Modelleisenbahn

Beiträge zum Thema Modelleisenbahn

7

Wachauer Volksfest Baustufe 14 - Modellbauzentrum Gars

Im heutigen Beitrag wird das Lokal "2STEIN" in der Entstehungsphase abgebildet. Da es natürlich kein vorgefertigtes Modell für solche Lokale gibt werden sämtliche Teile für das Gebäude durch Lasercut angefertigt. Sämtliche Teile müssen natürlich von Hand bemalt und "gealtert" werden um den gewünschten Effekt zu erreichen. Um das Wachauer Volksfest korrekt nachbilden zu können wurden alle Gebäude fotografiert und dokumentiert.

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars

Modelle im Salzatalhof in Wildalpen

Alle zwei Jahre finden Modellbautage im Salzatalhof in Wildalpen statt. Vom 1. bis 4. Oktober 2015 ist es wieder soweit. Die Vereinigung "Modellbau Wildalpen Salzatal" bietet für die Besucher folgendes Rahmenprogramm: - Auto-, LKW- und Baumaschinenmodelle - Samstag ab 13.30 Uhr: Air Show - Muslwiese (Holzäpfeltal, Wildalpen) - Tischbahning und Eisenbahnmodelle - Flug und Schiffsmodelle - Elternverein: Verköstigung - Gaudirennen: Jeder kommt mit seinem Boliden und fährt mit! Öffnungszeiten:...

10

Wachauer Volksfest Baustufe 13 - Modellbauzentrum Gars

Im heutigen Beitrag zeigen wir anhand der Fotos wie die Fahrgeschäfte in die vorhandenen Grundplatten eingepasst werden. Dazu werden die Abmessungen der Standplatten (um die Attraktionen später zu Reparatur- und Servicezwecke ausbauen zu können) der Fahrgeschäfte auf die Grundplatten übertragen und ausgeschnitten. Um die Höhenunterschiede der Platten auszugleichen werden Rahmen angefertigt um eine gleiche Ebene zu erzeugen. Nach diesen Anpassungen ist selbstverständlich keine Verschiebung der...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
www.carinzia.net | Foto: www.carinzia.net
6

Betriebstermine bei der Modelleisenbahn Kärnten!!!

Betrieb unserer Modelleisenbahnanlage in Köttmannsdorf: Geeignet für jung und alt. Barrierefrei für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Nützen sie die Chance. Schauen sie vorbei. Betrieb in Köttmannsdorf Samstag den 5. November Betrieb in Köttmannsdorf Samstag den 26. November Betrieb in Köttmannsdorf Samstag den 3. Dezember Betrieb in Köttmannsdorf Samstag den 10. Dezember Betrieb in Köttmannsdorf Samstag den 17. Dezember Ort der Ausstellung und des Modellbahnbetriebes: 9071 Köttmannsdorf,...

11

Wachauer Volksfest Baustufe 12 - Modellbauzentrum Gars

Wie bereits im letzten Beitrag beschrieben wird an den Hauptattraktionen des Wachauer Volksfestes eifrig weitergearbeitet und die "Spezialeffekte" für die Piratenbahn und Geisterbahn angefertigt. Wie an den Fotos zu erkennen ist, sind diese Effekte nur durch enormen Zeitaufwand zu bewältigen und benötigen viele Kleinigkeiten sowie eine Unmenge an Verkabelungsarbeit um eine realistische Kulisse zu verwirklichen. Während unsere Elektronikabteilung mit der Funktion und Beleuchtung der einzelnen...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
10

Wachauer Volksfest Baustufe 11 - Modellbauzentrum Gars

Heute wollen wir euch einen kleinen Einblick in die Detailbearbeitung unserer Fahrgeschäfte geben. Heuer wird am Wachauer Volksfest zum ersten Mal eine Wasserbahn aufgebaut. Anhand der Fotos ist zu erkennen das wir dieses Thema sofort aufgegriffen haben! Bei unserer Bahn wird auf die kleinsten Details acht gegeben und auch der kleinste Teil nicht ausgelassen wird um eine perfekte Nachbildung zu erzeugen. Der Pirat wurde von einem unserer "begeisterten Modellbauer" umgebaut um den Effekt zu...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
5

Wachauer Volksfest Baustufe 9 - Modellbauzentrum Gars

Wie bereits angekündigt beschäftigt uns die Positionierungen der Fahrgeschäfte weiterhin wie auf den Fotos ersichtlich ist. Die Umbauten an den Fahrgeschäfte werden von unseren fleißigen Mitarbeitern durchgeführt und an die jeweiligen Positionen im Park angepasst. Die Fixpunkte (wie z.B.: Gehwege, Brunnen, Straßen) wurden aus den vorhandenen Plänen auf unsere Grundkonstruktion übertragen und ermöglichen uns den Überblick über die Positionierungen der Fahrgeschäfte zu behalten. Es werden derzeit...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars

Treffen des Modellclubs Pressbaum

Geselliges Treffen zum Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch für interessierte Modellbauer (vom Anfänger über den Wiedereinsteiger bis zum jahrelang engagierten Modellbauprofi) aller möglichen Sparten des Modellbaus und Modellsports (Modelleisenbahn, Flug-, Auto- und Schiffsmodelle). Kontakt: Email: mc-pressbaum@gmx.at, Tel.: 0650/822 86 49, Homepage: www.mc-pressbaum.bplaced.net Wann: 25.06.2015 19:00:00 Wo: Dürrwienschenke, Dürrwienstraße 27, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

5

Wachauer Volksfest Baustufe 8 - Modellbauzentrum Gars

Die Positionierungen der Fahrgeschäfte ist im Gang und wird uns noch Wochen beschäftigen. Der Aufbau bzw. der Umbau der Fahrgeschäfte wird uns in nächster Zeit einiges abverlangen. Die Sonderedition von Noch (Rockkonzert) wurde bereits geliefert und an der voraussichtlichen Position getestet. Weitere Fahrgeschäfte werden, wie in den Fotos ersichtlich, bereits von flinken Fingern umgebaut und für ihre endgültigen Positionen angepasst. Nächster Beitrag Baustufe 9 - Mittwoch 24.06.2015

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
7

Wachauer Volksfest Baustufe 6 - Modellbauzentrum Gars

Wie bereits in der Vorwoche beschrieben sind die Grundplatten aus 1cm Pappelsperrholz gelegt und es geht an die Stellungsmuster der Bäume bzw. werden die Straßen und Gehwege vermessen und eingezeichnet. Wie auf den Fotos ersichtlich wurde bereits ein Großteil der Wege, Straßen und Fahrgeschäft-Einteilungen aus dem Plan auf die Platten übertragen und es beginnen die Positionierungen der Geschäfte, Bäume, Straßen, Gehwege, usw. Da diese Übertragungen eine geraume Zeit in Anspruch nehmen werden...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
www.carinzia.net
4

Modellbahnbetrieb am Samstag in Köttmannsdorf

Liebe Modellbahnfreunde, Samstag den 30. Mai 2015 ist von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr wieder Modellbahnbetrieb in Köttmannsdorf Bei uns wird nicht gestreikt, die Zügen fahren sogar in Sonderschicht um die Güter und Personen zu den Zielbahnhöfen zu bringen. Zwischen Rosenbach, Launsdorf und Lieboch werden folgende Garnituren im Einsatz sein: • der ÖBB - ICE 411 592 • die 1216 "Hödlmayr" mit einem Containerzug • die 482 SBB Cargo mit einem Eurocity • der Railjet 1116.201 "Spirit of Vienna"...

3

Wachauer Volksfest Baustufe 1 /Modellbauzentrum Gars

Wie bereits in der Vorwoche präsentiert, gibt es diese Woche den ersten Eintrag zu unserer Baureihe "Wachauer Volksfest Stadtpark Krems" Nachdem dieses Projekt eine Gesamtgröße (verbaute Fläche) von 415cm Länge und 200cm Breite hat wurde (siehe Foto) der Grundplan für die Unterkonstruktion erstellt. Sie besteht aus 5 Modulen welche aus Aluminiumprofilen gefertigt werden. Die Module haben eine einheitliche Größe von 170cm X 85cm und können daher leicht transportiert werden. Weiters wurden unsere...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
6

Neues Projekt im Modellbauzentrum Gars

Auf der großen Modelleisenbahn-Schauanlage im Modellbauzentrum liegt der Schwerpunkt auf Motiven aus Niederösterreich. Daher passt das neue Projekt voll ins Schema. Eines der ältesten Volksfeste aus NÖ - das "Wachauer Volksfest". Um einen ersten Eindruck unseres Vorhabens zu zeigen haben wir eine Präsentation zusammen gestellt. Geplant ist ab heute ein wöchentliches Update um die Bauabschnitte zu dokumentieren. Für Interessierte Sponsoren und mögliche "Mitbauer" sind wir jederzeit über unsere...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
Foto: KK

Frühlingszeit ist Modellbahnzeit

Am Samstag, dem 11. April, von 10 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr ist die Modelleisenbahnanlage in der Sonnenhangstraße 6a in Köttmannsdorf wieder in Betrieb. Die Anlage auf 88 Modulen im Maßstab 1:87 zeigt verschiedenste Züge aus den unterschiedlichsten Zeitepochen und Ländern. Auch die Landschaft um die Gleise besticht mit viel Liebe zum Detail. Die Modellbaumeister geben auch gerne Tipps für die Modellbahn zu Hause. Wann: 11.04.2015 10:00:00 Wo: Modelleisenbahn Kärnten, Sonnenhangstr. 6a, 9071...

www.carinzia.net
7

Kärntner Modellbahnbörse

Kärntner Modellbahnbörse SONNTAG 29. März 2015 der Modelleisenbahn Kärnten im Foyer der Kärntner Messen, 9020 Klagenfurt, St. Ruprechterstraße von 9 bis 13 Uhr. Modelleisenbahn soweit das Auge reicht! Von der Anfangsgarnitur bis zum exklusiven Railjet, Analog und Digitaleisenbahnen, Lokomotiven, Waggons und Zubehör aller Epochen und Spurweiten, für den Anfänger bis hin zum Profi finden Sie alles was der Modelleisenbahner braucht. Kaufen und verkaufen. Schauen Sie vorbei und stöbern...

Foto: KK

Modelleisenbahn ist wieder in Betrieb

Am Samstag, dem 21. Februar von 10 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr ist die Modelleisenbahnanlage im Maßstab 1:87, in der Sonnenhangstraße 6a in Köttmannsdorf, wieder in Betrieb. Auf der großen Vereinsanlage der Modelleisenbahn Kärnten sind fast 300 Meter Schienen verlegt und die Züge fahren durch eine detailreiche Landschaft mit vielen Szenarien aus dem alltäglichen Leben. Die „Modellbaumeister“ geben auch gerne Tipps für die Modellbahn zu Hause. Wann: 21.02.2015 ganztags Wo: Modelleisenbahn...

Wir warten aufs Christkind !

Das Modellbauzentrum Gars/Kamp hat am 24. Dezember 2014 von 9.00 - 15.00 h geöffnet. Auf einer der schönsten Modelleisenbahnanlagen Österreichs wird mit einem Fahrbetrieb aller Epochen die Zeit bis zur Bescherung allen Kindern und Erwachsenen verkürzt. Ein Flohmarkt, für letzte Schnäppchen und das Geschäft können dem Christkind vielleicht noch das eine oder andere Geschenk abnehmen. Wann: 24.12.2014 09:00:00 Wo: Modellbauzentrum Gars, Schillerstraße 163, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
Alle Gebäude, Berge und Bahnen sind detailgetreu Nachgebildet. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Faszination Modellbau hautnah erleben

Zu sehen sind eine Modelleisenbahn, die Ötscher Bergbahn, der Gr. und Kl. Ötscher und eine detailgetreue Nachbildung der Ortschaft Lackenhof mitsamt Gebäuden! Infos unter der Tel. 0664/8679694 oder per E-Mail. Wann: 20.12.2014 16:00:00 bis 21.12.2014, 18:00:00 Wo: Volksschule, Lindenpl. 8, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

ADRIA Lok Taurus in Doppeltraktion | Foto: www.carinzia.net (privat)

Die Modelleisenbahn Kärnten -Modelli ferroviari carinzia lädt zum Weihnachtsbetrieb!

Die Modelleisenbahn Kärnten - Modelli ferroviari carinzia lädt zum Weihnachtsbetrieb an folgenden Samstagen ein: 29. November 2014 ; 06. Dezember 2014; 13. Dezember 2014 ; 20. Dezember 2014; Alle Betriebstermine jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr in 9071 Köttmannsdorf, Sonnenhangstraße 6a. Anfahrtsplan im Internet auf unserer Homepage: www.carinzia.net Vorweihnachtliche Stimmung bei der Modelleisenbahn Kärnten. Unser wohlig warm geheizter Klubraum ist vorweihnachtlich geschmückt...

3

Der AMC-Wien mit dem NCI in Mistelbach

Der AMC-Wien zeigt in Zusammenarbeit mit dem NCI, dem N-Club International aus Deutschland, auf ca. 450 m², eine große Modulanlage in N-Spur (Maßstab 1:160) mit vielen Bahnhöfen, Zügen und interessanten Details. Für unsere kleinen Besucher wird es wieder die Möglichkeit geben, selbst einen Zug zu steuern und für die größeren Modellbahner gibt es einen umfangreichen Modellbahnflohmarkt, für verschiedene Spurweiten. Wann: Freitag, den 5. Dezember 2014 13:00 bis 18:00 Uhr Samstag, den 6. Dezember...

N-Spur aktiv - der AMC in Wiener Neudorf

Unter dem Namen "N Spur aktiv" findet die erste N-Spur-Gemeinschaftsausstellung der Modellbahnvereine im Großraum Wien, statt. Teilnehmer: MC N-Spur Austria http://www.mec-austria.at/ Die 160er http://www.die160er.org/ AMC-Wien http://amc-wien.weebly.com/ n.spur.at http://www.n-spur.at/ Wo: Fa. Pappas, 2355 Wiener Neudorf, IZ NÖ-Süd Straße 4 Wann: Freitag 03.10.2014: 13:00 bis 21:00 Uhr lange Modellbahnnacht Samstag 04.10.2014: 10:00 bis 17:00 Uhr Sonntag 05.10.2014: 10:00 bis 16:00 Uhr Wir...

Treffen des Modellclubs Pressbaum

Der junge Modellclub Pressbaum will Jugendlichen und Erwachsenen eine sinnvolle Freizeitgestaltung in Form von eigenhändiger Erstellung von Modellen sowie Betrieb von Modellen vermitteln. Hobby und Geselligkeit sollen im Vordergrund stehen. Zu diesem Zweck werden monatlich gesellige Treffen zum Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch abgehalten. Der MC Pressbaum beschäftigt sich mit allen möglichen Sparten des Modellbaus und Modellsports: mit Modelleisenbahn sowie Flug-, Auto- und Schiffsmodellen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.