Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Das Traisental bedeutet Radfahren mit einer guten Aussicht.  | Foto: Schwarz-König
18

Keine Gnade für die Wade
Mountainbike Strecken im Traisental

Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale: Bei uns im Traisental kann man super Mountainbiken. TRAISENTAL. Traumhafte Natur, atemberaubende Ausblicke und natürlich das ideale Klima, um sich aufs Rad zu schwingen. Im unteren Traisental gibt es schon fünf beschilderte Trekking-Strecken. Unsere Trekking-Strecken"Sie führen über Feld- und Güterwege durch Weinberge, Wälder und Kellergassen zu Aussichtspunkten, Schlössern und mystischen Orten", so Kulturstadtrat Kurt Schirmer von Herzogenburg. „Mein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Anzeige
Die Urlaubsregion Bad Kleinkirchheim bietet ein spannendes und vielfältiges Angebot für Groß und Klein.  | Foto: Franz Gerdl/Region Bad Kleinkirchheim

Bad Kleinkirchheim
Sommerparadies auf 1100 Metern Seehöhe

Mitten im Herzen der Nockberge zeigt sich Bad Kleinkirchheim als Urlaubsparadies und verspricht einzigartige Erlebnisse, denn wer die Abwechslung sucht, ist hier genau richtig. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Sommermonate in der Region sind geprägt von einer Vielfalt an unterschiedlichsten Aktivitäten: Von Wanderungen in der sanften Alpinwelt der Nockberge über 750 Kilometer lange Radstrecken für Mountainbike- und Genussfahrer sowie dem längsten Flow Country Trail Europas bis hin zur faszinierenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Alpenverein bietet für alle passende Ausflüge, auch solche, die auf die wunderschöne Flora und Fauna in unseren Bergen aufmerksam machen. | Foto: Stephan Obenaus
Aktion 6

Alpenverein Zell am See
Ein Grund zum Feiern: 150 Jahre AV Zell am See

Der Alpenverein Zell am See holt seine 150 Jahr-Jubiläumsfeier mit drei Jahren Verspätung nach. Die Verantwortlichen haben sich zu diesem feierlichen Anlass fünf verschiedene Touren überlegt, an denen alle die Lust haben teilnehmen können. Die Touren sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt. ZELL AM SEE. Die ursprüngliche 150 Jahr Feier war bereits für 2019 geplant – aus diversen Gründen findet sie nun mit Verspätung 2022 statt. Zu diesem besonderen Anlass bietet der Alpenverein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Ollweite Line hat nicht nur den ein oder anderen sportlichen Augenschmaus sondern auch Highlights aus der Natur zu bieten. | Foto:   Ötztal Tourismus/Rudi Wyhlidal
Video 6

Mountainbike Sport
Die Bike Republik Sölden erweitert ihr Angebot

Weil die BIKE REPUBLIC SÖLDEN eine Nation für alle ist – ONE FOR ALL, wurde das Angebot um eine Anfänger Line und eine Profi Line erweitert und bringt ein neues Rennformat. SÖLDEN. Die BIKE REPUBLIC SÖLDEN ist eine Nation für alle – ONE FOR ALL! Es ist ein Zuhause für die gesamte Bike-Bandbreite, von Kids und Neueinsteiger bis hin zu den Profis. Das unterstreicht die Saison 2022 erneut mit der Eröffnung der grünen SCHTIRGGAR LINE, einer leichten Anfängerstrecke. Und mit der tiefschwarzen OLM...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kletterspaß in Bad Goisern mit der Bergrettung. | Foto: Gde. Bad Goisern
3

Finale für Ferienspaß
Floßbauen, Mountainbiken und Lamawanderung in Bad Goisern

In Bad Goisern liegt bereits die dritte und letzte Woche des heurigen Ferienspaßes hinter den Kindern und den motivierten Betreuern. BAD GOISERN. Die dritte Woche des Goiserer Ferienspaß startete wieder abenteuerlich mit dem zweiten Termin fürs Floßbauen mit Outdoor Leadership. Sportlich ging es am Dienstag weiter, wo die Kids gemeinsam mit dem Mountainbike Club Salzkammergut ihr Können mit dem Fahrrad auf die Probe stellten. Nach den Aufwärmübungen am Pumptrack starteten sie auch schon los in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Testen selbst das Pilotprojekt aus (v.l.): Hans Unterdorfer (Tiroler Sparkasse), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Bike-Trainer Klaus Kranebitter (Verein zur Förderung von Bildung und Sport), Katrin Brugger (Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Handel), Dieter Stöhr (Bergwelt Tirol - Miteinander Erleben) und Verena Illmer (Tiroler Versicherung). | Foto: IKM Freinhofer
5

Sicher im Sattel
Fahrtechniktraining für E-Bikes

INNSBRUCK. Ob für das Urlaubserlebnis, die Freizeitaktivität oder als Alltags-Transportmittel: Das E-Bike ist von Radwegen, Trails und Straßen nicht mehr wegzudenken. Um allen E-Bike-Anfängern einen sicheren Umgang mit dem elektrobetriebenen Rad zu vermitteln, haben die Stadt Innsbruck und Innsbruck Tourismus unabhängig voneinander Initiativen ergriffen – mit einer gemeinsamen Mission: Einheimischen und Gästen Fahrtechnik-Trainings anzubieten und damit das Vergnügen und die Sicherheit beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Seit letztem Jahr kann man in Österreichs größter Radregion von Saalfelden bis Fieberbrunn biken.  | Foto: Saalbach.com, Hansi Heckmair
Aktion

Österreichs größte Radregion
Gebündelte Kräfte sorgen für Bike-Hochburg

Schon jahrelang bündeln die Gemeinden Saalbach Hinterglemm, Saalfelden Leogang und Fieberbrunn im Winter ihre Kräfte und sorgen so für ein unvergleichliches Ski-Vergnügen. Nun schuf man für die warme Jahreszeit ein Bike-Erlebnis, das seines Gleichen sucht.  SAALBACH, HINTERGLEMM, LEOGANG, SAALFELDEN. Seit 2020 nähern sich die Wintersportgemeinden Saalbach, Hinterglemm, Leogang und Saalfelden und Fieberbrunn auch im Sommer an. So entstand eine riesige Bike-Hochburg mitten im Pinzgaus. Dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am Katzenkopf in Leutasch wird im kommenden Juni ein neuer Bikepark eröffnet. | Foto: Katzenkopf Leutasch / Jenny Haimerl

Eröffnung am Katzenkopf
Neuer Bikepark in Leutasch erfolgreich getestet

LEUTASCH. Mit der Sommersaison 2021 kommt ein neues Highlight in die Olympiaregion Seefeld. Nach einer ruhigen Wintersaison kann man sich am Leutascher Katzenkopf auf Bewegungsfreiheit, grenzenlose Natur und viele neue Erlebnisse freuen. Ab Juni wird es dort nämlich einen neuen Bikepark geben.    Im Juni geht's losRund um den neuen Bikepark, der drei unterschiedliche Trails beinhaltet, sind zahlreiche neue Angebote, Kurse, Camps und auch schon die ersten Rennen geplant. Um das Warten auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mein Kollege Peter Wieland (li.) und ich am höchsten Punkt des Stoneman Taurista: auf der Seekarscharte auf über 2.000 Meter Höhe. | Foto: BB
5

Stoneman Taurista 2020
Mit dem Mountainbike die eigenen Grenzen ausloten

Mit heutigem Mittwoch, 10. Juni, beginnt die Saison des Stoneman Taurista 2020. Die Challenge für Mountainbiker führt über 123 km und 4.500 Höhenmeter und bietet zahlreiche Panoramen rund um Flachau, Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt, Forstau und Obertauern. Aufgrund von Bauarbeiten ändert sich heuer die Route und mit dem Hochgründeck gibt es zeitweise einen neuen Checkpoint. Die Saison geht bis zum 27. September. Gemeinsam mit meinem Lungauer Kollegen Peter Wieland bin ich...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das Paznaun startet Ende Juni in die Sommersaison. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
8

Sommersaison
Paznaun startet Ende Juni in den Bergsommer

PAZNAUN. Das Paznaun startet mit Ende Juni in die Sommersaison und bietet aktiven Gästen  einen unbeschwerten Bergurlaub.  Sorgenfreier UrlaubZwischen unberührter Bergwelt, lebendiger Tradition und Tiroler Herzlichkeit erleben Familien und Aktivurlauber einen auch in dieser Zeit entspannten Bergsommer voller Genuss und unvergesslicher Outdoor-Erlebnisse. Gut zu wissen: Gäste genießen ihren Urlaub im Paznaun entspannt und garantiert 100 Prozent sorgenfrei. Aufgrund der aktuellen Lage kann der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: privat
1 4

Mit den Rädern durch den Sommer

WAGRAM (red). Langeweile kennen die Kinder vom Wagram nicht, denn im Rahmen des Wagramer Kindersommers gibt es viele Aktivitäten, die sie während der Sommermonate auf Trab halten. So startete Bernhard Huber mit neun Kindern mit den Mountainbikern vom Spielplatz in Kirchberg weg. Über einen Feldweg ging's nach Ottenthal, dann zum Marienberg bis zum "Räuberwald", wo sich die Gruppe aufteilte. Das Ende der Tour: Ein Eis in Kirchberg – haben alle genossen. Bau- und Spieletag:  Viel Spaß hatten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
5

Bergsommer - erfrischend & entspannt

Heiß Heißer - Abkühlung in den Bergen - über 2000m genießt man immer ein laues Lüftchen!!! Genießt einen Ausflug über die Zillertaler Höhenstrasse - Zellberg - Krössbrunnalm - Wanderung Wedelhütte direkt oder über Marchkopf - oder Kristallhütte - STOAMANDLWEG - Wimbachkopf

  • Tirol
  • Schwaz
  • Monika Holaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.