Eldorado für Mountainbiker
Die Bike Arena Präbichl öffnet am 1. Juli

- Über Steine und Wurzeln geht es für die Mountainbikerinnen und Mountainbiker am Präbichl ab 1. Juli den Berg hinab.
- Foto: Alpfox
- hochgeladen von Sarah Konrad
Am Freitag, 1. Juli, öffnet die Bike Arena Präbichl die ersten Trails für Mountainbikerinnen und Mountainbiker. Wer den Berg nicht selber hinauftreten möchte, für den gibt es die Möglichkeit, das Shuttle-Service zu nutzen.
VORDERNBERG. Bald ist es so weit: Mit Freitag, 1. Juli 2022, ist die Region rund um Leoben um einem Bikepark reicher, denn die Bike Arena Präbichl in Vordernberg öffnet ihre Pforten oder besser gesagt Trails für Mountainbikerinnen und Mountainbiker.
Bei Andreas Puswald, Eigentümer und Geschäftsführer der Berg- und Skischule Alpfox, ist die Freude groß, dass die Genehmigung nun endlich da ist und im Zuge eines "Soft Openings" die ersten Strecken eröffnet werden können. "Wir starten vorerst mit drei Strecken, die vierte – die Flowline - wird je nach Baufortschritt sukzessive freigegeben", berichtet Puswald.
Das sind die Strecken
Die Bike Arena Präbichl bietet unterschiedlich schwere, variantenreiche Strecken. Auf die passionierten Radfahrerinnen und Radfahrer wartet zum einen die Strecke mit dem Namen "LuckyPunch". Es handelt sich dabei um einen 2,1 Kilometer langen Single Trail mittlerer Schwierigkeit. Hier werden die Fahrerinnen und Fahrer gefordert: Wurzeln, Steine und frischer Waldboden bilden einen guten Ausgleich zu den im Mountainbiker-Jargon als "flowig" bezeichneten Kurven.

- Das Streckennetz der Bike Arena Präbichl erstreckt sich mit insgesamt vier Mountainbike-Trails von der Bergstation der Grübl Quattro Seilbahn bis hinunter zur Arena.
- Foto: Alpfox
- hochgeladen von Sarah Konrad
"4....Strokes" ist wiederum der Name der 1,9 Kilometer langen Enduro-Strecke mit der Schwierigkeitsstufe 3. Dieser Trail kann als "rough" und naturbelassen beschrieben werden und bietet Fahrvergnügen für Fortgeschrittene. Dieser herausfordernde Trail sollte nicht von Anfängerinnen und Anfängern befahren werden.
"The Flowline" ist derzeit noch in Arbeit und kann mit 1. Juli vorerst nur im oberen Bereich befahren werden. Die Fertigstellung der 4,3 Kilometer langen, leichten Strecke ist laut Puswald für Spätsommer geplant. Mountainbikerinnen und Mountainbiker erwartet ein flowiger Trail ohne Wurzeln oder Steine, der perfekt für Anfängerinnen und Anfänger sowie Kinder geeignet ist. Durch eine intuitive Linienführung sollte es den Fahrerinnen und Fahrern leicht fallen, sich im Gelände zurechtzufinden und die richtige Geschwindigkeit zu finden.
Selber treten oder Shuttledienst nutzen
Um vom Ausgangspunkt – der Arena – hinauf zur Bergstation der Grübl Quattro Bahn zu gelangen gibt es vorerst zwei Möglichkeiten: zum einen das Selbertreten. Dafür wurde eigens der 3,9 Kilometer lange, jedoch sehr leichte Uphill-Trail "Aufffi" angelegt. Für jene, die mehr Spaß beim Bergabfahren als beim Hinauftreten haben, gibt es zum anderen ein Bike-Shuttle. "Dafür stehen unsere Abenteuer-Fahrzeuge, zwei Puch G, mit eigenen Anhängern zur Verfügung", berichtete Puswald. Im nächsten Jahr soll es dann auch möglich sein, mit dem Sessellift auf den Berg zu kommen (wir berichteten).
Weitere Infos:
Die Bike Arena Präbichl hat ab Freitag, 1. Juli, täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Tickets für den Bikepark sowie das Shuttle sind im Büro der Skischule Alpfox erhältlich. Genauere Informationen dazu findest du auf der Alpfox-Website.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.