Musik

Beiträge zum Thema Musik

Charlie Fischer und Michael Öttl erwiesen sich auch ohne lange Vorbereitunsphase als eingespieltes Duo.
Video 30

Feinste Klänge beim zweiten Laurentiuskonzert
Streifzug von Paganini bis Schuhmann beglückte in exzellenter Besetzung am Imster Bergl

IMST(alra). Das zweite Laurentiuskonzert musste krankheitsbedingt kurzfristig neu besetzt werden – der renommierte Oberländer Gitarrenvirtuose Michael Öttl übernahm samt hochkarätiger Verstärkung spontan die Gestaltung des Abends am Imster Bergl. Das abwechslungsreich bestückte Programm fand beim Publikum großen Anklang. Die kleine Kirche, die sich mittlerweile als besondere „Pilgerstätte“ für Musikbegeisterte etabliert hat, war bestens gefüllt. Um das zweite Konzert 2022 zu veranstalten, galt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Legende Gert Steinbäcker versetzte das Publikum in besondere Stimmung - das Konzert war vom ersten bis zum letzten Lied von enormer Begeisterung getragen.
Video 148

Umjubelter Auftritt vor 700 Fans in Imst
Riesenstimmung bei Austropop-Legende Gert Steinbäcker & Band und „Kohler & Schnute“

IMST(alra). Mit STS hat Gert Steinbäcker in den 1980er Jahren Kultstatus in der österreichischen Musikszene und darüber hinaus im deutsprachigen Raum erreicht. Die Fans sind ihm und seinen zeitlosen Liedern auch durch die Solokarriere treu geblieben. Derzeit ist der Musiker auf seiner angekündigt letzten Tour. Beim Konzert des Imster ArtClub hat er seine Singer-Songwriter Qualitäten mit starker Band eindrucksvoll bewiesen und dabei tief in die bestens gefüllte Schatzkiste der letzten vierzig...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Video 25

Hilfsaktion für Menschen in Sri Lanka
Benefizkonzert – Ein Abend mit Musik und Texten an der Bühne Imst Mitte

IMST(alra). Die Imsterin Nicole Müller hat Musiker- und SchauspielkollegInnen für einen Abend im Zeichen der Wohltätigkeit vereint. Der Auftritt war mit dem Aufruf verbunden, ein Hilfsprojekt in Sri Lanka zu unterstützen. Die Familie und viele Freunde der jungen Studentin leben dort und vermitteln ihr seit Wochen dramatische Einblicke in die bedrohliche Wirtschaftskrise, die mittlerweile sogar die tägliche Versorgung mit Nahrungsmitteln betrifft. „Man hört in den Medien wenig darüber, wie sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Pippo Pollina ist ein charismatischer Poet der seine Stimme für Lieder mit berührenden Botschaften erhebt.
Video 93

Starkes Singer-Songwriter Aufgebot in Imst
Pippo Pollina und Dominik Plangger – Klare Botschaften und geheime Lieder

IMST(alra). Der in Zürich lebende Songpoet ist seit Jahrzehnten ein willkommener Gast auf der Bühne des Imster ArtClubs. Für das TschirgArt Jazzfestival hatte er sein mittlerweile 24. Album im Gepäck und das „Palermo Acoustic Quintet“ als prominente Reisebegleitung zur Seite. Der angekündigte Auftritt von Konstantin Wecker musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Den Auftakt des rasch neugeplanten Konzertabends übernahm der aus Südtirol stammende Liedermacher Dominik Plangger, der ebenso wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2:29

Jazzfestival startete mit 600 begeisterten Fans
Auftakt des TschirgArt in Imst mit „The Dire Straits Experience“

IMST(alra). Die Kultband in Original-Besetzung mit Mark Knopfler ist legendäre Musikgeschichte. Wer sich an den unvergessenen Songs der „Dire Straits“ live und möglichst nah am vertrauten Sound dennoch erfreuen möchte, kommt mit „The Dire Straits Experience“, rund um das ehemalige Bandmitglied Chris White, vollends auf seine Kosten. Die rund 600 BesucherInnen des ersten Konzertes des TschirgArt 2022 ließen sich auf diese Erfahrung ein und waren begeistert von der zugleich kraftvollen wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Walter Haid (Marketing Raiffeisenbank Imst, Sponsor), Kathrin Deisenberger, MA (Leiterin Kulturbüro/Kulturreferat Stadt Imst), Sarah Plattner (Organisation KUNSTSTRASSE IMST) und LA BGM Kulturreferent Stefan Weirather hoffen nach langer Planungsphase auf einen guten Start der 20. KUNSTSTRASSE IMST.
4

20 Jahre KUNSTSTRASSE IMST
Festivalprogramm der Jubiläumsausgabe ist am Start

IMST(alra). Das Programm der KUNSTSTRASSE IMST 2021 ist fixiert und die Vorbereitungen des Organisationsteams rund um Andrea Bubik-Schöpf und Sarah Plattner nehmen Gestalt an. 20 Galerien, ein Veranstaltungszentrum und Kunst im öffentlichen Raum laden ab 26. November für drei Wochenenden zum kulturellen Streifzug durch Imst. Für BesucherInnen gilt es zu beachten, dass dies heuer nur unter Einhaltung von strikten Sicherheitsmaßnahmen und Zutrittsregelungen möglich ist. Die Jubiläumsausgabe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ein bewegender letzter "gemeinsamer" Auftritt von Ammonit. Andy Überbacher mittels Video und Tonspur eines Treibhaus-Konzertes noch einmal mit seiner Band Ammonit vereint.
154

Große Bühne für Musik und Erinnerungen
Konzertabend der Extraklasse im Gedenken an Andy Überbacher

IMST(alra). Der plötzliche Tod des beliebten und bekannten Imster Musikers und Pädagogen Andy Überbacher sorgte im Mai für große Trauer und Betroffenheit. Mit seinem vielfältigen Wirken und Können hat er die Musiklandschaft überregional geprägt – mit seiner feinfühligen und freundschaftlichen Art hat er viele Menschen berührt. KollegInnen und musikalische WeggefährtInnen boten in einem Tribute-Konzert, veranstaltet vom ArtClub Imst und der Musikmittelschule Imst, eine bewegende musikalische...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Peter Kaufmann, Toni und Margit Knittel feierten gemeinsam mit Band, musikalischen Gästen sowie großem Publikum den 30. Geburtstag von Bluatschink.
131

Stimmungsvoller Funkenflug
30 Jahre Bluatschink – Großes Jubiläumskonzert mit Freunden in Imst

IMST(alra). Bereits zweimal musste die musikalische Geburtstagsfeier von Bluatschink verschoben werden. Jetzt hat es endlich geklappt und Toni Knittel, der 1990 gemeinsam mit Peter Kaufmann die Band ins Leben rief, durfte sich über gut 800 BesucherInnen, darunter viele langjährige Wegbegleiter und Familie freuen, die der Einladung des ArtClubs in den Imster Glenthof gefolgt waren. Gemeinsam mit Gästen wie dem legendären Rockprofessor Bilgeri, Bandmitgliedern der SEER und Johannes Bär...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
57

Konzertstimmung pur in Imst
Julian Le Play und Ina Regen begeisterten auf der ArtClub Bühne in der Eventhalle Glenthof

IMST(alra). Die Fans des mittlerweile 30-jährigen österreichischen Sängers mussten auf ein Wiedersehen und Wiederhören recht lange warten. 2015 trat Le Play zuletzt im Imster Stadtpark auf, 2014 begeisterte er im Stadtsaal mit seiner Theatertour – Corona verhinderte dann den geplanten Termin im vergangenen Jahr. Am 25. August füllte sich auf Einladung des Art Club Imst der Glenthof aber wieder mit musikhungrigem Publikum, dem Le Play sein viertes Studioalbum „Tandem“ präsentierte. Das Warm-up...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
26

Daniel Fink live on Stage
Daniel Fink mit Band in der imster SoFuZo

Für den einen oder anderen ist der Tiroler Deutschpop Künstler bereits kein unbekannter mehr. Mit zahlreichen Auftritten in Österreich, Italien und der Schweiz hat sich der sympathische Karrer Musiker bereits einen Namen gemacht. Am Samstag überzeugte Daniel Fink mit seiner Band das Publikum bei der Imster SoFuZo von seinem Talent.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020.
30

Städtische Galerie Theodor von Hörmann lud zur Vernissage
Ausstellung „Fragmente“ von Raimund Wulz eröffnet

IMST(alra). Nach einer längeren Veranstaltungspause wurde in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 17. September die Ausstellung des in Vorarlberg geborenen Künstlers Raimund Wulz eröffnet. Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020. „Fragmente“ bezieht sich sowohl auf den Ausschnitt, der aus dem Gesamtwerk gewählt wurde, als auch auf die Fragmente, die jedes Bild als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mit seinem Rennrad liefert Pianist Thom Castañeda die CDs zum neuen Donauwellenreiter Album "Delta" aus!  | Foto: Castañeda
4

Thom Castañeda liefert das neue Album DELTA zur Haustüre
Musikalischer 'Callboy' auf dem Rennrad

LANDECK/ IMST/ WIEN (tth). Beim Ensemble Donauwellenreiter, bestehend aus der Geigerin und Sängerin Maria Craffonara, dem Landecker Pianisten Thomas Castañeda, Schlagzeuger Jörg Mikula und Cellist Lukas Lauermann, wirken vier Künstler mit unterschiedlichen Backgrounds aus verschiedensten Musikwelten zusammen. Das Neo-Classical/Jazz Quartett ist bekannt für ihr genreübergreifendes Soundkonzept aus Kammermusik gepaart mit der Freiheit des Jazz und poppigen Einflüssen.    Die Musik soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

IMST 9.feb 2020 - fasnachts FOTO wettbewerb - SPRINGEN und TANZEN ist das motto
fasnachts FOTO wettbewerb >>> AUGENBLICK the ultimate moment >>> in den kategorien SPRINGEN TANZEN & MONTAG

einreichung    FOTOCLUB-IMST@gmx.at    bis einschl dienstag 11.feb  und vernissage am sa 15.feb 19 uhr pm TSCHETT FEUERGALERIE SPRINGEN UND TANZEN IST DAS MOTTO des IMSTER fasnachts FOTO wettbewerb 2020 wir suchen die DYNAMISCHSTEN fasnachtsfotos auch in GRUPPEN  und vor attraktivem HINTERGRUND TIPP beim AUF-ZUG gibts viel platz  die FREUNDE schallen und rollen zusammen und die FASNACHTSTAUFE beim BRUNNEN hexen und wiflig machen a individuelles TANZLE die LaberaFRACK, die bären machen an...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
63

Open Stage für Musiker an der Bühne Imst Mitte
Landesmusikschulen Mittleres Oberinntal und Imst luden zur „Session Time“

IMST(alra). Die Landesmusikschule Mittleres Oberinntal lud in Kooperation mit der Landesmusikschule Imst am 13. Jänner erstmals in Imst zum neuen Veranstaltungskonzept „Session Time“. Bereits Anfang Dezember war die Idee im Silzer Jugendzentrum erfolgreich gestartet und an der Bühne Imst Mitte soll die „Open Stage“ nun ebenfalls regelmäßig stattfinden. Helmut Meier und Hermann Ranftl unterrichten beide an der LMS Mittleres Oberintal und stehen als Impulsgeber hinter der Plattform. Der Gedanke...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
57

Finale der KUNSTSTRASSE 2019
Der Stoff aus dem die Kunst gemacht ist – Imst trug ihn gekonnt zur Schau

IMST(alra). Nach drei Wochenenden ist die KUNSTSTRASSE IMST 2019 am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Für die neuen Organisatorinnen war es die Premiere, insgesamt lief die Veranstaltung aber bereits zum 19. Mal und war sehr gut besucht und nach wie vor bei Künstlern und Publikum beliebt. Stadt gezielt belebtDie drei Wochenenden konzentrierten sich stark auf den Betrieb in den Galerien, die heuer verstärkt die bildnerische Kunst in das Zentrum des Geschehens rückten. „Geschichten zeigen“...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
102

MusikCamp 2019 für Blasmusiknachwuchs
Starker Auftritt der Jungtalente beim Abschlusskonzert in Imst

IMST(alra). Eine besonders kreative Zeit haben die Teilnehmer der Jugendblasorchesterwoche am Hochzeiger hinter sich. Im Rahmen des MusikCamp verbrachten 66 ebenso ambitionierte wie talentierte Kinder und Jugendliche drei Tage mit Übernachtungen im Hochzeigerhaus im Pitztal, um dort unter professioneller Anleitung ihre Fähigkeiten auszubauen. Das MusikCamp bietet motivierten Jungmusikern, die Möglichkeit sich konzentriert ihrem Talent zu widmen und dabei in der Runde mit Gleichgesinnten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Tiroler „Trio Con Brio" verwöhnte das Publikum technisch und inhaltlich auf hohem Niveau. 
v.l.n.r. Florian Mühlberger, Stephan Moosmann, Christof Schwarzenberger.
34

Feinste Klarinettenklänge beim 2. Laurentiuskonzert
Stimmungsvolle Serenade mit „Trio Con Brio" in Imst

IMST(alra). Die Besetzung des zweiten Laurentiuskonzertes 2019 lotete die besondere Akustik der Kirche am Imster Bergl intensiv einnehmend aus – nachdem beim ersten Konzert noch die Streicher dominierten, erfüllten am 11. Juli Bläser den historischen Raum mit Klarinettenklängen. Das Tiroler „Trio Con Brio" verwöhnte das Publikum technisch und inhaltlich auf hohem Niveau. Die drei Klarinettisten Florian Mühlberger (Klarinette), Stephan Moosmann (Bassetthorn) und Christoph Schwarzenberger...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die geschichtsträchtige Laurentiuskirche am Imster Bergl bot den stimmungsvollen Rahmen für die intensiven Tangointerpretationen des „Quinteto del Arco Nuevo feat. Gustavo Battistessa".  v.l.n.r.: Monica Tarcsay (Violine), Gyöngyi Ellensohn (Violine), Karoline Kurzemann-Pilz (Viola), Gustavo Battistessa (Bandoneon), Stefan Susana (Violoncello) und Bernd Konzett (Kontrabass)
49

Auftakt der Laurentiuskonzerte in Imst
„Quinteto del Arco Nuevo feat. Gustavo Battistessa" begeisterte mit farbenreichen Tango-Impressionen

IMST(alra). Eine besondere Sommerkonzertreihe mit erlesenem Programm bilden die Laurentiuskonzerte in Imst, die das Kulturreferat der Stadt Imst veranstaltet. Den Auftakt in die diesjährigen drei musikalischen Genussabende übernahm am 4. Juli das „Quinteto del Arco Nuevo feat. Gustavo Battistessa". Im außergewöhnlichen Ambiente des historischen Gemäuers der Laurentiuskirche am Imster Bergl präsentierten die Musiker ihr neues Programm „Colores del Tango 21" –  klassischen Tango in neuen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
88

1.000 Besucher beim Open Air im Imster Stadtpark
Herbert Pixner Projekt begeisterte mit fulminantem Auftritt und neuem Programm

IMST(alra). Mit seinem neuesten Werk im Gepäck, der CD „Lost Elysion" tourt das Herbert Pixner Projekt derzeit höchst erfolgreich durch die Lande. Der ArtClub hat die vier Musiker am 20. Juni zum Open Air nach Imst geladen. Das malerische Ambiente des Stadtparks verwandelte sich in eine ebenso anspruchsvolle wie bezaubernde Klangwelt, die rund 1.000 Zuhörer in den Bann zog und begeisterte. Herbert Pixner in irgendein Genre einzuordnen erübrigt sich und es würde den Freiraum, den er als großer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
70

Oberländer Talente beim Jazz.Pop.Rock Festival des Tiroler Musikschulwerks 2019
Starker Auftritt der LMS Imst-Schülerband „Souletties" im Innsbrucker Treibhaus

INNSBRUCK/IMST(alra). Vor Kurzem fand im Innsbrucker Treibhaus das Jazz.Pop.Rock Festival des Tiroler Musikschulwerks 2019 statt. Auch die Landesmusikschule Imst war mit einem starken Auftritt durch die Schülerband „Souletties" vertreten. Das Jazz.Pop.Rock Festival ist eine Plattform, die der Förderung junger Musiker dient. Stilistisch bietet die Veranstaltung nicht nur Raum für Jazz, Rock und Pop, sondern erlaubt auch verwandte Richtungen. Die Ausschreibung des Festivals richtet sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
73

Frühjahrskonzert der Stadtmusik Imst
Imstrumental 2019 – stimmungsvoller Abend mit starken Klängen und bewegenden Momenten

IMST(alra). Die Stadtmusik Imst bewies am 18. Mai mit dem Konzertereignis „Imstrumental" erneut, wie umfangreich sich das Repertoire, ausgehend von traditionellen Standards der Blasmusik, auf symphonische Größe ausdehnen lässt. Auch heuer füllte sich der Glenthof bis zum letzten Platz mit rund 1.000 Besuchern. Kapellmeister Hermann Delago zeigte bei der Programmauswahl gewohnt großes Gespür für musikalischen Anspruch, Vielfalt und zeitgemäße Aufbereitung der Stücke. Mit „Imstrumental" gelingt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 77

TschirgArt Jazzfestival Imst 2019 – Bluesnight vom Feinsten
Starkes Finale mit Jeff Jensen, Saltbrennt und Groove Reaction

IMST(alra). Zum Finale des TschirgArt Jazzfestivals lud der ArtClub am 11.Mai zur langen Blues Night mit drei Bands. „Groove Reaction", „Jeff Jensen" und „Saltbrennt" lieferten weit mehr als Blues und heizten dem Publikum bis Mitternacht kräftig ein. Groove Reaction Den Einstieg übernahmen „Groove Reaction" mit dem Vorarlberger Gitarristen Sebastian Lorenz, dem renommierten Schweizer Schlagzeuger Andy Leumann, Roger Yves aus Liechtenstein an der Gitarre und dem New Yorker Bassisten Lorenzo...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
29

TschirgArt Jazzfestival Imst 2019
50 Jahre Jethro Tull – volles Haus für Ian Anderson und seine Kultrocker

IMST(alra). Das zweite Konzert des TschirgArt Jazzfestivals erwies sich eindeutig als Publikumsmagnet. Für die „50th Anniversary Tour" der Kultband Jethro Tull füllte sich der Glenthof mit 1.200 eingefleischten Fans, die sich die Zeitreise durch die seit 1968 anhaltende Bandgeschichte nicht entgehen ließen. Am Imster Stadtplatz lieferte Jethro Tull 1988 ein legendäres Konzert zum 20. Bandjubiläum und auch 2008 feierten die Musiker ihren 40er im Imster Stadtpark. Das halbe Jahrhundert ist voll...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
48

Stimmgewaltiger Auftakt in das TschirgArt Jazzfestival Imst 2019
Dianne Reeves – Königin des Jazz begeisterte am ersten Konzertabend

IMST(alra). Mit Dianne Reeves hat der ArtClub Imst für das TschirgArt Jazzfestival 2019 gleich zum Programmauftakt am 2. Mai ein strahlendes Highlight gesetzt. Als Königin des Jazz gilt die Sängerin aus Denver seit Jahrzehnten zurecht. Reeves ist eine der großen Diven der Gegenwart, die mit Eleganz, Stil und gewaltigem Stimmumfang ihre Auftritte magisch adelt. So geschehen auch in Imst, als die mehrfache Grammy-Preisträgerin imposant das weite Spektrum ihres Könnens präsentierte. Gesanglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.