Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Foto: Karle

Leerstand
Möbelhändler in Mistelbach schließt

Die nächste Geschäftsschließung erschüttert Mistelbach. MISTELBACH. Kaum haben die Mistelbacher die Gastro-Misere halbwegs verdaut, kommt die nächste Hiobsbotschaft. Die Tischlerei Liboswar schließt ihr Verkaufslokal im Zentrum der Stadt. Die Produktionsstätte in Neusiedl wurde ebenso eingestellt, erklärt die Unternehmerin. Stadtmarketing-Chef Peter Harrer bedauert natürlich den weiteren Leerstand in der Stadt.  Mistelbach bekommt Multikulti-CaféGastrosterben in Mistelbach

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Café Heindl
Mistelbach bekommt Multikulti-Café

Brot und Gebäck in der Tradition dreier Länder.Züge fasten dank der ÖBB MISTELBACH. Anfang März soll es so weit sein, dass Familie Caglar ihre Pforten öffnen kann. In den Leerstand des Café Heindl am Kopf des Hauptplatzes der Bezirkshauptstadt kommt wieder Leben. In der Bäckerei und Café wird selbstgebackes Brot nach österreichischer, türkischer und bosnischer Tradition angeboten. "Wir planen ein Früshstücksbuffet und Mittags auch ein Menü" freut sich Ipek Caglar auf die neue Herausforderung. ...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Knott
2

Mistelbach
Kinderfreunde feierten Maskenball

Ein grandioser Erfolg war der Kindermaskenball der Kinderfreunde. MISTELBACH. Renate Knott, Vorsitzende der Kinderfreunde Mistelbach, konnte mit ihrem Team an die 450 Erwachsene und mehr als 250 Kinder begrüßen. Es herrschte eine super Stimmung und die Kinder wurden vom Animationsteam der Kinderfreunde NÖ drei Stunden durchs Programm geführt. Das Team der Kinderfreunde Mistelbach hatte mehr als alle Hände voll zu tun, damit die vielen Kinder mit ihren tollen Kostümen einen mehr als...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt

Trummer lud zu Vernetzung
Einsatzorganisationen im LK Mistelbach

MISTELBACH. Florian Trummer, neuer kaufmännischer Direktor des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, lud zu einem Vernetzungstreffen zwischen den Einsatzorganisationen Mistelbachs sowie der Betriebsfeuerwehr des Landesklinikums. Anwesend waren Mag. Karl Wilfing als Präsident des NÖ Landtages, Michael Edlinger und Clemens Hickl für das Rote Kreuz Mistelbach, BR Claus Neubauer für die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt, Manfred Koch für die Betriebsfeuerwehr des Landesklinikums Mistelbach,...

  • Mistelbach
  • Benjamin Hymer
Helmut Lauer, Friedrich Adler, Werner Bergmayer, Johann Zickl, Josef Kau, Karl Pavelka, Jagdleiter Franz Kaiser, Christian Oberenzer, Alois Graf, Bettina Seidl, Josef Kohzina und Christian Gepperth. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Gaweinstal hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Höbersbrunn

Höbersbrunn/Gaweinstal:    Vergangenes Wochenende fand die erste von insgesamt achtzehn anstehenden Hegeschauen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Gaweinstals Hegeringleiter Christian Geppert und sein Stellvertreter Werner Bergmayer haben nach Höbersbrunn zum Buschenschank Eberhart geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal-Hochleithen mit Hornmeister Rudolf Achter. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: SPÖ Mistelbach
2

Pensionistenverband Ortsgruppe Mistelbach
Ausgelassenes Faschingsfest mit Obmann Blacky

Am Faschingssamstag lud die Ortsgruppe Mistelbach zu einem Faschingsgschnas ins Restaurant Diesner in Mistelbach ein. MISTELBACH. Obmann Blacky Schwarz und sein Team konnten viele PensionistInnen und Freunde begrüßen, die musikalisch begleitet vom Poybach-Duo einen lustigen Nachmittag verbringen konnten. Bezirksvorsitzender Herbert Ettenauer und Stadträtin Roswitha Janka gehörten zu den Ehrengästen. Eine große Tombola rundete die Veranstaltung ab. Obmann-Stellvertreter Othmar Stangl spendete...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Aktion 6

"Der Grieche" geht
Gastrosterben in Mistelbach

Zwei Mistelbacher Fixsterne der Gastro-Szene geben auf.  MISTELBACH. Mit dem simplen Wort "Geschlossen" auf blauen Hintergrund sorgt das Mistelbacher Restaurant "Der Grieche" für Aufregung. Nach dem Betriebsurlaub bis 9. Februar wurde der Wochenplan nicht mehr aktualisiert. Reservierungen sind online nicht mehr möglich, telefonisch war der Betreiber nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Via Facebook gibt er das endgültige Aus bekannt. Bürgermeister Erich Stubenvoll war von der Ankündigung...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Alex sucht ein neues Zuhause

Alex kam im Zuge einer behördlichen Abnahme zu uns. Der Halter konnte die Auflagen nicht erfüllen und somit sucht er ein neues Zuhause. Alex ist ein unglaublich hübscher und gesprächiger Savannah Kater, der immer die Aufmerksamkeit seiner Menschen sucht. Er ist sehr anschmiegsam und liebt es, gebürstet zu werden. Alex versteht sich sehr gut mit seiner Mitbewohnerin Rella, mit anderen Katzen versteht er sich nur bedingt. Er ist sehr dominant und will definitiv das Sagen haben. Mit dominanten...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Paddy sucht ein neues Zuhause

Paddy kam ursprünglich als einer von 34 Dalmatinern aufgrund von schlechter Haltung als behördlichen Abnahme ins Tierheim. Nun, knapp 6 Jahre später, musste er leider aufgrund veränderter Lebensumstände zu uns zurück und hofft nun auf ein gutes Zuhause. Paddy ist seiner Rasse entsprechend ein sehr aktiver und bewegungsfreudiger Rüde. Er sucht erfahrene Hundefreunde, da er z.B. zum Verteidigen von Ressourcen neigt. Paddy lebte jedoch auch mehrere Jahre mit Kindern im selben Haushalt, diese...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
4

EU-Wahl 2024
1. EFW Visionaries Treffen 2024 in Mistelbach

Die Sicherheit Europa's im Blick und Niederösterreich im Herzen. MISTELBACH. Am 23. Februar veranstaltet das Europa-Forum Wachau unter seinem Präsidenten Martin Eichtinger gemeinsam mit Mistelbachs Europa-Stadträtin Claudia Pfeffer die erste Veranstaltung zur Vernetzung der EFW Visionaries um 18 Uhr im Harlekin in Mistelbach. Bei dem Treffen werden wir gemeinsam nach inspirierenden Geschichten im gemütlichen Rahmen unsere Visionen für ein Europa der Zukunft entwickeln und austauschen. Dabei...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
JOKI´s verzauberte die großen und kleinen Gäste der Family Weeks.  | Foto: Schimmer
2

Reality Check bei Kaufentscheidungen
Mistelbach feiert Family Weeks

„Herzlich Willkommen, liebe Familien“, heißt es für zwei Wochen im Autohaus Wiesinger Mistelbach. MISTELBACH. Mit Kindern verändert sich viel. Gerade bei Kaufentscheidungen treten plötzlich neue Kriterien in den Vordergrund. Bei Mobilität zum Beispiel: Wie passt der Kindersitz ins Auto? Welcher Kindersitz ist überhaupt der Sicherste? Ist der Kofferraum groß genug für den Kinderwage? Das muss man einfach mal "im echten Leben" ausprobieren.  Bei den Family Weeks geben Firmen aus dem Bezirk die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Mit Helga Kramer freuen sich auch Pflegedirektorin Lisa-Jessica Gettinger, MSc und der
Kaufmännische Direktor Mag. Andreas Strobl über den Abschluss. | Foto: LGA
2

PBZ Wolkersdorf
Weiterbildung Palliativpflege abgeschlossen

Helga Kramer aus dem NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Wolkersdorf schloss eine Zusatzausbildung ab. WOLKERSDORF. Helga Kramer ist seit 1985 als Pflegeassistentin im PBZ Wolkersdorf tätig und hat im Jänner 2024 ihre berufsbegleitende Weiterbildung für Palliativpflege abgeschlossen. Die Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Neunkirchen umfasste 200 Stunden in Theorie und Praxis und beinhaltete auch eine Abschlussarbeit. Pflegedirektorin Lisa-Jessica Gettinger und der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Weinviertelautobahn
Klein-Lkw kam von Fahrbahn ab

Noch vor Sonnenaufgang des 7. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zur Bergung eines Klein-LKW auf die A5 alarmiert. SCHRICK. Ein Klein-Lkw war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und etliche Meter weiter im Graben liegen geblieben. Aufgrund der starken Beschädigungen an der Aufhängung und dem Fahrwerk wurde die Freiwillige Feuerwehr Schrick mit der Abschleppbrille nachalarmiert. Nachdem ein beschädigter Hinterreifen gewechselt war, konnte der Lkw von der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LGA
3

Mistelbach
Bettina & Hannes verzaubern das PBZ Mistelbach

Faschingszauber im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach mit dem Duo Bettina & Hannes und einem humorigen Programm. MISTELBACH . Im Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach fand eine fröhliche Faschingsfeier statt, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen in ausgelassene Stimmung versetzte. Das Duo Bettina und Hannes sorgte mit ihrer mitreißenden Musik für den perfekten Faschingsrhythmus. Kunstvoll verkleidet schunkelten und tanzten die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: AMS
3

7. & 8. März
Next Step Lehrstelle

Deine Chance auf eine Lehre im Bezirk Mistelbach MISTELBACH. Auch heuer laden wieder das Arbeitsmarktservice Mistelbach, die Wirtschaftskammer und die Arbeiterkammer zur erfolgreichen Lehrbetriebsmesse „Next Step Lehrstelle“ein, angesiedelt im Festsaal des Hauses der Wirtschaft Mistelbach (Pater Helde-Straße 19, 2130 Mistelbach). Am 7. und 8. März 2024 jeweils von 13.30 bis 16 Uhr können sich Interessierte kostenlos und ohne Voranmeldung über das regionale Lehrausbildungsangebot informieren. 19...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Burgi Gemeiner, Reinhard Kitzler, Hermine Eidelpes, Obmann Herbert Eidelpes, Ilse Goisauf, Josef Schimmer, Rosa Wiesinger. | Foto: Josef Schimmer
3

Faschingsfeier der NÖs Senioren Mistelbach
Kardinal Herbert Eidelpes gibt seinen Segen

Spaß kennt keine Grenzen, natürlich auch keine Altersgrenze. MISTELBACH. Über 100 Mitglieder der NÖs Senioren Mistelbach feierten ausgelassen Fasching im kleinen Stadtsaal. Kardinal Herbert Eidelpes war als Ehrengast zur Faschingsfeier erschienen und gab Bürgermeister Erich Stubenvoll seinen Segen. Die Weinviertler Buam spielten auf. Mit ihrer flotten Musik trugen sie zur guten Stimmung bei und die sehr originell kostümierten Mitglieder tanzten was das Zeug hergab. Für die Bewirtung sorgte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Whisky sucht ein neues Zuhause

Whisky wurde als Fundtier im Tierheim abgegeben. Da sich leider kein Besitzer für ihn gemeldet hat, sucht er nun nach Ablauf der Fundfrist ein neues Zuhause. Whisky ist ein großer Kuschelbär, der sich Menschen gegenüber sehr zutraulich zeigt. Er versteht sich je nach Sympathie auch mit anderen Katzen, käme aber auch auf einem Einzelplatz zurecht. Wichtig ist, dass Whisky nach der Eingewöhnung auch wieder nach draußen darf, er sucht daher einen Platz mit der Möglichkeit zum Freigang....

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof
2

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Spike sucht ein neues Zuhause

Spike ist nicht nur wunderschön, sondern auch sehr anhänglich und lebte immer in engem Familienkontakt in einem Haus mit Garten in ländlichem Umfeld. Das Alleinbleiben zählt leider nicht zu seinen Stärken, aus Einsamkeit beginnt er zu heulen. Gegenüber den Kindern der ehemaligen Familie zeigte sich Spike umgänglich, leider kam es jedoch zu einer unglücklichen Situation, bei der ein fremdes Kind auf einem E-Scooter durch ihn verletzt wurde. Spike wird daher nur auf einen Platz ohne Kinder...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Landtagspräsident Karl Wilfing und mima-Chef Peter Harrer beim Zwergerleislaufen | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Carlo on Ice
Zwergerleislaufen beim Mistelbacher Eiszauber

Einen Besuch beim Zwergerleislaufen vor dem Rathaus in Mistelbach machte Landtagspräsident Carlo Wilfing. Bereits im Vorjahr gab es die Möglichkeit für Kleinkinder und ihre Begleitpersonen, sich mit der Bewegung auf dem rutschigen Untergrund vertraut zu machen. MISTELBACH. Nach dem Erfolg des Gratiseislaufens der „Zwergerl“ im letzten Jahr, heißt es nun wieder „EIS FREI“ – in den Semesterferien (5.-9.2.) von 10 – 12 Uhr. Gefahren wird wie bereits bekannt, auf nachhaltigen PVC-Platten. Auch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Laura Kostal, Wolfgang Inhauser, Patrick Hummelbrunner, Thomas Graf, Monika Hofecker, 
Florian Ladengruber, Martin Steingassner, Barbara Czehowsky, Caroline Hainka und Julian Czaby.



 | Foto: Ladendgruber
2

spusu Sportakademie Mistelbach
Neue Kraft- und Bewegungszone für Mittelschule

Die Mittelschule Mistelbach, in Kooperation mit der Stadtgemeinde Mistelbach, hat in Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkanbieter „spusu“ eine innovative Sportakademie seit 2022 ins Leben gerufen. Diese Initiative ermöglicht den Schülerinnen und Schülern der MS Mistelbach, zusätzlich zum regulären Turnunterricht freiwillig weitere Sportarten zu erlernen. MISTELBACH. Dabei stehen ausgebildete Trainer zur Verfügung, die den Schülerinnen und Schülern die Sportarten Tischtennis, Flag-Football, Fußball,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: WirMistelbach
2

Mistelbach
Hinter den Kulissen des Rathauses

MISTELBACH. Bereits zum zweiten mal trafen sich WirMistelbach Mitglieder zu einem gemeinsamen Ausflug. Diesmal wurde das Rathaus besucht. Bürgermeister Erich Stubenvoll gewährte Einblicke hinter die Kulissen der Verwaltung und erzählte auch über die Geschichte des ehrwürdigen Hauses. Erfahrungsaustausch und Netzwerken Unternehmerinnen und Unternehmern ist immer sehr wichtig. Arbeitslosigkeit steigt wiederMutmaßlicher Mörder geständig

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
3

Personalia
Steinerne Hochzeit in Mistelbach

MISTELBACH. Die Steinerne Hochzeit  - 67 ½ Ehejahre -  feierten Margarethe und Martin Jäger aus Mistelbach. Dazu überbrachten Bürgermeister Erich Stubenvoll und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes die Glückwünsche der Stadtgemeinde. Münichsthaler Feuerwehr beim Faschingseinsaz38-jähriger Iraner im Bezirk Mistelbach festgenommen

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
ASF-Vizepräsident Jürgen Wagner, die drei Bestplatzierten - Alexander Sachsen-Coburg und Gotha, Helmut Rosskopf, Georg Zettl und Mistelbachs Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Auf laufendes Wildschwein wurde geschossen
Staatsmeister und Europameister trafen sich in Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage war die Auftaktveranstaltung des diesjährigen „Trainingscup-Laufender Keiler“. Zahlreiche Schützen aus ganz Österreich waren gemeldet und trafen einander beim Schützenverein-Mistelbach, um sich der Herausforderung zu stellen. Die Aufgabenstellung Die Aufgabenstellung für die motivierten Teilnehmer war das Beschießen einer beweglichen „Laufender-Keiler-Zielscheibe“ in einer Entfernung von 50 Meter mit zwanzig Einzelschüssen aus der großkalibrigen Büchse und das...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Landtagspräsident Karl Wilfing, Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl, Franz Helmer, Maria Helmer, Thomas Helmer, Thomas Polke, Andrea Polke, Roland Schmerold, Mario Weiss, Georg Öfferl, Lukas Uhl, Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, Adalbert Svec, Gernot Wiesinger. | Foto: Andreas Semrad
2

Neujahrs-Empfang in Mistelbach
Netzwerk-Event der Wirtschaftskammer

Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Mistelbach: „Die Bezirksstelle hat auch 2023 gezeigt, dass sie die Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist. MISTELBACH. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer „außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix“, wie Bezirksstellenobmann Kurt Hackl beim Neujahrsempfang in der Bezirksstelle Mistelbach aufzeigte. So kann Hackl trotz...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 08:00
  • Marktgasse
  • Mistelbach

Freitagsmarkt in der Marktgasse

Jeden Freitag von Mitte März bis Mitte Dezember findet der Freitagsmarkt in der Marktgasse in Mistelbach statt. Sie können dort frisches Gemüse, Käse, Brot und regionale Lebensmittel einkaufen! Termine "Langer Freitagsmarkt" 2024: 3. Mai 7. Juni 5. Juli 2. August 6. September

Anzeige
  • 7. Juni 2024 um 19:00

Infoabende: Für Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz

Berufsausbildungen mit Zukunft an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach Mittwoch, 18.10.2023 um 18:30 Uhr Dienstag, 14.11.2023 um 18:30 Uhr Montag, 4.12.2023 um 18:30 Uhr Mittwoch,17.01.2024 um 18:30 Uhr Mittwoch, 20.03.2024 um 18:30 Uhr Dienstag, 2.4.2024 um 19:00 Uhr Mittwoch, 24.4.2024 um 19:00 Uhr Donnerstag, 16.5.2024 um 19:00 Uhr Freitag, 7.6.2024 um 19:00 Uhr Nähere Infos zu allen Ausbildungen unter gukps@mistelbach.lknoe.at oder +43 2572 9004 12903 oder auf...

Foto: kutschenmuseum-laa
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.