Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

Coaching für die Jüngsten: Motocross-Minis im KTM-Jugendförderprogramm.  | Foto: KTM
7

KTM Young Fighterz
Mattighofner Motorradhersteller fördert Motorsport-Nachwuchs

Das KTM-Jugendförderprogramm startet in die neue Saison. Mit den Young- und Mini-Fighterz-Motocross-Camps bietet der Mattighofner Motorradhersteller jungen Talenten ein Coaching mit Profifahrer Philipp Ringhofer.  MATTIGHOFEN. Als Young Fighterz werden Österreichs Nachwuchspilot:innen der Klasse 85ccm bezeichnet. Für alle gilt: egal welchen Fabrikates, oder ob Lizenzinhaber oder Hobbypilot sind teilnahmeberechtigt. Gleiches gilt für die 65ccm-Pilot:innen, die als Mini Fighterz ebenfalls...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Maximilian Ernecker – Neunter in der 125er-EM. | Foto: Ernecker

Motocross-Nachwuchs aus St. Georgen
Max Ernecker fährt zum EM-Auftakt in die Top 10

Nachwuchs-Motocrosser Maximilian Ernecker gibt bereits ordentlich Gas. ST. GEORGEN. Gelungener Saisonstart für Maximilian Ernecker: Bei den Motocross-EM-Läufen in der 125er-Klasse in Matterley Basin (England) erreichte der Youngster des HSV Ried die Plätze zehn und zwölf und damit den neunten Tagesrang. Für den St. Georgener ein besonderes Erlebnis: „Die Strecke zählt sicherlich zu den spektakulärsten Rennstrecken, auch die Sprünge waren gewaltig, es hat mir echt gut gefallen. Dazu hatte ich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Tobias Scharinger will in den Kurven noch mehr auf Speed gehen. Der 9-Jährige fährt auf Husqvarna!  | Foto: Scharinger

Tobias bereitet sich auf seine 65ccm-Premiere vor
9-Jähriger will seine "Feuertaufe" in der 65ccm-Rennklasse meistern!

Der 50ccm-Titel bringt sehr viel Motivation für die neue Rennsaison. Tobias Scharinger geht deshalb mit viel Optimismus in die Rennklasse bis 65ccm! Vor einem halben Jahr hat Tobias Scharinger in der 50ccm Klasse seinen ersten großen internationalen Titel gewonnen. Der 9-jährige Motocross-Youngster aus Fischlham kürte sich nach toller Saison beim Finale in Spanien zum FIM Europe Junior e-Motocross Meister. Heuer steigt der talentierte Oberösterreicher in die nächst höhere Klasse auf: "Ich werde...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Katzensteiner
Michael Sandner am Podium in Matterley Basin in Großbritannien. | Foto: Roman Borak
2

Sander und Ernecker erfolgreich
Top-Saisonstart für die HSV Ried Fahrer

Michael Sandner holt seinen ersten EM-Tagessieg in England und Maximilian Ernecker wurde Tages-Neunter bei seiner 125er EM-Premiere.  RIED. Die Motocross-Saison hat mit den ersten internationalen Rennen in Matterley Basin in Großbritannien für die HSV Ried Fahrer Michael Sandner (23) und Maximilian Ernecker höchst erfolgreich begonnen: Sandner feierte aus der Pole-Position seinen ersten EMX Open Tagessieg und Maximilian Ernecker zeigte mit Tagesrang neun eine super EM-Premiere auf 125 Kubik....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Tobias (26) und Timo (3) puschen sich gegenseitig und wollen 2022 durchstarten! | Foto: Scharinger
2

Was machen Kinder in den Semesterferien?
Tobias und Timo Scharinger jagen ihre Motocross-Bikes über die Strecken!

Die Meisterschaftsläufe in Tschechien beginnen Anfang April, in Österreich werden die ersten Rennen in Kärnten stattfinden. Tobias und Timo Scharinger wollen gleich von Beginn an vorne mitmischen. Ein gezieltes Training in den Semesterferien soll einen weiteren wichtigen Beitrag leisten! In wenigen Wochen beginnen die ersten Meisterschaftsläufe im Motocross-Sport. Der Saisonauftakt zur tschechischen Meisterschaft steigt am 2. April in Jinin (Nähe Strakonice), etwa eine Autostunde von der...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Katzensteiner
Zwei Motocross-Kids auf der Spur der Großen: Timo und Tobias Scharinger aus Fischlham | Foto: Scharinger

Saisonvorbereitung in Italien und Ungarn!
Zwei Motocross-Kids aus Fischlham haben 2022 viel vor!

Um richtig gut in die neue Saison starten zu können, haben Tobias und Timo Scharinger in Italien und Ungarn Trainings- und Testläufe absolviert. Die beiden Motocross-Talente aus Fischlham wollen 2022 richtig durchstarten, Tobias auf 65ccm und Timo auf 50ccm.Das vergangene Jahr 2021 war für die jungen Racer ein sehr erfolgreiches Jahr. Im Laufe der Saison verbesserte sich der erst 7-jährige Timo in den 50ccm Rennen, und zeigte mit guten Platzierungen auf. Seinen größten Erfolg feierte sein...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Katzensteiner
42

Lukas Leitner
Vom Motocrosser zum Baumsteiger

Vom Rennfahrer zum Baumsteiger: Lukas Leitner aus Sarleinsbach erzählt, warum er die Motorcross gegen eine Motorsäge eingetauscht hat. SARLEINSBACH. Hoch hinaus wollte Lukas Leitner schon immer. Sprünge bis zu 40 Meter waren an der Tagesordnung, als er früher noch als Motocrosser mit seiner 250er Yamaha YZ250F mit 50 PS unterwegs war. Dabei blieb ihm ein Rennen besonders gut in Erinnerung: Pünktlich zum Start des ersten Laufes setzte strömender Regen ein. Was folgte, war eine brutale...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Rene (Mitte) mit den Waldviertler Fans heuer nach dem Rennen in Loket (CZ) | Foto: Blahusch
2

Unfalltod von Rene Hofer: Fans tief bestürzt
Große Trauer bei Waldviertler Motocrosser

REGION (pp) Am 4. Dezember hörte man in den Medien von einem Lawinenunglück in Salzburg, bei dem tragischerweise 3 Personen ums Leben kamen. Schnell machte die Nachricht in der Motocrosserszene des Waldviertels die Runde, war doch leider kein Unbekannter unter den Opfern. Der 19-jährige Rene Hofer aus Alberndorf (OÖ) hat seit vielen Jahren eine Verbindung in unsere Region. Auch die Bezirksblätter OÖ berichteten ausführlich über das Unglück. Motocross-Urgestein Otto Schalko kennt Papa Reinhard...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: KTM images/Ray Archer
2

Lawinenunglück
Trauer um Motocrosser René Hofer aus Alberndorf

Der bekannte Motocross-Sportler René Hofer (19) aus Alberndorf kam am vergangenen Samstag bei einem tragischen Lawinenunglück in der Lungauer Gemeinde Tweng ums Leben. Zwei seiner Freunde, ebenfalls aus der Motocross-Szene, Bastian Wolf (24) aus Sippbachzell und Michael Weißmann (19) aus Gaspoltshofen, starben mit ihm. Die Verunglückten gehörten einer elfköpfigen Gruppe an, die bei einer Skitour Kondition für die nächsten Motocross-Rennen tanken wollte. TWENG/ALBERNDORF. Fassungslosigkeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Werner Müller prägt nach wie vor das Renngeschehen in der Motorsportszene.  | Foto: WRMT
3

Motorsport
Werner Müller will es noch immer wissen

Werner Müller ist einer, der die Kärntner Motorsportgeschichte geprägt hat und auch noch immer prägt. KÄRNTEN. Seit über 40 Jahren ist Werner Müller ein unverzichtbarer Teil der Kärntner Enduroszene. Als neunfacher Europameister, dreifacher Staatsmeister und mit zwölf internationalen Hallencross-Siegen gehört der Kappler Kapazunder zum Non-Plus-Ultra der Motocross- und Enduroszene. Dass das auch nach wie vor so ist, hat Müller vor Kurzem bewiesen. Werner Müller ging beim Finale der ungarischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Elena Kapsamer in Aktion. | Foto: Éva Szabadfi
2

Motocross-Ass Elena Kapsamer
Vom Verletzungspech verfolgt

Motocrosserin Elena Kapsamer zog sich Bänderrisse im rechten Knie zu. SCHWANENSTADT. "Ich habe ein paar Wochen benötigt, um zu verdauen, was mir beim Grand Prix in der Türkei passiert ist", erzählt Elena Kapsamer (MSV Schwanenstadt). Das Motocross-Ass hat sich beim WM-Lauf im September schwer verletzt, ohne mit ihrer GasGas MC 250F zu stürzen. "Bei der Untersuchung in Österreich wurden im rechten Knie ein Abriss des vorderen Kreuzbandes und eines Seitenbandes sowie ein schweres Knietrauma...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Elina freut sich schon auf die Saison 2022. | Foto: Erwin Blahusch
6

Motocross
KTM Young Fighter Titel 2021 geht an Elina Blahusch

Elina Blahusch wurde zur besten Nachwuchsfahrerin in der Klasse 85ccm gewählt. Die für den MSC Schrems Fahrende konnte den begehrten Titel nach Schrems holen. SCHREMS. Als "Young Fighterz" werden Nachwuchspiloten und -innen der Klasse 85ccm bezeichnet. Ex-Motocross-Profi Philipp Ringhofer feilt als Cheftrainer an der Fahrtechnik der Nachwuchstalente. Unterstützt wird er dabei von prominenten Fahrern der heimischen Motocross-Szene. Koordinator des Ganzen ist Ronny Großkopf, der mit den Trainern...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Maximilian Ernecker ist mit der Saison zufrieden. | Foto: Ernecker
2

Erfolgreicher Motocross-Youngster
Im ersten Jahr in Top 3

Perfekt gemeistert hat Motocrosser Maximilian Ernecker den Umstieg von der 85- in die 125-ccm-Klasse. BERG IM ATTERGAU. Genau 14 Tage nach dem Jugend-Staatsmeistertitel von Bruder Moritz, der mit elf Jahren heuer den 85-ccm-ÖM-Titel gewinnen konnte, fuhr Maximilian Ernecker in der nächsthöheren Rennklasse bis 125 ccm unter die Top 3. Mit der „Bronze-Medaille“ in der österreichischen Motocross-Junioren-Staatsmeisterschaft unterstrich der 14-jährige Husqvarna-Racer vom HSV-Ried auch, dass er den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Michael Hirschmugl sicherte sich den Youngtimer-Titel in Neustift. | Foto: Hirschmugl
2

Cross Country
Siege für Hirschmugl und Hirtl beim PS-Spektakel in Neustift

NEUSTIFT. Beim großen Cross-Country-Wochenende in Neustift bei Kapfenstein zeigten auch die Lokalmatadore Michael Hirschmugl und Markus Hirtl auf zwei Rädern groß auf. OK-Chef Michael Hirschmugl war beim letzte Kräftemessen der Saison in Neustift bei Kapfenstein selbst bei neun Rennen an den Start gegangen. Er sicherte sich den Youngtimer-Titel und holte auf Husqvarna hinter dem Niederösterreicher Josef Stadlbauer auf Suzuki Silber in der Twinshock-Klasse. Markus Hirtl gewann AmateurklasseIm...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Fischlhamer Tobias Scharinger beim Sieg in Spanien! | Foto: KTM / Scharinger
3

Riesenerfolg für Motocross-Talent Tobias Scharinger!
Motocross-Rookie aus Fischlham gewann in Spanien den Meistertitel!

Der FIM Europe Junior e-Motocross Meister 2021 heißt Tobias Scharinger. Der erst 9-jährige Husqvarna-Nachwuchsfahrer aus Fischlham setzte sich beim Finale in Spanien durch und sicherte sich damit seinen ersten Europameistertitel! Das Jahr 2021 begann für den talentierten Schüler aus Fischlham sehr erfolgreich, Laufsiege auf nationalen und internationalen Motocross-Rennstrecken. Lauf- und Tagessiege im MySport MyStory Liqui Moly Motocross Euro Juniorcup, dazu Siege im KTM Kini Alpencup, und...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Katzensteiner
Michael Hirschmugl veranstaltet mit dem MX Fanclub Kapfenstein das Enduro Cross in Neustift am 29. und 30. Otkober | Foto: Hirschmugl

Enduro Cross Race in Neustift bei Kapfenstein als großen Saisonabschluss!
Eine Querfeldein-Rallye auf zwei Rädern am 29. und 30. Oktober

2 Tage Enduro- und Motocross-Sport in Neustift bei Kapfenstein mit insgesamt 20 Rennen. Amateure sowie Profis geben sich nochmals ein Kräftemessen zum Saisonabschluss 2021. Am Samstag wird das 8. Enduro Cross Rennen gezündet und am Sonntag gehen die Classic-Fahrer ins große Meisterschaftsfinale! Nach einer langen Saison treten die Motocross- und Enduro-Piloten nochmals an. In mehr als 20 Rennen gibt es ein Kräftemessen von den Amateuren bis zu den Profis. Bereits zum 8.ten Mal wird am Samstag,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Katzensteiner
Foto: KTM

Motocross
Zufriedener Hofer erreicht Platz 6 beim MXGP von Frankreich

TOULOUSE. Eine Woche nach seinem sensationellen Podiumsplatz beim Großen Preis von Deutschland, war Red Bull KTM Factory Racing Werksfahrer Rene Hofer auch in Toulouse einer der schnellsten Fahrer in der MX2-Klasse. Der Alberndorfer qualifizierte sich mit seiner KTM 250 SX-F als Sechster und sicherte sich so eine gute Ausgangsposition für den Start. Das Streckenlayout bietet wenig Überholmöglichkeiten, wodurch Hofer trotz seines geringen Zeitrückstands von sechs Sekunden nicht in die Top 5...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Motocross-Landesmeister Oliver Schmid in voller Aktion. | Foto: Karolina Hulova
2

Motocross
Junger Neukirchner wird OÖ-Landesmeister im Motocross

Oliver Schmidt aus Neukirchen bei Lambach konnte bei seinem Heimrennen in Taufkirchen an der Trattnach den Titel „Landesmeister“ fixieren. WELS. Nach insgesamt acht Läufen zum OÖ-Motocross Cup in der Saison 2021 konnte Oliver mit je vier Podiumsplätzen und Laufsiegen den Titel fixieren. Mit Insgesamt 200 Punkten von 200 möglichen war Oliver heuer nicht zu schlagen. Gefolgt von Raphael Hargassner mit 164 Punkten und Moritz Schmidleitner mit 156 Zählern war der junge Neukirchner das Maß aller...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
In der MX Open ÖM Gesamtwertung verbesserte sich Andreas Schmidinger mit diesen konstanten Ergebnissen auf Rang sechs. | Foto: www.crossnews.at
2

Rang 7 in Tageswertung
Schmidinger rockte MX Hochneukirchen ÖM

Am 2. und 3. Oktober wurden in Hochneukirchen/NÖ die nächsten Rennläufe ausgetragen. Am Samstag war das Finale im Auner Cup und am Sonntag der vorletzte ÖM Lauf. Andreas Schmidinger startete an beiden Tagen auf seiner Honda CRF450R für das Team Honda Schmidinger MSV Weyer und sicherte sich in der ÖM Rang sieben in der Tageswertung. WEYER, WALDNEUKIRCHEN. Schmidinger reiste mit einer Verkühlung nach Hochneukirchen und hatte damit nicht die besten Voraussetzungen für ein anstrengendes 2-Tages...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Michael Kratzer sicherte sich in Hochneukirchen den Meistertitel in der großen Klasse! | Foto: www.crossnews.at

Spannende Motocross-Läufe in Hochneukirchen
Spektakulären Motocross-Sport sahen die Fans in Hochneukirchen

Der Jugend-ÖM- und der MX OPEN ÖM-Titel wurde in Hochneukirchen am 3. Oktober entschieden. Der neue Meister auf 85ccm ist erst 11 Jahre und heißt Moritz Ernecker. In der großen Meisterschaftsklasse MX OPEN feierte Michael Kratzer den Staatsmeistertitel! Der 27-jährige Baierdorfer Michael Kratzer holte sich in Hochneukirchen den Meistertitel in der großen Klasse. Nach seinem Jugend-, Junioren- und MX 2 Titel gewann der Honda-Pilot heuer erstmals die große Rennklasse. Auch in der Jugendklasse ist...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Katzensteiner
Michael Kratzer ist 2021 Motocross-Staatsmeister in der Königsklasse "MX OPEN" | Foto: www.crossnews.at

Motocross-Staatsmeister kommt aus dem Bezirk Weiz
Staatsmeistertitel in der Königsklasse für Michael Kratzer!

Mit Michael Kratzer gewinnt heuer ein Steirer den Motocross-Staatsmeistertitel in der Königsklasse "MX OPEN". Der Baierdorfer feierte den Meistertitel vorzeitig beim Rennen in Hochneukirchen und sicherte sich damit den vierten Titel in seiner Karriere! Mit einer starken Pole-Position, der schnellsten Rennrunde und zwei großartigen Laufsiegen feierte der 27-jährige Baierdorfer am 3. Oktober in Hochneukirchen bereits vorzeitig den Staatsmeistertitel in der Motocross-Königsklasse "MX OPEN". Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Thomas Katzensteiner
Moritz und Maximilian Ernecker zeigen 2021 mit einer Top-Saison auf. Moritz kürte sich heuer zum 85ccm-Staatsmeister! | Foto: www.crossnews.at

Jüngster Motocross-Jugendstaatsmeister!
Moritz Ernecker ist mit erst 11 Jahren bereits Motocross-Staatsmeister!

Der talentierte Husqvarna-Fahrer feierte beim Motocross Jugend-ÖM-Finale in Hochneukirchen (NÖ) am 3. Oktober seinen ersten Staatsmeistertitel. Mit erst 11 Jahren ist der Motocross-Jungstar aus St. Georgen im Attergau der jüngste Staatsmeister im Motocross-Sport.   "Ich kann es noch gar nicht glauben, die Saison war heuer schon sehr erfolgreich für mich, jedoch der Staatsmeistertitel ist etwas ganz Besonderes, einfach super, ich freue mich total", jubelt Moritz Ernecker über seinen großen...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Katzensteiner

OÖ Motocross Landesmeister
Motocross-Landesmeister stehen fest!

2021 konnten insgesamt 8 Läufe zur OÖ Motocross-Landesmeisterschaft in den Klassen MX OPEN, MX 2 und MX 85ccm veranstaltet werden. Die Landesmeister sind: Andreas Schmidinger (Honda Schmidinger/MSV Weyer) in der MX OPEN, Paul Neuhofer (HSV Wels/Team Helten) in der MX 2 und Oliver Schmidt (HSV Wels) in der MX 85ccm Klasse. Beim Finale in Taufkirchen an der Trattnach (OÖ) konnten am 26. September die OÖ Motocross Landesmeister 2021 ermittelt werden. Auf der 1450 Meter langen Motocross Rennstrecke...

  • Steyr & Steyr Land
  • OÖ Motocross Cup
In der Qualifikation sicherte sich Andreas Schmidinger Startplatz drei in einem mit guten ÖM Fahrern besetzten Starterfeld und ging mit 23 Punkten Vorsprung in der Landesmeisterschaft ins Rennen.  | Foto:  www.crossnews.at
2

MX Open und OÖ MX Cup
Schmidinger zum dritten Mal oö. Landesmeister

Am 26. September wurde in Taufkirchen an der Trattnach das Finale der oberösterreichischen Landesmeisterschaft und OÖ MX Cup ausgetragen. Andreas Schmidinger startete für das Team Honda Schmidinger MSV Weyer und ist zum dritten Mal in Folge OÖ Landesmeister MX Open und OÖ MX Cup Sieger. WEYER, WALDNEUKIRCHEN. Bei idealen Bedingungen ging vergangenen Sonntag eine tolle Veranstaltung über die Bühne. In der Qualifikation sicherte sich Schmidinger Startplatz drei in einem mit guten ÖM Fahrern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.