Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Ein Motorradtreffen mit mehreren Fahrzeugen ohne Kennzeichen sorgte in Wundschuh für Aufregung (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Fehlende Kennzeichen und Anzeigen
Lärmende Motorräder sorgten für Ärger

Ein Treffen von Motorrad-Fans in Wundschuh endete am Sonntag Abend mit viel Aufregung. Denn gegen 18.15 begaben sich mehrere Polizeistreifen nach Anrainerbeschwerden in den Bereich Pulverturmweg/Wirtschaftsweg und kontrollierten rund 20 Personen. Es wurden Suchtmittel gefunden und ein Kennzeichen wurde abgenommen. WUNDSCHUH. Am Sonntag kam es um 18.15 Uhr in Wundschuh im Bereich Pulverturmweg/Wirtschaftsweg, nachdem mehrere Anrainer lärmende Motorräder wahrgenommen und sich bei der Polizei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Harald Almer
Foto: Michael668.at
8

Platz 2 für Michael Plöderl beim Superport Masters Austria in Brünn!

Regnerische und sehr kalte Verhältnisse machten das Event für den Leondinger Michael Plöderl und seinem Motorrad Rennteam "Michael#668 by Steiner & Praschl" auf der ehemaligen MotoGP Strecke in Brünn extrem schwierig! Erst zum Ende des Qualifyings trocknete die Idealline auf und Michael riskierte den Einsatz der Slicks, der sich auch mit dem 2.Startplatz auch auszahlte. Im Rennen legte Michael einen perfekten Start hin und bog als erster in die erste Kurve ein. Eine extrem stark besetzte fünfer...

  • Linz-Land
  • Motorsport Info
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Mehr "Kurz & bündig"-News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Aggressiver Mann verhaftet GRIMMENSTEIN. Ein 35-Jähriger bedrohte seine Frau. Ein Annäherungs- und Betretungsverbot imponierte dem Mann nicht. Nun wurde er auf Anordnung der Staatsanwalt verhaftet. Motorradunfall auf B27 KAISERBRUNN. Ein Biker aus Wien kam mit seiner "Duke" im Höllental in einer langgezogenen Linkskurve zu Sturz. Er und seine Mitfahrerin wurden verletzt. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr hat die Motorräder geborgen. | Foto: Feuerwehr St.Aegyd
5

Bezirk Lilienfeld
Frontal Crash fordert einen Toten und einen Schwerverletzten auf der B21

Zu einem Dramatischen Mororradunfall kam es Sonntagnachmittag auf der B21 bei Untermitterbach im Bezirk Lilienfeld. LILIENFELD. Laut ersten Informationen prallten 2 Motorräder frontal zusammen. Bei dem Unfall wurden beide Lenker so schwer verletzt das sie vor Ort noch reanimiert werden mussten. Zwei Notarzthubschrauber sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug als auch Rettungswägen wurden gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei zur Unfallstelle entsandt. Noch beim Anflug musste ein...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer

Polizeimeldung Pinzgau
Unfall mit Motorrad

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 58-jährige Einheimische bei einem Verkehrsunfall am 21. Mai in Saalfelden. SAALFELDEN. Die Frau hatte sich kurz nach 11 Uhr auf der B 311 in einen Kreisverkehr in Richtung Zell am See eingeordnet. Beim Ausfahren nach rechts kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw eines 65-jährigen Pinzgauers. Die Bikerin stürzte und wurde von der Rettung ins Tauernklinikum Zell am See gebracht. Beide Alkotests verliefen negativ.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Motorradlenker stürzte und verletzte sich dabei schwer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Überholmanöver ging schief
Motorradlenker wurde schwer verletzt

Beim Überholen eines PKWs kam ein 40-jähriger Motorradlenker zu Sturz und verletzte sich schwer. Der Rettungshubschrauber flog ihn ins Krankenhaus. KLAGENFURT LAND. Heute gegen 14:15 Uhr fuhr ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land mit seinem Motorrad auf der Pyramidenkogel Straße (L 97c) bergabwärts. Er überholte einen PKW und kam danach in einer scharfen Kurve auf das Bankett und stürzte. Schwer verletztDabei verletzte sich der 40-Jährige so schwer, dass er nach notärztlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Auch beim 2. MVCA Spritspaktakel "Die 666 Meter von Gampern" wird es wieder verschiedene Klassen geben.  | Foto: Motorrad Veteranen Club Attnang-Puchheim
4

MVCA Sprintspektakel
"Die 666 Meter von Gampern" gehen in die 2. Runde

Am 8. Juni findet das 2. MVCA Spritspaktakel "Die 666 Meter von Gampern" statt. An der Veranstaltung des Motorrad Verteranenclubs Attnang-Puchheim darf jeder mit einem Motorrad teilnehmen, das mehr als 110ccm Hubraum hat und nicht jünger als Baujahr 1975 ist.  GAMPERN. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Verschiebung fand 2022 endlich das Sprintspektakel statt, damals als Veranstaltung zum 45jährigen Jubiläum des Motorrad Veteranenclubs Attnang Puchheim. 2023 wiederholt sich die Veranstaltung,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Privat
3

10-Jähriges Jubiläum
Motorradweihe in Köttmannsdorf

KÖTTMANNSDORF. Am 6. Mai war es wieder soweit und die Motorradweihe in Trabesing, Köttmannsdorf wurde gebührend gefeiert. Zur zehn-jährigen Jubiläumsweihe waren mehr als 100 Biker und Bikerinnen mit ihren Motorrädern der Einladung des Organisators Werner Maichin gefolgt, der daraus ein großes Fest veranstaltete. Nach einem Gebet mit Dompfarrer Peter Allmaier wurden dann die Motorräder mit dem Segen Gottes gesegnet. Zu den Ehrengästen zählten auch Bürgermeister Josef Lineal, Bürgermeister von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Die Lenkerin des Beiwagen-Motorrads wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Auf der Tauernautobahn fuhr heute in der Früh eine Motorradlenkerin gegen einen Wohnwagen. Dabei wurde eine 53-jährige Frau verletzt. Der Unfall sorgte für umfangreiche Staus auf der A10. Unfall bei Flachau sorgte für Staus im Frühverkehr Flachgau: Gut Aiderbichl Henndorf nahm kürzlich zwei Therapiepferde aus Wien auf. Die Tiere...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
10

Triker & Biker Festival 09.06 - 10.06 2023
Köflach - Benefizausfahrt zu Gunsten "die Nachteulen"

Die Ausfahrt am 09.06.2023 steht ganz im Zeichen des Vereins "die Nachteulen". Auf der suche für unserer Jährlichen Benefizausfahrt sind wir auf diesen Verein aus Köflach gestoßen. Wir finden es einfach toll das sich ein Verein dem noch immer wenig beachteten Tabuthema Enuresis widmet. Sie leisten sehr gute Aufklärungsarbeit und bieten jährlich ein Erlebnis-Camp für bettnässende Kinder und Jugendliche. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen den Erlös aus unserer diesjährigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • heide krendl
Ein Verkehrsunfall bei Flachau sorgte für umfangreiche Staus im Frühverkehr auf der Tauernautobahn. | Foto: Franz Neumayr
4

Motorrad gegen Wohnwagen
Unfall bei Flachau sorgte für Staus im Frühverkehr

Auf der Tauernautobahn fuhr heute in der Früh eine Motorradlenkerin gegen einen Wohnwagen. Dabei wurde eine 53-jährige Frau verletzt. Der Unfall sorgte für umfangreiche Staus auf der A10. FLACHAU. Heute in der Früh kam es auf der Tauernautobahn bei Flachau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin verletzt wurde. Auf der A10 kam es in Folge zu Staus im Frühverkehr. Beiwagenmotorrad fuhr gegen WohnwagenIn den Morgenstunden war eine 53-jährige Frau aus Salzburg mit ihrem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Montagmorgen kam es in der Donaustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache wurde eine Passantin beim Überqueren der Straße von einem Motorradfahrer erfasst und schwer verletzt.(Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in der Donaustadt
Fußgängerin von Motorradfahrer erfasst

Montagmorgen kam es in der Donaustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache wurde eine Passantin beim Überqueren der Straße von einem Motorradfahrer erfasst und schwer verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Auf der Erzherzog-Karl-Straße in der Donaustadt hat sich am Montag, 15. Mai, ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Aus bisher unbekannter Ursache wurde eine 25-jährige Passantin beim Überqueren der Straße von einem Motorradlenker erfasst. "Die Dame ist dadurch schwer verletzt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi

Let´s Vespa together
21.120 Euro für Verein Rollende Engel

Bereits zum dritten Mal veranstaltete Tom & Saskia Stadler von Motorsport Stadler in Neuhofen eine Vespa Segnung mit anschließender Ausfahrt nach Gmunden.  LINZ-LAND. Auch dieses Jahr beschlossen sie gemeinsam mit ihren unzähligen freiwilligen Helfern, dass der Gesamterlös durch freiwillige Spenden bei Getränken und von Tombola Losen an den Verein -Rollende Engel- ergehen soll. Dieser Verein, welcher ausschließlich von Ehrenamtlichen geführt wird, erfüllt österreichweit schwerkranken Personen...

  • Linz-Land
  • Rollende Engel
In Kirchberg wurde ein Motorrad der Marke "Sherco" gestohlen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Diebstahl
Motorrad wurde in Kirchberg gestohlen

KIRCHBERG. Unbekannte stahlen im Zeitraum vom 9. Mai, 19 Uhr bis zum 10. Mai, gegen 7.15 Uhr ein Motorrad der Marke „Sherco“ (Type: 300 SE-R). Das Motorrad war unversperrt am Parkplatz vor einem Wohnhaus in Kirchberg abgestellt. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag im oberen Bereich. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel liest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Motorradfahrerin wurde bei Auffahrunfall verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Photographee.eu

Auffahrunfall
Motorradlenkerin fuhr PKW auf und wurde verletzt

Ein 48-Jähriger bremste mit seinem PKW stark ab, eine hinter ihm fahrende Motorradlenkerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr dem PKW hinten auf. Sie wurde dabei verletzt. VILLACH-LAND. Heute gegen 10.23 Uhr lenkte ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt/Land seinen PKW in Wernberg auf der B83 Kärntner Straße in Richtung Industriestraße, wo er auf Höhe Straßenkilometer  336,81 sein Fahrzeug stark abbremste, da er annahm, dass die im Bereich des Schutzweges angebrachte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Die Liebe zum "Heißen Eisen": Wer sicher in die Motorradsaison starten will, sollte einiges beachten. Die Gefahren können bei jeder Ausfahrt lauern. | Foto: Philipp Braun
3

Vorsicht beim Ausfahren
Start der Motorradsaison in der Region

WELS, WELS-LAND. Motorradfahren liegt in der Region voll im Trend. "Es gibt viel mehr Führerscheinanmeldungen als früher", meint Dragan Nedeljkovic von der Welser Fahrschule Oliver: "Wir versuchen unsere Schüler so gut wie möglich auf das Fahren vorzubereiten." Doch trotz guter Ausbildung kommt es immer wieder zu schweren Motorradunfällen: Erst vor Kurzem berichtete die BezirksRundSchau über einen 75-jährigen Biker, der in Pichl bei Wels tödlich verunfallte. Achtsamkeit im Stadtgebiet"In der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Motorradfahrer mit über 40 Km/h zu schnell unterwegs.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Vekehrskontrollen
Motorradfahrer über 40 Km/h zu schnell unterwegs

Während Verkehrskontrollen fiel ein Motorradfahrer auf, der mit 74 Km/h in einer 30er Zone unterwegs war. Ihm droht nun eine Anzeige und Führerscheinentzug. SALZBURG. Am vergangenen Dienstag wurden verstärkt Verkehrskontrollen in der Stadt Salzburg durchgeführt. Dabei konnte bei Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Schwarzgrabenwegs ein 35-jähriger Österreicher angehalten werden. Fahrer wird angezeigt Der Mann war mit seinem Motorrad bei erlaubten 30 Km/h mit 74 Km/h unterwegs. Der Fahrer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magdalena Pfeffer
Bei einem schweren Crash in der Donaustadt gab es einen Schwerverletzten. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in der Donaustadt
Motorradfahrer nach Crash in kritischem Zustand

Am Montag hat sich in der Donaustadt ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei waren ein Motorrad und ein Lkw ineinander gekracht. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und befindet sich laut der Rettung "in kritischem Zustand". WIEN/DONAUSTADT. Am Montag, 8. Mai, kam es kurz vor der Mittagszeit gegen 11 Uhr in der Donaustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. So sollen ein Motorrad und ein Lkw auf der Esslinger Hauptstraße ineinander gekracht sein. Wie die Polizei berichtete, soll der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Zwei junge Männer verletzten sich bei einem Motorrad-Treffen in Eberstalzell schwer.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Rettung mit Hubschrauber
21-Jähriger nach Motorrad-Trick schwerverletzt

Ein 21-Jähriger und ein 23-Jähriger Motorradfahrer sind heute, 7. Mai, auf einem Parkplatz in Eberstalzell frontal kollidiert und haben sich dabei schwer Verletzt. Dem Unfall waren diverse Motorrad-Stunts vorausgegangen. Der 21-Jährige Fahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck soll dabei teils auf dem Hinterrad gefahren sein. EBERSTALZELL, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am Schauplatz des Unfalls finden regelmäßig Motorrad-Treffen statt. Dieses Mal für ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit seinem...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ein Crash zwischen Motorrad und Pkw brachte einen leicht verletzten. | Foto: Pixabay
3

Crash in Schwechat
Alkoholisierter Motorradfahrer verursacht Unfall mit Pkw

Vergangene Woche kam es auf der Brauhausstraße in Schwechat zu einem Crash zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Pikantes Detail: Der Motorradfahrer war alkoholisiert! SCHWECHAT. Wie die Polizei meldet, kam es am 5. Mai gegen 16.00 Uhr Nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Personenkraftwagen. Der 49-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk wollte auf einen Parkplatz einbiegen. Alkoholtest PositivZur selben Zeit lenkte ein 30-jähriger Mann aus Wien Simmering sein Motorrad auf der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Rosenthaler holte in Portugal seinen ersten Stockerlplatz. | Foto: Liqui Moly Husqvarna Intact GP Junior Team
2

Moto3-Junioren WM
Rosenthaler holt erstmals Stockerlplatz

Der erst 16-jährige Motoradfahrer Jakob Rosenthaler, Mitglied des Liqui Moly IntactGP Husqvarna Junior-Teams, holte am vergangenen Wochenende bei der Moto3 Junioren WM im portugiesieschen Estoril erstmals einen Stockerlplatz. LINZ. Der Linzer startete von Platz 17, machte dann von Anfang an Platz um Platz gut und kämpfte sich bis auf den vierten Platz vor. Nach einer roten Flagge musste das Rennen neu gestartet werden und Rosenthaler lag nach dem Re-Start sogar kurzzeitig in Führung. Am Ende...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: BRS
117

Bildergalerie
Das war die Motorrad- und Rollerweihe 2023 in Ansfelden

Am 6. Mai, um 14 Uhr luden die Veranstalter rund um Bürgermeister Christian Partoll und Old City Pub Boss Heinz Dolzer zur traditionellen Motorrad- und Rollerweihe vor das Old City Pub ein. ANSFELDEN (red). Gleich ab Beginn der Ankunft der Zweiradfans stand das gemütliche Miteinander im Vordergrund. Eine Stunde später, ab 15 Uhr, widmete sich Elisabeth Fuchshuber von der Pfarre vor dem Old City Pub im Ansfeldner Zentrum der Weihe der Bikes und deren Lenker. „Wir brauchen keine Helden, Gott...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Heute Mittag kollidierten ein Pkw und ein Motorrad. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/vlntn

Heute in Richtung Gallizien
Pkw-Lenker kollidierte mit Motorradlenkerin

Heute gegen 11.55 Uhr kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Leicht-Motorrad. Die Lenkerin des Zweirads erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins UKH Klagenfurt eingeliefert.  SAAGER. Eine 17-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte ihr Leicht-Motorrad auf der L107 in Saager in Richtung Gallizien. Zur gleichen Zeit lenkte ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt/Land seinen PKW auf der Miegerer Straße L100 von Linsendorf kommend in Richtung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Elena Kapsamer fuhr bei der FIM-Europameisterschaft ein solides Rennen.  | Foto: WiKabe/ Let's Rock Picture
4

FIM Europameisterschaft
Solides Rennen für Elena Kapsamer

Bei der FIM-Europameisterschaft in Prisannewitz (Deutschland) ist Elena Kapsamer ein solides Rennen gefahren. Im ersten Rennen konnte sich die Schwanenstädterin von der 13. auf die 8. Position vorkämpfen, im zweiten Lauf machte sie einen Platz wett und ging als 7. durchs Ziel.  SCHWANENSTADT. Während Kapsamer im Zeittraining noch auf Platz fünf lag, kostete sie ein Crash im Qualifikationsrennen viel Zeit. Als Letzte konnte sie ihr Motorrad wieder in Gang bringen und musste im ersten Rennen am...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Motorradwallfahrt 2024 – Unterwegs im Namen des Herrn | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • Franziskus Haus
  • Ried im Innkreis

Motorradwallfahrt 2024 – Unterwegs im Namen des Herrn

RIED. Organisation: Christian Bachmair und Wiesinger Anneliese Begleitung: P. Jakob (Stift Lambach) Beitrag: 10,00 Euro ohne Grillabend Anmeldung zur Grillerei um 15 Euro am Samstag, den 15. Juni um 18:00 Uhr bitte extra erwähnen! Heuer machen wir uns bei der traditionellen Motorrad-Ausfahrt auf die Reise Richtung Oberndorf bei Salzburg zur Wallfahrtskirche Maria Bühel. Fahrzeit je Strecke (mit Pause) ca. 2 bis 2,5 Stunden. Nähere Infos und die Anmeldung findest du hier: Franziskus Haus Auf...

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.