Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Stefan Müller genoss die Zeit am Gipfel des Großglockners. | Foto: Privat

Stefan Müller
Kindheitstraum erfüllt: Mit dem Bike auf den Großglockner

Mountainbike-Profi und Bergsteiger Stefan Müller aus Millstatt ist für seine Bergtouren samt seinem Rad bekannt. Mit dem Mountainbike am Rücken erklomm er nun den höchsten Punkt Österreichs, den Großglockner. MILLSTATT/GROßGLOCKNER. Immer wieder werden Kindheitsträume war oder lassen sich verwirklichen. Wie jener Traum von Stefan Müller. Anfang September stelllte sich der 36-jährige Millstätter, gemeinsam mit seinem Team aus Bergführer Tom Gaisbacher aus Lienz und Kameramann/Begleiter Martin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Hobbysportler Roland Gradauer aus Micheldorf erfüllte sich mit dem "Stoneman" einen lang gehegten Wunsch. | Foto: Staudinger
4

Micheldorf
"Es reizt mich, die Grenzen auszuloten"

Der "Stoneman" aus dem Kremstal: Micheldorfer Hobbysportler liebt es, sich am Mountainbike zu "quälen". MICHELDORF. Ein Mountainbike-Erlebnis, das mit einem Traum beginnt und mit tiefster Zufriedenheit endet! Das ist der "Stoneman" – Fünf spektakuläre Mountainbike-Touren in Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz und Belgien. 22.000 Höhenmeter auf einer Distanz von etwa 730 Kilometer. Jede Stoneman-Challenge ist ein eigenes Bike-Abenteuer für sich und kann von ein bis drei Tagen bewältigt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sabine Greipel holte Silber in der Klasse 55-59 Jahre. | Foto: World Triathlon
3

Sabine Greipel
EM-Silber für Stegersbacher Extremsportlerin

Bei den Europameisterschaften im Wintertriathlon in Asiago/Italien erkämpfte die Stegersbacherin Sabine Greipel von MSC Rogner Bad Blumau in der Altersklasse 55 bis 59 Jahren eine Silber-Medaille. Die Extremsportlerin schaffte trotz den schweren äußeren Verhältnissen sowie fünf Radstürzen am Mountainbike und einen Sturz beim Langlaufen noch die zweitschnellste Zeit.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Franz Preihs: Mit dem Projekt "MMM" zeigt er, dass er im wahrsten Sinne des Wortes zurückgekehrt ist. | Foto: Michaela Preihs

Franz Preihs Projekt "MMM"
450 Kilometer in zwei Tagen

450 km – 17.000 Höhenmeter – in zwei Tagen auf zwei Rädern, so lautet das ehrgeizige Projekt „MMM“ - "Mountainbike Madness Mürztal" von Franz Preihs. Der Extremsportler zeigt damit, dass er im wahrsten Sinne des Wortes zurückgekehrt ist. Mit dem Veitscher Grenzstaffellauf nahm alles seinen Anfang. Marathons, Ultramarathons, 24h-Stundenläufe, 48-Stundenläufe, x00-Kilometerläufe – alles bezwang Franz Preihs in der Folge. Neben zahlreichen Ultra-Radrennen und Langstreckenläufen nahm der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die obligatorische Sektdusche durfte natürlich nicht fehlen. Sein Team jedenfalls bereitete ihm einen mehr als würdigen Empfang auf der Möslalm. | Foto: Ringler
1 1 2

Extremsport
Die Möslalm verneigt sich vor Alex Gindu

In 48 Stunden 2 ½ Mal auf den Mount Everst. Extremsportler Alex Gindu hat es geschafft. Zwei lange Tage mühte er sich ohne Unterlass mit seinem Mountainbike auf die Möslalm in Wörgl und sammelte so nebenbei viel Geld für die Sozialinitiative „Licht für Wörgl“. WÖRGL (red). Alex Gindu ist ein Mensch der Extreme. Und lebt diese mit seinem Mountainbike auch weidlich aus. Bereits 2018 stellte er sich einer ähnlichen Herausforderung. Damals schaffte er nach einer 24 Stunden Mountainbike Fahrt schier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Philipp Raindl (re.) holte sich in seiner Altersklasse den dritten Platz. | Foto: privat

Bronze für Astner bei MTB Marathon

ASTEN. Philipp Reindl aus Asten nahm vergangene Woche beim letzten Mountainbike-Marathon der Saison teil: drei Täler MBT Marathon in Windhaag. Bereits um 8 Uhr machte sich Reindl auf den Weg, "denn nur wer gut vorbereitet ist, liefert auch ein gutes Ergebnis". Der Start erfolgte um 10 Uhr. "Das Feld machte gleich ordentlich Druck." Zwei Runden mit je 30 Kilometern und gut 1.000 Höhenmetern waren zu bewältigen. "Nach der ersten Runde hab ich meinen perfekten Rhythmus gefunden und konnte so in...

  • Enns
  • Katharina Mader
die berühmte Ewige Wand in Bad Goisern.. :) Foto: SPORTOGRAF

Platz 30 von fast 900 Startern bei der Salzkammergut-Trophy @ EXTREMDISTANZ

Hallo Am Wochenende war es wieder so weit, das berühmteste Mountainbikerennen Europas, die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern/Oberösterreich stand am Programm.. Auf den 8 verschiedenen Strecken von 22 Kilometer bis 211 Kilometer gab es über 5500 Anmeldungen aus 47 Nationen!!!! Für mich ist dieses Rennen jedes Jahr der absolute Saisonhöhepunkt und ich stand heuer wieder auf der Extremstrecke mit 211,3 Kilometern und 7119 Höhenmetern am Start.. Dieser erfolgte am Samstag um 5 Uhr morgens,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
3

Viggar Trophy

Aldrans: Die Vorbereitungen für die 1. Viggar Trophy powered by Isser Optik am SO, 28.6.2015 laufen auf Hochtouren. Die Strecke führt vom Start nach der Starkensiedlung entlang dem Aldranser Alm Weg direkt zur Wechselzone auf der Aldranser Alm. Von dort wechseln die Athleten auf die selektive Laufstrecke zur Viggar Spitze. Startzeit ist 13:00 Uhr, die Siegerehrung findet um 16:00 Uhr auf der Aldranser Alm statt. Für jeden Teilnehmer gibt es ein Skinfit Finisher Shirt sowie ein Essen und Getränk...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Armin Niederkofler
24 Stunden non-stop im Gelände: Der Klagenfurter Mountainbiker Springer gehört in seiner Extremsportart zu den Welt-Besten | Foto: sportograf/KK

„Alter ist nur eine Ausrede!”

Mit 55 Jahren nimmt Rudolf Springer noch an der 24-Stunden-Mountainbike-EM teil. Von Freitag auf Samstag steigt das Rennen in Finale Ligure (ITA). CLAUDIO TREVISAN FINALE LIGURE. Es ist das längste und härteste Mountainbike-Rennen: die 24 Stunden von Finale Ligure (ITA). Der Klagenfurter Rudolf Springer holte hier im Vorjahr den Europameistertitel, heuer will er den Coup wiederholen! Heute Mittwoch düst der mittlerweile 55-Jährige nach Ligurien, von Freitag auf Samstag steigt das Rennen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudio Trevisan

Die älteste Mountainbike Marathonserie Österreichs kommt 2015 ins Pölstal

Wenn am 23/08/2015 das Pölstal MTB Extreme in Pöls zum vierten Mal über die Bühne geht, wird das "junge" Rennen Teil der ältesten Mountainbike Marathonserie Österreichs sein. Die TOP SIX Serie zählt mit Rennen in ganz Österreich zu den Top Adressen für alle Mountainbikebegeisterten. Neben dem klassischen 8 Stunden Pölstal MTB Extreme für EinzelstarterInnen und Staffeln, wird es 2015 Rennen über 1, 2 und 4 Runden geben - eine Runde ist dabei mit 17 km und 640 Höhenmetern bemessen. Und auch für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Uwe Zitzenbacher
Foto: Firecracker Films

Die European Outdoor Film Tour

Am Donnerstag, dem 20. November, um 19.30 Uhr macht die European Outdoor Film Tour Halt in der Klagenfurter Cine City. Bereits vor 14 Jahren wurde die Tour ins Leben gerufen, um die schönsten Outdoor Geschichten und visuell besten Filme von herausragenden Sportlern und einzigartigen Menschen zu präsentieren. Zu sehen gibt es diesmal Filme vom Eisklettern über Kajakabenteuer bis hin zur Höhlenexpedition. Somit ist also für jeden etwas dabei und die Besucher erwartet 120 Minuten Spannung pur und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Photo credit: reginastanger.com
6

Vom Zenit des Straßen-Radrennmarathons zum Olymp der Mountainbike-Marathons

oder Von den US-Highways direkt rein ins Australische Outback Ende Oktober 2013 nimmt Extremradsportler Wolfgang Mader das anerkannt härteste, schwierigste und längste Mountainbike-Marathonrennen der Welt – die Crocodile Trophy – in Angriff. Exakt fünf Monate nach Bewältigung des Race Across America fand der 47 jährige Zirler damit im Australischen Outback seine neue große Herausforderung. Mit dem Rennrad 4.809 km und 58.000 Höhenmeter quer durch 12 Bundesstaaten der USA in 11 Tagen und 16...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Victor Lukas

Extrem-Mountainbiker zeigt spektakuläre Bilder

Hans „No Way“ Rey, einer der bekanntesten Mountainbiker weltweit feiert sein 25jähriges Mountainbike Jubiläum am 4. Mai in Innsbruck. Sein Multimedia Vortrag zeigt Bilder von seiner Profi Karriere in Amerika, den entlegensten und spektakulärsten Mountainbike-Trails der Welt und seiner “Wheels 4 Life” Hilfsorganisation. Freitag,4. Mai um 20:30 Uhr, SoWi Aula, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck, Ticketpreis: € 15,- zu kaufen vor Ort Wann: 04.05.2012 20:30:00 Wo: SoWi Aula, Universitätsstraße...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.