neophyten dabei.  | Foto: Birgit Drewes
2

Erlaubnis zum Ausreißen
Gemeinde Mils sagt Neophyten den Kampf an

Die Gemeinde Mils ist den Neophyten auf der Spur. Beim ersten Neophytentag im Milser Wald beteiligten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer. MILS. Riesenbärenklau, japanischer Staudenknöterich oder drüsiges Springkraut. Neophyten breiten sich in unseren Wäldern massiv aus und verdrängen heimische Arten. Bei einem gemeinsamen Aktionstag wurde versucht, solche Neophyten im Milser Wald einzudämmen. Unter der Führung von Waldaufseher Hannes Felder wurde das Springkraut gesucht,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Amtsleiter Roland Klingler (r.), sein Stellvertreter Andreas Baldauf (3. v. r.) und BMin Daniela Kampfl (3. v. l.) luden die neuen GemeinderätInnen und ihre Ersatzleute zu einem Infoabend ein.  | Foto: Birgit Drewes

Infoabend für neue Milser Gemeinderäte

Um den neuen Milser GemeinderätInnen den Einstieg in die Gemeindepolitik zu erleichtern, gab es kürzlich einen aufschlussreichen Infoabend. MILS. Damit Recht und Politik auf Gemeindeebene im Einklang funktionieren, gilt es für die frisch einberufenen Mitglieder des Gemeinderats sich einen Überblick über ihre Aufgaben zu verschaffen und für das Wohl der Bürger und Bürgerinnen in der Gesellschaft auf kommunaler Ebene zu sorgen. Seit der jüngsten Gemeinderatswahl sind acht von 17 GemeinderätInnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Besprechung am Marklfeld (v. l.): GR Daniel Pfeifhofer, Verkehrsplaner Christoph Niederhauser, Bauamtsleiter Dietmar Pregenzer, Johannes Parchatka und Gesine Borchert vom VVT sowie Bgm. Daniela Kampfl. | Foto: Birgit Drewes

Öffentlicher Verkehr
Neue Haltestelle im Bereich Marklfeld Mils geplant

Lange wurde in Mils über eine mögliche Bushaltestelle im Bereich des Dorfarztes diskutiert. Nun soll sie schon im April  kommen. MILS. Mit dem Bus zum Arzt – für viele MilserInnen, die im Norden wohnen und auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sind, wird die geplante Haltestelle am Marklfeld mit Sicherheit eine Verbesserung darstellen. Die Haltestelle ist direkt beim Arzt geplant. Profitieren werden aber auch die BewohnerInnen des Marklfeld selbst. Der Obmann des Verkehrsausschusses Daniel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In den Gemeinden Mils und Rum wurden die Wahlplakate beschmiert und verunstaltet.  | Foto: ZVG FPÖ/Kendlbacher
12

Vandalenakt
Wahlplakate in Rum und Mils verunstaltet

Gleich mehrfach wurden in den vergangenen Tagen die Gemeinderatswahlplakate in Rum und Mils Ziel von Vandalenakten. MILS/RUM. In der Hauptphase des Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlkampfes wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. Erst kürzlich haben Unbekannte die Wahlplakate der Milser Bürgermeisterin Daniela Kampfl  (Wir für Mils) und des Bürgermeisterkandidaten Peter Wurm (FPÖ Mils) beschmiert. Für Bgm. Kampfl ist die Aktion ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Altbürgermeister Peter Hanser mit GF Cornelia Plank und  Bgm. Daniela Kampfl | Foto: Michael Kendlbacher
1 7

Firstfeier für neue Zentrale
Bio Pilze wollen ab November starten

Letzten Donnerstag fand in Mils die Firstfeier für die neue Zentrale der Tiroler Bio Pilze statt. MILS. Mit einer kleinen Firstfeier startet die neue Zentrale der Tiroler Bio Pilze in die letzte Bauphase. Geschäftsführerin Cornelia Plank lud letzten Donnerstag die Gemeinde, Grundeigentümer, Architekten und Wegbegleiter zu einem kleinen „Come-together" ein. Das Projekt sorgte im Vorfeld für Aufregung und heftige Kritik in der Gemeinde. „Es waren schwere Diskussionen und Verhandlungen, die wir...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeisterin Daniela Kampfl besucht die Jugendlichen, die ihre Ferialjobs in Mils bekamen. Maya Waldner und Rafael Chiodi haben in drei Wochen wichtige Erfahrungen gesammelt. | Foto: Birgitt Drewes

Sinnvoller Ferialjob im Sommer
11 Milser Jugendliche machen erste Erfahrungen in der Arbeitswelt

In diesem Jahr sammelten insgesamt elf Milser Jugendliche ihre ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt. Mit sinnvollen Aufgaben bewältigten die jungen Helfer erfolgreich ihren Ferialjob in der Gemeinde Mils und verdienten sich etwas dazu. MILS. Abwechslungsreich und flexibel im Sommer Geld verdienen? Eine Ferialjob in der Nähe zu finden der gefällt, ist nicht immer leicht. Doch solche Jobs gibt es mittlerweile in der Gemeinde Mils. In diesem Jahr meldeten sich insgesamt 11 Jugendliche, die sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die InitiatorInnen der Photovolatikanlage auf dem Vordach des Gemeindeamtes (v. l.): GR Clemens Schumacher, BMin Daniela Kampfl, Energieberater Erich Hagen und VBM Thomas Kölli. | Foto: Birgitt Drewes

Erneuerbarer Energie
Neue Photovoltaik-Anlage für das Dach beim Milser Gemeindeamt

MILS. Strom aus erneuerbarer Energie – das Dach des Milser Gemeindeamts hat bald eine Photovoltaik-Anlage. Das neue Projekt von Bürgermeisterin Daniela Kampfl zeigt Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. In der Gemeinde Mils geht man neue Wege und setzt dabei ganz auf erneuerbare Energie. Am Dach des Gemeindeamts sollen bald Solarzellen montiert werden, um künftig Kosten zu sparen. „Wir verbrauchen in unserem Alltag immer mehr Strom“, erklärt Bgm. Daniela Kampfl. Sie möchte daher rasch handeln...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gemeinde Mils bietet Jugendlichen lukrative Ferialjobs an. | Foto: Gemeinde Mils

Gemeinde Mils ermöglicht Jugendlichen Ferialjobs

Die richtige Ferialstelle zu finden, ist für Jugendliche oftmals eine Herausforderung. Die Gemeinde Mils bietet daher diesen Sommer Jobs in der Kinderbetreuung und rund um den Bauhof für Milser Jugendliche an. MILS. „Es wird für junge Menschen immer schwieriger im Sommer eine Ferialstelle zu bekommen. Diese Situation hat Corona noch verstärkt“, macht Bürgermeisterin Daniela Kampfl deutlich. Um jungen Milserinnen und Milsern die Möglichkeit zu geben, ins Arbeitsleben hineinzuschnuppern und auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die neue Bürgermeisterin Daniela Kampfl mit Altbürgermeister Peter Hanser. | Foto: Kendlbacher
3

Bürgermeisterwahl
Daniela Kampfl ist neue Bürgermeisterin von Mils

Am Dienstag wählte der Gemeinderat in der Gemeinde Mils Daniela Kampfl (Gemeinsam für Mils) zur neuen Bürgermeisterin. Gegenkandidaten gab es keinen. MILS. Bekanntlich nach dem Rückzug von Langzeitbürgermeister Peter Hanser ist nach insgesamt 17 Jahren wieder eine Frau das Gemeindeoberhaupt in der Gemeinde. Daniela Kampfl von der Liste „Gemeinsam für Mils“ wurde mit 11 von 17 Stimmen zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Nach der Verkündung des Ergebnisses richtete die neue Bürgermeisterin ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.