Mundartlesung

Beiträge zum Thema Mundartlesung

Foto: Schneider

Mundartlesung von Maria Schneider

Am Sonntag, dem 19. November, um 17 Uhr lädt die Turnauer Heimatdichterin Maria Schneider zu ihrer Mundartlesung "Aus'm Lebm, fürs Lebm". Die Veranstaltung findet im Gasthof Riegler am Hauptplatz in Bruck an der Mur statt. Für die musikalische Begleitung sorgen Maria und Huberta Wenzel mit Harfe und Zither. Wann: 19.11.2017 17:00:00 Wo: Restaurant Riegler, Koloman-Wallisch-Platz 11, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Foto: Peter Kitzbichler
5 17

Mundartlesung

Ein gelungener Abend Im Dorfsaal in Kirchdorf in Tirol gab es am Mittwoch einen gemütlichen Abend mit Mundartgedichten von Kurt Pikl, Kathi Kitzbichler, Klaus Reiter, Lisi Wimmer und Franz Schwaiger. Eine erfrischende Vielfalt der Texte begeisterte die zahlreichen Zuhörer. Die Musik „Ent & Herent“ umrahmte die Lesung mit feinen Musikstücken. Obmann Kurt Pikl führte angenehm durch das Programm. Es war ein rundum gelungener Abend, der nach einer Fortsetzung verlangt. kk

Obfrau Lilo Galley Innsbruck | Foto: Kaller Walter
12 13

Hâsch heit schu glâcht?

Obfrau Lilo Galley Pascal Mächler Lukas und Julia Mod - Die Modis 10 humorvolle MundartautorInnen aus Nord- Ost- und Südtirol werden von drei jungen MusikerInnen zünftig begleitet und laden am 23.9. um 19:30 ins Studio 3 im ORF Innsbruck herzlich ein! Eintritt: freiwillige Spenden zugunsten des Tiroler Mundartkreises um Voranmeldung wird gebeten unter: Tel. 0512 566533 Email: studio3.tirol@ORF.at Informationen finden Sie im Internet: tirol.ORF.a http://tirol.orf.at/studio/stories/2866680/

Engelbert Lasinger und Leopold Schöllhuber

Engelbert Lasinger und Leopold Schöllhuber lesen in Luftenberg

Mundart zum Genießen! Zu diesem Abend der besonderen Art lädt der Stelzhamerbund im Rahmen des Kultursommers Luftenberg ein. Engelbert Lasinger, gebürtiger Kaltenberger, und Leopold Schöllhuber aus Wilhering lesen aus ihren Büchern. Spritzige Prosa, fein gemischt mit Lyrik und durchaus auch zum Nachdenken anregend, erwartet Sie!  Sabine Saminger, Jugend-Staatsmeisterin 2014 mit der Steirischen Harmonika, wird diesen Abend musikalisch begleiten! Wann: 01.09.2017 19:00:00 Wo: Marktgemeindeamt,...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner

Volksmusikabend mit Mundartdichtung – 20 Jahre „d´ Waldinger“

Die „d’Waldinger“ feiern ihr 20jähriges Jubiläum und laden herzlich ein. Die Waldinger sind: Josef Krug (Mötz) mit der Steirischen, Franz Bernhart (Imst) Geige/Hackbrett, Klaus Blaas (Innsbruck) mit der Querflöte, Armin Falch (Mieming) Gitarre und Alfred Wieder (Mieming) am Kontrabass. Mittwoch, 14. Juni, 20:00 Uhr, Gemeindesaal Mieming Volksmusikabend mit Mundartdichtung Gestaltung: Mieminger Tanzlmusik, der Schwaizer Zwoa-G’sang, Mundartdichterin Mitzi Tuschl, Sprecher: Reinhard Schwaizer...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Renate Pöllmann: Frische Luft - Gedichte, Gedanken und Geschichten in der Mundart des Salzkammergutes

Renate Pöllmann: Frische Luft Gedichte, Gedanken und Geschichten in der Mundart des Salzkammergutes Als eine der bekanntesten Vertreterinnen der Mundart des Salzkammergutes schafft es Renate Pöllmann, ihr Publikum mit lebendiger Sprache, aktuellen Themen und pointierten Alltagsgeschichten zu unterhalten. Sie ist einfach sie selbst in ihren Texten: eine erfrischende und sympathische Persönlichkeit, die mit beiden Beinen im Leben steht und nicht auf den Mund gefallen ist. Sie ist unverwechselbar,...

Pumberger liest heitere Mundartgeschichten

ASPACH. Mundartschriftsteller Karl Pumberger-Kasper lädt am Freitag, dem 19. Mai, um 20 Uhr zur Lesung ein. Im Daringer Kunstmuseum liest er unter anderem aus seinen Werken "Scheidakliabm und Öpfibrocka", "bm is unt & unt is obm" und "Hehna-Augen-Pflaster". Pumbergers Innviertler Mundartgeschichten sind aus der Literaturlandschaft Oberösterreichs nicht mehr wegzudenken. Für musikalische Begleitung und Verpflegung ist natürlich gesorgt. Eintritt: Vorverkauf in der Aspacher Bibliothek, in der...

Mundartlesung

mit dabei: Die "Singgruppe Reingers" und einige "Dorfpoethen". Eintritt: freie Spende Wann: 18.03.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Zur Alten Post, Hauptstraße 30, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

GenussSpiegel´s „Unterhaltsame Köllastund und a heitere Mundart“ am Atzgersdorfer Kirchenplatz | Foto: 2025@GenussSpiegel
  • 26. Juni 2025 um 19:30
  • Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering
  • Wien

GenussSpiegel präsentiert: "Unterhaltsame Köllastund' & a heitere Mundart" im GenussSpiegel-Schanigarten - Kulturelles IntermeZZo am Atzgersdorfer Kirchenplatz

"Unterhaltsame Köllastund' & a heitere Mundart" im GenussSpiegel-Schanigarten - Kulturelles IntermeZZo am Atzgersdorfer Kirchenplatz Am Atzgersdorfer Kirchenplatz wird es wieder kulturell und genussvoll! Der GenussSpiegel lädt zu einem besonderen Freiluftabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „IntermeZZo“ ein – mit einem Programm, das Herz und Humor gleichermaßen anspricht. Am Programm stehen charmante Geschichten, humorvolle Mundart-Gedichte und „g’schmeidige“ Musik. Für die musikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.