Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

25

Next Step
Lehre als Weltklasse Ausbildung

Es wuselt in der Wirtschaftskammer, wenn dort gemeinsam mit AMS und Arbeiterkammer zur "Next Step" Lehrlingsmesse eingeladen wird. MISTELBACH. Der Erfolg bei der Premiere letztes Jahr gab dem Organisatoren-Team rund um Veronika Kohzina, Jugendberaterin vom AMS recht: jede zweite Firma fand einen passenden Lehrling. Das sprach sich herum und so kamen in der zweiten Auflage auch neue Firmen hinzu. "Wir sind begeistert von diesem Format, es ist wirklich hervorragend organisiert", streuten Dominik...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Ettenauer
4

„Impressionen Vietnams"
Mistelbachs PVÖ-Mitglieder reisten in den fernen Osten nach Vietnam

Eine Abordnung des Pensionistenverbandes Mistelbach machte eine 15-tägige Rundreise durch das südöstliche asiatische Land am Südchinesischen Meer unter dem Titel „Impressionen Vietnams" MISTELBACH. Die Reise mit Reiseleiter Herbert Ettenauer führte vom landschaftlich einmaligen Norden mit der kolonial geprägten Hauptstadt Hanoi und dem UNESCO-Weltnaturerbe Halong Bucht mit ihren bizarren Felsformationen entlang der malerischen Küste Vietnams. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte boten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Friedrich Brandstetter, LaB | Foto: Seidl
4

Marktgasse Mistelbach
Bürgerliste war nicht eingeladen

Wie die 13. Fee – nicht eingeladen – fühlt sich die Mistelbacher Bürgerliste. MISTELBACH. In der Mistelbacher Bürgerliste ist man verärgert über das Vorgehen der Kollegen und Kolleginnen des Gemeinderats. Anstatt zuerst mit den Anrainern der Marktgasse über mögliche Parkverbote zu reden, hätte man voreilig gehandelt. Zum jetzigen Krisengipfel, bei dem das Experiment nach wenigen Wochen wieder abgeblasen wurde, war die Bürgerliste nicht eingeladen. Friedrich Brandstetter, Obmann LaB stellt klar,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Seidl
2

Mistelbach
Ärztemangel bedroht HNO-Abteilung des Landesklinikums

Die Hals-Nasen-Ohren (HNO)-Abteilung des Landesklinikums Mistelbach sieht sich mit einer akuten Personalfluktuation konfrontiert, da innerhalb kurzer Zeit die Hälfte der Ärztinnen und Ärzte die Klinik verlassen haben. Die rasante Abwanderung wird als ernste Herausforderung für das Spital betrachtet, und möglicherweise ist die Konkurrenz durch Gruppenpraxen eine der Hauptursachen für diesen Exodus. NÖ. Derzeit arbeiten insgesamt zwölf Ärztinnen und Ärzte, einschließlich der Leiterin und der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
STR MArtina Pürkl, GF Peter Harrer, Bgm Erich Stubenvoll, GR Iris Sroufek, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, Stadtrat Michael Schamann & Marktgassen Anrainer

 | Foto: Sattmann, Stadtmarketing
4

Marktgasse Mistelbach
Parkverbot kurzerhand wieder abgeschafft

MISTELBACH. Die Aufregung war groß. Die Anrainer der Mistelbacher Markgasse wehrten sich lautstark gegen das von der Stadtgemeinde verhängte Parkverbot. Also reagierte man schnell, das Stadtmarketing mima organisierte einen Gesprächstermin zwischen Betroffenen und Politik. Kurz und bündig wurde auf einstimmigen Wunsch der Originalzustand wieder hergestellt. Die Parkverbotstafeln wurden entfernt. Bürgermeister Erich Stubenvoll zeigt sich und die Stadtregierung lernfähig: "Aus Fehlern wird man...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
1

Verein Pfötchenhilfe Mistelbach
Kätzchenbetreuung in Frättingsdorf gesucht

Die Pfötchenhilfe Mistelbach sucht händeringend ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für das Katzenhaus in 2132 Frättingsdorf. Hier leben kastrierte ehemalige Streunerkatzen. Es wären lediglich maximal 2 Stunden an einem Tag pro Woche aufzubringen.  Die Dankbarkeit der Katzen sind der Lohn dafür.  Ohne so engagierte Tierschutzorganisationen,  wie der Pfötchenhilfe Mistelbach, würde die Streunerkatzen- Population und das damit verbundene Elend der armen Tiere noch größer sein. Es kann nicht...

  • Mistelbach
  • Karmen Erhart
Melanie Erasim | Foto: SPÖ
3

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Erasim warnt vor Gesundheits- und Pflegenotstand

Serienkündigungen auf der HNO-Abteilung im Landesklinikum Mistelbach sorgen für Aufregung. „Die Situation in Österreichs Gesundheits- und Pflegesystem ist am Kippen", ist SPÖ Nationalrätin Melanie Erasim überzeugt. MISTELBACG. Sechs Ärzte der HNO Abteilung warfen in kürzester Zeit das Handtuch und verließen das Haus. Für Weinviertelabgeordnete ist das nur die Spitze des Eisbergs: Denn neben den Problemen im Krankenhaus herrscht im Weinviertel auch ein Mangel an Kassen- Fachärztinnen und Ärzten....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Fotohutt - Eventfoto
12

Krone Kino
Norbert Schneiders Mojo im Krone Kino Mistelbach

MISTELBACH. Norbert Schneider verzauberte das Mistelbacher Publikum mit Klangvariationen seiner Stimme und Gitarre. Begleitet wurde er von der fantastischen Tini Kainrath sowie top Musikern. Kämpfen üben im GrünenElisabeth folgt Horst als Blasmusik-Chefin des Bezirks

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: RK NÖ / Mistelbach
4

Rotes Kreuz Mistelbach
Goldene Fahrtenspange für 12.000 Ausfahrten

Herbert Pozsgay und Philipp Luckner geehrt MISTELBACH. Vor kurzem konnte Rotkreuz Bezirksstellenleiter Clemens Hickl, Bezirksstellengeschäftsführer Michael Edlinger und Ortsstellenleiter Gerhard Schweng die beiden ehrenamtlichen Rettungssanitäter der Ortsstelle Großkrut Herbert Pozsgay und Philipp Luckner die Fahrtenspange in Gold für beeindruckende 12.000 Ausfahrten überreichen. „Herbert Pozsgay und Philipp Luckner sind beide schon mehr als 15 Jahre für das Rote Kreuz unterwegs. In dieser Zeit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Hinten – die Jagdhornbläser Christian Kornek, Herbert Schütz, Elina Janitsch, Daniel Gassler, Gerhard Stoiber und Rudi Achter.
Vorne – Franz Schreiber, Hannes Wiesinger, Werner Seltenhammer, Gustav Forster, Herbert Schmid, Josef Liebhart, Christian Oberenzer, Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Mistelbachs Jäger hielten die Hegeschau ab
Verdiente Jäger und Schützen wurden geehrt und ausgezeichnet

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Mistelbachs Hegeringleiter Franz Schreiber und sein Stellvertreter Werner Seltenhammer haben ins Vereinshaus zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal, Hochleithen und Schützenverein-Mistelbach, mit Hornmeister Rudi Achter an der Spitze. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Tierheim Dechanthof

Gismo sucht ein neues Zuhause

Gismo wurde gemeinsam mit drei weiteren Katzen bei uns abgegeben, da sich die Besitzer nicht mehr um sie kümmern konnten. Gismo ist anfangs ein wenig schüchtern, doch wenn man ihm zeigt, dass er keine Angst haben muss, kommt sehr schnell seine überschwängliche, verschmuste Art zum Vorschein. Er fordert Streicheleinheiten regelrecht ein und liebt es, Aufmerksamkeit zu bekommen. Gismo zeigt sich bei uns im Tierheim mit Katzen gut verträglich, jedoch hat man nicht den Eindruck, dass er laufend...

  • Mistelbach
  • Katharina Kovacic
Foto: Tierheim Dechanthof
4

Casper sucht ein neues Zuhause

Immer wieder können sich Personen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihr Haustier kümmern und müssen dieses daher schweren Herzens im Tierheim abgeben. So war es auch bei Casper, der gemeinsam mit einem anderen Hund in einem Haus mit Garten lebte. Leider hat sich der Rüde zu einem Einzelgänger entwickelt und sucht daher einen Einzelplatz bei liebevollen Menschen. Casper ist ein Ausbruchkünstler und stellte sein Talent bereits bei seinen Vorbesitzern unter Beweis. Auch das Alleinebleiben...

  • Mistelbach
  • Katharina Kovacic
Foto: GuKPS Mistelbach/Rathfotografie
2

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Gemeinsame Abschlussfeier junger Pflegender

Die gemeinsame Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Ausbildung Pflegefachassistenz sowie der einjährigen Ausbildung Pflegeassistenz fand an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach statt. MISTELBACH. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse durch Landtagsabgeordneten Manfred Schulz fand mit zahlreichen Ehrengästen im Mehrzwecksaal des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf statt. Landtagsabgeordneter Schulz beglückwünschte: „Ich gratuliere allen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Aktion 6

Neubau der Bolfraskaserne in Mistelbach
Kämpfen üben im Grünen

Seit dem Landtagswahlkampf wurde es still rund um konkrete Pläne zum Kasernenneubau. MISTELBACH. Sie schlug ein wie eine Bombe, die Ankündigung der Verteidigungsministerin, flankiert von der Landeshauptfrau. Der Landtagswahlkampf war voll im Gange und Mistelbach staunte nicht schlecht, dass ein Teil der Heeresmilliarden in den Bau einer neuen Kaserne fließen würden. Anstatt der jetzt 300 Grundwehrdiener soll es am Gelände dann Platz für 600 Soldaten geben. 300 von ihnen werden ständig präsent...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Foto: Schimmer
2

Wie im Himmel
Über 100 Beteiligte bei Musical in Mistelbach

Der A-Capella-Chor Weinviertel bringt "WIE IM HIMMEL" unter der Regie von Oliver Timpe zur Aufführung. MISTELBACH. „Endlich erfolgte der Umzug vom Probenlokal in den Stadtsaal Mistelbach“, freute sich Intendant Reinhard Hirtl. Das gesamte Ensemble und das Orchester des Musiktheaters Mistelbach trafen vergangenen Samstag erstmal aufeinander und starteten in die Hauptprobenphase des Musicals WIE IM HIMMEL mit vielen Gänsehaut-Momenten. „Die Musik unterstützt die Handlung und berührt auf besondere...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wolfgang Inhauser (GR von Mistelbach), Manfred Reiskopf (Vizebgm. von Mistelbach), Erich Stubenvoll (Bgm. von Mistelbach), BR Michael Bernard, Michael Platzer (NÖ Straßendienst), Christian Seltenhammer (OV von Paasdorf). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
5

Mistelbach
Radwegeausbau schreitet voran

Nach der Fertigstellung des Lückenschlussprojektes entlang der Zaya (Verbindung Asparn an der Zaya zur Bezirkshauptstadt) im Ortsteil Hüttendorf, sowie des Radwegausbaues zwischen Hörersdorf und Frättingsdorf (1. Abschnitt) im Jahr 2022, konnte nun für die Verbindung Mistelbach - Paasdorf mit der Geh- und Radwegbrücke über die Zaya ein weiteres Projekt realisiert werden. MISTELBACH. Am 29. Februar 2024 gaben Bundesrat Michael Bernard gemeinsam mit Bürgermeister Erich Stubenvoll und Michael...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: YOU.BEST
2

Mobile Jugendarbeit
Open House bei YOU.BEST in Mistelbach

Die Mobile Jugendarbeit YOU.BEST lud zu einem gut besuchten Tag der offenen Tür ein. In angenehmer Atmosphäre konnten BesucherInnen das Team sowie die Arbeit von YOU.BEST und die Räumlichkeiten kennenlernen. MISTELBACH. Es war möglich sich die Einrichtung anzusehen, mit den MitarbeiterInnen ins Gespräch zu kommen und einen Einblick in die Arbeit von YOU.BEST zu erhalten. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch einen Fachvortrag, gehalten von der Teamleiterin Karina Kraus zum Thema: „Jugendliche...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
7

Mistelbachs Marktgasse
Parkverbot erzürnt Anrainer

Das neue Parkverbot in der Marktgasse fällt auf wenig Gegenliebe der Anrainer. MISTELBACH. Was den Pragern ihr goldenes Gässchen ist den Mistelbachern die Marktgasse: Klein, fein, mit süßen Geschäften zum Wohlfühlen. Zumindest sollte es so sein, weshalb die Stadtregierung die Marktgasse möglichst autofrei haben wollte. Seit Anfang Februar läuft das Experiment zwischen Hauptplatz und Franz Josef-Straße ein Parkverbot auszusprechen. Durchfahren darf man sie aber noch. "Das Parkverbot ist der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: ÖVP
2

Silke Dammerer
„Wir Niederösterreicherinnen“-Chefin in Mistelbach

Die Landesleiterin von „Wir Niederösterreicherinnen“ Silke Dammerer zu Besuch im Bezirk Mistelbach. MISTELBACH. Die aus dem Bezirk Melk stammende Bezirksbäuerin Dammerer ist seit der letzten Landtagswahl Landtagsabgeordnete, Sprecherin des VPNÖ-Landtagsklub und seit Oktober 2023 designierte Landesleiterin der ÖVP-Frauen. Im Frühjahr muss sie sich noch der Wahl der Mitglieder stellen. Im Zuge der Antrittsbesuche quer durch Niederösterreich konnte sich Silke Dammerer mit den Funktionärinnen des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Josef Schimmer
2

Europa-Forum Wachau
Die Sicherheit Europa's im Blick

Das Europa-Forum Wachau unter seinem Präsidenten Martin Eichtinger gemeinsam mit Europa-Gemeinderätin Claudia Pfeffer zum Dialog. Bei dem Treffen wurden gemeinsam nach inspirierenden Geschichten im gemütlichen Rahmen, die Visionen für ein Europa der Zukunft ausgetauscht. MISTELBACH. Dabei wurden die Themen Katastrophenschutz und Sicherheit auf globaler, europäischer und regionaler Ebene behandelt. Als Referenten konnten der Experte zum Thema Sicherheitspolitik im BMI Wilhelm Sandrisser und der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Thiem
2

Ärger über Postfiliale
Mistelbacher Post schmeißt Blinde raus

Ärger über Postfiliale: Blindes Pärchen fühlt sich von Poststellenleiter beleidigt. MISTELBACH. Als Anton Brenner mit seiner Gattin aufs Mistelbacher Postamt ging, war es ein Tag wie jeder andere. Das seheingeschränkte Paar wollte eine Sendung mit Blindenbüchern aufgeben – ein Service, das die Post kostenfrei anbietet. So dachten die beiden zumindest. "Der Mitarbeiter weigerte sich das Paket anzunehmen", berichtet Anton Brenner. Der Filialleiter wurde hinzugezogen, doch anstatt der erhofften...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Personalia
Gratulation zum 90. Geburtstag

MISTELBACH. Maria Elisabeth Hawel aus Mistelbach feierte den 90. Geburtstag. Dazu gratulierten Schwiegertochter Christine Hawel, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes und Sohn Herbert J. Hawel. Innenminister Karner kontrolliert VerkehrMittelalterliche Münzen kommen ins Stadtmuseum

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Mistelbacher Reisegruppe beim Messezentrum Salzburg vor dem Reisebus | Foto: Kohzina
1 3

Jägerinnen und Jäger in Salzburg
Bildungsreise zur Fachmesse “Hohe Jagd & Fischerei “

Bezirk Mistelbach:     Vergangenes Wochenende fand im Messezentrum Salzburg die Internationale Fachmesse für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur & Reise statt. Am Samstag fuhr auch aus dem Jagdbezirk-Mistelbach ein vollbesetzter Reisebus zur besagten Messe. Jäger und Sportschützen waren dabei Vierundachtzig verantwortungsbewusste und interessierte Jägerinnen und Jäger als auch einige, derzeit in Ausbildung befindliche, künftige Jungjäger und auch Sportschützen waren im modernen Stockautobus. Eine...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
5

HAK/HAS Mistelbach
SHE goes Digital

Im Zuge der Initiative SHE goes DIGITAL, die von der Initiative Digitalisierung Chancengerecht (IDC) gemeinsam mit Microsoft betrieben wird, öffnete das AIT (Austrian Institute of Technology) am 22.02. 2024 seine Türen und empfing 40 junge Frauen zum Open Lab Day. Die Digital Business HAK Mistelbach (digBiz) war mit 17 Schülerinnen der 3., 4., und 5. Jahrgänge mit Mag. Daniela Berthold-Pfeifer dabei. Den Schülerinnen wurde ein vielfältiges und äußerst interessantes Programm geboten. Sieben...

  • Mistelbach
  • Astrid Tröstl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kutschenmuseum-laa
  • 1. Juni 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

Foto: by Freepik
  • 2. Juni 2024 um 07:00
  • FF-Haus
  • Herrnleis

Flohmarkt Schmanklertag in Hernleis

Hernleis findet am 02.06.2024 findet von 07:00-15:00 Uhr beim FF-Haus ein Flohmarkt und Schmanklertag statt. Schnitzel-Erdäpfelgulasch-Hot Dog warme Küche von 11:00-14:00 Uhr Standanmeldung unter: 0676/5302013 3€/lfm Standfläche Der Reinerlös dient der Anschaffung neuer Feuerwehrausrüstung Veranstalter: FF-Herrnleis, OBI Christopher Zoder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.