Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Der Innenhof von Schloss Ennsegg bietet das optimale Ambeinte für ein Oldtimerftreffen.  | Foto: Wolfgang Simlinger
15

Oldtimertreffen in Enns
Die Freunde des alten Blechs sind wieder eingeladen

Im Hof von Schloss Ennsegg findet am Samstag, 17. Mai das dritte Ennser Oldtimertreffen statt. Zusammen mit  anderen Oldtimerenthusiasten organisiert Manuel Lackner  ein Treffen, bei dem Freunde historischer Autos, Motorräder und Fahrräder eingeladen sind.  Enns. Am Samstag, 17. Mai werden ab 9:00 Uhr die Tore im Schloss zum dritten Mal für besondere Oldtimer, Motorräder und Fahrräder bis Baujahr 1980 geöffnet. Die ersten 10 Fahrzeuge erhalten ein Willkommensgeschenk. Im Café Vielfalt werden...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der Motorradlenker, ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land, erlitt schwere Verletzungen.  | Foto: Symbolfoto Archiv/FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
4

Weinburg
Kollision zwischen Pkw und Motorrad - ein Lenker schwer verletzt

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Weinburg – Bezirk St. Pölten-Land. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND/WEINBURG. Am Morgen des 14. April 2025, gegen 9:35 Uhr, war ein 75-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Melk auf der Landesstraße L 5185 unterwegs. Er fuhr von Klangen in Richtung Wielandsdorf durch das Gemeindegebiet von Weinburg. An der Kreuzung mit der B 39 hielt er zunächst an, setzte jedoch seine Fahrt fort und überquerte die Bundesstraße. Dabei dürfte er ein Motorrad, das aus Richtung Hofstetten...

Mehrzwecknutzung: Durch clevere Stauraumlösungen und Isolation kann eine Garage als Werkstatt, Hobbyraum oder Lager genutzt werden.  | Foto: Foto: Adobe Stockpack

Haus und Stellplatz
Moderne Garagen bieten Lösungen für neue Herausforderungen

Wie moderne Fahrzeuge neue Maßstäbe setzen und wie Garagen mithalten können Im Laufe der Jahrzehnte haben sich Autos und ihre Anforderungen an Parkmöglichkeiten stark verändert. Insbesondere die zunehmende Größe moderner Fahrzeuge, der Wandel durch Elektroautos und der Wunsch nach multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten fordern von traditionellen Garagen eine umfassende Anpassung. Standardgaragen, die einst für kleinere, kompaktere Autos gebaut wurden, stoßen immer häufiger an ihre Grenzen....

Anzeige
Luden zur Hausmesse: Herbert Höck, Hannes Seiwald. | Foto: Kogler
7

Messe im Autohaus
Highlights auf zwei und vier Rädern bei Hausmesse

Schon zur Tradition ist die Hausmesse im Autohaus und Zweiradcenter Seiwald in St. Johann geworden. ST. JOHANN. Sie ist bereits Tradition: Die Hausmesse im Autohaus und Zweiradcenter Seiwald in St. Johann. Die beiden „Chefs“ Herbert Höck und Hannes Seiwald samt Team luden am Freitag und Samstag wieder zum Auto- und Zweirad-Schauen im neu gestalteten Schauraum. Zu sehen waren neue Highlights und aktuelle Modelle der Marken Toyota, Ducati, Vespa und Piaggio. Vorgestellt wurden u. a. der neue...

Im Kreuzungsbereich in Buch kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Linienbus.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Erstmeldung
Kollision zwischen Motorrad Auto und Linienbus in Buch

In der Gemeinde Buch kam es kürzlich bei einer Kreuzung zu einem Unfall mit einem Pkw einem Motorrad, sowie einem Linienbus.  BUCH i. T. (red). Im Einsatz standen der Notarzt, die Rettung die Polizei, sowie die Strassenmeisterei. Bei dem Unfall dürfte es, dem Vernehme nach, Verletzte gegeben haben. Weitere Informationen folgen.  Hier die Polizeimeldung dazu Am 19. März 2025, gegen 15:15 Uhr, bog ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Buch in Tirol von einer Gemeindestraße kommend in die...

438 Pannenhilfen pro Tag gab es in Wien im vergangenen Jahr beim ÖAMTC. | Foto: Hannes P. Albert / dpa / picturedesk.com
5

Öfter als im Vorjahr
160.000 Pannen 2024 beim ÖAMTC in Wien gemeldet

Manchmal kommt das ein oder andere Auto an kalten Wintertagen oder zu heißen Sommerstunden zum Erliegen. Die Teams des ÖAMTC waren 2024 ganzjährig vermehrt im Einsatz, um bei Pannen zu helfen. WIEN. Die Pannenhilfe des ÖAMTC unterstützte österreichweit vergangenen Jahres wieder bei zahlreichen Auto- und Motorradpannen. Auch die Wiener Fahrzeughalterinnen und -halter waren stark betroffen. Die Belegschaft des Mobilitätsclubs bilanzierte für 2024 durchschnittlich 438 Pannenhilfen pro Tag in Wien,...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
In einem Oldtimer wie dem 1950er Pontiac Streamliner ist jede Ausfahrt ein richtiger Genuss.  | Foto: Michaela Müller
5

Alles zu Auto, Bahn und Co. auf einen Blick
Mobilitätstrends im Rollen

Unsere Mobilitätsserie beleuchtete verschiedene Aspekte der Fortbewegung in und um Herzogenburg. Jetzt ziehen wir ein Schlussresümee.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Unsere Serie zur Mobilität ist am Ende angelangt, und wir schauen zusammen auf viele thematisch breit gefächerte Artikel von nostalgischen Einblicken in die Oldtimerszene bis zu aktuellen Themen wie Fahrgemeinschaften, Zweiradmobilität und Verkehrssicherheit zurück. Wir haben uns beispielsweise mit den Pendlern aus der Region in...

Fast alle Wege führen für die Fans nach Spielberg. | Foto: RB Content Pool
7

MotoGP in Spielberg
Mit einfachen Tipps gelingt die stressfreie Anreise

Frühzeitige Anreise, alternative Routen oder Öffis werden von den Veranstaltern empfohlen. In der Region gibt es wieder kostenlose Shuttlebusse zum Red Bull Ring. SPIELBERG. Die Sommerpause ist vorüber und die Königsklasse ist in Silverstone spektakulär auf ihre Motorräder zurückgekehrt. Nächster Halt: Spielberg! Damit einem perfekten Rennwochenende am Red Bull Ring nichts im Weg steht, haben die Veranstalter zahlreiche Anreise-Tipps gesammelt. Grundsätzlich gilt einmal mehr: "Wer frühzeitig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Verletzte wurde nach der Erstbehandlung ins Krankenhaus transportiert. | Foto: meinbezirk

Unfall auf Kremstalstraße
Pkw-Lenker und Biker krachten zusammen

Auf der Kremstalstraße kam es am vergangenen Montag zu einem folgenschweren Unfall mit einem Autofahrer und einem Biker. ANSFEDEN. Am 29. Juli lenkte ein 32-Jähriger aus Steyr seinen Pkw entlang der Kremstalstraße von Neuhofen kommend Richtung Haid. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich seine 36-jährige Frau und seine 4-jährige Tochter im Fahrzeug. Zeitgleich fuhr ein 26-jähriger Motorradlenker aus Linz-Land entlang der Kremstalstraße von Haid kommend Richtung Neuhofen. Im Kreuzungsbereich...

In Italien sind beispielsweise viele Winterreifen im Sommer nicht gerne gesehen. Und das ist milde ausgedrückt. | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
4

Achtung bei der Reise
Andere Länder, andere Gesetze, andere Strafen

Das müssen Sie beachten, damit die motorisierte Reise ins Nachbarland nicht teuer endet. Die Gesetzeslage in Italien, Slowenien und Kroatien unterscheidet sich in vielen Punkten von jener in Österreich. VILLACH, VILLACH LAND. Die Urlaubs- und Reisezeit hat gerade erst begonnen beziehungsweise steht unmittelbar bevor. Die Gesetze unserer Nachbarländer sind nach wie vor in Kraft. Italien"Von 16. Mai bis 14. Oktober darf in Italien mit Winter- oder Ganzjahresreifen nur dann gefahren werden, wenn...

Das Interesse am Auto ist in Österreich auch bei den jungen Leuten anhaltend hoch, wie die Führerscheinbilanz 2023 verdeutlicht. Demnach haben 90.106 Menschen im vergangenen Jahr eine Lenkberechtigung fürs Auto erhalten. Auch der Motorrad-Führerschein erfreut sich seit der Corona-Pandemie großer Beliebtheit.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Motorräder als "Renner"
90.106 B-Führerscheine wurden 2023 ausgestellt

Das Interesse am Auto ist in Österreich auch bei den jungen Leuten anhaltend hoch, wie die Führerscheinbilanz 2023 verdeutlicht. Demnach haben 90.106 Menschen im vergangenen Jahr eine Lenkberechtigung fürs Auto erhalten. Auch der Motorrad-Führerschein erfreut sich seit der Corona-Pandemie großer Beliebtheit.  ÖSTERREICH. Ähnlich wie 2022, als 90.386 B-Führerscheine ausgestellt wurden, zeigte sich auch im vergangenen Jahr immer mehr, dass der 18. Geburtstag als "Stichtag" für den Besitz des Rosa...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit dem Reifenwechsel ist es ratsam lieber ein bisschen früher als zu spät einen Termin zu vereinbaren. | Foto: ÖAMTC
2

Situative Winterausrüstungspflicht ab 1.11.23
Auf zum Reifenwechsel

Auch wenn die Temperaturen noch mild waren und es teilweise auch noch sind, der Sommer hat uns den Rücken gekehrt und der Herbst steht auf der Matte. Unter anderem bedeutet das, dass ein Reifenwechsel ansteht, und zwar lieber früher als zu spät. TIROL. Ab 1. November gilt in Österreich wieder die situative Winterausrüstungspflicht – und auch, wenn die Temperaturen derzeit noch herbstlich-mild sind, ist es schon jetzt ratsam, einen Termin für den Reifenwechsel zu buchen. "Kommt es zu einem...

Die Motorradlenkerin wurde schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Kreuzung Meires
Motorradfahrerin bei Zusammenstoß schwer verletzt

Am Mittwoch, 27. September kam es in Meires (Gemeinde Windigsteig) zu einem schweren Verkehrsunfall im KreuzungsbereichL67/L8116 in der Ortsmitte. Eine 66-jährige Motorradlenkerin wurde dabei schwer verletzt. MEIRES. Die 66-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr gegen 16:50 Uhr aus Richtung Windigsteig kommend nachMeires. Bei der Kreuzung L67/L8116 habe sie die Geschwindigkeit verringert, um in die Kreuzung in Richtung Kottschallings einzufahren. Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-Jähriger aus...

Zwei Wochen Vorarbeit haben sich gelohnt: Die „Oldtimerfreunde Spielberg" haben bei ihrem 8. Spielberger Oldtimertreffen 280 Teilnehmerfahrzeuge registrieren können. Obmann Augustin Birnstingl (Dritter von rechts): „Ich bin überwältigt!"
78

Oldtimerfreunde Spielberg
Rekordteilnahme beim 8. Oldietreffen

Da strahlte Obmann Augustin Birnstingl am 10. September mit der Sonne um die Wette: Die „Oldtimerfreunde Spielberg" konnten bei ihrem von den 28 Mitgliedern sorgsam vorbereiteten „8. Oldtimertreffen" stolze 280 Teilnehmerfahrzeuge registrieren. Aus allen Richtungen kamen sie. Aus dem Murtal, aus Graz, Wien, aus dem Burgenland, aus Leoben, Tirol und Kärnten. Da tuckerten und brabbelten und röhrten und orgelten und säuselten die von ihren Besitzer:innen auf Hochglanz gebrachten Oldtimer-Autos und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Motorradfahrer wurde auf das nachkommende Auto geschleudert. | Foto: Daniel Scharinger
5

21-jähriger Motorradlenker
Toter bei Verkehrsunfall in Geretsberg

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 21-jährigen Motorradlenker und einem 82-jährigen Autofahrer endete für den jungen Mann tödlich. GERETSBERG. Der 21-Jährige fuhr am Abend des 6. September mit seinem Motorrad auf der L 504 in Fahrtrichtung Franking. Zur selben Zeit lenkte ein 82-jähriger Mann seinen Pkw ebenfalls auf der L 504 in Richtung Gundertshausen. Als dieser links abbiegen wollte und sich dabei auf der Gegenfahrbahn befand, kollidierte er mit dem Motorrad. Der 21-Jährige wurde auf ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die 37-Jährige erlitt dabei eine schwere Verletzung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

In Feldkirchen
Pkw-Lenkerin (60) übersah eine Motorradlenkerin (37)

Am Montag kam es gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall in Feldkirchen. Eine 60-jährige Autofahrerin übersah eine 37-jährige Motorradlenkerin.  FELDKIRCHEN. Am Montag übersah eine 60 Jahre alte Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Feldkirchen beim Linksabbiegen eine 37-jährige Motorradlenkerin aus dem Bezirk Spittal an der Drau. Schwere VerletzungBei dem nachfolgenden Zusammenstoß kam die Motorradlenkerin zu Sturz. Sie erlitt bei der Kollision eine schwere Verletzung und musste von der Rettung in das...

Der Hauptpreis ist gezogen: Julia Mayer, Gerald Feldbaumer, Puch Maxi-Gewinnerin Marianne Hussauf, Obmann der Oldtimerfreunde Martin Reiter und „Glücksengel" Katrin Ofner.
120

Oldtimertreffen wurde Top-Erfolg
1. Kolbenspiel Kobenz: Glücksengel Katrin Ofner

S-a-g-e-n-h-a-f-t. 52 Mitglieder haben die im November 2022 gegründeten „Oldtimerfreunde Kobenz". Und ausnahmslos alle Dirndln und Buam halfen mit, am 17. Juni `23 ihr Oldtimertreffen „1. Kolbenspiel Kobenz" zu einem Erfolg zu machen. KOBENZ. Obmann Martin Reiter strahlte mit der auftauchenden Sonne um die Wette, als 260 ein- und zweispurige Old- und Youngtimer aus dem Murtal, aus Leoben, aus Wolfsberg und Klagenfurt, aus Graz, Wien, Niederösterreich, ein Teilnehmer auf Puch Maxi aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Sieger der Murtal Classic 2023 mit den Funktionären und Ehrengästen. Von links Manfred Steiner (schwätzt gerade), Tourismuschef und Caterer Michael Ranzmaier-Hausleitner, Vbgm. Heinz Joham von Bad St. Leonhard und Bgm. Mulle von Gratwein-Straßengel, Julia Mayer und Martin Reiter )(Gesamt-Dritte auf Puch 500 D), Gesamtsieger Gerhard Percht mit Gattin Brigitte, Gesamtzweite Manfred und Edith Stocker, Knittelfelds Bürgermeister Harald Bergmann und Murtal-Classic-Obmann Josef „Pepe" Kriebernegg. | Foto: Ainerdinger
1 109

Knittelfeld war Oldtimer-Hochburg
23. Murtal Classic: Die Pokalsieger

Teil II Murtal-Classic Abonnementsieger - und Newcomer Voll Spannung wurde im Kulturhaus Knittelfeld bei Top-Musik von Nici & Günther auf die von Delta-Timing ermittelten Ergebnisse der 23. Murtal Classic gewartet. Werden wieder die „Abonnementsieger" zuschlagen, die zu Hause im Ennstal mit Lichtschranken trainieren? Gibt es Newcomer?  Tourismus-Vorsitzender Michael Ranzmaier-Hausleitner freute sich bei der Siegerehrung nicht nur touristisch über die Veranstaltung, er legte diesmal auch als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Manager des ARBÖ-Fahrsicherheitszentrums in Straßwalchen, Günther Frühwirth. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Mobilität
Tipps für mehr Fahrsicherheit vom Experten Günther Frühwirth

Der Manager des Fahrsicherheitszentrums Straßwalchen Günther Frühwirth sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über das Thema „Fahrsicherheit".  STRASSWALCHEN. Das ARBÖ-Fahrsicherheits-Zentrum in Straßwalchen bietet eine Vielzahl von Kursen an, in denen die Kursteilnehmer Ihre Grenzen und die Ihres Fahrzeuges in einem gesicherten Umfeld erleben können.  Zum Fahrsicherheitszentrum Im Fahrsicherheits-Zentrum Straßwalchen kann man ein Fahrsicherheits-Training und ein verkehrspsychologisches...

Den Fahrschülern von Eva-Maria Sommer (oben, Mitte) stehen genügend Fahrlehrer zur Verfügung. Mit etwas Glück bald noch mehr. | Foto: Fahrschule Sommer
5

A-Schein-Biker dringend gesucht
Wo sind denn unsere Fahrlehrer?

Die Fahrschulen in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land suchen händeringend nach Fahrlehrern. Attraktive Ausbildung soll helfen, damit vor allem Motorradfahrlehrer eintrudeln. VILLACH, VILLACH LAND. Die Fahrschulen im Bezirk haben schon seit geraumer Zeit ein Nachwuchsproblem bei den Fahrlehrern. "Das gestaltet sich von Fahrschule zu Fahrschule sehr unterschiedlich, aber der Personalmangel zieht sich durch alle Bereiche", verrät Eva-Maria Sommer, Inhaberin der Fahrschule Sommer in...

Foto: Dan Gold/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 6. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,690 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,695 € eni, Wienerstraße 94, 2620 Neunkirchen ... 1,699 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,709 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,709 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,709 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,709 € BP, 2620 Natschbach ... 1,709 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ......

Foto: Alexander Popov/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 5. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,719 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,726 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,729 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,729 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,729 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,729 € eni, Wienerstr. 94, 2620 Neunkirchen ... 1,729 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,576 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,581...

Foto: Laura Petrilli/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 4. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Genol-Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ... 1,734 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,734 € RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,735 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,739 € Shell, 2620 Neunkirchen ... 1,747 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,582 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,587 € Paulischin, 2734...

Foto: Dan Gold/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 3. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Genol-Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ... 1,773 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,774 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,777 € Genol-Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,779 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,779 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € Paulischin, 2734 Puchberg/Schneeberg ... 1,599 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,624 € Tankstelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.