Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Foto: ÖVP
2

Silke Dammerer
„Wir Niederösterreicherinnen“-Chefin in Mistelbach

Die Landesleiterin von „Wir Niederösterreicherinnen“ Silke Dammerer zu Besuch im Bezirk Mistelbach. MISTELBACH. Die aus dem Bezirk Melk stammende Bezirksbäuerin Dammerer ist seit der letzten Landtagswahl Landtagsabgeordnete, Sprecherin des VPNÖ-Landtagsklub und seit Oktober 2023 designierte Landesleiterin der ÖVP-Frauen. Im Frühjahr muss sie sich noch der Wahl der Mitglieder stellen. Im Zuge der Antrittsbesuche quer durch Niederösterreich konnte sich Silke Dammerer mit den Funktionärinnen des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Josef Schimmer
2

Europa-Forum Wachau
Die Sicherheit Europa's im Blick

Das Europa-Forum Wachau unter seinem Präsidenten Martin Eichtinger gemeinsam mit Europa-Gemeinderätin Claudia Pfeffer zum Dialog. Bei dem Treffen wurden gemeinsam nach inspirierenden Geschichten im gemütlichen Rahmen, die Visionen für ein Europa der Zukunft ausgetauscht. MISTELBACH. Dabei wurden die Themen Katastrophenschutz und Sicherheit auf globaler, europäischer und regionaler Ebene behandelt. Als Referenten konnten der Experte zum Thema Sicherheitspolitik im BMI Wilhelm Sandrisser und der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Thiem
2

Ärger über Postfiliale
Mistelbacher Post schmeißt Blinde raus

Ärger über Postfiliale: Blindes Pärchen fühlt sich von Poststellenleiter beleidigt. MISTELBACH. Als Anton Brenner mit seiner Gattin aufs Mistelbacher Postamt ging, war es ein Tag wie jeder andere. Das seheingeschränkte Paar wollte eine Sendung mit Blindenbüchern aufgeben – ein Service, das die Post kostenfrei anbietet. So dachten die beiden zumindest. "Der Mitarbeiter weigerte sich das Paket anzunehmen", berichtet Anton Brenner. Der Filialleiter wurde hinzugezogen, doch anstatt der erhofften...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Personalia
Gratulation zum 90. Geburtstag

MISTELBACH. Maria Elisabeth Hawel aus Mistelbach feierte den 90. Geburtstag. Dazu gratulierten Schwiegertochter Christine Hawel, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes und Sohn Herbert J. Hawel. Innenminister Karner kontrolliert VerkehrMittelalterliche Münzen kommen ins Stadtmuseum

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Mistelbacher Reisegruppe beim Messezentrum Salzburg vor dem Reisebus | Foto: Kohzina
1 3

Jägerinnen und Jäger in Salzburg
Bildungsreise zur Fachmesse “Hohe Jagd & Fischerei “

Bezirk Mistelbach:     Vergangenes Wochenende fand im Messezentrum Salzburg die Internationale Fachmesse für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur & Reise statt. Am Samstag fuhr auch aus dem Jagdbezirk-Mistelbach ein vollbesetzter Reisebus zur besagten Messe. Jäger und Sportschützen waren dabei Vierundachtzig verantwortungsbewusste und interessierte Jägerinnen und Jäger als auch einige, derzeit in Ausbildung befindliche, künftige Jungjäger und auch Sportschützen waren im modernen Stockautobus. Eine...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
5

HAK/HAS Mistelbach
SHE goes Digital

Im Zuge der Initiative SHE goes DIGITAL, die von der Initiative Digitalisierung Chancengerecht (IDC) gemeinsam mit Microsoft betrieben wird, öffnete das AIT (Austrian Institute of Technology) am 22.02. 2024 seine Türen und empfing 40 junge Frauen zum Open Lab Day. Die Digital Business HAK Mistelbach (digBiz) war mit 17 Schülerinnen der 3., 4., und 5. Jahrgänge mit Mag. Daniela Berthold-Pfeifer dabei. Den Schülerinnen wurde ein vielfältiges und äußerst interessantes Programm geboten. Sieben...

  • Mistelbach
  • Astrid Tröstl
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Blacky sucht ein neues Zuhause

Blacky wurde gemeinsam mit drei weiteren Katzen bei uns abgegeben, da sich die Besitzer nicht mehr um sie kümmern konnten. Blacky ist anfangs ein wenig schüchtern, doch wenn man ihm zeigt, dass er keine Angst haben muss, kommt sehr schnell seine überschwängliche, verschmuste Art zum Vorschein. Er fordert Streicheleinheiten regelrecht ein und liebt es, Aufmerksamkeit zu bekommen. Blacky zeigt sich bei uns im Tierheim mit Katzen gut verträglich, jedoch hat man nicht den Eindruck, dass er laufend...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof
3

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Rex sucht ein neues Zuhause

Rex zählt zu unseren längsten Tierheimbewohnern und hatte bis jetzt leider noch nicht das Glück, eine passende Familie zu finden. Dabei ist er ein sehr gelehriger und aufmerksamer Rüde, der schon des öfteren die Hundeschule besucht hat und alle Grundkommandos beherrscht. Auch das Spazierengehen mit dem Labrador ist sehr gemütlich und absolut kein „Kraftakt“. Leider hat Rex in seinem Leben aber schon schlechte Erfahrungen gemacht und wurde nicht immer gut behandelt. Daher besitzt er einen sehr...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: privat
2

Personalia
Johanna Stvan wird 100

MISTELBACH. Zum 100. Geburtstag von Johanna Stvan aus Mistelbach gratulierten Bürgermeister Erich Stubenvoll und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes im Namen der Stadtgemeinde. Innenminister Karner kontrolliert VerkehrMittelalterliche Münzen kommen ins Stadtmuseum

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Staunen im Nonseum in Herrnbaumgarten. | Foto: Wolfgang Duchkowitsch
2

Freizeitjournal Weinviertel 2024
Mistelbach: Opernhaus, Jazz-Kultur und Nonsens

Ob Musical, Klassik oder Kino – im Bezirk Mistelbach scheint das kulturelle Angebot unendlich zu sein. BEZIRK MISTELBACH. Wem etwa der Sinn nach einem schwungvollen Abend steht, für den geht es hoch hinaus. Denn die Felsenbühne Staatz liegt in unmittelbarer Nähe zur Burgruine auf dem vielleicht markantesten Hügel des Weinviertels. Regelmäßig werden auf dieser besonderen Open-Air-Bühne, die nebenbei bemerkt zu den größten Österreichs zählt, verschiedenste Musicals dargeboten. Bis zu 1.200...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Schüller Bau
4

Erfolgreiches Jahr 2023
Rotes Kreuz Mistelbach zieht Bilanz

Rotes Kreuz Mistelbach setzt Meilensteine und blickt optimistisch in die Zukunft MISTELBACH. Nach den fordernden Pandemiejahren konnte das Rote Kreuz Mistelbach 2023 wieder alle Angebote und Leistungen der Bezirksstelle anbieten und aufnehmen. Auch das Großprojekt, der Neubau des Rotkreuz-Bezirksstellengebäudes in Mistelbach, konnte 2023 große Fortschritte verzeichnen. Betreutes Reisen und Seniorentreff Zwei der Angebote, die 2023 wieder uneingeschränkt aufgenommen werden konnten, sind das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: JoSchi
5

Mistelbach
Ruhestand für Multidirektor

Johannes Holzinger darf seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. MISTELBACH. Der langjährige „Multidirektor“ Johannes Holzinger, der HLW - Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, BAfEP - Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und SOB - Schule für Sozialbetreuungsberufe und Pflegeassistenz in Mistelbach, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Elfriede Eisenecker ist derzeit interimistische Nachfolgerin. Unter Holzingers Zutun wurde die brandneue dreijährige Fachschule...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeister Erich Stubenvoll, Dr. Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ Museum Mistelbach, und Vizebürgermeister a.D. RegR Alfred Englisch vom Stadtmuseums-Archiv Mistelbach | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Silberschatz von Mistelbach
Mittelalterliche Münzen kommen ins Stadtmuseum

Die Meldung über den Fund eines Silberschatzes machte im Juli 2019 große Schlagzeilen. MISTELBACH. Bei Grabungsarbeiten für eine neue Wasserleitung am Mistelbacher Friedhof haben Mitarbeiter des Bauhofs einen Tonkrug entdeckt, der mit 5.096 Silbermünzen, allesamt aus der Zeit des frühen Mittelalters, prall gefüllt war. Nachdem der Keramiktopf von Experten der Landessammlungen Niederösterreich geborgen wurde, übergab die Stadt den Fund in das Eigentum des Landes Niederösterreich, wo er in der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Leiter des Service Center Mistelbach, Ronald Brechelmacher, schildert die Herausforderungen an die Netzbetreiber. | Foto: Lawugger
9

Sauber
Erneuerbare Energie auf dem Vormarsch: Netze müssen mitwachsen

Bis vor etwa zehn Jahren gab es in ganz Niederösterreich etwa 27.000 Photovoltaik Anlagen. Mittlerweile zählt der heimische Netzbetreiber NÖ Netz rund 100.000 solcher Anlagen. Auch in Mistelbach steigt der Anteil der Dachkraftwerke rasant. MISTELBACH. Die Netzbetreiber verzeichnen im letzten Jahr eine Verdreifachung der Anträge und Errichtungen von PV Anlagen im Bezirk. Und es ist ja wirklich reizvoll sich seinen Strom selbst zu produzieren. Die Vorteile liegen auf der Hand. Man ist von...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
U 9: Finale zwischen Groß Schweinbarth - Großkrut | Foto: Rieseder
23

2. Paasi-Hasi-Hallentrophy in Mistelbach
USG Paasdorf lässt zwei Tage spielen

Um den Ansturm auf die Hallentrophy bewältigen zu können, wurde das Paasi-Hasi Turnier des USG Paasdorf auf zwei Tage ausgedehnt.  MISTELBACH. Die Veranstaltung lockte zahlreiche junge Talente und begeisterte Fußballfans an. Die Kleinen und Kleinsten lieferten sich im Beisein des Maskottchens „Paasi Hasi“ großartige Spiele und sorgten für beste Stimmung unter den zahlreichen Zuschauern/innen. Sieben Turniere, 46 Mannschaften An beiden Tagen wurden insgesamt sieben Turniere ausgetragen. 46...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Foto: Josef Schimmer
10

Mamuz Mistelbach
Geschichte wird ganz jung

KELTEN Mitmachausstellung für Kinder im MAMUZ Museum Mistelbach MISTELBACH. Am Samstag, 16. März eröffnet das MAMUZ Museum Mistelbach seine erste Kinder-Ausstellung. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erfahren auf 150 Quadratmetern interaktiv und spielerisch alles Wissenswerte über die keltischen Stämme, die von 450 v. Chr. bis Christi Geburt auch in Niederösterreich gelebt haben. Zu den Themen Kunst, Textilien, Keramik, Krieger und Druiden gibt es allerlei zu erleben und auszuprobieren. Im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Lex sucht ein neues Zuhause

Lex wurde als Fundtier im Tierheim abgegeben und sucht nun nach Ablauf der Fundfrist ein neues Zuhause. Er ist ein eher gemütlicher und ruhiger Kater, der sich nur anfangs ein bisschen schüchtern zeigt, dann aber rasch auftaut und seine verschmuste Zeit zum Vorschein bringt. Lex ist recht sensibel und lässt sich von zu dominanten Artgenossen leicht einschüchtern. Er braucht daher entweder einen Platz bei ebenso ruhigen und nicht zu aufdringlichen Katzen oder einen Einzelplatz, da er sich auch...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Orion sucht ein neues Zuhause

Irish Wolfhound Rüde Orion wurde im Tierheim abgegeben, da sein Besitzer leider verstorben ist. Orion wohnte nun im letzten Jahr die meiste Zeit in der Garage und wurde nur einmal am Tag von einem Nachbarn gefüttert. Da sich leider niemand wirklich dauerhaft um ihn kümmern konnte, wurde er zu uns gebracht, um ihm die Chance auf ein gutes neues Zuhause zu geben. Orion lebte mit Katzen im selben Haushalt und hatte auch regelmäßigen Kontakt zu Kindern. Andere Hunde akzeptiert er, natürlich ist die...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Projektleiterin Monika Fuchs von ZeFaBe sortiert neu angekommene Ware in der Fundgrube. | Foto: ZeFaBe
4

Gemeinnütziger Verein
Frühlingsaktivitäten bei ZeFaBe

Der gemeinnützige Verein im Stadtzentrum punktet nach wie vor mit der Unterstützung von Menschen, die dringenden Bedarf am Nötigsten haben. MISTELBACH. Um Aktionen dieser Art am Laufen zu halten, ist das engagierte Team von ZeFaBe mit all seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern unermüdlich am Werk. Den Beginn macht der "Fundgruben-Flohmarkt" am Sonntag den 3. März, mit der angeschlossenen Spiel- und Spaßrunde.  "Die Fundgrube ist unsere Einnahmequelle. Wer hier kauft unterstützt unsere humanitäre...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
6

HAK/HAS Mistelbach
HAK/HAS Mistelbach ist Teil des Klimaschulen-Programms der KLAR!

Schulen, die sich im Gemeindegebiet einer KLAR-Gemeinde befinden, können bei einem zusätzlich geförderten Klimaschulen-Programm mitmachen. KLAR-Manager, Johannes Selinger, hat die Möglichkeit zur Einreichung beim Klima- und Energiefonds gemeinsam mit Astrid Tröstl von der HAK/HAS Mistelbach wahrgenommen, um ein interessantes Jahres-Programm für das Schuljahr 2023/24 auf die Beine zu stellen. Die Integration von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in den Schulalltag in Kombination mit...

  • Mistelbach
  • Astrid Tröstl
66

Großartiges Chor con Cor Konzert

MISTELBACH. Der vor elf Jahren von Karl Seimann gegründete Chor mit Herz (con cor) brachte in den Stadtpfarrkirchen Mistelbach und Laa das Konzert „Total Sakral“ von großen Komponisten wie Rachmaninow, Schubert, Bruckner, Haydn oder Mendelssohn-Bartoldy zur Aufführung. Am Klavier Astrid Kramer, an den Posaunen Tobias Frohner, Matthias Prukl, Lukas Huysza und Andreas Stöger. Als Solistinnen waren Denise Klimes und Verena Schöfnagl zu hören. Im Publikum - auch Stadtpfarrer Johannes Cornaro in der...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
84

25.245 ehrenamtliche Stunden
Mitgliederversammlung der FF Mistelbach

MISTELBACH. Die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach wurde am 16.02.2024 um 19 Uhr im beinahe vollbesetzten Stadtsaal durchgeführt. Feuerwehrkommandant BR Claus Neubauer begrüßte zunächst die anwesenden Ehrengäste und führte anschließend durch den Jahresrückblick. Es wurden besondere Ereignisse wie Treffen mit den Partnerfeuerwehren, der Dreikampf mit der Polizeiinspektion Mistelbach, das im Jahr 2023 erstmals stattfindende Jugendfest Mayday, das traditionelle...

  • Mistelbach
  • Benjamin Hymer
Christina Eisenhut
  | Foto: Chris Kaltenecker
2

EU-Wahl
Christina Eisenhut will nach Brüssel

Die ehemalige Vorsitzende der Jungen Wirtschaft zieht es nach Brüssel. MISTELBACH. "Ich trete an, weil es höchste Zeit ist, dass geschiedene, junge Frauen, mit kleinen Kindern gleich viel wert und unersetzbar sind. Ich trete an, weil in Zeiten wie diesen, Menschen benötigt werden, die Konflikte können. Ich trete an, weil auch ich wütend bin und ich diese Kraft zielgerichtet einsetzen möchte. Es geht nicht um Interessen sondern um Bedürfnisse. Wut sollte nicht einfach so verschwendet werden. Sie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Janka

Mistelbach
Volkshilfe startet Seniorenprojekt

MISTELBACH. Die Volkshilfe hat im Rahmen der Seniorenfreundlichen Initiative ein Projekt gestartet, um den Bürgerinnen und Bürgern Hilfe und Unterstützung anzubieten. Sie brauchen Unterstützung beim Ausfüllen des Pflegeantrages oder des Steuerausgleichs. Wir helfen Ihnen!Sie hätten gerne ein abwechslungsreiches Mittagessen. Die Volkshilfe bietet Gourmet Essen an.Sie haben Fragen zur Rezeptgebühren-Befreiung. Wir informieren Sie!Sie brauchen ein barrierefreies Badezimmer. Wir helfen Ihnen bei...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 08:00
  • Marktgasse
  • Mistelbach

Freitagsmarkt in der Marktgasse

Jeden Freitag von Mitte März bis Mitte Dezember findet der Freitagsmarkt in der Marktgasse in Mistelbach statt. Sie können dort frisches Gemüse, Käse, Brot und regionale Lebensmittel einkaufen! Termine "Langer Freitagsmarkt" 2024: 3. Mai 7. Juni 5. Juli 2. August 6. September

Anzeige
  • 7. Juni 2024 um 19:00

Infoabende: Für Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz

Berufsausbildungen mit Zukunft an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach Mittwoch, 18.10.2023 um 18:30 Uhr Dienstag, 14.11.2023 um 18:30 Uhr Montag, 4.12.2023 um 18:30 Uhr Mittwoch,17.01.2024 um 18:30 Uhr Mittwoch, 20.03.2024 um 18:30 Uhr Dienstag, 2.4.2024 um 19:00 Uhr Mittwoch, 24.4.2024 um 19:00 Uhr Donnerstag, 16.5.2024 um 19:00 Uhr Freitag, 7.6.2024 um 19:00 Uhr Nähere Infos zu allen Ausbildungen unter gukps@mistelbach.lknoe.at oder +43 2572 9004 12903 oder auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.