Mure

Beiträge zum Thema Mure

Bezirkshauptmann Bernhard Gratz (sitzend 2.v.r.) bedankt sich bei den Einsatzkräften.  | Foto: BH Zell am See

Schnee, Wasser, Muren
Bezirkshauptmann zieht Bilanz

Bezirkshauptmann Bernhard Gratz zieht Bilanz nach den extremen Naturereignissen dieses Jahres und dankt den Helfern. ZELL AM SEE.  „Wir wurden heuer drei Mal von Naturereignissen getroffen, das habe ich so noch nicht erlebt. Im Jänner die Schneemassen, Anfang Juli das Hochwasser in Uttendorf und jetzt im November die Muren. Es scheint, dass die Abstände kürzer werden“, so Bezirkshauptmann Bernhard Gratz. 141 Schadensstellen gab es laut Bezirkskatastrophenstab allein jetzt im November im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Murenabgänge und Hangrutschung durch Starkregen im Pinzgau  
 | Foto: Land Salzburg/WLV/Gebhard Neumayr
1

Unwetterschäden
Das Land zieht Bilanz

Das Land Salzburg zieht eine erste Bilanz nach dem Starkregen: Schäden in Millionenhöhe, großer Zusammenhalt und Welle der Hilfsbereitschaft. PINZGAU. Die größten Gefahren durch Rutschungen und Murenabgänge scheinen vorbei zu sein, die meisten Verkehrswege sind wieder offen, aber die Aufräumarbeiten dauern unvermindert an.  Erste Einsatzbilanz „Behörden und Einsatzorganisationen sind bei diesem außerordentlichen Ereignis sehr umsichtig vorgegangen. Wir sind trotz aller Schäden an Gebäuden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Murenabgänge und Hangrutschung an der L112 Rauriser Landesstraße  | Foto: Straßenmeisterei Pinzgau
4

Aufräumarbeiten
Assistenzeinsatz des Heeres wird verlängert

Die Lage im vom Starkregen getroffenen Gebiet hat sich weiter entspannt. Die B311 Pinzgauer Straße und weitere Straßensperren konnten bereits aufgehoben werden. Die Aufräumarbeiten nach den Unwetterschäden gehen weiter. PINGAU. In Thumersbach sind nach wie vor sechs Häuser auf Grund einer drohenden Mure nicht bewohnbar. Hier arbeiten die Einsatzkräfte auf Hochdruck, um die gefährliche Rutschmasse zu beseitigen. „Alles was wir an schwerem Gerät haben, ist im Einsatz“, so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
In Thumersbach sind die Aufräumarbeiten in vollem Gang
4

Murengefahr
Noch keine Entwarnung für Thumersbach

ZELL AM SEE. Wie berichtet sind durch einen neuen Murenabgang in Thumersbach-Mitterberg erneut sechs Häuser gefährdet. Mit Hochdruck wird daran gearbeitet, das Gebiet zu sichern um die Häuser wieder besiedeln zu können. Vor allem die Räumung des Schotterfangs ist notwendig, das sind gefächerte abgestützte Mulden, in die Murenmaterial hineinrutscht. Daher bleiben die sechs Häuser evakuiert. „Wir können die Menschen erst dann wieder nach Hause lassen, wenn der Schotterfang wieder ausgeräumt ist“,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Thumersbach unter Wasser  | Foto: FF Zell am See
2

Unwetter
Gefahr nicht gebannt - Evakuierungen in Thumersbach

PINZGAU.  Auch am dritten Tag nach dem Starkregen bleibt die Situation stellenweise noch gefährlich, wie das Land Salzburg aktuell bekannt gibt. Die Mure in Thumersbach beschäftigt die Einsatzkräfte weiterhin - soeben werden Gebäude evakuiert. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See ersucht die Bevölkerung sich nicht im Freien aufzuhalten. Die BH informiert, dass nach dem Murenabgang im Thumersbachtal am Nachmittag in den kommenden Stunden weitere großflächige Rutschungen möglich sind. Betroffen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Erkundungsflug über dem Gasteinertal. | Foto: Landesmedienzentrum

Mit Video: Erkundungsflug über dem Gasteinertal

Das Landesmedienzenrtum informiert: Die Zivilschutzwarnung für die Gemeinde Großarl wurde aufgehoben. Jene für Muhr, Hüttschlag und Bad Hofgastein bleiben vorerst weiter aufrecht. Update aufgehobene Straßensperren Folgende wichtige Verkehrsverbindungen sind wieder befahrbar: Pongau: L109 Großarler Straße bis Großarl-Ort, nach Hüttschlag weiter gesperrt Pinzgau: Die Ausfahrt aus dem Schmittentunnel von Süden kommend in das Stadtgebiet von Zell am See ist wieder möglich. P311 in Zell am See,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vermurung in Bad Gastein. Die Feuerwehr veröffentlicht dieses Foto auf ihrer Homepage. www.ff-badgastein.at | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein/Homepage
2 2

Eine Person verletzt
Bad Gastein: Mure auf zwei Wohnhäuser niedergegangen; aktuelle Straßensperren im Detail

Details zu Straßensperren, Schneekettenpflichten der Straßenmeisterei Salzburg Landeskorrespondenz-Meldungen: Hier finden Sie alle aktuellen Straßensperren. Was gestern nachts und heute morgen geschah: ​18.11.2019, 00.05 Uhr bis 02.15 Uhr Pongau ​Im Ortsteil Badbruck in der Gemeinde Bad Gastein ist eine Mure auf zwei Wohnhäuser niedergegangen. Zwei Person wurden geborgen, eine davon verletzt. ​Einschränkungen im Bahnverkehr im Pinzgau und im Pongau Tauernstrecke zwischen Bischofshofen und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die ÖBB informieren über Bahnunterbrechungen | Foto: ÖBB/Philipp Horak

Update: ÖBB-Verkehrsinfo
Behinderungen im Bahnverkehr wegen Unwetterschäden

PINZGAU. Aufgrund der aktuellen Unwetterlage kommt zu es folgenden Einschränkungen im Bahnverkehr: Aktuelle Info (Montag 9 Uhr) Wegen eines Murenabganges sind zwischen Saalfelden und Hochfilzen keine Bahnfahrten möglich. Aus Sicherheitsgründen bleibt die Strecke in diesem Bereich nach einer geologischen Begutachtung durch Experten weiter gesperrt. Wegen Unwetterschäden ist auch die Bahnstrecke zwischen Bruck-Fusch und Zell am See unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde zwischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Aktuelles Foto der Feuerwehr Lungau. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau

Hochwasserlage in Tamsweg ist laut Bürgermeister "kritisch"

Bürgermeister Georg Gappmayer informiert auf der Facebookseite der Marktgemeinde Tamsweg: TAMSWEG. Aufgrund der starken Niederschläge sind mehrere Rutschungen über Gemeindegüter und Bundes-, Landes- und Gemeindestraßen sowie Güterwege abgegangen. In mehreren Einfamilienhäusern ist Wasser in die Keller eingedrungen, welche von der Feuerwehr ausgepumpt werden. Aus Sicherheitsgründen wurde im Recyclinghof der Marktgemeinde Tamsweg sämtliche Siedlungsabfälle und Problemstoffe höher gelagert bzw....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die starken Regenfälle haben in der Nacht zum 16. November 2019 zu lokalen Vermurungen geführt. Experten der Wildbach und Lawinenverbauung sind unterwegs, um die Lage in Abstimmung mit den Bezirkshauptmannschaften einzuschätzen und über weitere Maßnahmen zu entscheiden. | Foto: Land Salzburg/WLV/Neumayr
4

Einsatzkräfte bereiten sich auf Muren und Überflutungen vor

Bis in die Nacht ist für die Salzburger Bezirke Pinzgau und Pongau heute ergiebiger Niederschlag vorhergesagt. Vorsorglich wurden im Pinzgau 13 Gebäude evakuiert, 200 Personen sind derzeit vom Straßennetz abgeschnitten. 235 Einsatzkräfte sind aktuell im Einsatz. ACHTUNG! Zivilschutzwarnung für Orte im Lungau und Pongau!!! SALZBURG. Das Landesmedienzentrum berichtet, dass sich die Einsatzkräfte und Behörden in den südlichen Landesteilen (vor allem Pongau und Pinzgau) auf mögliche Muren,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.