Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Einen Schwerverletzten und zwei leicht Verletzte forderte ein Serienunfall einer niederösterreichischen Bikergruppe in Oberwölz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberwölz
10

Vier Verletzte
Serie von Motorradunfällen in Murau und im Ennstal

Gleich mehrere Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte, gab es am Pfingstmontag bei zwei Motorradunfällen in den Bezirken Murau und Liezen. In Oberwölz war einer der Biker in den Schönbergbach gestürzt, zwei weitere Lenker wurden nur leicht verletzt. In Wörschach kollidierte ein Motorradlenker mit einem Pkw. OBERWÖLZ/WÖRSCHACH. Gegen 11.35 Uhr war am Pfingstmontag eine Gruppe aus 18 Bikern eines Motorradclubs aus dem Bezirk Amstetten auf der L 514 im Bereich der Hocheggerstraße, Gemeinde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andrea Sittinger
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde am Seibenbichl in Roppen ein Motorrad gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Zeugenaufruf
Schwarzes Motorrad Aprilia in Roppen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde am Seibenbichl in Roppen ein Motorrad gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. ROPPEN. Zwischen dem 28. Mai gegen 20:00 Uhr und dem 29. Mai gegen 09:00 Uhr wurde ein schwarzes Motorrad der Marke Aprilia, 125ccm, vor einem Mehrparteienhaus am Scheibenbichl in Roppen gestohlen. Hinweise erbetenDas gestohlene Motorrad ist mit einem Helmkoffer hinten und einem Windschild ausgestattet, auf dem sich ein Aufkleber mit der Aufschrift "Mallorca" befand. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Kollision auf der Landesstraße in St. Ulrich. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung
Verletzte bei Unfall in St. Ulrich

Am Pillersee im Bezirk Kitzbühel trug sich in der Gemeinde St. Ulrich am 29. Mai ein Verkehrsunfall zu. Es kam zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. ST. ULRICH. Eine 33-jährige Österreicherin fuhr am 29. Mai gegen 11:25 Uhr mit ihrem Pkw auf der Landesstraße L2 von Waidring kommend und wollte in weiterer Folge nach links auf den Parkplatz der Teufelsklamm einbiegen. Zeitgleich fuhr eine 66-jährige Deutsche mit ihrem Motorrad von St. Ulrich/Pillersee kommend in Richtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Lisa Kropiunig
Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild

Verletzter bei Wolfsberg
E-Bike-Fahrer und Motorradlenker kollidierten

Zu seinem Zusammenstoß zwischen einem E-Bike und einem Motorrad kam es am Montag bei Wolfsberg. WOLFSBERG. Am Montag gegen 11:9 Uhr lenkte ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg sein E-Bike in St. Jakob, Bezirk Wolfsberg, auf der Mettersdorfer Landesstraße L144 in Richtung Kreuzungsbereich mit der St. Pauler Landesstraße und bog in diese ein. Laut Angaben der Polizei geschah dies, ohne anzuhalten. Es kam zur KollisionEin auf der St. Pauler Landesstraße in Richtung Framrach fahrender...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
In Lienz in der Gemeinde St. Johann im Walde trug sich am 28.05.2023 ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad zu.  | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden - St. Johann im Walde

Am 28.05.2023 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Lienz in der Gemeinde St. Johann im Walde. Lienz/St. Johann im Walde. Ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad trug sich am 28.05.2023 in St. Johann im Walde in Lienz zu. Dabei wurde der Motorradfahrer verletzt. Das GeschehenEin 53-jähriger deutscher Staatsbürger lenkte am 28.05.2023 gegen 15:45 Uhr seinen PKW auf der B 108 aus St. Johann/W kommend in Richtung Matrei in Osttirol. Unmittelbar hinter dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus unbekannter Ursache stürzt ein Motorradfahrer in einer Kurve  auf der L1065 in Fahrtrichtung Roseldorf | Foto: ÖAMTC

Verletzt: Motorradfahrer stürzt in Kurve

Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Motorradfahrer in einer Kurve auf der der L 1065 in der Gemeinde Zellerndorf von der Fahrbahn ab und zu Sturz. HOLLABRUNN. In den Vormittagsstunden fuhr ein 32-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Hollabrunn gestern auf der L1065 von Platt kommend in Fahrtrichtung Roseldorf. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Motorradfahrer in einer Kurve von der Fahrbahn ab und zu Sturz. Verletzter Fahrer Der Motorradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Krems
  • Doris Necker
Auf der Kaiserauer Landesstraße ereignete sich Samstagnachmittag der Unfall mit drei Verkehrsteilnehmern. | Foto: FF Dietmannsdorf
2

Zusammenprall
Niederösterreicher und Kärntner in Unfall bei Trieben verwickelt

Zwei Motorradfahrer prallten am Samstagnachmittag in Dietmannsdorf bei Trieben gegen einen Pkw. Beide wurden dabei verletzt, der Pkw-Lenker blieb ohne Verletzungen. TRIEBEN. Die beiden Motorradfahrer (54 und 56 Jahre alt) stammen laut Angaben der Polizei aus dem Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich. Sie fuhren in Dietmannsdorf bei Trieben auf der Kaiserauer Landesstraße (L713) in Richtung Admont, aus bisher noch ungeklärter Ursache kamen sie in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort...

  • Stmk
  • Liezen
  • Simon Michl
Der Auffahrunfall ereignete sich am frühen Freitagnachmittag auf der Schanzsattelstraße L114.
2

Folgenschwere Kollision
Auffahrunfall zwischen Pkw und Motorrad auf der L 114

Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr eine junge Autolenkerin am Freitagnachmittag mit ihrem Pkw auf das vor ihr fahrende Motorrad auf. Dadurch kam der Motorradfahrer zu Sturz und wurde schwer verletzt. KINDBERG. Der Unfall ereignete sich gegen 15 Uhr auf der Schanzsattelstraße L114. Hier fuhr ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Pkw in Richtung Stanz im Mürztal. Auf Höhe Edelsdorf bog der Autofahrer nach rechts ab, weswegen ein nachfolgender Pkw sowie ein dahinter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Sittinger
76

Neunkirchner Kinder-Spektakel
Bei Mini9kirchen ging's in der Stadt rund

Bei Mini9kirchen schnuppern Kinder in die Berufswelt. Die Möglichkeiten für die Kleinen waren vielfältig – reichten vom Koch bis zum Polizisten. NEUNKIRCHEN. Wenn das Blaulicht der Polizei blitzte, und am Steuer ein Kind saß, oder wenn die Sirene des Feuerwehrwagen am Hauptplatz erschallte, dann war man mitten drinnen in Mini9kirchen. Die Kinder hatten bei der, von Stadtgemeinde und Sparkasse Neunkirchen initiierten Aktion reichlich Spaß – und konnten nebenbei ein wenig die einzelnen Berufe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leo und Inge Nemec sind leidenschaftliche Motorradfahrer und geben ihr Wissen weiter. | Foto: Geiger
Aktion 2

Motorradsaison 2023
So sind Sie sicher unterwegs mit der Maschine

Die Klosterneuburger Fahrschule gibt Tipps, wie man mit dem Motorrad möglichst sicher von A nach B kommt. REGION. Der Trend für Motorradfahrer geht in Richtung Kurzstrecke. Besonders für Fahrten nach Wien wird der A-Schein aufgrund der Parksituation immer gefragter. Doch Motorradfahren ist nicht ungefährlich. Laut Angaben des VCÖ kamen auf NÖs Straßen heuer bereits drei Biker ums Leben. Im Vorjahr waren es 15, 14 davon Männer. Die Klosterneuburger Fahrschule gibt Tipps, wie man möglichst sicher...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Niklas Dumfart | Foto: Rotes Kreuz/Julia Scheier

Niklas Dumfart
Für einen Wartberger war ein Motorradunfall quasi ein Glücksfall

Freiwilliges Engagement macht Menschen zu aktiven Helfern einer solidarischen Zivilgesellschaft. Seit zwei Jahren engagiert sich Niklas Dumfart aus Wartberg im Rettungsdienst. Ein glimpflich ausgegangener Unfall war dafür ausschlaggebend. WARTBERG, PREGARTEN. Pregarten, 1. April 2021: Niklas Dumfart fährt mit seinem Motorrad von seiner Freundin nachhause, als ihm plötzlich ein Auto den Weg abschneidet. Der junge Mann aus Wartberg kann nicht mehr rechtzeitig bremsen und kracht gegen das Auto....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf erlitt schwere Verletzungen bei einem Unfall mit dem Motorrad.  | Foto: Fotokerschi.at

Bezirk Kirchdorf
Motorradlenker bei Sturz schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein 20-jähriger Motorradlenker am Morgen des 25. Mai bei einem Sturz in Micheldorf.  MICHELDORF. Am 25. Mai 2023 lenkte ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf gegen 7 Uhr sein Motorrad in Micheldorf auf der Ziehbergstraße Richtung Steinbach. Laut Polizei verlor er bei Straßenkilometer 5,4 die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der 20-Jährige verletzte sich schwer und musste von der Rettung ins Klinikum Kirchdorf eingeliefert werden.

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
In den letzten acht Jahren gab es in Kärnten über 50 Todesopfer bei Motorradunfällen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn

Seit 2015 in Kärnten
Motorradunfälle forderten mehr als 50 Todesopfer

Kärnten war im Vorjahr das einzige Bundesland ohne tödlichen Motorradunfall, aber seit 2015 gab es mehr als 50 Todesopfer. KÄRNTEN. Dieses Ziel hat Kärnten im Vorjahr erreicht, als einziges Bundesland, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ - Mobilität mit Zukunft aufmerksam. Aber seit dem Jahr 2015 kamen auf Kärntens Straßen 54 Motorradfahrer ums Leben. Der VCÖ weist darauf hin, dass das Risiko bei einem Unfall tödlich verletzt zu werden mit dem Motorrad um ein Vielfaches höher ist als mit dem...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Leo und Inge Nemec sind selbst leidenschaftliche Motorradfahrer. | Foto: Geiger
Aktion 3

Vollgas mit Vorsicht
Die besten Sicherheitstipps für Motorradfahrer

Endlich gehen die verregneten Tage zu Ende und die Sonne kommt hervor. Das schöne Wetter schreit förmlich nach einer Sonntagstour mit dem Motorrad. meinbezirk.at gibt die besten Tipps für eine sichere Motorradtour. REGION. Der Trend für Motorradfahrer in der Region geht in Richtung Kurzstrecke. Besonders für Fahrten nach Wien wird der A-Schein immer gefragter, da die Parkmöglichkeiten in der Hauptstadt immer weniger werden. Doch Motorradfahren ist nicht ungefährlich. Laut Angaben des VCÖ kamen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Ein Motorradfahrer fuhr einem Pkw auf und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: kodda/PantherMedia

Verkehrsunfall in Gallspach
Motorradlenker ohne Führerschein verletzt

Am 23. Mai passierte im Gemeindegebiet von Gallspach ein Verkehrsunfall: Ein Motorradfahrer verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Es stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein und keine Zulassung für sein Fahrzeug hatte. GALLSPACH. Am 23. Mai lenkte um 17.10 Uhr eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Grieskirchen ihren Pkw auf der L 1189 in Fahrtrichtung Grieskirchen. Unmittelbar hinter ihr lenkte ein 57-jährige Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen, ein Motorrad. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bei dem gestrigen Unfall verhielten sich beide Beteiligten alles andere als Vorbildhaft. Während der Motorradfahrer 1,3 Promille hatte, beging der BMW-Lenker Fahrerflucht. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Alkoholisierter Biker und flüchtiger BMW
Unfall zwischen Pkw und Motorrad in Salzburg

Zu einem beidseitig fragwürdigen Verkehrsunfall ist es gestern am späten Nachmittag in der Stadt Salzburg gekommen. Ein alkoholisierter Motorradfahrer wurde von einem BMW gestreift und stürzte. Der BMW Fahrer beging daraufhin Fahrerflucht.  SALZBURG. 1,3 Promille hatte der Biker intus als es am 22. Mai kurz nach 17 Uhr zu dem Unfall kam. Er zog sich nur leichte Verletzungen zu. Seinen Führerschein ist er jedoch los. Der unbekannte Pkw-Lenker mit deutschem Kennzeichen, der in den Unfall...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Gänse führen mit dem Bike nach Italien | Foto: Die Gänse
3

Bezirk Mattersburg
Die Gänse zog es mit dem Bike nach Italien

Kürzlich zog es die Gänse in den Süden nach Italien. Dort fand auch das größte Bikerfest statt. mit Besuchern aus der ganzen Welt. Selbstverständlich durften auch Touren in Italien selbst nicht fehlen. BEZIRK. In diesem Jahr zog es die Biker vom Motorradstammtisch "Die Gänse" in den Süden, besser gesagt nach Italien. Bei frostigen sechs Grad wurde der Wechsel überquert - zum Glück wurde es aber von Kilometer zu Kilometer wärmer. Am Ziel in Lignano Sabbiadoro wurden die Biker erstmals von der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Ein 72-jähriger Motorradlenker wurde bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt
SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
2

Unfall in Pyhra
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Ein 72-jähriger Motorradlenker wurde bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt PYHRA. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr 22. Mai 2023, gegen 16.10 Uhr, einen Traktor auf im Gemeindegebiet von Pyhra, aus Richtung Oberzwischenbrunn kommend in Richtung Egelsee. Er wollte die Kreuzung mit der in gerader Richtung übersetzen. In einer Kreuzung kam es zum Unfall Zur selben Zeit lenkte ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land ein Motorrad auf aus Richtung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Verkehrsunfall in Thalheim endete für einen 21-Jährigen auf seinem Motorrad tragischerweise tödlich – ein 59-Jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt. | Foto: laumat.at
27

Tragischer Motorradcrash in Thalheim
Ein toter sowie ein schwerverletzter Biker

In Thalheim bei Wels kam es heute gegen 13.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Motorradlenker stieß mit einem Pkw zusammen. In weiterer Folge stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen, dessen Lenker schwer verletzt wurde. THALHEIM BEI WELS. Gegen 13.30 Uhr kam es im Ortsgebiet von Thalheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei stieß ein 21-jähriger Motorradlenker mit einem Pkw einer 49-Jährigen zusammen. Der 21-Jährige muss zuvor wohl auf die andere...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nachdem das gekaufte Motorrad nicht geliefert und die Verkäuferin auch nicht erreichbar war, erstattete der 57-Jährige Anzeige (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/B. Plank/imBILDE.at
1

Wollte Motorrad kaufen
5.000 Euro Überweisung auf spanisches Konto

Im März wollte ein Mann aus Spittal im Internet ein Motorrad kaufen. Das Motorrad wurde jedoch nie geliefert und die Verkäuferin war plötzlich auch nicht mehr erreichbar. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. SPITTAL/DRAU. Ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau wollte am 24. März über eine Verkaufsplattform im Internet ein Motorrad erwerben. Nachdem mit einer mutmaßlich deutschen Staatsbürgerin die Details ausverhandelt waren, überwies er mehr als 5.000 Euro auf ein spanisches...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Bei einem Motorradunfall in Eugendorf wurde ein Zweirad-Lenker schwerverletzt. | Foto: FF Eugendorf
4

Unfall in Eugendorf
Motorradlenker schwerverletzt ins Spital geflogen

Bei einem Unfall mit einem Motorrad und einem Moped im Ortszentrum von Eugendorf wurde eine Person schwer verletzt. Der Notarzthubschrauber brachte die verunfallte Person ins Krankenhaus. EUGENDORF. In Eugendorf kam es heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern im Bereich des Kreisverkehres im Ortszentrum, unweit einer Eurospar-Filiale. Dabei erlitt eine Person Verletzungen unbestimmten Grades. Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz standen im Einsatz. Feuerwehr mit 15 Mann im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
In der Flachgauer Gemeinde Eugendorf kam es heute laut dem Roten Kreuz Salzburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Moped. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Motorrad gegen Moped
Unfall mit einer verletzten Person in Eugendorf

In Eugendorf bei Salzburg ereignete sich laut dem Roten Kreuz Salzburg heute ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem Moped. Eine Person wurde dabei verletzt. EUGENDORF. In der Flachgauer Gemeinde Eugendorf kam es heute laut dem Roten Kreuz Salzburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Moped. Der Unfall ereignete sich auf Höhe des Kreisverkehres beim Eurospar in Eugendorf. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber Christophorus 6 ins Krankenhaus geflogen. Mehr ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt.  | Foto: Pixabay/DawidC (Symbolbild)
2

Polizei
Sondereinsatz Motorradverkehr: Mit 92km/h durchs Ortsgebiet

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Insgesamt gab es 968 Beanstandungen. Im Fokus standen vor allem Motorradlenker.  TIROL. Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt. Neben Tirol wurde auch in Vorarlberg, Kärnten und Salzburg kontrolliert.  Starker Zweiradverkehr am Wochenende Obwohl noch einige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Motorradwallfahrt 2024 – Unterwegs im Namen des Herrn | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • Franziskus Haus
  • Ried im Innkreis

Motorradwallfahrt 2024 – Unterwegs im Namen des Herrn

RIED. Organisation: Christian Bachmair und Wiesinger Anneliese Begleitung: P. Jakob (Stift Lambach) Beitrag: 10,00 Euro ohne Grillabend Anmeldung zur Grillerei um 15 Euro am Samstag, den 15. Juni um 18:00 Uhr bitte extra erwähnen! Heuer machen wir uns bei der traditionellen Motorrad-Ausfahrt auf die Reise Richtung Oberndorf bei Salzburg zur Wallfahrtskirche Maria Bühel. Fahrzeit je Strecke (mit Pause) ca. 2 bis 2,5 Stunden. Nähere Infos und die Anmeldung findest du hier: Franziskus Haus Auf...

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.