Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Siegerehrung der Österreichischen Enduro Staatsmeisterschaften  | Foto: Bliem

Radsport
Steinthaler und Maderegger gewinnen Enduro Staatsmeisterschaften

KIRCHBERG/ST.JOHANN. Bei den Enduro-Staatsmeisterschaften brachten die heißen Temperaturen alle 137 Hobby- und Pro Athlet:innen gehörig ins Schwitzen. Auf sechs Stages zwischen Kirchberg und St. Johann fuhren sie gleich um mehrere Titel: Zu gewinnen gab es sie Staatsmeisterschaft, die Tiroler Meisterschaft und es konnten Punkte für die enduro.tirol Serienwertung gesammelt werden. Am Start waren auch viele Athletinnen aus dem Ausland,  um begehrte Punkte für den UCI Enduro World Cup zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Vom 18. bis 20. August geht es im Bikepark in Mutters wieder voll zur Sache. | Foto: Enduro-Serie/Schwarzwälder
11

Rad-Highlight
Mountainbike Enduro Serie gastiert im Bikepark Mutters

Die Mountainbike Enduro Serie tourt in diesem Spätsommer erneut durch Tirol – und vom 18.-20. August geht es im Bikepark Innsbruck in Mutters voll zur Sache! Mit den vier Tourstops Innsbruck, Kitz Alps, Sölden und Kronplatz gastiert die Rennserie auch im zweiten Jahr in TOP MTB-Destinationen. Bei jedem Rennen werden Serienpunkte gesammelt und nach vier Rennen in jeder Kategorie die enduro.tirol Champions gekürt. Insgesamt werden 4.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Außerdem wird im Rahmen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Moritz Ablinger
3

Mountainbike-Weltcup
Saalfelden Leogang richtet mit Triple-Weltcup Mountainbike-Novum aus

Vom 15. bis 18. Juni blickt die internationale Radsportgemeinde wieder nach Saalfelden Leogang – und auf eine spektakuläre Premiere im Rahmen der UCI Mountain Bike World Series: Erstmals wird in diesen Tagen ein „Superevent“ ausgetragen. Neben den Weltcupentscheidungen im Downhill und Cross Country bekommen auch die Weltbesten des Enduro-Sports die Krone aufgesetzt. Kürzlich gaben die Veranstalter bei einer Pressekonferenz Einblick in das neue Format. LEOGANG. Wenn eine Weltmeisterin und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Beim "Sea to Sky" ging es wortwörtlich hoch hinauf. Der Mount Olympos wurde per Motorrad erklommen. | Foto: Enduro

Platz Sechs
Altlengbacher feiert beim "Sea to Sky"

REGION WIENERWALD. Beim "Seat to Sky" schaffte es der Altlengbacher Endurist auf den sechsten Platz. Die Konkurrenz war stark. An der türkischen Riviera am Mount Olympos matchten sich einige der besten Motorradfahrer der Welt - darunter auch der 34-jährige Altlengbacher Dieter Rudolf. Er feierte dort einen großartigen Erfolg für den Wienerwald. Beim "Sea to Sky", einem Hard-Enduro-Event, holte der Alt-lengbacher den sechsten Platz. Rudolf trat erstmals bei diesem Mega-Event an. Gegliedert war...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Hier wird deutlich, was die Biker unter der Bezeichnung "anspruchsvolle Strecke" verstehen. | Foto: enduro.tirol
7

Enduro Rennen
Vollgas im Schneegestöber auf der Muttereralm

Pünktlich zum Eventwochenende fielen in Tirol die Temperaturen und auch der erste Schnee auf der Muttereralm. Doch das hielt die 161 Startenden nicht davon ab auf den fünf Renn-Stages auf dem 23 km langen Kurs voll-gas zugeben. Mountainbikerennen haben im Kalender Tradition. Mit dem enduro.tirol Innsbruck Stopp fand zum zweiten Mal ein Enduro Rennen im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens statt. Nachdem auf der Muttereralm das Trailnetz erweitert wurde, konnte das Rennen auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das erfolgreiche Team bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: DO-Biker

DO-Biker in Tirol ganz stark
Zwei Meistertitel wurden verteidigt

Auf den anspruchsvollen Mountainbike-Trails rund um Kirchberg in Tirol fanden die Staatsmeisterschaften im Enduro statt - mit großem Erfolg für die Brucker DO-Biker. KIRCHBERG/BRUCK. Insgesamt 135 Teilnehmer:innen aus allen Bundesländern und dem Ausland sorgten für ein großes Starterfeld, welches sich über die fünf Stages mit 2.400 Tiefenmeter wagte. Bei den Männern verteidigte der Brucker Daniel Schemmel im Dress der DO-Biker mit einem Rekordvorsprung von 44 Sekunden auf Kevin Maderecker...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: Wexl Trails St. Corona am Wechsel
3

Action in St. Corona
Mountainbike-Enduro-Rennen für Kinder

Bereits zum 4. Mal wird das Mountainbike Rennen für Kinder auf den Wexl Trails in St. Corona am Wechsel (NÖ) durchgeführt. Gemeinsam mit der Sportunion Hinterbrühl und über 30 freiwilligen Helfern stellt der Bikepark jährlich das Sportevent, bei dem Mountainbiker bergab ihr Können unter Beweis stellen, aber auch bergauf Leistung erbringen müssen, auf die Beine. Neues Rennformat Bei dem neuartigen Rennformat werden nur die Bergabzeiten einzelner Streckenabschnitte gewertet, aber den Weg bis zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über Steine und Wurzeln geht es für die Mountainbikerinnen und Mountainbiker am Präbichl ab 1. Juli den Berg hinab.  | Foto: Alpfox
4

Eldorado für Mountainbiker
Die Bike Arena Präbichl öffnet am 1. Juli

Am Freitag, 1. Juli, öffnet die Bike Arena Präbichl die ersten Trails für Mountainbikerinnen und Mountainbiker. Wer den Berg nicht selber hinauftreten möchte, für den gibt es die Möglichkeit, das Shuttle-Service zu nutzen.  VORDERNBERG. Bald ist es so weit: Mit Freitag, 1. Juli 2022, ist die Region rund um Leoben um einem Bikepark reicher, denn die Bike Arena Präbichl in Vordernberg öffnet ihre Pforten oder besser gesagt Trails für Mountainbikerinnen und Mountainbiker. Bei Andreas Puswald,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Ollweite Line hat nicht nur den ein oder anderen sportlichen Augenschmaus sondern auch Highlights aus der Natur zu bieten. | Foto:   Ötztal Tourismus/Rudi Wyhlidal
Video 6

Mountainbike Sport
Die Bike Republik Sölden erweitert ihr Angebot

Weil die BIKE REPUBLIC SÖLDEN eine Nation für alle ist – ONE FOR ALL, wurde das Angebot um eine Anfänger Line und eine Profi Line erweitert und bringt ein neues Rennformat. SÖLDEN. Die BIKE REPUBLIC SÖLDEN ist eine Nation für alle – ONE FOR ALL! Es ist ein Zuhause für die gesamte Bike-Bandbreite, von Kids und Neueinsteiger bis hin zu den Profis. Das unterstreicht die Saison 2022 erneut mit der Eröffnung der grünen SCHTIRGGAR LINE, einer leichten Anfängerstrecke. Und mit der tiefschwarzen OLM...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Noah Hofmann in Aktion. | Foto: Boris Beyer

Mountainbiker aus Ampflwang
Erfolgreiche Saison für Noah Hofmann

Zwei Staatsmeistertitel erfolgreich verteidigt und auch international aufgezeigt. AMPFLWANG. Mountainbiker Noah Hofmann konnte auch 2021 seine beiden Staatsmeistertitel im Downhill und Enduro verteidigen und erste Erfolge im internationalen Rennzirkus einfahren. Das 18-jährige Ausnahmetalent hat in seiner ersten Profisaison gezeigt, dass er auch mit der Weltelite mithalten und Top-Platzierungen erreichen kann. Nach einer anstrengenden Saison mit zahlreichen Worldcup-Rennen geht es jetzt erst...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Villacherin Yana Dobnig holt Bronze bei den Enduro-Staatsmeisterschaften.  | Foto: Privat

Mountainbike
Bronze für Yana Dobnig

Die Enduro Staatsmeister sind gekürt! Auch eine Villacherin konnte ihr Können unter Beweis stellen.  SANKT CORONA AM WECHSEL. Vergangene Woche fanden die österreichischen Enduro Meisterschaften bei den Wexl Trails statt. 224 Teilnehmer stellten sich der anspruchsvollen Mountainbike-Strecke, um am Ende ganz oben auf dem Stockerl zu landen. Mit darunter die Goldmedaillengewinnerin von 2019 Yana Dobnig, die auch in diesem Jahr bei der Vergabe des Titels ein Wörtchen mitreden wollte. Doch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Das erfolgreiche Team aus Bruck. | Foto: DO-Biker

Mountainbike
Daniel Schemmel wurde Staatsmeister

Großer Erfolg für den Mountainbike-Verein DO-BIKER Bruck/Mur bei den österreichischen MTB-Enduro Meisterschaften in St. Corona am Wechsel. Nach fünf Etappen bzw. Stages und rund 1.200 Höhenmeter rennmäßig bergab, wurde Daniel Schemmel Staatsmeister in der MTB-Enduro Wertung. Der Verein DO-BIKER Bruck/Mur gewann die Mannschaftswertung.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Enduro 1 ist eine Einsteiger-Enduro Serie mit mehreren Stopps in Deutschland und Österreich. Das Rennen im Bikepark Innsbruck findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt.  | Foto: roastmedia
5

Bikepark Innsbruck/Mutters
Innsbruck-Premiere für Enduro One Rennserie

Am Wochenende 25. + 26. September macht die Enduro One Rennserie erstmals im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens Station. Wichtig für Aktive:  Es gibt noch freie Startplätze – wer dabei sein will, muss sich zu den Öffnungszeiten der Startnummernausgabe (siehe Programm am Ende des Artikels) nachmelden. Enduro 1 Innsbruck ist bereit In Innsbruck laufen die Vorbereitungen für das Highlight auf Hochtouren. Mit dem Enduro One Rennen und einer zusätzlichen eBike Kategorie kommen nun zwei weitere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine Radbotschafterin mit viel Kernöl in ihren Adern: Moutainbike-Ikone Petra Bernhard ist eine waschechte Steirerin. | Foto: WOCHE
Video

Podcast
SteirerStimmen – Folge 43: Mountainbikerin Petra Bernhard

HALBENRAIN. Wer Fahrrad sagt, muss auch Petra Bernhard sagen. Die zehnfache Downhill- und zweifache Enduro-Staatsmeisterin aus Dietzen bei Halbenrain hat sich nach einer schweren Sprunggelenksverletzung im Jahr 2018 aus dem Bewerbsgeschehen zurückgezogen. Wie sie sich auf einer Reise von diesem herben Rückschlag erholt und u.a. als Markenbotschafterin von "Intense Bikes" und der Tourismusregion Bad Radkersburg neu erfunden hat, erzählt die leidenschaftliche Steirerin im WOCHE-Podcast...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Beim Bikefestival kommen Bikefans auf ihre Kosten. | Foto: Scott Sports

Parcours, Enduro und Co.: Bikefestival am Schöckl

Die neuesten E-Bikes, die innovativsten Mountainbikes, die schnellsten Rennräder – all das und vieles mehr gibt’s am 12. und 13. Oktober beim Bikefestival von "Friesis Bikery" bei der Talstation Schöckl. Ob geführte E-Bike-Ausfahrt (Beginn jeweils 10 Uhr, Dauer rund zwei Stunden) auf dem Hausberg oder Ballern in der Trail Area, Bikefans kommen auf ihre Kosten. Rennradfahrer können ebenso mit "Glocknerman" Thomas Mauerhofer rund um den Schöckl ihre Wadenkraft beweisen (12.10. ab 13 Uhr). Darüber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Top-3-Herren beim Marathon | Foto: Delius Klasing
4

Mountainbike
Saalfelden Leogang mit Bike Festival wieder Gastgeber für die Mountainbike-Szene

Insgesamt 80 Aussteller, fünf Rennformate, 1000 Teilnehmer und rund 8000 Besucher: Mit der Zweitauflage des renommierten BIKE Festivals stand Saalfelden Leogang am vergangenen Wochenende wieder im Rampenlicht der Bike-Szene. SAALFELDEN LEOGANG. Mit der erfolgreichen Zweitauflage des BIKE Festivals ist die Herbstsaison der Mountainbiker in Saalfelden Leogang eingeläutet. Auf dem großen Messegelände konnten die rund 8000 Besucher am vergangenen Wochenende nicht nur die neuesten Modelle der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Friedrich Simon-Kugi

Mountainbike-Enduro am Schöckl

Der Schöckl ist unter Mountainbikern geliebt und gefürchtet zugleich. Im harten, steinigen Terrain glänzen nur die technisch-versiertesten Biker. Aus diesem Grund werden am 18. August, bei der vierten Auflage des Enduro Gradec, die schnellsten Enduro-Mountainbiker Österreichs ermittelt. Fünf Wertungsprüfungen haben die rund 150 Teilnehmer in der Schöckl Trail Area und rund um den Berg auf Zeit zu absolvieren. Dazwischen sind rund 1.000 Höhenmeter an Transfer-Etappen selbst zu testen. Infos für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Enduro-Fahrer lieferten sich ein Rennen | Foto: World Enduro Series

Österreicherinnen bei der Enduro World Series auf der Petzen erfolgreich

Die besten Enduro-Fahrer lieferten sich ein Rennen auf der Petzen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am Wochenende machte die Enduro World Series zum ersten Mal Halt auf der Petzen. Mehr als 450 Teilnehmer waren beim zweitägigen Rennen mit dabei. Die Österreicherinnen Yana Dobnig und Birgit Braumann holten sich jeweils einen zweiten Platz. Rennen in zwei Ländern Die besten Enduro-Mountainbiker der Welt haben sich vergangenes Wochenende gemessen. Ausgetragen wurde das Rennen auf der Petzen und in Jamnica...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
7

Wildschönau kann Enduro – toller Event der Mountainbiker

Wildschönau kann Enduro! So oder ähnlich fiel das Feedback der vielen Fahrerinnen und Fahrer der ersten Enduro One Veranstaltung in der Wildschönau aus. Herrliches Panorama, vielseitige Trails und tolle Stages zeichneten den Rennsonnstag und boten heute auch den gelungenen Abschluss eines heißen Wochenendes. Die schnellste Leistung der E1-Serienstarter zeigte Simon Heinzemann (FRiT Racing Team) in der Klasse E1 Pro mit einer Gesamtzeit von 16:03 min. Er verwies Jannik Schlickel (Propain Factory...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
„Mit der 3-Länder Summercard Gold Bike haben wir ein schlüssiges Gesamtkonzept für alle Biker“, sind sich Uli Stampfer (Geschäftsführer Ferienregion Reschenpass) und Manuel Baldauf (Geschäftsführer Nauders Tourismus) einig. | Foto: Nauders Tourismus
3

Am Reschenpass wird in Sachen Bike alles auf eine Karte gesetzt

Die Region am Reschenpass gilt als Rad- und Bikespezialist Tirols. Dementsprechend hat die Destination auch bei der Angebotsentwicklung für zweiradsportliche Gäste die Nase vorn. Der neueste „Wurf“ ist die 3-LÄNDER SUMMERCARD GOLD BIKE, die – zusätzlich zu vielen weiteren attraktiven Vorteilen – den Biketransport bei allen Bergbahnen inkludiert. NAUDERS. Das Angebot war bisher schon attraktiv: Mit der für die Region im Dreiländereck zugeschnittenen 3-LÄNDER-SUMMERCARD GOLD gibt’s volles...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Sieg holte sich der Schweizer Gustav Wildhaber (M.) vor dem deutschen Doppelpack Maxi Dickerhoff (l.) und Tobias Reiser. | Foto: Tom Bause
5

Volle Action beim 3-Länder-Mountainbike-Enduro am Reschenpass

Die Region rund um den Reschenpass feierte eine weitere Radevent-Premiere: Mit großem Erfolg ging der Alutech 3-Länder-Bike-Enduro über die Bühne. Die Fortsetzung ist bereits in Aussicht: Der nächste Bike-Enduro 2014 in Nauders soll gleichzeitig Einstieg in die Top-Rennserie Specialized SRAM Enduro Series mit Stationen in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz sein. NAUDERS. Der 1. Alutech 3-Länder-Mountainbike-Enduro brachte Singletrail-Fans in der Bergwelt rund um den Reschenpass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mountainbike Enduro Natur nahes fahren mit dem dem Bike.
4

Mountainbike Enduro - Zurück zum Ursprung - Beschreibung Biketypen XC, DH, Enduro, Freeridebikes

Durch die technische Entwicklung der Bikes entsteht der Trendsport " Mountainbike Enduro". Die abgeschwächte Form des Downhill mit Schwerpunkt "Naturerlebnis" gergauf und bergab, die Abfahrten über Singletrails (schmale Wanderwege) werden in den Touren eingeplant. Dabei sind Schiebe und Tragepassagen up and down immer wieder möglich. Bei der Kombination aus leichten und doch robusten Materialien paart sich das klassische Crosscountry Bike mit dem Downhillbike, daraus ergiebt sich ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.