MRT

Beiträge zum Thema MRT

Das Klinikum Schärding bekam letzte Woche ein MRT zugesagt. Nun müssen bauliche Maßnahmen und Vorbereitungen getroffen werden. Geht alles nach Plan, soll es 2027 seinen Betrieb aufnehmen.  | Foto: degimages / panthermedia.net
3

Klinikum Schärding
MRT soll 2027 in Betrieb gehen & steht ambulant zur Verfügung

Klinikum Schärding & Bad Ischl bekommen ein MRT. Geht alles nach Plan, geht es 2027 in Betrieb. SCHÄRDING. Auf Initiative von Gesundheitsreferentin Christine Haberlander in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bekommt Oberösterreich zwei zusätzliche MRT-Geräte – und zwar für die Krankenhäuser in Schärding und Bad Ischl. Sie waren bislang die einzigen beiden Kliniken der Gesundheitsholding in Oberösterreich ohne eigenen MRT – Mein Bezirk Schärding berichtete vergangenen...

Nun ist es fix
Bad Ischler Krankenhaus bekommt MRT-Gerät

Auf Initiative von LH-Stv.in Christine Haberlander und in enger Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) wurden für Oberösterreich zwei zusätzliche MRT-Geräte gesichert. OÖ, BAD ISCHL. Eines dieser MRT-Geräte wird im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl installiert. Es soll die diagnostischen Möglichkeiten erweitern und die Wartezeiten für Patientinnen und Patienten verkürzen. Die Entscheidung wurde am 22. Mai von der Landeszielsteuerungskommission (LZK) getroffen und heute,...

Bereits seit einem Jahr ist im Rohrbacher Klinikum ein MRT im Einsatz. | Foto: Foto: oög
2

Klinikum Rohrbach
Ein Jahr Magnetresonanztomograf – Klinikum Rohrbach zieht erste Bilanz

Seit einem Jahr ist im Klinikum Rohrbach ein hochmoderner Magnetresonanztomograf (MRT) im Einsatz. Rund 3.000 versorgte Menschen machen deutlich, dass die Bevölkerung das wohnortnahe medizinische Angebot sehr gut annimmt. ROHRBACH-BERG.  Mit dem im Vorjahr in Betrieb genommenen Magnetresonanztomografen hat diemedizinisch-diagnostische Versorgung im oberen Mühlviertel eine wichtige Ausweitung erfahren. Um das Gerät optimal auszulasten und den Bewohnern der Region ein Pendeln zu den...

Die Beteiligten sind erfreut über die Neuanschaffung.  | Foto: Foto: Schütz
3

Landes-Krankenhaus Rohrbach
100 Tage Magnetresonanz-Tomographie – erste Bilanz

ROHRBACH-BERG (srh). Seit 100 Tagen ist der Magnetresonaztomograf (MRT) im Landes-Krankenhaus Rohrbach im Einsatz. Dieser steht sowohl stationären als auch ambulanten Patienten zur Verfügung, da eine Kooperation mit der Gebietskrankenkasse und den niedergelassenen Ärzten besteht. "80 Prozent der untersuchten Patienten kommen aus dem ambulanten Bereich, 20 Prozent sind stationär aus dem Haus", berichtet Karl Lehner, Sprecher der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding. "Die positiven...

Das neue 3-Tesla-MRT im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck wird noch in diesem Jahr in Betrieb genommen. | Foto: gespag
2

17,5 Millionen Euro fürs Spital

Klinikum Vöcklabruck: gespag investiert in zweites MRT-Gerät sowie Zubau für Dialyse und Labor. VÖCKLABRUCK (ju). Monatelanges Warten auf einen Untersuchungstermin im Magnet-resonanz-Tomografen (MRT) soll bald der Vergangenheit angehören. Ende des Jahres nimmt das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck ein zweites MRT-Gerät in Betrieb. Das neue 3-Tesla-MRT kostet 1,5 Millionen Euro und bringt vor allem in der Gefäßchirurgie viele Vorteile. "Aber auch andere sehr feine Strukturen wie Sehnen, Bänder...

Zweiter MRT für Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck

Neuer Magnetresonanztomograph (MRT) verkürzt die Wartezeiten. VÖCKLABRUCK. Das Land Oberösterreich investiert in zwei weitere Magnetresonanztomographen (MRT) in den gespag-Spitälern in Vöcklabruck und Rohrbach. Voraussichtlich Anfang 2019 wird der zweite MRT im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck in Betrieb gehen können. Damit sollen die langen Wartezeiten auf MR-Untersuchungen eine Ende haben, die immer wieder für Kritik bei den Patienten gesorgt hatten. „Ich will, dass die...

Krankenhaus Rohrbach bekommt einen Magnetresonanz-Tomographen

2019 soll das jahrelang gewünschte MR-Gerät im LKH Rohrbach in Betrieb gehen. BEZIRK. Das Land Oberösterreich investiert in zwei weitere Magnetresonanztomographen (MRT) an den gespag-Spitälern in Vöcklabruck und Rohrbach. Für das Klinikum in Rohrbach wurde ein 1,5 Tesla-Gerät beschlossen. Mit dem geplanten Gerät für Rohrbach, das 900.000 Euro kostet, sind alle Untersuchungen möglich. "Mit dem MRT-Gerät steht den Patienten die komplette, moderne Bildgebung zur Diagnose im LKH Rohrbach zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.