Mitgestaltung

Beiträge zum Thema Mitgestaltung

Am 24. August findet im Alten Rathaus in Linz ein Workshop statt, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Entwicklung einer neuen digitalen Service-Plattform für städtische Dienstleistungen einbringen können. | Foto: Stadt Linz

Neue Serviceplattform
Ideenwerkstatt zur Zukunft städtischer Dienstleistungen

Alle Linzerinnen und Linzer sind eingeladen, am 24. August bei einem Workshop der Stadt ihre Ideen zur neuen digitalen Service-Plattform einzubringen und die Zukunft städtischer Dienstleistungen mitzugestalten. LINZ. Die Stadt Linz lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Gestaltung einer neuen digitalen Service-Plattform zu beteiligen. Ein offener Workshop, der am Samstag, 24. August, im Alten Rathaus stattfindet, bietet die Gelegenheit, eigene Ideen und Wünsche zur Verbesserung der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Stadt:Salzburg
5

Schüler/-innen gestalten Salzburg mit
Sozialleitbild der Stadt Salzburg

Am 12. Oktober 2023 fand der Partizipationsprozess der Stadt Salzburg im Rahmen der Überarbeitung des Sozialleitbildes der Stadt Salzburg in der TriBühne Lehen statt. Der 3AHL der HLWM Salzburg – Annahof wurde die Ehre zuteil, daran teilzunehmen und ihre Ideen für die soziale Stadt Salzburg einzubringen. Um 9 Uhr wurden insgesamt drei Schulklassen aus Salzburg (MS Liefering, BRG Salzburg und HLWM Salzburg – Annahof) von Stadträtin Andrea Brandner begrüßt. Nach einer kurzen Einführung in das...

Die Gesprächsreihe, organisiert von der Agenda Innere Stadt, soll eine Möglichkeit bieten, sich aktiv an der Gestaltung des Bezirks zu beteiligen. | Foto: Tim Dornaus
4

Fast runder Tisch
Gesprächsreihe zur Umgestaltung des 1. Bezirks startet

Am 3. Mai findet der Auftakt zur Gesprächsreihe "Fast runder Tisch" der Agenda Innere Stadt statt. Anrainerinnen und Anrainer, Bezirkspolitikerinnen und Bezirkspolitiker sowie Expertinnen und Experten sollen hier über die Gestaltungsmöglichkeiten des 1. Bezirks diskutieren. WIEN/INNERE STADT. Welchen Beitrag leistet der öffentliche Raum zu einem guten Zusammenleben? Diese Frage stellt man sich aktuell bei der Agenda Innere Stadt im Rahmen der Gesprächsreihe "Fast runder Tisch". Diese startet am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.