Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Von l. nach r.: Hemetsberger Franz (Platz 2), Fischer Anna (Platz 3), Streicher Helmut, Streicher Helga (Platz 2)
1 6

Hausruck-Racing voll aktiv

Bei gleich drei Wettbewerben haben Mitglieder der Renngruppe des Rad- und Laufsportvereins „Hausruck-Racing Frankenburg“ am letzten Wochenende teilgenommen. Bei der Attersee Mountainbike Trophy (52 km, 1.550 hm) am Samstag den 26.04.2014 starten in Weyregg über 200 Radfahrer –7 Mountainbiker sind vom Frankenburger Verein dabei. Peter Heftberger konnte mit einer Zeit von 02:22:09 den 7. Platz in seiner Klasse sichern. Am darauffolgenden Sonntag drücken 2 Läuferinnen und 2 Läufer beim Vöcklataler...

  • Vöcklabruck
  • Andreas Hemetsberger
2

Rennbericht Langenlois/AUT und Nals/ITA

Grias Eich ;) LANGENLOIS: Nach der langen und meiner Meinung nach sehr guten Vorbereitung, vor allem im Vergleich zum letztjährigen Maturajahr, freute ich mich riesig auf dieses Rennen.. Meine Beine fühlten sich gut an und Langenlois in Niederösterreich ist ein Kurs, der nicht sehr technisch ist, also gewinnen tut derjenige, der die meiste Power in den Beinen hat.. Beim Startberg kam ich schon gut weg und in den nächsten Runden konnte ich immer wieder Plätze gutmachen, in der 4. von 6 Runden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Für jeden Untergrund gerüstet – die neuen Fat Bikes. | Foto: fat-bike.com
2

"Fette" Zeiten für Radfahrer

Heuer voll im Trend: "Fat Bike" – eine Mischung aus Mountain- und Motocrossbike So richtig „fette Zeiten“ kommen in diesem Frühjahr auf die Radfans zu: Der neueste Trend sind die sogenannten „Fat Bikes“, hinter denen sich eine Mischung aus Mountain- und Motocrossbike ver­birgt. Ursprünglich in Alaska entwickelt, um im Winter schneller von A nach B zu gelangen, erobern die „fetten“ Bikes nun auch den heimischen Markt. Optisch stechen dabei vor allem die besonders di­cken Reifen ins Auge, die den...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 21

Radclub Winterwanderung zur Ruine Prandegg

Die letzte Winterwanderung des Radclub Union Ansfelden fand Mitte Jänner bei wunderschönem "Herbst"-Wetter und strahlendem Sonnenschein statt. Wir wanderten von Schönau zur Ruine Prandegg, wo die Ruine samt Turm und die herrliche Fernsicht bewundert wurde. Anschließend gab es ein leckeres Mittagessen in der Taverne zu Prandegg, das von den sonnenhungrigen Damen im Gastgarten eingenommen wurde.

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
Trotz seiner "Tiefstaapelei" sahen in Mathias Grick viele Experten den Geheimfavoriten. | Foto: Bscherer

Mathias Grick in den Anden Chiles

Dieser Tage fand in Chile wieder die "Trans Andes Challenge" - ein MTB-Rennen in Patagonien statt - bei dem es an die 10.000 Höhenmeter zu überwinden gab. Mit dabei war der Bad Mitterndorfer Matthias Grick, der dieses Rennen als Vorbereitung für die europäische Rennsaison nutzte. "Ich bin froh die Möglichkeit bekommen zu haben, an diesem Bewerb teilzunehmen", erklärt er.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Preisverteilung U7w
16

Krönender Abschluss des Mountainbike Cup Tirol

Mountainbike Cup TirolAbschlussrennen: Am 28.9.2013 fand das Finale des aus 8 Rennen bestehenden Mountainbike Cup Tirol in Kolsass mit dem "Bezirksblätter Mountainbike Kolsassberg Classic" statt. Mountainbike Cup Tirol 2013: Im Zuge der Rennserie waren nicht weniger als 900 FahrerInnen am Start und es wurde um jeden Meter bzw. jede Sekunde gekämpft. Die stärksten Teams der Rennserie waren: Hai Power Bike Team Haiming - 13.953 Punkte Radsportverein Weer-Kolsass - 10.631 Punkte Skoda Falch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl

Saisonrückblick 2013

Hallo Nachdem ich momentan beim Bundesheer überhaupt nicht regelmäßig zu einen Training komme, habe ich beschlossen unter die durchwachsene Saison 2013 einen Schlussstrich zu setzen und ab jetzt nur mehr zu schauen, dass ich mich gut auf die nächste Saison vorbereiten kann.. 2013 war sicherlich kein leichtes Jahr für mich vor allem die Matura stellte ein großes Hindernis dar und es wirkte sich natürlich auf alles aus angefangen von Trainingslagern, Trainingseinheiten und Rennleistung.. Das...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: RV Telfs
2

Telfer Radsportler küren ihre Klubmeister am Berg

TELFS. Bei der Klubmeisterschaft des Radvereins RV Telfs 1895 vom Gasthof Lehen zum Alpengasthaus Strassberg lieferte Philipp Handl mit einer Zeit von 15:41 Min. die Tagesbestzeit! Mit dieser Rekordzeit war ihm die Klubmeisterschaft nicht mehr zu nehmen. Dieser Zeit kam der frischgebackene Vater Daniel Neururer mit einer Zeit von 18:40 am nächsten, den 3. Platz belegte Thomas Mussack (19:40). Bei den Damen wurde Bettina Höpperger Klubmeisterin. Es waren insgesamt 15 Teilnehmer am Start, alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Cross-Duathlon in Waldburg/Freistadt

Letzten Sonntag fand 5 km von meinen derzeitigen Hauptwohnsitz, der Kaserne in Freistadt ein CrossDuathlon statt.. Da ich zufällig davon erfuhr, entschloss ich mich mitzumachen um wieder einmal richtig Gas zu geben.. Man musste (beim Hauptduathlon) zuerst 3km laufen, dann 14km Biken und dann noch einmal 3km laufen.. Zu meiner Überraschung konnte ich mich im großen Starterfeld (ca. 50 Erwachsene) sehr gut etablieren und lag nach dem ersten laufen an 6. Stelle, am Bike kämpfte ich mich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
leicht Dreckig meine Dress und mein Bike im Vergleich zu den letzten Rennen.. :D
2 2

NUMMER EINS von OBERÖSTERREICH im MOUNTAINBIKEN

Gestern fand auf einer der technisch schwierigsten Strecken Österreichs in Ottenschlag die Landesmeisterschaft im CrossCountry statt, dass es dabei stark regnete machte die Sache sicherlich nicht einfacher.. Auch heuer wieder war Ottenschlag ein UCI Class 3 Rennen, das bedeutet die ersten 5 bekommen Weltcuppunkte und es gibt ein schönes Preisgeld, dass sah man dann auch am starken Starterfeld (einige Tschechen, Deutsche, ein Franzose und ein ehemaliger Junioren Weltmeister) und der Tatsache,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Starke Mannschaftsleistung der TSV Bike Total Juniors bei der Centurion Junior Challenge in Stattegg

Im Anschluss an die Jugendeuropameisterschaft, bei der mehr als 300 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 um die Medaillen kämpften, durften auch die "Kleinen" ihr Können zeigen. In der U9 war Christoph Holzer ein weiteres Mal nicht zu schlagen und errang einen klaren Start-Ziel-Sieg. Elias Pommer belegte den 4. Platz und Tim Strobl komplettierte mit dem 7. Rang das starke mannschaftliche Ergebnis des TSV Bike Total Hartberg. Bei den Mädchen fuhr Lisa Kittinger mit dem 3. einen weiteren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Pommer
8

In Topform am Zwölferhorn

FRANKENBURG. Heftberger Peter vom dh-Radsportteam aus Frankenburg lässt derzeit nichts anbrennen. Beim 24. Aberseer Zwölferhorn Mountainbike Rennen konnte er letzten Sonntag, am 18. August, seine aktuelle Topform beweisen und holte sich mit einer Zeit von 01:34:07 den 2. Platz einen weiteren Stockerlplatz. Die 34km lange Strecke mit 1171hm lag ihm sehr gut, schönes Wetter scheint bei dieser Veranstaltung jedes Jahr fix eingeplant zu sein, kurzzeitige Probleme mit der Kette nach einer...

  • Vöcklabruck
  • Andreas Hemetsberger
sooo hell war es beim Rennen.. :))

Top-Ergebnis @ Bike-Night Flachau

Die Veranstalter nennen es das verrückteste Mountainbikerennen dieser Welt, das kann ich noch nicht wirklich bestätigen, aber in Österreich ist diese Veranstaltung sicherlich einzigartig!! Bereits letzten Freitag reiste ich mit meinen Bruder in die Flachau um unser Hotel zu beziehen.. Dabei absolvierte ich auch eine erste Trainingseinheit dort und konnte mir Teile der Strecke schon ansehen.. Am Samstag fand dann das verrückte Rennen statt.. Um 16 Uhr startete die Qualifikation, dass heißt jeder...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: Archiv

Start frei für die zweite Mühlviertel-8000-Challenge

Am Sonntag, 17. August, findet die zweite Sportveranstaltung "ASVÖ Top.Hotels Mühlviertel 8000" statt. Dabei treten Teams mit je acht Mitgliedern an, um die Strecke vom tschechischen Horni Plana bis nach Freistadt zu bewältigen. Heuer nehmen 136 Teams teil, 13 davon sind reine Frauenteams. Die Veranstalter Martin Fischerlehner und Clemens Rajal sind über den Teilnehmeransturm hoch erfreut: "Wir haben um 50 Teams mehr als bei der ersten Auflage im Jahr 2012. Insgesamt gehen knapp 1100 Leute an...

  • Freistadt
  • Oliver Koch

Kreuzer-Boys mit guten Ergebnissen

BAD VÖSLAU. Am 13/14. Juli waren 11 Mitglieder vom RadClub Kreuzer bei drei verschiedenen Radrennen unterwegs: Downhill Staatsmeisterschaft in Schladming mit Daniel Buchta: Bei ihm geht die Formkurve bergauf - 11. bei den Junioren. Beim der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern waren unter den 4000 Startern auch sechs vom RadClub Kreuzer. Manfred Schober startete mit dem Rennrad bei den Wachauer Radtagen und wurde 20. seiner Klasse.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Lisa Kittinger auch in Bad Goisern siegreich

Die 8-jährige Lisa Kittinger vom TSV Bike Total Hartberg ging nach ihrem tollen Sieg beim Greenteam Juniors Race am darauffolgenden Tag bei der Junior Trophy in Bad Goisern an den Start. In einem großen Teilnehmerfeld konnte sie sich gegen internationale Konkurrenz klar durchsetzten und siegte mit klarem Vorsprung auf zwei Fahrerinnen aus Tschechien und Deutschland. Ergebnisse

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Pommer

Eckerstorfer Roland bester Amateur

Kernige Anstiege, höllische Abfahrten: Das war die Salzkammergut Mountainbike Trophy am Wochenende. Auf 61 Kilometern, gespickt mit 2074 Höhenmetern ließ Roland Eckerstorfer (Bike & Fun St. Peter) 150 Radler hinter sich. Der Titel „Gesamtvierter“ und bester Amateur hinter drei Profis waren der Lohn der Schinderei. Foto: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
von links nach rechts: ein Neuseeländer, Fabian Costa aus Tirol und ich.. ;)
4

3. Platz von über 400 Startern in Bad Goisern

YES, ICH BIN (fast) WIEDER DORT WO ICH HIN WILL.. Am Freitag in der früh machte ich mich auf den Weg in die Mountainbike-Hauptstadt von Österreich, Bad Goisern.. Dort angekommen machte ich mich auf den Weg in das Expo-Areal, wo ein großer Bereich von unseren Hauptsponsor INTERSPORT eingenommen wurde, hier konnte ich es mir auch gemütlich machen und mich auf den Eliminator vorbereiten.. Ab 14 Uhr konnte man den Eliminator-Rundkurs (ca. 700 Meter) besichtigen und ich fühlte mich von Anfang an...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Immer konzentriert bei der Arbeit.. ;)

6. Platz beim Austria-Cup in Kirchberg/Tirol

Wie Du schon bei meinen letzten Bericht gelesen hast, verbrachte ich nach der Matura unzählige Stunden am Donauradweg und auch ein paar Tage in Bad Goisern.. Danach waren meine Beine ziemlich müde, auch weil ich am letzten Tag in Bad Goisern richtig hart gefahren bin und ich hatte ehrlich gesagt ein bisschen Angst, dass ich die Beine nicht mehr bis Samstag locker bekomme doch es sollte anders kommen.. :) Wichtig in dieser Hinsicht ist sicherlich auch ein seit dieser Saison neuer Partner von...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Kurztrainingslager in Bad Goisern – Salzkammergut

Nach der bestanden Matura und einer "kleineren" Feier mit Schulfreunden in Linz nutzte ich in den Tagen danach jede freie Minute zum trainieren.. Speziell am Donauradweg verbrachte ich einige Stunden und verbesserte so meine Grundlage, doch irgendwann geht einen der blaue Fluss auch auf den Wecker und so entschloss ich mich kurzfristig für zwei Tage nach Bad Goisern, dort wo in 10 Tagen neben den Granitmarathon in Kleinzell der wohl berühmteste Mountainbike-Marathon in Österreich stattfindet,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Philipp Wetzelberger setzt sich international gut in Szene. | Foto: KK

Philipp Wetzelberger erfolgreich

Der Friedberger Mountainbiker Philipp Wetzelberger setzt sich international gut in Szene. Der für den RC Friedberg-Pinggau startente Mountainbiker Philipp Wetzelberger konnte sich bereits in seinem ersten U23 Jahr im Spitzenfeld etablieren. Der Nationalkader Athlet wurde für drei Weltcuprennen nominiert und konnte bei diesen Rennen mit ansprechenden Plätzen auf sich aufmerksam machen. Sowohl in Albstadt, Nove Mesto und Val di Sole landete er unter jeweils 130 Startern im Mittelfeld. Als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Christoph Holzer eilt heuer von Sieg zu Sieg. | Foto: KK

Christoph Holzer auf Siegkurs

Der Nachwuchsradsportler Christoph Holzer aus Greinbach tritt heuer kräftig in die Pedale. Beim Austria Youngsters Cup konnte Christoph Holzer („Bike Total“ Kaindorf) heuer in der U9 Klasse von bisher fünf Rennen vier gewinnen. Er ist damit der große Favorit auf den Gesamtsieg dieser zehn Rennen umfassenden Serie. Weiters nimmt der Neunjährige aus Staudach in der Gemeinde Greinbach auch an der U9 Centurion Mountainbike Challenge 2013 teil. Bei dieser ebenfalls Österreich weiten Rennserie konnte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Mountainbiken in Tirol

Es ist ein dichtes Netz an Wegen, das Tirol für Mountainbiker zur besonderen Erfahrung macht. Von der einfachen Anfängerstrecke bis zum herausfordernden Singletrail für Fortgeschrittene und Profis findet jeder eine Tour, die den Puls schneller schlagen lässt. Egal, ob die einzelnen Berge einer Region das Ziel sind oder der Bike Trail Tirol, mit rund 1.000 Kilometern der längste Mountainbike-Rundkurs der Alpen, bezwungen wird. | Foto: People Collection

Bike-Land Tirol

Mit rund tausend Kilometern ist der Bike Trail Tirol einer der längsten zusammenhängenden Mountainbike-Rundkurse der Alpen. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen aber auch sonst viel Abwechslung. Der Bike Trail Tirol führt Mountainbiker auf 32 Etappen quer durch das Land. Die einheitliche Beschilderung macht die Orientierung einfach. Eine echte Herausforderung ist auch die Innsbruck-Rundtour. Auf insgesamt 300 Kilometern und mit über 7.300...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
immer ein harter Kampf bergauf.. ;)

2. Rang beim CrossCountry in Schönwies/Tirol

Normalerweise hätte ich dieses Wochenende Rennfrei gehabt, aber vor einigen Wochen erfuhr ich das in Schönwies 2014 die Österreichische Meisterschaft stattfindet und am 15.06.13 eben die "Generalprobe".. ;) Deshalb machte ich mich am Freitag mit meinen alten Team aus Niederneukirchen auf dem Weg in`s Ötztal, Danke an dieser Stelle das ich mitfahren durfte.. Noch am Freitag am Abend besichtigten wir den Kurs, der mir schon von Anfang an sehr gut gefiel.. Im Prinzip gibt es dort einen langen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.