Murau

Beiträge zum Thema Murau

Die Maturantinnen und Maturanten aus Murau haben ihren Ball bereits hinter sich. | Foto: Mlakar
3

Murau/Murtal
Maxlaun, Maturaball und der Callboy feiert Jubiläum

Mit dem Maturaball in Knittelfeld und dem Maxlaunmarkt steht ein buntes Wochenende in der Region Murau-Murtal am Programm. MURAU/MURTAL. In der Region steht ein buntes Veranstaltungswochenende mit einem absoluten Höhepunkt bevor: Nach drei Jahren Zwangspause findet von Freitag bis Montag wieder der traditionelle Maxlaunmarkt in Niederwölz statt. Los geht es am Freitag mit dem Kindernachmittag und dem Bieranstich. Bis Montag stehen dann die Eröffnung der Leistungsschau, viel Brauchtum und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Simon Willibald
Eltern: Carina Berner & Benjamin Thum, Spielberg. Geb.-Dat.: 1. 9., 08:35 Uhr; Gewicht: 3.770 g; Größe: 55 cm. | Foto: BabySmile
3

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau I - September 2022

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Foto: Pixabay

Sterbefälle - August 2022

Kalenderwochen 35/36 MURTAL Erna König, Knittelfeld (97); Herbert Rinesch, Knittelfeld (88); Theresia Egger, Knittelfeld (81); Anna Edlinger, Gaal (77). Kalenderwochen 34/35 MURTAL Johann Hoier, Pöls-Oberkurzheim (85); Otto Renner, Knittelfeld (65); Renate Gangl Fohnsdorf (84); Helmut Zechner, Knittelfeld (65), Eduard Hausberger, Pöls-Oberkurzheim (66); Karl Heufler, Knittelfeld (72); Hermine Schicho, Knittelfeld (80); Ingrid Moder, St.Stefan ob Leoben (75); Christiana Holzmann, Fohnsdorf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Foto: Pixabay

Vermählungen Murtal/Murau - August 2022

Kalenderwochen 35/36 MURTAL Johannes Haas und Sandra Taferner, beide Knittelfeld Davor Ćelam und Maja Kostić, beide Zeltweg Philipp Kristandl (BA) und Susanne Korbel (Dr.phil.), beide Knittelfeld Kalenderwochen 34/35 MURTAL Herbert Pressler und Ramona Dächert (Knittelfeld) Adolf Neukam und Anke Talker (Köflach) Florin-Petrică Nemes und Alina Chirvase (Knittelfeld) Georg Schlaffer und Ketsara Matoon (Kraubath) Dominik Gratzer und Verena Lorberau (St. Margarethen) MURTAL Sarah Kaspret und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Lokalaugenschein bei den Unwetterschäden im Murtal. | Foto: BH Murtal
4

Murau/Murtal
Die Nachwehen des heftigen Unwetters in der Region

Der heftige Sturm von Mitte August hat in der Region Murau-Murtal große Schäden hinterlassen, die auch zu einem Umdenken im Wald führen. MURTAL. Einige Tage nach dem heftigen Unwetter vom 18. August lässt sich die Höhe der in den Wäldern entstandenen Schäden abschätzen. „Das Schadensausmaß ist steiermarkweit sehr hoch“, sagt Robert Svaton, Leiter der Bezirksforstinspektion Murtal. Seinen Schätzungen zufolge ist im Bezirk Murtal ein Schadholzaufkommen von etwa 140.000 Festmetern zu beklagen. Er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Holi-Festival in Zeltweg wird es bunt. | Foto: Holi Festival
6

Viele Veranstaltungen
Das Murtal wird erstmals kunterbunt eingefärbt

Music Nights, Summer Vibes und die Premiere des bunten Holi-Festivals sorgen am Wochenende für Programm im Murtal. MURAU/MURTAL. Der bunte Wahnsinn stellt sich am Samstag, dem 27. August, erstmals im Murtal ein. Beim Sportzentrum in Zeltweg findet ab 14 Uhr das Holi-Festival statt. Geboten werden dabei DJs, Live-Acts und stündliche Läufe am farbenfrohen Parcours. Dafür werden die Besucher eigens mit den mittlerweile legendären Farbbeuteln ausgestattet. Das Ergebnis ist ein buntes Bild guter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Situation in den regionalen Wäldern bleibt gefährlich. | Foto: FF/Horn
4

Nach Unwetter
In den Wäldern herrscht teilweise "Lebensgefahr"

Die Aufräumarbeiten in der Region Murau-Murtal gehen weiter, einige Ausflugsziele bleiben gesperrt. Das Land richtet einen Katastrophenhilfsfonds ein. MURAU/MURTAL. Das heftige Unwetter der vergangenen Woche hat in der Region Schäden in  Wäldern, an Gemeindeinfrastrukturen und privaten Haushalten angerichtet. Teilweise sind diese auch zu Beginn der Woche noch sichtbar. In Fisching wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die vier umgestürzten Strommasten wieder aufzurichten. Zumindest die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schäden in den Wäldern im Murtal sind massiv. | Foto: Land Steiermark
5

Murau/Murtal
Unwetter verursachte Schäden in Millionen-Höhe

Noch immer gibt es Stromausfälle und Straßensperren in der Region. Forstexperten warnen vor Aufenthalt in betroffenen Waldgebieten. MURAU/MURTAL. Die Auswirkungen des heftigen Unwetters von Donnerstag sind in der Region Murau-Murtal nach wie vor spürbar. In Fisching (Gemeinde Weißkirchen) sind gleich vier massive Strommasten unter dem Druck des Sturms eingeknickt. Hunderte Haushalte werden deshalb voraussichtlich bis Anfang kommender Woche noch ohne Strom auskommen müssen. Im Bereich Fisching...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld wurden ganze Dächer abgedeckt. | Foto: Fotos: ripu
41

Murau/Murtal
63 Personen wurden während Unwetter evakuiert

Massive Schäden in den Bezirken Murau und Murtal werden erst tags darauf sichtbar. In Gaal wurden eingeschlossene Personen evakuiert. MURAU/MURTAL. Das heftige Unwetter von Donnerstag-Nachmittag hat eine Spur der Verwüstung in der Region hinterlassen. Die Schäden werden teils erst einen Tag später richtig sichtbar. Mit dem Gewitter und Starkregen sind orkanartige Sturmböen mit Spitzen bis zu 140 km/h durch die Region gezogen.  Straßen blockiert Bäume wurden entwurzelt oder geknickt - diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Vorstand der Erlebnisregion Murau präsentiert gute Zahlen. | Foto: Verderber
3

Erlebnisregion Murau
Touristiker wittern bereits eine "Trendumkehr"

Die neue Erlebnisregion Murau hat ihre erste Bilanz präsentiert: Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Nächtigungen im Winter mehr als verzehnfacht werden. MURAU. Die steirischen Tourismusverbände haben turbulente Monate hinter sich. Einerseits durch die Pandemie - andererseits durch die Tourismusreform, die in der Region zu den beiden neuen Erlebnisregionen Murau und Murtal geführt hat. In Murau wurde jetzt eine erfreuliche erste Bilanz gezogen.  Erste Bilanz In der abgelaufenen Wintersaison...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Fans mussten am Red Bull Ring auf den Pit Lane Walk warten. | Foto: ripu
22

Murau/Murtal
Einsatzkräfte sind nach heftigem Unwetter gefordert

Dutzende Feuerwehren sind in der Region im Einsatz. Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und teils gesperrte Straßen wurden gemeldet. MURAU/MURTAL. Kurz, aber dafür umso heftiger ist ein Unwetter ausgefallen, das am Donnerstag-Nachmittag durch die Bezirke Murau und Murtal gezogen ist. Die Einsatzkräfte sprechen in einem ersten Lagebericht von umgestürzten Bäumen, abgedeckten Dächern und teilweise gesperrten Straßen. Feuerwehren im Einsatz Dutzende Feuerwehren mussten in der Region gegen 15.30...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jakob
Eltern: Andrea Ofner & Bernhard Fruhmann, Pölstal. Geb.-Dat.: 9. 7., 02:11 Uhr; Gewicht: 3.480 g; Größe:51 cm. | Foto: BabySmile
3

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - August 2022

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Sieger 2021: Stefan Verderber (Woche) mit Herbert Pressler und Lebensgefährtin Ramona. | Foto: Jörgler
1 8

Regionalitätspreis Murau/Murtal
Die Liste der bisherigen Sieger

Der Regionalitätspreis hat in der Region Murau-Murtal bereits acht Sieger hervorgebracht und damit Regionalität und Tradition vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Der Regionalitätspreis der Regionalmedien Steiermark hat sich in den vergangenen fünf Jahren zur einzigartigen Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Nominerungen für dieses Jahr sind abgeschlossen. Demnächst starten die Abstimmungsphase für 2022. Es ist also höchste Zeit, auf die illustre Liste der Sieger der vergangenen Jahre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anna Katharina
Eltern: Karin & Markus Lanz, Rattenberg. Geb.-Dat.: 11. 7., 10 Uhr; Gewicht: 3.570 g; Größe: 53 cm. | Foto: BabySmile
5

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - August I

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
"Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit" beim AMS Murtal. | Foto: Verderber
2

Regionaler Arbeitsmarkt
Bezirk Murau meldet wieder Vollbeschäftigung

Der Bezirk Murau glänzt im Juli mit der steiermarkweit niedrigsten Arbeitslosenquote. In der Region gibt es rund 1.500 offene Stellen. MURAU/MURTAL. Wer aktuell in der Region Murau-Murtal auf Jobsuche ist, hat mehr als nur gute Karten. Insgesamt sind derzeit beim Arbeitsmarktservice (AMS) rund 1.500 offene Stellen registriert. Die tatsächliche Anzahl liegt freilich noch höher, weil nicht immer alle Jobs gleich an das AMS gemeldet werden. Viele Stellen Im Bezirk Murtal sind derzeit 978 sofort...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: pixabay

Sterbefälle - Juli 2022

Kalenderwochen 30/31 MURTAL. Jakob Hölzl, Fohnsdorf (87); Maria Hujber, Kntf. (82); Alfred Adam, Spielberg (94); Johannes Gaber, Knittelfeld (58); Gertraud Menzinger, Jdbg. (78); Peter Lokuschek, Jdbg. (78); Inge Klumair, Jdbg. (81); Barbara Stocker, Zeltweg (49). Kalenderwochen 29/30 MURTAL. Siegfried Baumegger, Kntf. (80); Zoltan Szekelyhidi, Kntf. (60); Karl Seewald, Fohnsdorf (80); Doris Hoffmann, Spielberg (56); Katharina Reibenbacher, Seckau (88); Christine Rappold, Kntf. (71); Christine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Arthur
Eltern: Nina Wallner & Christian Bierbaumer, Fohnsdorf.  Geb.-Dat.: 13. 7., 00:26 Uhr; Gewicht: 2.880 g; Größe: 46 cm. | Foto: BabySmile
7

Babys aus dem Bezirken Murtal/Murau - Juli III

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
4 3 14

MURTALBAHN
Murtalbahn Dampfzug, In historischen Waggons durch das Obere Murtal

mit der Steiermark Card Card-Leistungen: Einmalige Fahrt hin und retour mit allen planmäßigen Dampfzügen zwischen Murau - Stadl an der Mur/Tamsweg/Unzmarkt. Nicht inkludiert: Themenzüge Lichtbildausweis vorweisen! Preis ohne Card: Erwachsene: € 29 Senioren: € 29 Kinder/Jugendliche: € 14.50 An ausgewählten Terminen Di, Do und So in den Sommermonaten. Weiterführende Informationen zu den Fahrplänen finden Sie online: www.steiermarkbahn.at Reservierung erforderlich Eine Dampfzugfahrt auf der...

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
Peter
Eltern: Karin Führer & Daniel Kranz, Seckau. Geb.-Dat.: 29. 6., 11:30 Uhr; Gewicht: 3.080 g, Größe: 52 cm. | Foto: BabySmile
4

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau III - Juli 2022

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser

Präsentation
Lieblingsstücke

Museumsnahe Personen, in der dritten Runde ist es Hagen Murer, stellen ihre Lieblingsobjekte aus dem Murauer Handwerksmuseum vor. Die ausgewählten Objekte werden in einem Guckkasten auf der Murpromenade präsentiert, der einen Blick auf die jeweiligen Lieblingsstücke und einen Einblick in die Vielfalt der Sammlung gibt. Ort: Murpromenade Murau, Rantenmündung Termin: Donnerstag 28. Juli um 18.00 Uhr Eintritt: frei

  • Stmk
  • Murau
  • Uli Vonbank
Karl Schmidhofer mit Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: STVP/Fischer
2

Politische Überraschung
Karl Schmidhofer kehrt in den Nationalrat zurück

Der Murauer ist nach einem Zwischenspiel als ÖSV-Präsident samt Rücktritt aus persönlichen Gründen zurück im Parlament. MURAU. Eine politische Rochade, die auch Insider durchaus überrascht, wurde am Freitag offiziell bekannt gegeben. Karl Schmidhofer wird in den Nationalrat zurückkehren und damit die steirischen Abgeordneten in Wien verstärken. Möglich geworden ist das durch die Berufung von Werner Amon zum Landesrat. Wechselspiel Nach dem Wechsel von Amon in die Steiermark folgt ihm nämlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Lisa
Eltern: Manuela Reiter & Martin Haissl, Gaal. Geb.-Dat.: 30. 6., 06:40 Uhr; Gewicht: 2.940 g; Größe: 47 cm. | Foto: BabySmile
5

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - Juli 2022 II

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Foto: Pixabay

Sterbefälle Murtal/Murau - Juni 2022

Kalenderwochen 26/27 MURTAL. Andreas Wenzl, Unzmarkt-Frauenburg (91); Jacqueline Cernko, Judenburg (37); Ottlinde Feldbaumer, Gaal (89); Edeltrud Lerchbacher, Knittelfeld (76); Hubert Weber, Murau (91); Raimund Stranimaier, Pölstal (73); Helmut Stepisnik, Knittelfeld (54); Herbert Pichler, Knittelfeld (74); Adolf Gschaider, Pöls-Oberkurzheim (71); Gertrude Irmann, Lobmingtal (93); Harald Schiefer, Unzmarkt-Frauenburg (62). Kalenderwochen 25/26 MURTAL. Elisabethe Mohsnar, Knittelfeld (86);...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.