murtal

Beiträge zum Thema murtal

4 7 80

Impressionen vom Formel 1 Lauf in Spielberg.

Viele Bilder vom Formel 1 Lauf von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg. Mit Bildern vom Porsche Cup, Legenden Autos, Red Bull Flugshow und dem Formel 1 Rennen mit dem Ausfall von L.Hamilton und dem Sieg von M. Verstappen. Wo: Red Bull Ring, Spielberg bei Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Alles war bereit für den Empfang der 20. Murtal Classic im Dorf von St.Michael.
2 5 230

Von Alfa Romeo bis Porsche: 20. Murtal Classic 2018 machte Halt in St.Michael

Dieses Jahr war der Wettergott wieder gnädig und so verlief der Zwischenstopp der 20. Murtal Classic in St.Michael reibungslos. Ein Spass nicht nur für Autoliebhaber. Dorffest und Murtal Classic Im Rahmen des Dorffestes machte die Murtal Classic auch wieder in St.Michael Halt. Mittlerweile schon zur Tradition geworden, warteten viele auf das Eintreffen der ersten Teilnehmer. Die zahlreichen Zuseher begrüßten mit Applaus alle ankommenden Motorräder und Autos. Mehr als 200 Teilnehmer stellten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
2 6 69

Blech, Benzin und Boliden – Murtal Classic 2017 in St.Michael

Die 19. Murtal Classic machte auch heuer wieder einen kurzen Abstecher durch das Dorf in St.Michael in der Obersteiermark. Ungeduldig warteten schon zahlreiche Zuseher auf das Eintreffen der Teilnehmer und ihre Fahrzeuge. Automobilgenuss mit Regenguss Leider lies der Blick zum Himmel nichts Gutes erahnen und so kam es auch. Ein heftiger Regenguss brach Mitte des Events herein. Viele ließen sich davon aber nicht abschrecken und auch die Fahrzeuge benutzten ihre Scheibenwischer bis zum Anschlag....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
3 10 60

Drachenhöhle und Röthelstein

Ein herrlicher Rundwanderweg von Mixnitz zur Drachenhöhle weiter über den Röthelstein und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Startpunkt ist der Drachenhöhlenparkplatz südlich vom Mixnitz bei den Tennisplätzen. Nach einigen hundert Metern geht’s gleich zur Sache. Kontinuierlich geht der gut markierte Weg recht steil Bergauf. Kurz vor der Höhle ist es ratsam die angebrachten Sicherungsketten zu Verwenden. Teilweise muss man sich auch mit den Händen am Fels sichern. Trittsicherheit ist hier gefragt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Maderbacher
7 7 10

Der Erika blüht!

Ein Farbenmeer tut sich auf wenn der Erika blüht. Alles ist in violette Farbe getaucht soweit man schaut. Wunderschön - speziell im Murtal kann man sich davon verzaubern lassen. Der Erika gehört zu den Heidenkrautgewächsen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
9 17 8

Tamsweg

Tamsweg ist der Bezirkshauptort des Salzburger Lungau. Wahrzeichen von Tamsweg ist die Wallfahrtskirche St. Leonhard. Im Dreiländereck von Kärnten, Steiermark und dem südlichen Salzburger Land liegt eingebettet in die sanften Nockberge und die Hohen Tauern der Salzburger Lungau mit dem kleinen Bezirkshauptort TAMSWEG. Diese wunderbare Naturlandschaft mit ihren Berggipfeln, Seen, Bächen und Almwiesen eröffnet unzählige Möglichkeiten den Salzburger Lungau zu entdecken. Dieser Ort ist im Sommer-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Karl B
Blick über Gruben
11 13

Oberlungau - Raum Murtal von Pischelsdorf bis St. Michael

Von Norden über die Tauernautobahn A10 kommend, oder vom Süden durch den Katschbergtunnel der A10 kommend erreichen viele den Oberlungau. Bundes- oder Landesstraßen führen zudem über den Radstädter Tauernpass und die Turracher Landesstraße aus dem Osten über Tamsweg, oder die Seetaler Straße über Sauerfeld aus dem Raume Murau. Weitere Übergänge zum Lungau finden sich unter anderem über die Bergstraße vom Katschberg aus Kärnten, über die Turrach aus Kärnten und danach Steiermark, aus Kärnten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Noch verdecken hohe Gräser die Sicht...
8 8

Ein Blick übers Murtal

Die Sonne scheint, ein wenig gedämpft zwar, jedoch ist alles gut. Vögel singen und zwitschern vergnügt vom nahen Wald beim Schloss Moosham im Lungau. Nun machen wir vom hohen Gras noch ein paar Schritte nach vorne und da liegt das schöne Murtal. Links am Berghang die Burg. Etwas weiter vorne das Dorf Unternberg mit Kirche. In der Mitte des Tales, kurz nach dem "Hundsmoor", finden sich Betriebe wie Baugewerbe und Sägewerk und dazwischen ist der Bauer tätig. Hier sind die Dörfer Neggerndorf und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Schloss Sauerbrunn
7 2 13

Schloss Sauerbrunn (Thalheim) und die Sternschanze

Dem Hinweis eines guten Freundes ist es zu verdanken, dass wir uns am Ostermontag (es hat sogar die Sonne gescheint!) aufgemacht haben, um das Schloss Sauerbrunn zu erkunden. Schloss und Sternschanze liegen an einem Südhang des Murtales, dem sogenannten Pölshals in der Steiermark. Das Schloss wurde um 1550 von Freiherr Franz von Teuffenbach errichtet, nachdem er die zwölf dort entspringenden Heilquellen fassen ließ. Diese Quellen entspringen in rund 300 Metern Tiefe und treten unter Eigendruck...

  • Stmk
  • Murtal
  • Alexander Bartek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.