Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Foto: Seidl
3

Mistelbach
Hergovich und Erasim gegen Schließung der HNO Abteilung

SPÖ NÖ-Hergovich/Erasim starten Petition gegen die Schließung der HNO-Abteilung im Landesklinikum Mistelbach. MISTELBACH/NÖ. Petition „Nein zum Kahlschlag im Spital – HNO-Station in Mistelbach erhalten“ soll Rückenwind für den Erhalt der so wichtigen Gesundheitseinrichtung geben; Erasim möchte auch Instrument der parlamentarischen Petition nutzen. Gegen die Schließung der HNO-Abteilung Wie SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und Mistelbachs Bezirksvorsitzende,...

  • Mistelbach
  • Tanja Handlfinger
Duje Putnik (mi.) und Aleksander Mlodianovski (li.) ein von den Gegnern gefürchtetes Kufsteiner Duo. | Foto: Schwaighofer
6

Kurzinfo
2. Bundesliga - "Towers Erfolgsgeschichte" geht weiter

Die Erfolgsgeschichte der Pirlo Kufstein Towers nimmt kein Ende. Im entscheidenden dritten Playoff Spiel zum Einzug in das Aufstiegs Halbfinale der zweiten Basketball Bundesliga setzten sich die Tiroler mit einem 84:71 Heimsieg über die Mattersburg Rocks durch. ÖSTERREICH.Das Kufsteiner Team trägt die Handschrift von Trainer John Tsirogiannis, der die Mannschaft während der Meisterschaft laufend verbesserte und besitzt ein für den Verein herzzerreißendes Publikum. Das Halbfinale bestreiten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anzeige
Christian Kern Lagerhaus, Sabine Buryan Autohaus Karl, Bernhard Reiss Auto Reiss, Peter Harrer Geschäftsführer Stadtmarketing Mistelbach, Gudrun Kornek-Hipfinger Autohaus Kornek, Klaus Mayer Opel Mayer, Gernot Wiesinger Autohaus Wiesinger, Wirtschaftsstadtrat Michael Schamann (Thomas Polke fehlt am Foto) | Foto: Josef Schimmer

Ostern auf 4 Rädern
Mistelbacher Autohäuser feiern "Car Woche“

Der Mistelbacher Autohandel startet eine gemeinsame Aktion. MISTELBACH. In Zusammenarbeit mit dem Mistelbacher Stadtmarketing und mit Unterstützung des Fahrzeughandels der Wirtschaftskammer Niederösterreich gibt es in der Karwoche zahlreiche Angebote rund ums Auto. Von E-Mobilität bis Hybrid- und hocheffizienten Verbrennerantrieb kann der Kunde zwischen 25 Automarken der sieben Autohäuser sein Modell wählen. Je nach Einsatz und Kundengruppen können die individuellen Anforderungen an der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Ebersdorfer Feuerwehr-Oster-Frühschoppen
Feuerwehr-Ostermusik der Freiw. Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in Wilfersdorf

Kein Scherz! Am 01.04.2024 findet das traditionelle Osterfrühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in der Musikhalle in Wilfersdorf statt. Die böhmische Blasmusikkapelle Brodcana sorgt wie in den vergangenen Jahrzehnten für gute Unterhaltung. Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya für das leibliche Wohl! Helfen Sie bei guter Unterhaltung mit, die finanzielle Grundlage für den Feuerwehrdienst in Ebersdorf zu sicher!

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
5

Sommer in Mistelbach
Spusu-Sportcamp für Kinder von 7 bis 14 Jahren

7 Sportarten in 5 Tagen: Erstmals auch Wasserspringen im Programm - mit Marion Reiff! MISTELBACH. Vom 22. bis 26. Juli 2024 haben Kinder und Jugendliche wieder die Möglichkeit, an fünf Tagen in sieben verschiedenen Sportarten reinzuschnuppern und ihre Ferien sportlich zu verbringen. Neben Volleyball, Tischtennis, Fußball, Taekwondo, Football und Basketball wird dieses Jahr erstmals auch Wasserspringen einer der Sportarten sein, die von allen Kindern in dieser Sportwoche ausgeübt werden. Die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gedenkgottesdienst in der Kapelle des PBZ Mistelbach: Pflege- und Betreuungsmanager Robin Biedermann, Petra Mayer, Elisabeth Hauck, Josef Meier, Edith Bruny, Heidi Singer, Pfarrvikar Günther Schreiber, 
 Pastoralassistentin Karin Maria Lehner-Gugganeder, Angehörige Ingried Wiehart, Martina Wachter, Angehöriger Othmar Huber, Direktorin Jasmin Schaden, Rainer Löffelmann | Foto: PBZ Mistelbach
2

Stilles Gedenken
Gedenkgottesdienst im PBZ Mistelbach

In einer berührenden Feierstunde im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach haben etwa 75 Anwesende beim Gedenkgottesdienst innegehalten und der in den letzten Monaten Verstorbenen gedacht. MISTELBACH. Im Rahmen eines würdevollen Wortgottesdienstes wurde von Pastoralassistentin Karin Lehner-Gugganeder, Pfarrvikar Franz Exiller und Pfarrvikar Günther Schreiber gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflege- und Betreuungszentrums Mistelbach eine Andacht für die verstorbenen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
41

Mamuz Mistelbach
Die Kelten werden kindisch

Saisonstart im Mistelbacher Mamuz mit neuen Attraktionen. MISTELBACH. Man kann sich nie zu früh für Geschichte begeistern. Deshalb setzt das Mamuz in diesem Jahr auf die neuen Attraktionen, speziell designt für das sehr junge Publikum. In der Kapelle, die man jedes zweite Jahr für spezielle Ausstellungen zur Verfügung hat, wurde ein wahres Kinderparadies entwickelt. Keltendorf Ähnlich einem Dorf aufgebaut, kann man die Welt der Kelten in fünf Räumen entdecken. Mit auf die Reise bekommen die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Seidl
3

LK Mistelbach-Gänserndorf
HNO Station reduziert auf Tagesambulanz

Wegen der Kündigungswelle in der HNO-Ärzte muss nun auf Tagesambulanz umgestellt werden. MISTELBACH. Die HNO Abteilung des Mistelbacher Landesklinikums halbiert sich von zwölf auf sechs Ärzte. Von der Zusicherung letzte Woche den Betrieb in vollem Umfang aufrechterhalten zu können, musste man sich im Krankenhaus leider schon verabschieden. Mit 1. Mai wird die Abteilung für Hals-Nasen-Ohren auf eine Tagesambulanz beschränkt. Für Patienten bedeutet das: wer eine Operation braucht, muss in ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Thiem
1 7

Bolfraskaserne Mistelbach
"Sanierung teuer und unwirtschaftlich"

In der Diskussion um den von der Landeshauptfrau im Wahlkampf verkündeten Neubau der Kaserne, wirft die Bolfraskaserne die Wirtschafltichkeit ins Rennen. MISTELBACH. In den 90 Jahren ihrer Geschichte hat die Bolfraskaserne schon viel erlebt und wie ihre Bewohner meinen, das sieht man ihr auch trotz regelmäßiger Sanierungen an. Damals an den Rand der Stadt gebaut wurde sie mittlerweile von ihr umschlossen. Die Haupthäuser und Garagen sind örtlich und durch Bahnschienen getrennt, die Brücke ist...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Dietmar Bodensteiner
2

Weltfrauentag
Tanner besuchte Soldatinnen in Bolfraskaserne

Aktuell versehen 19 Soldatinnen ihren Dienst beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB3). Sieben davon leisten derzeit ihren freiwilligen Grundwehrdienst ab. Bundesministerin Klaudia Tanner überzeugte sich auch bei ihrem letzten Besuch in der Kaserne davon. MISTELBACH. Auch beim Weltfrauentag wurde für alle Bediensteten in der Bolfraskaserne ein Sektfrühstück organisiert. Weiters wurde der Baum, der 2023 anlässlich des Weltfrauentages gepflanzt wurde besichtigt und betrachtet. Die Zahl...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
6

Sanierung
Halbe Million in klimafitte AK Mistelbach

Im Trend derzeit: Arbeiterkammer saniert den Standort mit ökologischem Konzept. MISTELBACH. Geht es darum, ein älteres Gebäude klimafit zu bekommen, kann man an vielen Schrauben drehen. Manches geht günstiger, aber für andere Maßnahmen muss man tiefer in die Tasche greifen. Für die Sanierung der Bezirksstelle in Mistelbach nimmt die Arbeiterkammer rund eine halbe Million Euro in die Hand.  Das Dach des Schulungszentrums, sowie des Festsaals wurde bereits 2023 fertiggestellt. Hier war vor allem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sitzend: Georg Meisel, Stefan Novak, Elisabeth Nekam, Franz Macher, Bernadette Huber, Josef Kohzina, Christine Kohzina, Veronika Kohzina, Mag. Helmut Marschitz.

Stehend: Alois Ofner, DI Dr. Dr. Klaus Ofner, Georg Oberenzer, Norbert Thiem, Martin Schneider, Erwin Bichler, Sigi Kubanik, Johannes Stöger, Michael Winna, Gerhard Doppelhofer, Heinz Sorger, Walter Ofenauer, Franz Manlig, Johann Mühlberger, Markus Weichselbaum, Ing. Hannes Wiesinger, Herbert Grois und Ing. Christian Oberenzer. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Neuwahlen beim Schützenverein-Mistelbach
Oberschützenmeister Josef Kohzina im Amt bestätigt

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach die heurige Mitgliederversammlung und gleichzeitige Jahreshauptversammlung abgehalten. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina und sein Team konnten sich über großes Interesse und über regen Zustrom freuen. Das Vereinshaus war mit einhundertzehn Mitgliedern voll besetzt und platzte förmlich aus allen Nähten. Unter den vielen Mitgliedern und Gästen waren auch der Bürgermeistere von Mistelbach Erich Stubenvoll, der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
6

Florianis feiern Jubiläum
Feuerwehrjugendgruppe Mistelbach wird 50

Heute vor genau 50 Jahren wurde die Feuerwehrjugend Mistelbach gegründet. Weitsichtige Feuerwehrmitglieder rund um den damaligen Feuerwehrkommandanten Ferdinand Heger sowie Josef Bacher, Konrad Galler und Alfred Hawel erkannten die enorme Bedeutung einer Feuerwehrjugend für die Freiwillige Feuerwehr und riefen diese am 14.03.1974 ins Leben. Sie ist somit die älteste Feuerwehrjugendgruppe im Bezirk Mistelbach und zählt zu einer der ältesten Feuerwehrjugendgruppen in Niederösterreich. In den...

  • Mistelbach
  • Benjamin Hymer
Pflegedirektor Christian Pleil freut sich gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Gisela Reiskopf über interessierte Bewerberinnen und Bewerber für das
Freiwillige Soziale Jahr am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf | Foto: LGA
2

LK Mistelbach-Gänserndorf
Anmeldungen für freiwilliges Soziales Jahr starten

Ab Oktober gibt es wieder die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zu absolvieren. Hierfür stehen insgesamt vier Plätze zur Verfügung. Die Anmeldung hat bereits gestartet. MISTELBACH.  Seit Oktober 2022 gibt es die Möglichkeit das Freiwillige Soziales Jahr – kurz FSJ - am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zu machen, dafür haben sich seither schon fünf junge Erwachsene entschieden. „Das Freiwillige Soziale Jahr gibt jungen Menschen die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Wings for Life
Der Laufevent auch in Mistelbach

Zum ersten Mal veranstaltet Maximilien Kruspel, LAC- Harlekin, in Kooperation mit der Stadtgemeinde, am 5. Mai 2024 einen Lauf in Mistelbach als Teil des globalen Laufevents “Wings for Life ”. Der Startschuss fällt um 13 Uhr im Sportzentrum Mistelbach. Treffpunkt ist um 12 Uhr. Die Strecke führt in Richtung Paasdorf, eine Runde über das Naturdenkmal „Zayawiesen“ und retour, sie ist flach und bietet sehr viel Natur pur; die Route beträgt ca. 5 km.  MISTELBACH. Der Wings for Life Run ist ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
 Mistelbachs Oberschützenmeister Josef Kohzina, die Kursteilnehmer Robert und Claudia Haider, Walter Frank, Thomas Kuttner, Gerhard Rotheneder, Günther Brantner, Rupert Mittermayer und Karl Stubenvoll sowie Bildmitte der Kursleiter Johann Angster.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Faustfeuerwaffen-Schulung für Jäger in Mistelbach
Einführungslehrgang und Fortgeschrittenenlehrgang beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Der Niederösterreichische Jagdverband bietet seit Jahren den Jägerinnen und Jägern Niederösterreichs eine Vielzahl an Lehrgängen, Seminaren und Weiterbildungsmöglichkeiten an. So stehen auch laufend Einführungslehrgänge und Fortgeschrittenenlehrgänge im Umgang mit der Faustfeuerwaffe im Jagdbetrieb auf dem Programm. Derartige Lehrgänge werden unter anderem beim Schützenverein-Mistelbach angeboten und abgehalten. Erst kürzlich wurden bei mehreren Kurseinheiten wieder etliche...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
7

150 Jahre Mistelbach
Schokolade, eines Kaisers würdig, für die Stadt

Wie könnte man das Jubiläum besser feiern als mit Schokolade? MISTELBACH. Dereinst war es der Wille des Kaisers, Mistelbach zur Stadt zu erheben. Am 5. Juni 2024 jährt sich dieses Ereignis zum 150.mal. Weil das mehr als ein guter Grund zum Feiern ist, steht das ganze Jahr über im Zeichen des Jubiläums.  Aktuell wurde im Weltladen in der Marktgasse die Stadtschokolade präsentiert, die es in zwei Geschmacksrichtungen als Bitterschokolade mit 63% oder als Milchschokolade mit 45 % Kakaoanteil gibt....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Mustangs
3

UKJ Mistelbach Mustangs
Basketballer am Weg zum Meister der zweiter Liga

Als Sieger des Grunddurchgangs 2023/2024 der „Basketball Zweite Liga“ startete die Bundesliga-Herrenmannschaft der UKJ Mistelbach Mustangs im März mit den Play Off-Viertelfinalspielen gegen die „Dornbirn Lions“. MISTELBACH. Hans Wimmer, Unternehmer aus Ebendorf und großer Mustangs Fan, übernahm erfreulicherweise mit seinem Sponsoring die Fahrtkosten für das Auswärtsspiel in Dornbirn. Dieses wurde gewonnen und so stehen die UKJ Mistelbach Mustangs im Halbfinale. Am 23. März um 17 Uhr findet das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Jino sucht ein neues Zuhause

Jino wurde gemeinsam mit drei weiteren Katzen bei uns abgegeben, da sich die Besitzer nicht mehr um sie kümmern konnten. Jino ist anfangs ein wenig misstrauisch, doch wenn man ihm zeigt, dass er keine Angst haben muss, kommt sehr schnell seine überschwängliche, verschmuste Art zum Vorschein. Er fordert Streicheleinheiten regelrecht ein und liebt es, Aufmerksamkeit zu bekommen. Man sollte aber wissen, dass Jino auch deutlich zeigt, wenn ihm etwas zu viel wird und er Abstand braucht. Jino zeigt...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Bajka sucht ein neues Zuhause

Bajka sucht ein neues Zuhause, da sich ihre Besitzerin leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um sie kümmern konnte. Bajka ist eine reinrassige Deutsche Schäferhündin aus österreichischer Zucht. Auch die Züchterin ist sehr bemüht, ein gutes Zuhause für Bajka zu finden, was uns gemeinsam auch sicherlich gelingen wird. Bajka ist aufgeschlossen und geht freundlich auf Menschen zu. Sie lebte in einer Wohnung und war ihrem Frauchen stets ein treuer Begleiter. Sie ist brav stubenrein und...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Fotohutt - Eventfoto
5

Amadeus Awards
Norbert Schneider am Weg zur vierten Trophäe

Gitarre spielen lernte er in der BAfEP in Mistelbach. Jetzt wurde der gebürtige Protteser für seinen vierten Amadeus Award nominiert. Im BezirksBlätter Interview verrät Norbert Schneider was hinter dem Erfolg steckt. BEZIRKSBLÄTTER: Gerade noch auf der Bühne des Mistelbacher Krone Kinos, schon für den renommiertesten Musikpreis Österreichs nominiert: Was bedeutet die es für dich zum vierten Mal um die Glastrophäe rittern zu dürfen? SCHNEIDER. Das Gefühl gehört zu werden tut immer gut, gerade...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Hinten:
Gottfried Doneus, Simon Paar, Sascha Namjesky, Andreas Summerauer, Erich Hotschek.
Vorne:Franz Jahn, Alexander Kostecki, Adam Simayr, Melanie Schuhböck, Helmut Marschitz und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
1

Wieder viel los beim Schützenverein-Mistelbach
Jäger und Sportschützen bringen Spitzenleistungen

Mistelbach:     Dieser Tage wurde ein weiterer interessanter und fordernder Schießbewerb beim Schützenverein-Mistelbach ausgetragen. Rund siebzig Schützinnen und Schützen aus dem weiten Umfeld von Mistelbach haben sich der Herausforderung gestellt. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Präzisions-Zielscheibe in einer Entfernung von einhundert Meter mit der Sport-/Jagdbüchse und das Erreichen von maximal 50 Punkten/Ringen. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich letztendlich...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

8. März
Stimmungsbild aus dem Mistelbacher Frauenhaus

8. März ist der Internationaler Frauentag. Auch im Frauenhaus Mistelbach. MISTELBACH. Überlebt, weil sie aus der häuslichen Gewalt fliehen konnten und Schutz im Frauenhaus gefunden haben: Marlena, 22 Jahre - geflüchtet vor dem StiefvaterErika, 38 Jahre und ihre Kinder, der 6-jährige Leon und die 4-jährige Livia – geflüchtet vor dem Lebenspartner und VaterAnna, 42 Jahre und ihre Kinder, die 12-jährige Emma, die 10-jährige Hanna und der 8-jährige Simon – geflüchtet vor dem Ehemann und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat
3

Mistelbach
Ex-Chef Zach übernimmt kika Nord

Für den ehemaligen Leiter der Filiale in Mistelbach geht die kika-Karriere weiter: Andreas Zach (50) ist seit Februar 2024 der neue Standortleiter im kika Wien Nord. MISTELBACH/WIEN. Andreas Zach war 17 Jahre Standortleiter des kika in Mistelbach. Nun kehrt der Niederösterreicher aus dem Bezirk Mistelbach als Standortleiter in das Haus zurück, wo er 2002 als Verkäufer begonnen hat. Er verantwortet damit einen der größten kikaLeiner-Standorte in Österreich mit rund 70 Mitarbeiterinnen und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 08:00
  • Marktgasse
  • Mistelbach

Freitagsmarkt in der Marktgasse

Jeden Freitag von Mitte März bis Mitte Dezember findet der Freitagsmarkt in der Marktgasse in Mistelbach statt. Sie können dort frisches Gemüse, Käse, Brot und regionale Lebensmittel einkaufen! Termine "Langer Freitagsmarkt" 2024: 3. Mai 7. Juni 5. Juli 2. August 6. September

Anzeige
  • 7. Juni 2024 um 19:00

Infoabende: Für Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz

Berufsausbildungen mit Zukunft an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach Mittwoch, 18.10.2023 um 18:30 Uhr Dienstag, 14.11.2023 um 18:30 Uhr Montag, 4.12.2023 um 18:30 Uhr Mittwoch,17.01.2024 um 18:30 Uhr Mittwoch, 20.03.2024 um 18:30 Uhr Dienstag, 2.4.2024 um 19:00 Uhr Mittwoch, 24.4.2024 um 19:00 Uhr Donnerstag, 16.5.2024 um 19:00 Uhr Freitag, 7.6.2024 um 19:00 Uhr Nähere Infos zu allen Ausbildungen unter gukps@mistelbach.lknoe.at oder +43 2572 9004 12903 oder auf...

Foto: kutschenmuseum-laa
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.