Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Station am Schwarzsee wird erneuert. | Foto: Archiv/Hofer
1 Aktion 2

ÖBB, Kitzbühel, Schwarzsee
Wesentliche Bahn-Attraktivierung am Schwarzsee - mit UMFRAGE

Die Modernisierung der Bahn-Haltestelle Kitzbühel Schwarzsee wird bis 2024 finalisiert. KITZBÜHEL. Mit dem „Tiroler Vertrag 2“, der vor zwei Jahren zwischen Land Tirol und ÖBB abgeschlossen wurde, wird sukzessive am Ausbau und der Modernisierung der Haltestellen- und Schieneninfrastruktur in Tirol gearbeitet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem zeitgemäßen und barrierefreien Neu- und Ausbau von Bahnhöfen samt Vorplätzen sowie Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel. Modernisierung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Gesamtausbau des Bahnhofs Rum wird planmäßig Ende 2022 fertiggestellt.  | Foto: IVB
2

Baustelle Bahnhof Rum
Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan

Im Bereich der Kreuzung Serlesstraße/Hallerstraße und Siemensstraße/Hallerstraße wird aktuell an den Gleis- und Straßenbauarbeiten gearbeitet. Die Bauarbeiten für den Gesamtausbau des neuen Bahnhofs werden planmäßig Ende 2022 fertiggestellt. RUM. Ab Juni 2021 beginnen die IVB mit den Gleis- und Straßenbauarbeiten von der Col-di-Lana-Straße in Richtung Osten, sodass der Anschluss in Richtung Rum Bahnhof bald fertiggestellt wird. Die Bauabschnitte werden so gelegt, das Geschäfte bedient werden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der ÖBB Bahnhof Steyregg wird jetzt modernisiert. Er soll unter anderem barrierefrei werden und neue Monitore erhalten. | Foto: ÖBB/3D Schmiede

ÖBB
Bahnhof Steyregg wird modernisiert und barrierefrei

Im Juni beginnen die Umbauarbeiten am ÖBB Bahnhof Steyregg. Geplant sind unter anderem neue Monitore und ein höherer Bahnsteig mit überdachter Wartekoje. Auf diese Weise soll Barrierefreiheit hergestellt werden. STEYREGG. Auf der Summerauerstrecke sind derzeit die Bahnhöfe Lungitz, Gaisbach-Wartberg und die Haltestelle St. Georgen an der Gusen im Bau. Nun beginnen die Umbauarbeiten auch am Bahnhof Steyregg. Vorgesehen sind laut den Österreichischen Bundesbahnen ein höherer Bahnsteig mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Katharina Wurzer
Der Bahnhof Mallnitz-Obervellach wird modernisiert: Vizebürgermeister Anton Glantschnig, Bürgermeister Günther Novak, Werner Baltram und Landesrat Sebastian Schuschnig | Foto: Posch

Umbau
Bahnhof Mallnitz-Obervellach wird modernisiert

MALLNITZ. Der Bahnhof Mallnitz-Obervellach wird rundum erneuert. 1,1 Millionen Euro werden in erster Baustufe in den Bahnhof investiert. Planung, Umsetzung und Finanzierung der Modernisierungs-Maßnahmen wurden nun vertraglich gesichert. "Moderne Infrastruktur ist die Basis für attraktiven Öffentlichen Verkehr", so Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig. Alle sollen profitieren „Moderne Infrastruktur ist ein Schlüssel für einen attraktiven Öffentlichen Verkehr. Deshalb investieren wir weiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7

Neuer Bahnhof
Bahnhof Tulln eröffnet

TULLN (pa). Nach ca. zwei Jahren Bauzeit konnte der neue und modernisierte Bahnhof Tulln an der Donau heute feierlich eröffnet werden. Den Fahrgästen stehen nun zwei neue Inselbahnsteige, der neugestaltete Kundenbereich im Bahnhofsgebäude sowie ein Backshop im Personendurchgang zur Verfügung. Außerdem wurde durch die Errichtung einer neuen Bike&Ride-Station Platz für 100 Fahrräder und sechs Motorräder geschaffen. Erste Vorarbeiten haben bereits im Jahr 2016 stattgefunden, der Spatenstich...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Die in die Jahre gekommene Volksschule in Schönwies wird für 4,2 Millionen Euro saniert und modernisiert.
4

Schönwies: 4,2 Mio. Euro für neue Volksschule

Gemeinderat fasste einstimmigen Beschluss zur Modernisierung – auch ein neuer Turnsaal wird errichtet. Wenn möglich soll mit der Sanierung im Frühjahr 2018 gestartet werden. SCHÖNWIES (otko). Das Gebäude der Volksschule in Schönwies ist in die Jahre gekommen. Der Bau, der aus den 1960er Jahren stammt, soll nun grundlegend saniert, durch einen Zubau erweitert und auch barrierefrei gemacht werden. Bisher mussten die Volksschulkinder außerhalb der Schule zum Turnunterricht in den Kindergarten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Mühldorfer Gemeindeamt ist nun wieder fit für die Zukunft | Foto: KK

Einblicke in Mühldorfer Gemeindeamt

Amtsstube wurde nach Umbau neu eröffnet. MÜHLDORF. Das Mühldorfer Gemeindeteam lud kürzlich zum Tag der offenen Tür in die Amtsstube. In den letzten Monaten wurde das Gebäude barrierefrei gestaltet, Bürgermeister Erwin Angerer nutzte die Neueröffnung auch gleich für Einblicke für die Bevölkerung. Renoviert und modernisiert "Im Zuge dessen wurden die Räumlichkeiten, die nach unserer wiedererlangten Eigenständigkeit im Jahr 1992 provisorisch adaptiert wurden, renoviert und modernisiert", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Partner – ÖBB, Land und Gemeinden – sind zufrieden mit dem Ergebnis.
1 6

Nach drei Jahren fertiggestellt

Bahnhof Brixlegg als "regionale Mobilitätsdrehscheibe" nun barrierefrei, mit Park&Ride und Busterminal BRIXLEGG (nos). Seit dem Frühjahr 2012 wurde von den ÖBB am Bahnhof Brixlegg modernisiert und gebaut, der Personenverkehr lief inzwischen unbeirrt weiter. Seit Mittwoch, dem 12. August, erstrahlt der öffentliche Verkehrsknoten nun offiziell in neuem Glanz. Franz Bauer, ÖBB-Infrastruktur Vorstandsdirektor, und Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.