Mostviertel Tourismus

Beiträge zum Thema Mostviertel Tourismus

Übergabe: J. Putz, A. Purt, S. Bauer, J. Scheiblauer, R. Scheiblechner, E. Maier, B. Tuder, V. Haberfellner, J. Motusz. | Foto: Mostviertel Tourismus

Scheiblauer neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender der Mostviertel Tourismus GmbH

MOSTVIERTEL. 19 Jahre lang war Rudolf Scheiblechner Mitglied des Aufsichtsrates der Mostviertel Tourismus GmbH, seit 2005 fungierte er im Gremium als Vorsitzender. Nach über 70 Sitzungen legte der Göstlinger sein Amt im Aufsichtsrat nun nieder. Als Nachfolger wurde Johannes Scheiblauer vom RelaxResort Kothmühle und Schloss an der Eisenstraße einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Scheiblauer soll im Aufsichtsrat künftig die gewerblichen Tourismusbetriebe im Mostviertel repräsentieren und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Weniger ist mehr": Die Gastgeber und Referenten der zwölften Nachhaltigkeitskonferenz am Messegelände in Wieselburg. | Foto: Club Niederösterreich
1

Nachhaltigkeitskonferenz
Die Nachhaltigkeit im Fokus in Wieselburg

"Weniger ist mehr": Die zwölfte Nachhaltigkeitskonferenz fand am Messegelände in Wieselburg statt. WIESELBURG. Das Ziel der zwölften Nachhaltigkeitskonferenz in Wieselburg war die Schärfung des Bewusstseins für einen verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Ressourcen. Die Diskussionen und Vorträge sollten aufzeigen, welcher Handlungen, Entscheidungen und Taten es bedarf, um dabei erfolgreich zu sein. Es geht um unsere Zukunft "Wie wir mit unserer Umwelt umgehen, entscheidet über unsere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Voller Erfolg für die Wilde Wunder Card: Die Erlebniskarte hat für kleine und große Feriengäste in der Region allerhand zu bieten. | Foto: Doris Schwarz-König
2 5

Wilde Wunder Card
Die Erlebniskarte im Mostviertel ist ein voller Erfolg

Der Mostviertel Tourismus freut sich über die bisher erfolgreichste Saison der Wilden Wunder Card. MOSTVIERTEL. Die vor Kurzem zu Ende gegangene Wilde Wunder Card-Saison war die bisher erfolgreichste der Mostviertler Erlebniskarte: Insgesamt besuchten 28.500 Gäste mit der Card über 57.200 Mal Ausflugsziele und Attraktionen. Tolle Erlebnisse für wenig Geld Mit der Wilden Wunder Card können Urlauber viel erleben und Geld sparen: Sie ermöglicht kostenlose Eintritte zu Ausflugszielen, Attraktionen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fest des Mostviertel Tourismus: Zufriedene Gesichter aufgrund der Nächtigungszahlen bei den Gastgebern im Stift Lilienfeld. | Foto: Gila Wohlmann

Mostviertel Tourismus Fest
Tourismus im Mostviertel nimmt Fahrt auf

Mit 875.000 Nächtigungen von Jänner bis August steuert man in der Region auf einen neuen Nächtigungsrekord zu. MOSTVIERTEL. Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer begrüßte vor Kurzem rund 250 geladene Gäste aus ganz Niederösterreich beim großen Mostviertel Tourismus-Fest im Stift Lilienfeld. Die Arbeit trägt nun Früchte "Ein Überblick über die durchgeführten Projekte gibt zu erkennen, dass unsere erfolgreiche Arbeit während der letzten Jahre Früchte trägt und wir auch künftig in bewährter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mag. Andreas Purt (GF Mostviertel Tourismus), Georg Wutzl, Mike Nährer (Gasthaus Nährer), Claudia Kubelka, Heribert Pfeffer, Florian Schublach (Naturpark Ötscher-Tormäuer) | Foto: Mostviertel Tourismus

Spitzenkoch schwang in der Ötscherbasis den Kochlöffel

ANNABERG. Spitzenkoch Mike Nährer begab sich auf ungewohntes Terrain, um in der Ötscher-Basis die Geschmäcker des Ötschers zu entdecken. Seiner Einladung folgten knapp 50 Gäste, das Ergebnis war bunt, kreativ und vor allem regional. Das Prinzip der Mostviertler Feldversuche ist einfach: Etablierte Mostviertler Gastgeber und Köche begeben sich bewusst aus der Komfortzone der eigenen Küche, um gemeinsam mit mutigen Gästen an besonderen Plätzen ein kulinarisches Experiment zu feiern. Dass dabei...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Eine Auszeit für Gäste im Spätsommer: Erlebnisreiche Weitwanderwege locken die Touristen in das schöne Mostviertel. | Foto: Robert Herbst

Weitwanderwege
Schöne Touren im Mostviertel

Mehrtägige Wandertouren locken die Gäste für eine spätsommerliche Auszeit in unsere Region. MOSTVIERTEL. Im Mostviertel können Wanderfreunde im Spätsommer dank mehrtägiger Wandertouren rund um den Luchs Trail, die Via Aqua oder den Römerweg die Natur auf ganz besondere Art und Weise entdecken. Herbstliche Auszeit genießen Den sanften Wind im Gesicht fühlen, die naturbelassenen Wege unter den Füßen spüren und den Blick aufs Wasser oder in die Berge gerichtet: Die erlebnisreichen Weitwanderwege...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Blühende Bäume, wohin das Auge reicht: Die Mostblüte lockt unzählige Besucher in unsere Region und kurbelt den Tourismus an. | Foto: weinfranz.at
2 1

Tourismus
Birnbaumblüte lockt viele Besucher ins Mostviertel

Die beste Zeit für einen schönen Ausflug ins Mostviertel ist gerade jetzt im Frühling. MOSTVIERTEL. Es ist wieder soweit: Die Birnbaumblüte verwandelt die sanft-hügelige Landschaft südlich der Donau für einige Tage in ein prächtiges, weißes Blütenmeer. Die beste Zeit für eine genüssliche Radtour, Wanderung oder Ausfahrt im Mostviertel ist genau jetzt! Mostblüte zieht die Gäste an Genau aus diesem Grund zieht die Mostblüte die Touristen aus nah und fern zurzeit nahezu magisch an. Den aktuellen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Von der Wiese in den Kochtopf": Kräuterexpertin Sigrid Hagen (2.v.r.) präsentierte ihr Mostviertel-Kochbuch. Der Reinsberger Grafiker Peter Teufel (l.) hat das Buch gestaltet. | Foto: Mostviertel Tourismus
3

Buch-Präsentation
Reinsberger gestaltete tolles Kräuter-Kochbuch für Gäste

Von der Wiese in den Kochtopf: Buch mit regionaler Kost aus dem Mostviertel wurde präsentiert. MOSTVIERTEL. Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit präsentiert die Kräuterexpertin Sigrid Hagen gemeinsam mit der Meisterfotografin Doris Schwarz-König nun ihr neues Kräuterkochbuch "Von der Wiese in den Kochtopf", das nun allen Touristen, die das Mostviertel besuchen, schmackhaft gemacht werden soll. Eintauchen in die Welt der Kräterküche Das 192 Seiten starke Exemplar eignet sich für alle,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mostblüte lockt viele Gäste in unsere Region. | Foto: Doris Schwarz-Könog
2 1 2

Mostblüte
Mostfrühling bringt Tourismus in der Region in Fahrt

REGION. Blühende Obstbäume, wohin das Auge reicht, Mostviertler Küche und stimmungsvolle Feste: Der Mostfrühling an der Moststraße ist die beste Zeit, die Landschaft und den feinen Birnenmost zu genießen. Tourismus wird angekurbelt Deshalb besuchen zurzeit viele Tagesgäste das Mostviertel und kurbeln den Tourismus kräftig an. Nicht nur für die Betrachter ist das Blütenmeer ein genussvolles Bild, sondern auch für alle Feinschmecker – bildet die Blütenpracht doch eine herrliche Kulisse für einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Maßnahmenpaket für Tourismusbetriebe im Mostviertel: Petra Bohuslav (M.) mit Christoph Madl und Michael Reichl. | Foto: NLK/Burchhart

Schneechaos 2019
Unterstützung für die Skigebiete im Ybbstal

Nach dem Schneechaos verstärkt die NÖ-Werbung ihre Marketing-Aktivitäten in den Ybbstaler Skigebieten. YBBSTAL. Der bisherige Winter stellt die Skigebiete in den Mostviertler Bergen wie das Hochkar oder den Ötscher vor große Herausforderungen, weshalb das Wirtschafts- und Tourismusressort nun einige Maßnahmen setzt. Maßnahmenpaket geschnürt "Seit Beginn der schneereichen Witterungssituation im Mostviertel sind mein Team und ich in Kontakt mit Tourismusbetrieben in den Wintersportregionen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Walter Pernikl, Petra Bohuslav, Susanne Heil und Christoph Madl.
 | Foto: NLK/Burchhart
2

Traisental auf Ferienmesse Wien repräsentiert

REGION (pa). Reges Treiben herrschte auf der Ferienmesse Wien. Auch Landesrätin Petra Bohuslav und der Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Christoph Madl,  besuchten den Mostviertel-Stand. Sie konnten sich ebenso wie der Mostviertel Tourismus-Geschäftsführer Andreas Purt und Walter Pernikl (Obmann Weinstraße &Tourismus Traisental-Donau) vom lebhaften Interesse der Besucher für das Traisental überzeugen. Information über das junge dynamische Weinbaugebiet mit seinen zahlreichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
LEADER-Sitzung im Rathaus in Lilienfeld. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

LEADER-Sitzung
Vorweihnachtlicher LEADER-Treffpunkt im Mostviertel

MOSTVIERTEL. Es waren keine Wünsche ans Christkind, sondern Projekte mit Hand, Hirn und Herz, die bei der letzten LEADER-Projektauswahlsitzung im heurigen Jahr präsentiert wurden. Das Gremium der LEADER-Region Mostviertel-Mitte traf vor Kurzem nämlich bereits zum fünften Mal im heurigen Jahr aufeinander. Fünf Projekte auf der Tagesordnung Fünf Projekte standen diesmal auf der Tagesordnung. Passend zum Start des Weltklimagipfels in Katowice wurden gleich zwei Projekte zum Thema "Erneuerbare...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Festreigen am Messegelände: Die Mostviertel Tourismus GmbH hatte einiges zu feiern und lud zum Fest nach Wieselburg. | Foto: Mostropolis
1

Tourismus-Fest
"Mostviertel Tourismus" lud nun zum Fest in Wieselburg

Die Mostviertel Tourismus GmbH lud zu ihrem Fest am Messegelände in Wieselburg. WIESELBURG. Der Aufschwung des Tourismus im Mostviertel war auch 2018 deutlich zu spüren: So steuert die Region mit 926.000 Nächtigungen von Jänner bis September auf einen neuen Rekord zu. Beim Mostviertel Tourismus-Fest am Messegelände in Wieselburg, wo sich Michael Braun, Christoph Madl, Kerstin Suchan-Mayr, Michaela Hinterholzer, Petra Bohuslav, Andreas Purt, Renate Gruber, Johann Seper und Markus Redl...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Baden oder auch Boot fahren kann man am Lunzer See. | Foto: weinfranz.at
3

Alle wollen nach Scheibbs

Der Tourismus im Mostviertel und im Scheibbser Bezirk befindet sich auf dem aufsteigenden Ast. BEZIRK SCHEIBBS. Das Schöne liegt so nah und das beweisen auch die Zahlen. 236 Übernachtungsmöglichkeiten sind es bezirksweit. Insgesamt 104.724 Nächtigungen gab es im vergangenen Jahr allein in Göstling an der Ybbs. Waren es 2016 93.606 Übernachtungen, konnte sich die Ski-Gemeinde um satte elf Prozent steigern. Aber auch Gaming befindet sich mit 72.671 Nächtigungen unter den Top Drei im Mostviertel....

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Gemeinsam im Einsatz für die Region: Andreas Purt, Michaela Hinterholzer, Petra Bohuslav und Andreas Hanger beim Bärenwirt. | Foto: Daniel Butter
1 2 9

Viel Geld liegt auf den "Straßen" des Mostviertels

Most- und Eisenstraße starten in die touristische Zukunft unserer Region REGION. Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav sowie die Obleute der Most- und Eisenstraße, Michaela Hinterholzer und Andreas Hanger, lieferten im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz beim Bärenwirt in Petzenkirchen einen Überblick über die aktuellen Projekte und Ereignisse. Das Mostviertel startet durch Die allgemein positive Tourismusentwicklung in Niederösterreich widerspiegelt sich auch in den aktuellen Zahlen des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Webcam zeigt die Blüten der Birnbäume im Mostviertel an. | Foto: Mostviertel Tourismus
3

Birnbaumblüte auf der neuen Webcam

Eine neue Webcam zeigt den Blütenverlauf der Obstbäume in der Region an. MOSTVIERTEL. Etwa zehn Tage dauert das alljährliche Naturschauspiel an der Moststraße, bei dem mehr als 300.000 Birnbäume in voller Blüte stehen. Wie Schneeflocken hängen die weißen Blüten je nach Höhenlage von Mitte April bis Ende Mai in den Baumkronen. 
 Neue Webcam wurde installiert Den aktuellen Status und Live-Bilder von der Birnbaumblüte liefert stets aktuell die extra installierte Birnbaumblüten-Webcam beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Gästering Mostviertel lud zur siebenten Generalversammlung beim Mostheurigen Wurzenberger in Oberndorf an der Melk. | Foto: Mostviertel Tourismus
1

Im Mostviertel setzt man auf das Internet

Der Gästering Mostviertel lud zu seiner siebenten Generalversammlung beim Mostheurigen Wurzenberger in Oberndorf an der Melk. OBERNDORF. Als Gastredner begrüßte Obmann Josef Distelberger bei der siebenten Generalversammlung des Gästerings Mostviertel beim Mostheurigen von Familie Wurzenberger in Oberndorf an der Melk die Geschäftsführerin des Landesverbandes für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung, Doris Fertl, die einen Einblick in die neue Website des Landesverbandes gab und dabei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Datzbergers produzieren köstliches Craft Beer. | Foto: Mostviertel Tourismus
1

Wenn Mostviertler "Craft Beer" brauen

REGION. Normalerweise ist unsere Region für ihre Mostkultur bekannt. Neben dem Birnenmost, der sich als reines Naturprodukt immer größerer Beliebtheit erfreut, hat sich im Mostviertel in den letzten Jahren aber auch eine kleine, aber feine Craft-Bier-Szene entwickelt. Auch die Brüder Mathias und Michael Datzberger haben vor gut drei Jahren in Winklarn begonnen, sich unter dem Namen "Bierkanter" ganz dem Bierbrauen zu widmen. Bürgermeister Gernot Lechner und seine Stellvertreterin Sabine Dorner...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lukas Zeilinger, Franz Kriener, Julia Kalnay und Gerald Kürner, Michaela Hinterholzer | Foto: Mostviertel Tourismus

Kirchenwirt in Neustadtl wird Moststraße-Mitglied

AMSTETTEN. Mit 1. September 2017 haben Gerald Kürner und seine Lebensgefährtin Julia Kalnay den Kirchenwirt von Geralds Eltern übernommen. Als Traditionsbetrieb in dritter Generation verwöhnen die Neo-Wirte ihre Gäste mit regionalen Köstlichkeiten, feinstem Birnenmost und typischen Mostviertler Gerichten. Seit über 60 Jahren befindet sich der Kirchenwirt im Besitz der Familie Kürner und ist Treffpunkt für Jung und Alt, für Einheimische und Gäste, für Groß und Klein. Der Kirchenwirt bietet eine...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
"Zeit für s'ich": Entlang des 107 Kilometer langen Ybbstalradwegs kann man so richtig die Seele baumeln lassen. | Foto: schwarz-koenig.at
2 2

Der Radweg als "Gästemagnet" im Ybbstal

Das neue Herzstück des Ybbstalradwegs wird von Einheimischen und Gästen mit großer Freude angenommen. YBBSTAL. Die Mostviertel Tourismus GmbH, die Eisenstraße Niederösterreich und der Gemeindeverband Ybbstalradweg ziehen nach den ersten sechs Wochen seit der Eröffnung des Radwegs bereits eine erste positive Bilanz. Insgesamt misst der Ybbstalradweg 107 Kilometer in seiner gesamten Länge von Ybbs an der Donau bis Lunz am See. Wer seinem Weg folgt, erlebt die gesamte Vielfalt unserer schönen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit der Wilden Wunder Card auf Entdeckungsreise im alpinen Mostviertel. | Foto: schwarz-koenig.at
1 2

"Wilde Wunder" des Mostviertels erleben

BEZIRK SCHEIBBS. Bei heißen Temperaturen stehen naturverbundene Abenteuer hoch im Kurs: Mit der "Wilden Wunder Card" gratis die Erlebniswelt Mendlingtal entdecken oder die Wasserfälle im Naturpark Ötscher-Tormäuer auf sich wirken lassen. Kostenlos ist auch die Liftfahrt auf den majestätischen Ötscher sowie eine einstündige Führung durch die "Zauberwelt" in der Ötscher-Tropfsteinhöhle.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Stadtmole an der Erlauf in Scheibbs präsentierten die Intendanten und Gemeindeverteter den neuen Kulturglut-Folder. | Foto: Stefan Hackl
2 2

"Kulturglut" in unserer Region

Mostviertel Tourismus und Eisenstraße präsentierten im kultur.portal ihre "KunstSchauplätze am Land". SCHEIBBS. Mit einer Auflage von 10.000 Stück haben die Eisenstraße Niederösterreich und die Mostviertel Tourismus GmbH ihren vierten Folder unter dem Motto "Kulturglut" herausgebracht und vor Kurzem im Scheibbser kultur.portal der Öffentlichkeit präsentiert. Schlösser und viel Wasser Die Seebühne in Lunz, die Stadtmole in Scheibbs, die Burgarena Reinsberg, die Basilika in Sonntagberg sowie die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Ötscher-Basis steigt am 14. August ein Sommerfest, bei dem die Naturvermittler die Gäste durch den Nachmittag begleiten. | Foto: Fred Lindmoser
1 2

Ganz große Ziele im Bergsommer

Urlauber tauchen diesen Sommer im Mostviertel tief ins Natur-Erleben ein MOSTVIERTEL. Die schönsten Plätze des Mostviertels mit beinahe unberührter Landschaft sind in diesem Sommer Inspiration für erfrischende Urlaubs- und Ausflugsideen. Neue Wege für Naturfreunde Mit seinen Naturvermittlern besitzt der Naturpark Ötscher-Tormäuer im Mostviertel ortskundige Guides, die nicht nur einen sehr persönlichen Zugang zur Natur gefunden haben, sondern diesen auch sehr authentisch und liebenswert...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Langlaufschnuppertage

Mostviertel Tourismus Wann: 28.01.2017 13:00:00 Wo: Aichelberglifte, Karlstift, 3972 Karlstift auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.