Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Unterwegs in einer wunderschönen Landschaft.. :)           Photo: martinbihounek.com
6

Top10 @ Race Arround Austria Challenge

Hallo Spätestens seit meinen ersten Start auf der Extremstrecke bei der Salzkammergut Trophy im Jahr 2015, habe ich die „Liebe“ zu solchen speziellen Rennen entdeckt.. Wenn man mehr wie 10, 15, 20 oder sogar 24 Stunden am Sattel sitzt, dann zählt nicht mehr nur das Training, sondern auch der Kopf, die Ernährung, das Team und die individuelle Vorbereitung auf das was vor einem liegt.. Als einer meiner Freunde letztes Jahr dann das Rennen rund um Oberösterreich fuhr, dachte ich mir, da muss ich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
ALP DE WETTIN, der steilste Anstieg im Rennen.. Hier waren Körper und Material schon vom Schlamm gezeichnet.. ;)                                                                            Foto: SPORTOGRAF.COM
2

Top15 beim EBM und 3. Platz in der MME Gesamtwertung

Hallo Bereits letztes Jahr startete ich zum ersten Mal beim EBM, dem Erzgebirgs Bike Marathon in Deutschland – weil schon damals dieses Rennen das Abschlussrennen der MME (=Marathon Man Europe) Rennserie war.. Der Startort ist Seiffen, dort verkaufen ca. 2 von 3 Häusern verschiedenste Schnitzkunst und auch ich bekam bei der heurigen Siegerehrung ein ganz typisches Souvenir aus dieser Gegend, aber mehr dazu später.. Am Freitag reiste ich bereits über Freistadt und Prag zeitig in der früh an,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Oben angekommen auf der Biehler Höhe auf über 2000 Meter Seehöhe, hatten wir heuer leider nicht gerade das beste Wetter, aber danach wurde es Gott sei Dank wieder etwas wärmer.. :)                                                      Foto: SPORTOGRAF.COM
2

M3 Montafon Mountainbike Marathon

Hallo Seit 2016 bin ich „Stammgast“ beim M3 Montafon Mountainbike Marathon und dafür gibt`s einige Gründe: die Landschaft ist ein Traum, die Strecke ist ebenfalls wunderschön, es gibt tolle Labstationen wo man alle bekommt was man so braucht, die Leute in den Unterkünften sind voll freundlich und noch dazu gibt`s hier den zweit längsten Marathon Österreichs.. :) Beim Event gibt es mittlerweile auch 6 verschiedene Bewerbe (City-Eliminator, Mfit, M1, M2, M3 und eine E-Bike Runde).. Gleich im Ziel...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Auch bergab kann man sich beim Marathon in Kürnberg nicht immer soooo gut entspannen.. :)                                 Foto: SPORTOGRAF.COM
2

Erfolgreiches Wochenende in Steyr/OÖ und Kürnberg/NÖ

Jedes Jahr finden zwei richtig harte Rennen an einem Wochenende im Mai statt.. Den Anfang macht immer das CITYKRITERIUM in Steyr, also mehr oder weniger das „Monaco des Mountainbike-Sports“.. Denn hier müssen wir mit voller Geschwindigkeit 15 Runden mit je 1,2 Kilometer über den Steyrer Hauptplatz rasen, dabei geht es durch enge Gassen und pro Runde müssen wir ein Mal unser Bike über eine Stiege hoch tragen.. Das Rennen dauert zwar „nur“ ca. 30 Minuten, aber diese 30 Minuten tun von Anfang an...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
DCIM\101GOPRO
9 5

Entspannung

In wunderbarem Licht erstrahlte der Speichersee auf Kappl/Dias bei einer entspannten MTB-Tour am vergangenen Wochenende. Die Ruhe kann man nicht beschreiben, man kann sie nur genießen.  Wo: Kappl Dias , Kappl Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Natur als Bewegungsraum: In einer lebhaften Diskussion kam es in der Talksendung "Bezirksblätter nachgefragt" zu einer Annäherung zwischen Jäger und Outdoorsportler. Im Bild Max Mayr-Melnhof und Michael Mayrhofer mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: RTS
1 6

"Natur – Raum für Bewegung und Begegnung“

Welcher Regeln bedarf es für ein harmonisches Nebeneinander von Tieren, Natur und Outdoorsportlern? SALZBURG (ap). Kaum eine Freiluftsportart im Winter erfreut sich in den letzten Jahren so großer Beliebtheit wie das Tourengehen. Abseits der Pisten gilt es allerdings einige Regeln zu beachten, um die Natur und die darin lebende Tierwelt so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Und auch bei vielen weitere Freizeitaktivitäten, wo es über Stock und Stein, durch Wälder und Wiesen geht – Sommer wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Der Saal war voll :)

Voller Erfolg beim Bilder-Vortrag

Hallo Während der letzten Saison dachte ich mir einige Male, ich muss diese ganzen genialen Sportograf-Bilder von den einzelnen Rennen einmal allen zeigen die es interessiert.. DANK meinen Hauptsponsor der ROLAND SCHMID GROUP (IMMOunited und IMABIS), meinen Premiumpartner dem MAVIDA Wellness und Sport Hotel in Zell am See und MMcleaning konnte ich ja fantastische Rennen fahren und ich wollte diese den Leuten vorstellen.. Gestern, 12.1.18 war es dann so weit.. Ich freue mich riesig, dass über...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
kurz vor dem Ziel, noch einmal VOLLGAS :)           Foto: Zisser Enns
2

ENNSER LAUF-STADTMEISTER 2017

Nachdem ich am Samstag den RONDA EXTREMA Marathon am Gardasee mit 90 Kilometer + 3800 Höhenmeter gefahren bin und dann Sonntag morgens nach Hause gefahren bin, sah ich in Facebook eine Veranstaltung → Der Ennser Stadtlauf am 1. Mai.. Sofort fragte ich meine Freundin, ob wir da mitlaufen wollen und ihre Antwort war Gott sei Dank JA.. :) Am Beginn der Veranstaltung standen einige Kinder-, Jugend- und Team-Läufe am Programm, bevor um 17:15 der Startschuss zum Hauptlauf über 8 Kilometer fiel.. Es...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
DANKE an ALLE die es mir ermöglichen, dort Rennen zu fahren wo andere Urlaub machen.. EIN TRAUM!!!       
Foto: sportograf.com
1 5

Drei gute Tage sind einer zu wenig beim 4ISLANDS

Warum wollte ich unbedingt in Kroatien starten?? Es waren die Erzählungen von Sportfreunden und das Meer/die Trails die ich auf den Sportograf-Bildern vom letzten Jahr gesehen habe.. Eines muss ich gleich einmal sagen, ich wurde in keiner Hinsicht enttäuscht.. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass es heuer eigentlich nur ein 3 Islands war, weil ja die zweite Etappe aufgrund vom Wetter nicht in Rab stattfinden konnte und meine Probleme auf der letzten 40 Kilometer Etappe.. Wenn man bedenkt, dass es...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Gleich von Beginn weg volles Tempo am Berg (Ich habe die Startnummer 26)                                                      Photo: M. Bihounek/martinbihounek.com

Platz 24 beim FISCHER-Zwieselalm-Aufstieg

Hallo Damit ich das alte Jahr mit ruhigen Gewissen beenden konnte, musste natürlich ein Sportbewerb absolviert werden.. Deshalb ging es für mich am 30.12.16 nach Gosau zum Zwieselalm Aufstieg.. 120 Teilnehmer wollten sich die 4700 Meter lange Strecke mit 760 Höhenmeter hoch kämpfen – von der Talstation zur Bergstation des Panorama-Jet`s.. Für mich war es der erste Ski-Touren-Wettkampf wo ich voll fit am Start stand und ich konnte es kaum erwarten das es los ging.. Pünktlich um 16 Uhr erfolgte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Regen und Wind machten die Auffahrt nicht leichter.. Foto: SPORTOGRAF

Bernegger Kalktrophy

Hallo Ja, ich bin wieder ein Rennen gefahren, aber diesmal habe ich mich selbst bestraft.. 10 Kilometer, davon 9 nur bergauf und 700 Höhenmeter.. Also ein extrem kurzes Rennen was eigentlich nur weh tut und der Spaß (das bergabfahren) fehlt.. Aber da ich ab der nächsten Saison mit den SPORTMEDIZINER in Linz zusammen arbeite und da sicher einige Einheiten am Trainingsplan stehen werden die nicht so lustig sind, dachte ich mir ich fange gleich einmal damit an mich daran zu gewöhnen.. Und eines...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Jeder Biker, der gerne Trails und über Wurzeln im Wald fährt, muss dort einmal mitfahren.. :)                Foto: SPORTOGRAF

4. Platz beim TopSix Extrem Marathon in Mühldorf/Wachau

Hallo Heute, 20.8.2016 stand der 5. von 6 Marathon in der TopSix Serie am Programm.. Die Strecke in Mühldorf ist richtig fordernd, es gibt dort eine 35Kilometer Runde mit 1500 Höhenmeter zwei mal zu absolvieren.. Gleich zu Beginn der Runde geht es einmal einige Kilometer, teilweise ziemlich steil bergauf auf den Jauerling, dort oben angekommen wartet eine richtig technische Abfahrt, unten angekommen wartet dann ein ständiges (4Mal) auf und wieder ab und jedes Mal ist man entweder auf einen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
volles Risiko, auch bei einer schnellen Bachdurchfahrt.. :)     FOTO: Event-Gucker.At

2. Platz beim EXTREM Marathon in Pöls

Hallo Am Samstag stand der 4. von 6 Marathons der TopSix Serie am Programm.. Nach einer zweistündigen Autofahrt kam ich in Pöls an und wusste nicht wirklich ob ich mich auf das Rennen freuen sollte oder nicht, denn die Beine und der Gesamte Körper waren von der Salzkammergut-Trophy doch noch ein wenig müde.. Den Kurs in Pöls kannte ich schon aus dem Vorjahr, da ist es mir auch richtig gut gegangen (ich wurde damals 3.) und auch diesmal sollte ich die 4 Berge sehr gut meistern können.. Ich hatte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Biken in einer traumhaften Landschaft in Südtirol beim SELLA RONDA HERO.. :)      Foto: SPORTOGRAF

6. Platz U23 @ SELLA RONDA HERO

Hallo Nachdem ich jetzt schon fast zwei Jahre lang immer bei den längsten und härtesten Mountainbike-Marathons Österreichs am Start stehe und ich immer wieder etwas neues erleben will, habe ich mich bei den älteren Kolegen umgehört und die sagten immer wieder: „Lukas, den Sella Ronda HERO musst du unbedingt einmal fahren – der ist echt nicht ohne...“ Deshalb machte ich mich letzten Freitag mit meiner Freundin Kathii auf den Weg ins traumhafte Südtirol, nach gut 4 Stunden waren wir schon dort,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
GEIL wenn man im Führungstrikot fahren darf!!! Bild: ReginaStanger.com
2

3. Platz bei der ALPENTOUR 2016

Hallo Die letzten 4-5 Tage waren bei mir ganz schön hart.. Nachdem ich 2015 die ALPENTOUR in der U23 Kategorie bestritten habe, wollte ich heuer unbedingt noch einmal mitfahren und trotzdem etwas ändern – der Plan in der Teamwertung zu starten war geboren.. Als ich dann heuer beim ersten Marathon der Saison am Attersee zur Halbzeit des Rennens auf ANDREAS HOFINGER stieß, kannte ich ihn noch gar nicht, aber wir arbeiteten sehr gut zusammen und wechselten uns in den flachen Passagen sehr gut im...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
da war noch alles ok....
8

Bester Oberösterreicher beim CrossCountry in Windhaag bei Perg

Hallo Gestern stand wieder einmal das Rennen am gefährlichsten CrossCountry Kurs Österreichs, in Windhaag bei Perg/OÖ auf dem Programm.. Eigentlich fahre ich ja keine CrossCountry Rennen mehr, sondern nur mehr Marathons, aber Windhaag ist zum einen in Oberösterreich, deshalb auch nicht so weit weg von mir daheim und dann ist der Kurs an einigen Stellen richtig gefährlich, aber alles ist natürlich, also nichts künstlich gemacht.. Um 18 Uhr erfolgte der Startschuss für die Elite/U23 Herren und...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
leicht dreckig war`s.. :)   @SPORTOGRAF
12

Sehr Erfolgreiches Wochenende: Citykriterium Steyr + Marathon am Kürnberg/NÖ

Hallo CITYKRITERIUM STEYR Am Samstag stand das Monaco des Mountainbikesports, das Citykriterium Steyr am Programm.. Dort gibt es einen 1,2 Kilometer langen genialen Kurs durch die Steyrer Innenstadt mit einer Tragepassage und einen schmalen „Gassen-Downhill“.. Um 18:50 erfolgte der Startschuss und ich konnte komischer Weise am Beginn des Rennens sehr gut mit der Spitze mithalten, obwohl mir solche kurzen Sachen voll am Limit eigentlich gar nicht sooo liegen.. Die Stimmung in Steyr ist einfach...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Schottland coast 2 coast

Eine Powerpointpräsentation von Mag. Karl Heinz Tschiedl, mit dem Moutainbike durch Schottland Wann: 15.01.2016 19:00:00 Wo: Jahnturnhalle, 3100 auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Thomas Dengler
bisschen müde waren die Beine schon noch, aber es wird immer besser---Habe alle Rechte für dieses Bild :)

10. Platz bei den Österreichischen U23 CrossCountry Staatsmeisterschaften

Hallo Gestern und vorgestern fanden in Villach in der Alpen Arena die Österreichischen Staatsmeisterschaften statt.. Ehrlich gesagt, ich war nur dort, weil gooix Hauptsponsor war, ansonsten hätte ich mir das nicht angetan, waren die Tage nach dem 200er teilweise schlimmer als das Rennen selbst :P Aber gut, seit Donnerstag kann ich wieder halbwegs auf meinen NAKITA Bike sitzen und, wenn ich wo bei einen Rennen am Start stehe, egal wo, ich gebe immer mein bestes und will so weit nach vor wie...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Das Altlengbacher Team vor dem Start: Florian Geissler, Daniel Kosak und Walter Denk | Foto: Privat

Mountainbike-Trophy: 'Wir haben es geschafft'

Drei Altlengbacher machten bei der Salzkammergut-Mountainbike-Trophy eine gute Figur. ALTLENGBACH/BAD GOISERN (mh). Bei der Salzkammergut-Mountainbike-Trophy in der vergangenen Woche in Bad Goisern waren auch Teilnehmer aus dem Wienerwald vertreten. "Ich habe über dieses größte Mountainbike-Event Österreichs vor einigen Monaten gelesen und gesehen, dass es dabei eine Gemeindemeisterschaft gibt", erzählt der Altlengbacher Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP). Teambewerb für Gemeinden Kosak...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
auch die Hausbergabfahrt ist alles andere als einfach :)

UCI CrossCountry Windhaag bei Perg

Hallo Gestern fand das meiner Meinung nach schwierigste CrossCountry Rennen der Saison am Programm, in Österreich gibt es keinen spektakuläreren Kurs als den in Windhaag bei Perg/OÖ.. Das Höllenloch und die über 40 Grad steile Burgruinenabfahrt sind weit über die Grenzen bekannt und fordern von uns Fahrern vollste Konzentration und Risikobereitschaft.. Für mich ist es wie ein Heimrennen, da es immer viele Leute neben der Strecke gibt, die mich anfeuern und ich auch unterm Jahr öfters einmal...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Im Ziel angekommen tut alles weh :P

Mountainbike-Marathon in Maria Lankowitz/Graz

Am Samstag stand der 2. Bewerb der diesjährigen TopSix Mountainbikeserie am Programm, außerdem gehörte das Rennen zur Centurion Mountainbike Challenge und aus diesen Grund waren sehr viele starke heimische und auch ausländische Fahrer am Start.. Ich selbst war noch nie in Maria Lankowitz am Start, dass heißt alles war neu.. Die Extrem-Distanz, bei der ich am Start stand, ging es über 67 Kilometer und 2380 Höhenmeter.. Nachdem mein Nakita-Bike jetzt wieder mit einer für mich passenden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Erlebnis Eisenwurzen: 50 Wanderungen und Mountainbiketouren

Die Eisenwurzen ist eine unverwechselbare Kulturlandschaft, in der es viel zu entdecken gibt. Jahrhunderte einer blühenden Eisenindustrie lassen sich anhand der dichten Wälder, die Holzkohle lieferten, und an den Bächen, die Energie für die Hammerwerke gaben, nachvollziehen. Wildromantische Naturerlebnisse mit Charme. Franz und Phillip Sieghartsleitner haben die schönsten Wanderungen und Mountainbiketouren rund um die Kulturlandschaft Eisenwurzen gesammelt und in Buchform gebracht. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
stolz diese Dress tragen zu dürfen.. :)

Saisonstart beim Cross-Country in Langenlois

Hallo Am Sonntag war es endlich so weit, nach monatelangen Training war es Gott sei Dank so weit, dass erste Rennen für diese Saison stand am Programm.. Der Bewerb in Langenlois zeichnet sich durch einen technisch sehr leichten Kurs, mit einigen Höhenmetern, vielen Ausländischen Startern und meist noch kühlen Temperaturen aus.. Für mich war dieses Rennen immer ein erster Härtetest und so war es auch heuer.. Bereits am Samstag in der früh machte ich mich mit der besten Betreuerin der Welt,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.