Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Die Birnbaumblüte lockt viele Gäste in unsere Region. | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
2

Moststraße
Die Birnbaumblüte lockt viele Gäste ins Mostviertel

Frühling im Zeichen des Mosts: Die Moststraße lockt mit neuen Veranstaltungen. MOSTVIERTEL. Im Frühling zieht das Mostviertel Gäste wie Einheimische mit der Birnbaumblüte in sanft-hügeliger Landschaft besonders in seinen Bann. Mostfrühling wird neu interpretiert Als saisonales Highlight in dieser Jahreszeit gilt der Mostfrühling mit zahlreichen Veranstaltungen. Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Moststraße sollen nun die bestehenden Angebote rund um den Mostfrühling und den "Tag des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die prächtigen weißen Blüten der Obstbäume zieren jedes Jahr im April die Landschaft der Mostviertler Moststraße. | Foto: Robert Herbst
2

Der Frühling ist da
Birnbaumblüte lockt die Gäste ins Mostviertel

Heuer startet die Birnbaumblüte in unserer Region besonders früh und lockt Besucher aus Nah und Fern ins Mostviertel. MOSTVIERTEL. Mehr als eine Million Obstbäume stehen an der Moststraße im westlichen Mostviertel. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich die Region zur Birnbaumblüte, wenn sich die Landschaft in ein absolut einzigartiges weißes Blütenkleid hüllt. Kulinarische Feste in der Region Dieses Naturereignis in Kombination mit einer Reihe kulinarischer Feste lockt alljährlich zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die neue Markenstrategie der Moststraße wurde gemeinsam mit der Firma petrichor präsentiert: Moststraße-Projektleiter Hannes Schoberberger, Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Kerstin Suchan- Mayr, Sarah Helm und Brigitte Maier (petrichor), Obfrau der Moststraße Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer und Moststraße-Geschäftsführerin Maria Ettlinger | Foto: Agentur...und Punkt
2

LEADER-Region
Neue Markenidentität wurde für die Moststraße entwickelt

Die regionale Identität und die Marke "Moststraße" soll gestärkt werden. REGION. Im Zuge der vorbereitenden Maßnahmen für die Niederösterreichische Landesausstellung 2026 hat es sich die Region zur Aufgabe gemacht, die regionale Identität und Marke Moststraße zu stärken. Die Moststraße soll noch bekannter werden – für Gäste und Einheimische. Die neue Markenidentität wurde kürzlich präsentiert. Gutes Fundament wird benötigt "Es ist wie beim Hausbau: Zuerst brauchen wir ein gutes Fundament, um...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die LEADER-Region Moststraße lud zum großen Obsorten-Spaziergang durch die herrlichen Streuobstwiesen in unserer Region. | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
2

Mein Österreich Mein Scheibbs
G'schmackiges Obst prägt das Mostviertel

Obstsorten-Spaziergang der LEADER-Region Moststraße MOSTVIERTEL. Unsere Region ist bekannt für sein schmackhaftes Obst und, wie schon der Name Mostviertel verdeutlicht, für das daraus gewonnene leicht alkoholische Getränk und Genussmittel. Spaziergang durch Streuobstwiesen Aus diesem Grund lud die LEADER-Region Moststraße zu einem interessanten Obstsorten-Spaziergang durch die herbstlichen Streuobstwiesen im Mostviertel ein. "Unsere Absicht ist es, auf vielfältige und zugängliche Weise den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Echte Streuobst-Pioniere in unserer Region: Die Baumpflanz-Aktion feiert am Mostlandhof in Purgstall ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: Roland Mayr
Aktion 31

30 Jahre Pflanzaktion
Vorreiter in Sachen "Streuobst" im Mostviertel

Die Obstbaumaktion im Mostviertel feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Ihr Initiator war ein Landwirt aus Scheibbs. REGION. Im Zuge der Aktion "Natur ums Dorf" wurden 1988 erstmals Obstbäume ausgepflanzt. 1992 erfolgte dann der offizielle Startschuss für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte rund um die Auspflanzung von Hochstamm-Obstbäumen in unserer Region. Landjugend als Ideengeber Die ersten Impulse setzte damals die Landjugend Scheibbs mit ihrem damaligen Leiter, dem späteren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die schönste Zeit des Jahres: Die Birnbaumblüte im Mostviertel steht unmittelbar bevor und lockt viele Gäste in die Region. | Foto: Doris Schwarz-König
2

Moststraße
Die Birnbaumblüte lockt ins Mostviertel

Die schönste Zeit des Jahres im Mostviertel: Die Vorfreude auf die Birnbaumblüte und den Mostfrühling steigt. MOSTVIERTEL. In Kürze steht im Mostviertel die einzigartige Birnbaumblüte bevor. Wann der beste Zeitpunkt für einen Ausflug in die Region ist und welche Feierlichkeiten im Rahmen des Mostfrühlings auf die Besucher warten, darüber wurde beim Mostheurigen Hauer in Ardagger Stift informiert. Höhepunkte im Mostfrühling Bei frühlingshaften Temperaturen präsentierten Obfrau Michaela...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Direktor DI Johannes Reiterlehner (LFS Gießhübl)
Obstbaulehrer Johann Steiner (LFS Gießhübl)
Projektleiter Mathias Weis (Moststraße)
Geschäftsführerin Maria Ettlinger (Moststraße)
Teilnehmerin Franziska Gamsjäger
Markus Höhlmüller (Landjugend NÖ)
Teilnehmerin Sarah Hintsteiner
Julia Wagner (Landjugend NÖ Viertelsreferetin Mostviertel) | Foto: Moststrasse

Landjugend Amstetten
„Mission Most“ - So macht Amstettens Jugend ihre eigenen Moste

Teilnehmer aus dem gesamten Mostviertel stellten bei der diesjährigen „Mission Most“ – eine Initiative der Landjugend Niederösterreich in Kooperation mit der Moststraße – ihre eigenen Moste her. MOSTVIERTEL. Heuer gab es erstmalig eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl. Bereits zum fünften Mal wurde die Mission Most, ein Projekt der LEADER-Region Moststraße in Zusammenarbeit mit der Landjugend NÖ, der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer, der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Martin Prantner, Moststraße-Projektleiterin Viktoria Reiter, Vizebürgermeisterin Hermine Berger, Bürgermeister Michael Hülmbauer, Saftpresser Hubert Grünling und Karl Wagner, Moststraße-Geschäftsführerin Maria Ettlinger
  | Foto: Moststraße
2

Moststraße
Mobile Saftpresse an der Moststraße unterwegs

Bereits in zwei Gemeinden an der Moststraße machte die mobile Saftpresse Halt, zuletzt in Ferschnitz. Insgesamt wurden dort rund 1.500 kg Äpfel zu Saft verarbeitet. BEZIRK AMSTETTEN.  Gerade in den letzten Monaten stieg die Wertschätzung für regionale Lebensmittel rasant an. Oft bleibt das Obst jedoch ungenutzt liegen und verfault. Dem möchte die Moststraße in diesem Jahr in Kooperation mit den Gemeinden gezielt entgegenwirken und ruft zum gemeinsamen Klauben und Saftpressen auf. Ziel ist es,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Karin Metz, Toni Distelberger, Michaela Hinterholzer, Maria Ettlinger, Doris Farthofer, Michael Datzberger mit ihren Produkten.
5

Kreative Köpfe und Produkte
Superfood aus dem Mostviertel

Entlang der Moststraße brummt der Innovationsmotor: Ein Blick in die kreativen Köpfe der Region. MOSTSTRASSE. Vom Gourmetmost bis zum Cider, vom Essig bis zum Senf-Kaviar, die Vielfalt der kulinarischen Angebote ist in den letzten Jahren förmlich explodiert. Viele der neuen Produkte – etwa der "weltbeste Wodka" – sind inzwischen auch international bekannt und anerkannt. Innovation und Tradition "Innovation ist wichtig, nur dann ist Tradition beständig", sagt Moststraße-Obfrau Michaela...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Start bei der Ybbs-Mündung in die Donau in Ybbs: Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Alois Schroll hieß die Flussradelgruppe mit Vertretern der LEADER-Regionen Eisenstraße, Moststraße und Südliches Waldviertel-Nibelungengau herzlich willkommen. Initiator Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger freute sich über die große Beteiligung.  | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
6

Flussradeln
Bürgermeister erkundeten den Ybbstalradweg

Lokalaugenschein im Ybbstal: Der Radweg soll nun optimiert werden. REGION. Bürgermeister und Gemeindevertreter aus der gesamten Region Mostviertel arbeiten derzeit an der Optimierung des Ybbstalradweges. Sie trafen sich zur gemeinsamen Befahrung, die sie von Ybbs über Amstetten direkt nach Waidhofen führte. Interessierte aus drei LEADER-Regionen Zahlreiche Bürgermeister, Radinteressierte, Gemeinde- und Tourismusvertreter aus den drei LEADER-Regionen Moststraße, Eisenstraße und Südliches...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
[b]Von Juli bis Oktober[b/] können Bäume bestellt werden. | Foto: Moststraße
1

Baumpflanzaktion
3.000 Bäume wurden im Vorjahr im Mostviertel gepflanzt

Bald startet die alljährliche Baumpflanzaktion, die von den Leader-Regionen organisiert wird. MOSTVIERTEL. Nach dem Pflanzaktions-Rekord vom Vorjahr mit über 3.000 verkauften Bäumen, organisieren die LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Mostviertel Mitte, Kamptal, der Verein Genuss Region Waldviertler Kriecherl und die Region Elsbeere-Wienerwald, unterstützt durch das Land Niederösterreich, heuer wieder die Baumpflanzaktion. Über die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Für mehr regionalen Tourismus wollen Ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Michaela Hinterholzer, Wirschaftslandesrat Jochen Danninger und Geschäftsführer Mostviertel Tourismus Andreas Purt sorgen.  | Foto: NLK Pfeiffer
1

Reisen und Speisen
Die Moststraße schaut auf Regionalität

BEZIRK. 200 km voller Regionalität: Die Moststraße schlängelt sich bei St.Valentin beginnend, über Haag, Ertl und Biberbach bis hin zu Wolfsbach und wieder zurück. Hier aus dem Mostviertel stammen viele regionale Spezialitäten wie reinsortige Birnenmoste oder vielfältige Fruchtsäfte - Eine echte "Genussregion" eben. Am Ball bleiben "Da sich die Produkte, touristische Angebote sowie deren Qualität sowie die Ansprüche der Gäste ständig weiterentwickeln, ist es notwendig, sich als Betrieb...

  • Amstetten
  • Sara Handl
"Gemma Mostviertel": Hilfe für unsere Unternehmer  | Foto: Daniel Schalhas

Karriere im Bezirk Scheibbs
"Gemma Mostviertel": Alle helfen zusammen!

Alle ziehen an einem Strang: Kampagne soll Wirtschaftstreibenden in unserer Region Mut machen. MOSTVIERTEL. Stadtmarketing Amstetten, Eisenstraße, Moststraße sowie regionale Kommunikationsagenturen ziehen in der Corona-Krise an einem Strang. Die gemeinsame Initiative „Gemma Mostviertel“ geht am Mittwoch um 13 Uhr online und verfolgt zwei Ziele: Heimische Online-Auftritte von Betrieben zu stärken und regionale Unternehmen digital fit zu machen. "Wir wollen ein aktives und positives...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Ausgabestelle: P. Kohoutek (Austria Juice), Moststraße-Obfrau M. Hinterholzer, LH-Stellvertreter S. Pernkopf, C. Blutsch (Raiffeisen). | Foto: Gerald Prüller

Mostviertler pflanzen Rekordzahl an Bäumen

Bilanz der Baumpflanzaktion: 3.000 Bäume bringen künftig die Region zum Blühen. MOSTSTRASSE. Ein neuer Rekord wurde bei der Baumpflanzaktion erzielt. Heuer konnten erstmals 3.000 neue Obstbäume Wurzeln schlagen. "Ich freue mich heuer vor allem auf das fantastische Ergebnis von 3.000 Bäumen. Das zeigt, dass viele Menschen die Zeichen der Zeit erkannt haben und sich über die Wichtigkeit von Streuobstwiesen bewusst sind", freut sich Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer über den Erfolg. Von A...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Pflanzaktion geht zu Ende: Johann Frühwald sen. und Bauernbund-Direktorin Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner. | Foto: Cleanhill Studios

Jetzt bestellen
Pflanzaktion im Mostviertel geht zu Ende

MOSTVIERTEL. Die Pflanzaktion geht in die Endphase. Noch bis 6. Oktober können Bäume bestellt werden. Bauernbund-Direktorin Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner aus Gresten betont die Wichtigkeit dieser Aktion und hofft auf viele gepflanzte Bäume in unserer Region. Teil der Kulturlandschaft "Obstbäume sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Kulturlandschaft, Streuobstwiesen bieten außerdem zahlreichen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat", ist Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner überzeugt. Auch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Mostviertel werden wieder Obstbäume gepflanzt. | Foto: Gerald Prüller

Baumpflanzaktion
Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft im Mostviertel

Die Baumpflanzaktion der LEADER-Regionen ist ein voller Erfolg im Mostviertel.  MOSTVIERTEL. Nach dem großen Interesse mit über 10.000 verkauften Obstbäumen in den vergangenen Jahren, man in den fünf LEADER-Regionen Moststraße, Eisenstraße, Südliches Waldviertel, Nibelungengau, Mostviertel Mitte, Kamptal und heuer neu dabei in der Region Elsbeere-Wienerwald überzeugt davon, dass diese Aktion fortgesetzt werden muss. Baumsets jetzt online bestellen Somit ist es auch heuer wiedermöglich, von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
1 2

Radl-Boom: Die schönsten Routen an der Moststraße

MOSTSTRASSE. "Radfahren ist in", sagt Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer. Nicht zuletzt durch das E-Bike erlebt das Radfahren einen Boom. Um dieser neuen "Dynamik" gerecht zu werden, wurden nun alle Radwege neu beschildert. Künftig soll auch weiter in das Radwegnetz investiert werden – so etwa beim Ybbstalradweg. Das neue Teilstück von Waidhofen hinein ins Ybbstal erlebt derzeit einen enormen Ansturm an Radfans. Künftig soll auch das Teilstück bis Ybbs an der Donau "optimiert" werden. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
B. Toferer, M. Hinterholzer, C. Haberhauer. | Foto: Moststraße

Veranstaltungsreigen: Rein- und feinschmecken in die Mostviertler Craft Szene

BEZIRK AMSTETTEN. Um in die Mostviertler Craft Szene mit ihren handgemachten Cidern und Bieren hineinzuschmecken, startet nun eine Veranstaltungsreihe: Feinschmecker kommen am Samstag, 27. April, im Schiffsmeisterhaus in Ardagger auf ihren Hochgenuss. Craft Bierbrauer Franz Freynhofer und Cider-Produzent Karl Wagner stellen ihre Spezialitäten bei passender Musik vor. Beginn ist um 19 Uhr (Reservierung erbeten). Rock'n'Roll ist das Motto in der Mostelleria in Öhling (14. Juni). Haagston Brass...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Fest: Michael Braun, Christoph Madl, Kerstin Suchan-Mayr, Michaela Hinterholzer, Petra Bohuslav, Andreas Purt, Renate Gruber, Johann Seper und Markus Redl. | Foto: mostropolis.at

Zufriedene Gesichter beim Mostviertel Tourismus-Fest in Wieselburg

MOSTVIERTEL. Beim Mostviertel-Tourismus-Fest wurde zufrieden bilanziert, gleichzeitig der Blick aber auch in die Zukunft gerichtet. "Nach dem Rekordjahr 2017 mit 7,18 Millionen Nächtigungen in Niederösterreich konnten heuer von Jänner bis September bereits 5,8 Millionen Nächtigungen erzielt werden, was einer weiteren Steigerung von 5,6 Prozent entspricht. Unserem Ziel von 7,2 Millionen Nächtigungen bis 2020 sind wir somit schon ganz nah", so Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav. Daran hat das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit Mostviertler Jungmoste: Toni Distelberger, Christian Haberhauer, Michaela Hinterholzer und Michael Oberaigner.

Jahrhundert-Ernte im Mostviertel und Ärger über Obstpreis

Die Menge und Qualität des Obstes sei hervorragend, sagen die Obstbauern, die sich aber über den Preis ärgern. MOSTVIERTEL. Waren Äpfel und Birnen unter anderem bedingt durch den Frost im vergangenen Jahr noch absolute Mangelware, konnten sich die Obstbauern im heurigen überaus warmen und trockenen Jahr über eine außergewöhnlich ertragreiche Ernte freuen. Reiche Ernte im Mostviertel Andreas Ennser, Obstbaureferent der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, schätzt, dass sich die Äpfel- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gemeinsam im Einsatz für die Region: Andreas Purt, Michaela Hinterholzer, Petra Bohuslav und Andreas Hanger beim Bärenwirt. | Foto: Daniel Butter
1 2 9

Viel Geld liegt auf den "Straßen" des Mostviertels

Most- und Eisenstraße starten in die touristische Zukunft unserer Region REGION. Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav sowie die Obleute der Most- und Eisenstraße, Michaela Hinterholzer und Andreas Hanger, lieferten im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz beim Bärenwirt in Petzenkirchen einen Überblick über die aktuellen Projekte und Ereignisse. Das Mostviertel startet durch Die allgemein positive Tourismusentwicklung in Niederösterreich widerspiegelt sich auch in den aktuellen Zahlen des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 5

Moststraße - Birnbaumblüte 2018. Video!

Der Höhepunkt der Birnenblüte 2018 rund um die Moststraße wurde von der Gloggnitzer Schauspielerin & Regisseurin Ana Filimon in Zusammenarbeit mit Hobbyfilmemacher Ernst Sperrer in einer einzigartigen filmischen Poesie festgehalten. Prädikat Sehenswert! Das Video ist auch aufrufbar über den youtube-channel: https://www.youtube.com/anafilimon-sperrer 

  • Neunkirchen
  • Event Kiebitz
6

Birnbaumblüte 2018. Video!

Der Höhepunkt der Birnenblüte 2018 rund um die Moststraße wurde von der Schauspielerin & Regisseurin Ana Filimon in Zusammenarbeit mit Ernesto in einer einzigartigen filmischen Poesie festgehalten. Prädikat sehenswert! Das Video ist auch aufrufbar über den youtube-channel: https://www.youtube.com/anafilimon-sperrer

  • Amstetten
  • Event Kiebitz
5

Birnbaumblüte 2018. Video!

Der Höhepunkt der Birnenblüte 2018 rund um die Moststraße wurde von der Schauspielerin & Regisseurin Ana Filimon in Zusammenarbeit mit Ernesto in einer einzigartigen filmischen Poesie festgehalten. Prädikat Sehenswert!

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Event Kiebitz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.