Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

In Wien ist jeder vierte Mensch über 16 Jahre von Verkehrslärm betroffen. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Neue Studie
Jeder vierten Wiener fühlt sich durch Verkehrslärm belästigt

Die Mobilitätsorganisation VCÖ möchte auf die Geräuschbelastung durch Verkehrslärm aufmerksam machen. Denn laut einer neuen Studie fühlt sich knapp ein Drittel der Wienerinnen und Wienern von Autolärm belästigt. WIEN. Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es auch viele Geräuschquellen. Egal, ob frühmorgendliches durch den Bezirk rasen, oder dröhnende Musik aus geöffneten Autofenstern in der Nacht. Wien ist eine Stadt voller Lärm. Das zeigt auch eine neue Auswertung des Verkehrsclubs Österreich...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Tiere, sondern auch Motorräder und Mopeds aus dem Winterschlaf. | Foto: Unsplash
3

Motorrad-Check im Frühling
Niederösterreich startet sicher in die Saison

Wenn der Frühling ruft, rollen die Motorräder aus der Garage: Was du vor der Ausfahrt beachten solltest. NÖ. Sonnenschein und milde Temperaturen sind ideale Bedingungen für den Saisonstart auf zwei Rädern. Damit die erste Fahrt reibungslos verläuft, sollten Motorrad- und Mopedfahrerinnen und Fahrer einige Punkte beachten. Der Frühlings-Check Nach einer längeren Winterpause sollten beim Motorrad und beim Moped alle wichtigen Komponenten überprüft werden. Dazu zählen die Kontrolle von Motoröl-...

Unsere Polizisten achten darauf, dass die Schüler sicher in die Schule und wieder nach Hause kommen. | Foto: Victoria Edlinger
10

"Fahr mit Tulln"
Danke fürs Mitfahren bei unserer Mobilitätsserie

Von Verkehrssicherheit übers Reifenwechseln bis hin zur Parkplatzsituation ging es in unserer Mobilitätsserie. BEZIRK. In unserer zwölfteiligen Serie "Fahr mit" haben wir uns angesehen, wie mobil der Bezirk Tulln ist. Zuerst ging es um die Verkehrssicherheit zum Schulbeginn. "Polizisten und Schülerlotsen sorgen durch die Schulwegsicherung für mehr Sicherheit", verrät Bezirkspolizeikommandantin-Stellvertreter Wolfgang Siedler. "Unsere Schüler haben ein an die Schulstufe angepasstes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In einem Oldtimer wie dem 1950er Pontiac Streamliner ist jede Ausfahrt ein richtiger Genuss.  | Foto: Michaela Müller
5

Alles zu Auto, Bahn und Co. auf einen Blick
Mobilitätstrends im Rollen

Unsere Mobilitätsserie beleuchtete verschiedene Aspekte der Fortbewegung in und um Herzogenburg. Jetzt ziehen wir ein Schlussresümee.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Unsere Serie zur Mobilität ist am Ende angelangt, und wir schauen zusammen auf viele thematisch breit gefächerte Artikel von nostalgischen Einblicken in die Oldtimerszene bis zu aktuellen Themen wie Fahrgemeinschaften, Zweiradmobilität und Verkehrssicherheit zurück. Wir haben uns beispielsweise mit den Pendlern aus der Region in...

Hier kann man den leidenschaftlichen Motorradfahrer Stefan Heinrich auf seiner Honda sehen.  | Foto: Heinrich
5

Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern
Lebensgefühl Motorradfahren

Motorradfahren ist nicht einfach nur eine Fortbewegungsmethode – es ist ein Lebensgefühl. Schon der Gedanke an den Fahrtwind, der einem um die Nase weht und die weite Straße, die sich vor einem ausbreitet, weckt bei vielen ein Gefühl des Abenteuers. HERZOGENBURG. Leidenschaftlicher Motorradfahrer Stefan Heinrich aus Herzogenburg bezeichnet das Motorradfahren als Genuss für alle Sinne, legt aber auch ein besonderes Auge auf die Sicherheit: "In unserem Verein, dem HSV St. Pölten Zweigverein...

Die Motorradfreunde St. Pölten unternehmen im Jahr mehrere Ausfahrten. Im Bild: Reinhard Özelt und Gerhard Schreiber. | Foto: Monika Peterson
3

St. Pölten Stadt/Land, Motorrad
St. Pöltner touren in der Region

In diesem Teil der Mobilitätsserie geht es um den Spaß und die Sicherheit auf zwei Rädern. REGION. Die letzten sonnigen Stunden wollen im Herbst noch gut genützt werden und so schmeißt sich der ein oder andere noch für eine Tour auf das Motorrad. Neben dem Spaß soll jedoch auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Aussicht genießen"Schöne Strecken gibt es viele – beispielsweise Annaberg und Josefsberg Richtung Mariazell", informiert Harald Schicklgruber, Obmann der Motorradfreunde St. Pölten....

Nach Feierabend: mit dem Motorrad durch den Wienerwald. | Foto: Lauren Seywald
7

Mobilitätsserie "Fahr mit"
Die schönsten Bike-Strecken im Wienerwald

Kurz vor Saison-Ende wollen wir den Wienerwald noch einmal so richtig auskosten. Und zwar auf zwei Rädern. Ob motorisiert oder nicht, wir düsen los zu den schönsten Strecken im Wienerwald. Dieser Artikel ist vor dem Hochwasser entstanden. Manche Strecken sind daher momentan nicht befahrbar. Bitte sei vorsichtig! WIENERWALD. Eine weite Hügellandschaft tut sich vor uns auf. Grüne und gelbe Rechtecke reihen sich zwischen Bauminseln aneinander. Ein paar Bauernhöfe und vereinzelte Häusergruppen...

1:01

Serie "Fahr mit"
"Heiße Öfen" in der "Kalten Kuchl"

Motorradfahrer sind "Feinspitze", was kurvige Straßen und herrliche Panoramen betrifft. WIENER NEUSTADT. Nach dem Hochsommer folgt - hoffentlich - ein goldener Herbst, die meisten Biker rechnen noch mit schönen Stunden im Sattel ihrer Maschinen. MeinBezirk fragte nach: Was sind Eure liebsten Strecken in der Region? Mani und Gerlinde Warschilka gehören zu den glühenden Motorrad-Liebhabern, auf ihren Tagestouren legen sie bis zu 350 Kilometer zurück. Dabei cruisen sie durch die Steiermark (etwa...

Johannes Thron und Florian König in ihrer Werkstatt in Ober-Grafendorf. | Foto: Foto: Royal Moto
Aktion 4

Mobilitätsserie
Zweiradmobilität im Dirndltal

Zweiradmobilität: Gefahr oder Leidenschaft? Zweiräder wie Motorräder und Mopeds erfreuen sich großer Beliebtheit – sei es als praktisches Fortbewegungsmittel oder als leidenschaftliches Hobby.  PIEALCHTAL. Doch wie gefährlich ist das Fahren auf zwei Rädern wirklich, und warum entscheiden sich so viele Menschen dafür? Johannes Thron, Experte im Bereich Motorräder, erklärt: „In der Stadt nutzen viele Menschen Motorräder, um den ständigen Staus und der oft mühsamen Parkplatzsuche zu entkommen. Sie...

0:14

Bezirk Neunkirchen
Easyrider-Feeling – ein Spaß mit Risiko

Motorrad, Rennrad, MTB: die Freiheit auf zwei Rädern lässt sich im Bezirk gut ausleben, ist aber auch gefährlich. BEZIRK. Wenn Rennradfahrer wie Julian Strodl vom Semmering hinunterbrausen, wenn Motorradfahrer sich durch die engen Kurven der 17 Kilometer langen Höllental-Straße schlängeln oder wenn es am Mountainbike über die Wexltrails oder durch den Bikepark am Semmering geht – dann ist das für die Zweiradfahrer ein Gefühl von Freiheit. Bei jeder Fahrt mit dabei: eine Portion Risiko. Das...

1 115

Offiziell eröffnet
Natechnikum mit Pater Severin Schauproduktion

Einen Aufmarsch der besonderen Art gab es am 1. Mai zur offiziellen Eröffnung des Vivarium-Nachfolgeprojektes „natechnikum"  mit Pater Severin-Schauproduktion, Shop und Cafe: Um die 1000 Interessierte kamen. NEUMARKT. Einen touristischen Turbo erhoffte man sich nach der Jahrtausendwende von dem euphorisch als „Leuchtturmprojekt" in Stadlob 500 zwischen Neumarkt und Mariahof verwirklichten „Vivarium". Wellnessbereich mit Hallenbad, Was(s)erleben mit Regenwald-Haus und dazugehörigen exotischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Während der Ausstellung haben Sie die Gelegenheit, direkt mit Experten vor Ort zu sprechen. | Foto: EKZ west
2

Mobilitätsfrühling
Die Zukunft der Mobilität

Erfahren Sie vom 22. bis zum 27. April 2024 im Einkaufszentrum west alles über die neuesten Trends und Modelle in der Mobilität. Tauchen Sie ein in aktuelle Themen rund um innovative Fortbewegung. INNSBRUCK. Beim Mobilitätsfrühling im Einkaufszentrum-west präsentieren renommierte Tiroler Autohändler die heißesten Neuigkeiten und Spitzenmodelle aus der Welt klassischer und alternativer Antriebstechnologien. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Innovationen, während Sie sich durch die neuesten...

Zwei Wochen Vorarbeit haben sich gelohnt: Die „Oldtimerfreunde Spielberg" haben bei ihrem 8. Spielberger Oldtimertreffen 280 Teilnehmerfahrzeuge registrieren können. Obmann Augustin Birnstingl (Dritter von rechts): „Ich bin überwältigt!"
78

Oldtimerfreunde Spielberg
Rekordteilnahme beim 8. Oldietreffen

Da strahlte Obmann Augustin Birnstingl am 10. September mit der Sonne um die Wette: Die „Oldtimerfreunde Spielberg" konnten bei ihrem von den 28 Mitgliedern sorgsam vorbereiteten „8. Oldtimertreffen" stolze 280 Teilnehmerfahrzeuge registrieren. Aus allen Richtungen kamen sie. Aus dem Murtal, aus Graz, Wien, aus dem Burgenland, aus Leoben, Tirol und Kärnten. Da tuckerten und brabbelten und röhrten und orgelten und säuselten die von ihren Besitzer:innen auf Hochglanz gebrachten Oldtimer-Autos und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Buntes Treiben am Murtaler Platz vor dem Start zur 13. Puch-Parade.
1 122

13. Puch-Parade
Judenburger Rekord-Puchparade mit FF-Löscharbeiten

Ab 9 Uhr am Murtaler Platz Sammeln zur 13. Judenburger Puch-Parade, hieß es zum Traditionstermin 15. August. Da ratterten und sangen und orgelten und knatterten die Teilnehmer aus allen Richtungen heran. Teilnehmerrekord! JUDENBURG. Aus Radkersburg ein Puchclub, die Puch-Freunde Ferlach mit ihrer sonnigen Art sind schon mit Freude begrüßte Fixstarter. Aus Wien kamen Benzinbrüder und -Schwestern, aus Graz z. B. Familie Feiertag auf Haflinger und Pinzgauer, aus Murau und natürlich aus dem Murtal....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Hauptpreis ist gezogen: Julia Mayer, Gerald Feldbaumer, Puch Maxi-Gewinnerin Marianne Hussauf, Obmann der Oldtimerfreunde Martin Reiter und „Glücksengel" Katrin Ofner.
120

Oldtimertreffen wurde Top-Erfolg
1. Kolbenspiel Kobenz: Glücksengel Katrin Ofner

S-a-g-e-n-h-a-f-t. 52 Mitglieder haben die im November 2022 gegründeten „Oldtimerfreunde Kobenz". Und ausnahmslos alle Dirndln und Buam halfen mit, am 17. Juni `23 ihr Oldtimertreffen „1. Kolbenspiel Kobenz" zu einem Erfolg zu machen. KOBENZ. Obmann Martin Reiter strahlte mit der auftauchenden Sonne um die Wette, als 260 ein- und zweispurige Old- und Youngtimer aus dem Murtal, aus Leoben, aus Wolfsberg und Klagenfurt, aus Graz, Wien, Niederösterreich, ein Teilnehmer auf Puch Maxi aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Familie Gratzer schaute im Autohaus Doczekal vorbei. | Foto: Michael Strini
60

Oberwart
Autohäuser präsentierten neue Fahrzeuge beim Autofrühling

Von Porsche bis Suzuki gab es viele Neuheiten auf zwei und vier Rädern beim "Autofrühling" zu bewundern. OBERWART. Die Unternehmen Porsche Oberwart, Auto Kneisz, Auto Doczekal, Herbert Seidl und das Wheelcenter luden am Samstag gemeinsam zum "Autofrühling" nach Oberwart. Diverse Modelle von Volkswagen, Audi, Seat, Cupra KIA, Honda und Opel wurden dabei präsentiert. Während der Veranstaltung gab es eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen, sowie Sonderaktionen und Messeattraktionen. Darüber...

Foto: Dan Gold/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 6. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,690 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,695 € eni, Wienerstraße 94, 2620 Neunkirchen ... 1,699 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,709 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,709 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,709 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,709 € BP, 2620 Natschbach ... 1,709 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ......

Foto: Alexander Popov/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 5. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,719 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,726 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,729 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,729 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,729 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,729 € eni, Wienerstr. 94, 2620 Neunkirchen ... 1,729 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,576 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,581...

Foto: Laura Petrilli/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 4. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Genol-Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ... 1,734 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,734 € RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,735 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,739 € Shell, 2620 Neunkirchen ... 1,747 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,582 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,587 € Paulischin, 2734...

Foto: Dan Gold/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 3. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Genol-Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ... 1,773 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,774 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,777 € Genol-Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,779 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,779 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € Paulischin, 2734 Puchberg/Schneeberg ... 1,599 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,624 € Tankstelle...

Foto: Dan Gold/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 2. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,735 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,749 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,754 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,759 € BP, 2620 Natschbach ... 1,769 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,599 € Shell, 2620 Neunkirchen ... 1,619 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,627 €...

Foto: Alexander Popov/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 1. Februar 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,735 € SB-Tankstelle Ofenböck, 2620 Neunkirchen ... 1,775 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,777 € Genol-Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,779 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,784 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € SB-Tankstelle Ofenböck, 2620 Neunkirchen ... 1,595 € Paulischin, 2734 Puchberg/Schneeberg ......

Foto: Dan Gold/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 31. Jänner 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,735 € SB-Tankstelle Ofenböck, 2620 Neunkirchen ... 1,775 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,777 € Genol-Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,779 € Paulischin, 2734 Puchberg/Schneeberg ... 1,799 € M3 Tankstelle Puchberg, 2734 Puchberg/Schneeberg ... 1,799 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € SB-Tankstelle Ofenböck,...

Foto: Alexander Popov/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 30. Jänner 2023 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,735 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,754 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,759 € Genol-Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,763 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,769 € Super RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,519 € Genol-Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,568 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,569 € Shell, 2620 Neunkirchen ... 1,589 €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.