Musik

Beiträge zum Thema Musik

Schüler, Eltern und Lehrer versammelten sich am Schulvorplatz in der Märzstraße.  | Foto: VS Märzstraße
2

Jugendsingen
Volksschüler der Märzstraße bewiesen musikalisches Talent

Das Jugendsingen hat in der Volksschule Märzstraße eine lange Tradition. Fast immer fand es im Schulhof statt. Diesmal allerdings am neuen Vorplatz, zum Glück bei Sonnenschein.  WIEN/PENZING. Da die Baustelle der neuen Volksschule Dreyhausenstraße die Feier heuer unmöglich machte, entschlossen sich die Verantwortlichen dazu, den neu gestalteten Auto-freien Schulvorplatz für die Veranstaltung zu nutzen. Ein Fest mit bunten LuftballonsWie immer waren die Kinder aufgeregt und auch die Lehrer...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
2:03

Stadt Krems
Zirkus Frankello gastierte in Lerchenfeld (mit Video)

Manege frei! – der erste Clown erscheint in der Manege und hat bereits nach einigen Minuten die Lacher auf seiner Seite. KREMS. Kurz danach können die Besucher Akrobaten bei ihren Kunststücken bestaunen und sich an freilaufenden Tieren in der Manege erfreuen. Abwechslung die nur ein Zirkus bieten kann – alles live, und zum Anfassen. Ein besonders schöner Tag im Zirkus erlebten Familien im Cirkus Frankello in Krems. Zirkus Francello gastierte in Krems Abwechslung pur Spaß mit Clowns,  Spannung...

  • Krems
  • Doris Necker
Hauptact: Künstlerin Tina Naderer singt am Samstag, 25. Juni um 21 Uhr im Rathaus Innenhof. | Foto: Martha Gattringer
2

Bruck an der Leitha
Großes Bezirksfest: NÖ feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Bezirke von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl feiern am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022 mit.  So verwandelt sich auch der Hauptplatz in Bruck an der Leitha zu einem kleinen Festival-Areal mit Bühnen, Festzelt, Gastronomie, Live-Bands und einem Kinderprogramm.  Programm 25. Juni Musikalisches Picknick  Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha Wann: 13:00 bis 15:00 Uhr Wo: Hauptplatzbühne Offizielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zum Abschluss des Schulschlusskonzertes der Musikschule Mariazell gab es ein gemeinsames Gruppenfoto. | Foto: Kuss

Musikschule Mariazell
Schulschlusskonzert im Pfarrsaal

Im mit 250 Besucherinnen und Besucher voll besetzten Mariazeller Pfarrsaal fand am 13. Juni das Schulschlusskonzert der Musikschule Mariazellerland statt. MARIAZELL. Die 90 ausführenden Musikschülerinnen und Musikschüler zeigten dabei überaus niveauvolle Leistungen. Bei dem abwechslungsreichen Konzert wurden auch die Übertrittsurkunden des Landes Steiermark und die Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes an 19 Musikschülerinnen und Musikschüler überreicht. Bilder vom Konzert sowie Infos zur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Oberlandler Knittelfeld laden zum Kirtag ein. | Foto: KK
3

Kirtag in Knittelfeld
Die Oberlandler feiern wieder

Beim Oberlandler-Kirtag im Knittelfelder Stadtpark gibt es am 25. Juni gute Unterhaltung, kulinarische Köstlichkeiten und gleichzeitig Unterstützung für Menschen in Not. KNITTELFELD. "Wenn die Oberlandler feiern, dann ist das immer für einen guten Zweck", stellen Großbauer Andreas Aigner und Gmoaschreiber Werner Brunner klar. Und am Samstag, dem 25. Juni, ist es endlich wieder soweit. An diesem Tag wird der 17. Knittelfelder Oberlandler-Kirta im Stadtpark von Knittelfeld durchgeführt. Das bunte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Direktor Gottfried Ellmauer, Leiterin Sabine Köchl, Direktorin Marion Serdaroglu-Ramsmeier und Direktor Michael Vallant | Foto: Bildungsgrätzl Schönbrunn
3

Zum Schulschluss
Bildungsgrätzelfest am Henriettenplatz am 24. Juni

Wie jedes Jahr feiert das Bildungsgrätzl Schönbrunn gemeinsam mit dem Bezirk den Schulschluss. Damit wird den Kindern ein schöner Übergang in die Sommerferien ermöglicht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im „Bildungsgrätzl Schönbrunn“ arbeiten vier Bildungseinrichtungen eng zusammen: Der Kindergarten in der Dadlergasse, die Ganztagsvolksschule Reichsapfelgasse, die Wiener Mittelschule Kauergasse und das Oberstufenrealgymnasium am Henriettenplatz. Gemeinsam möchte man den Kindern einen möglichst...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Ingrid Hofer | Foto: Hofer

Ingrid Hofer ausgezeichnet
Musik für gehörlose Kinder

Die Lustenauerin Ingrid Hofer erhielt vergangenen Freitag eine verdiente und hohe Auszeichnung Verliehen wurde Ingrid Hofer, Mutter von drei Kindern, Sängerin und Kinderbuch-Autorin der Hubert von Goisern-Kulturpreis. Der Preis zeichnet Musikerinnen und Musiker aus, die einen innovativen Beitrag im Bereich Musik leisten. Musik für Gehörlose Ingrid Hofer konnte die Jury, mit zwei weiteren Bewerbern, restlos überzeugen. Ihr jüngstes Projekt: Eine Tanz- und Bewegungs-DVD mit 17 Liedern, die in...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
1:53

Neues Straßenfest
Ganz Rudolfsheim tanzt vor dem Technischen Museum

Von 27. Mai bis 28. Mai findet, von jeweils 12 bis 22 Uhr, zum ersten Mal der sogenannte "Rudolfstanz" statt, der von "Wunderwandel" und dem Verein M15 ins Leben gerufen wurde. Dabei handelt es sich um ein buntes Straßenfest für Alt und Jung. Die BezirksZeitung war bereits vor Ort und hat sich umgesehen. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf der Mariahilfer Straße, direkt vor dem Technischen Museum, tummeln sich aufgeregte Standlerinnen und Standler, aber auch die ersten neugierigen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: Tourismus- und Stadtmarketing Hohenems GmbH

Hohenemser Stadt.ZAUBER 2022
Der Zauber von Hohenems bist DU!

Mit dem Versprechen „Der Zauber von Hohenems bist DU!“ präsentiert die inspirierendste Stadt Vorarlbergs in der zweiten Ausgabe des Stadt.ZAUBERS, vom 2. bis 4. Juni, Magie und Zauber in vielfältigster Art. Beim diesjährigen Festivalprogramm wird der Stadt.ZAUBER sehr persönlich und individuell erlebbar, denn Magie ist für jeden ein bisschen anders. Kulinarik, Musik, Straßenkunst, Jonglage, Zauberei, verrückte Fotomotive – überall versteckt sich ein besonderer Zauber, der in Hohenems zu spüren...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Die Kinder der musikalischen Früherziehung | Foto: Musikschule Groß Siegharts
2

Auftritt
Musikschüler zeigten Können beim Frühjahrskonzert

Nach zweijähriger Pause war es am Sonntag, 15.Mai endlich wieder soweit und die Musikschule der Stadt Groß Siegharts unter der Leitung von Stefan Weikertschläger konnte wieder ein großes Konzert im vollbesetzten Stadtsaal über die Bühne bringen. GROSS SIEGHARTS. Gleich zu Beginn konnte man sich von der tollen Nachwuchsarbeit überzeugen. Marlene Weikertschläger und ihre Kinder der musikalischen Früherziehung sangen mit Begeisterung in ihren Spechtkostümen von bunten Spechten. Abschließend durfte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Emily probierte das Hackbrett aus
8

Musikschule Tulln
Musik erklingt durch die Innenstadt

Instrumentequiz und ausprobieren in der Tullner Innenstadt TULLN. Am Samstag, dem 14. Mai 2022 kamen bei strahlendem Wetter viele musikinteressierten Kinder und deren Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel zum Tag der offenen Tür und informierten sich über das vielfältige Angebot an der Musikschule Tulln. An 11 Stationen zwischen Kapuziner- und Minoritenkloster konnten die Kinder Instrumente kennen lernen und bei einem Instrumentenquiz mit Spiel und Spaß interessantes über die unterschiedlichen...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: Volksschule Schwarzau am Steinfeld

Voten für Volksschule
Volksschule Schwarzau am Steinfeld will mit ihrem Lied bei Wettbewerb punkten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Musical-Werkstatt wurde das Geburtstagslied der Volksschule Schwarzau am Steinfeld mit Ideen der Kinder verfilmt. Das Lied ist gleichzeitig der Wettbewerbsbeitrag der Schule für "Helden von heute – Falco goes school".  "Helden von heute  - Falco goes school" - ist ein österreichweiter Talent-Wettbewerb für Schüler. Dieses Jahr mischt auch die Volksschule aus Schwarzau am Steinfeld mit ihrem Geburtstagslied (Text & Musik Tanja Kremsl) mit. Ab heute, 20 Uhr, kann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geigenunterricht in der Natur. | Foto: Faderny
3

Geigenunterricht zwischen Bäumen

KLOSTERNEUBURG. Was wäre Musik ohne Holz? Gitarre, Klavier, Flöte, Klarinette... und natürlich auch die Geige - all diese Instrumente bestehen zum größten Teil aus Holz. Geigenlehrerin Lisa Faderny bringt die Geigen und ihre Lehrlinge wieder näher an den Ursprung - das Holz, die Bäume, der Wald spielen in ihrem Unterricht eine zentrale Rolle. Als kleines Kind spielte Faderny eines Tages mit dem Radio und entdecke den Sender Ö1: "Ich hörte den Klang der Streicher und war so berührt davon",...

  • Klosterneuburg
  • Katharina Geiger

LMS Zirl - Wochen der offenen Türe 2022
Dienstag 19. bis Freitag 29. April 2022

Unter dem Motto „Hören, Sehen, Spielen und Erfahren“ öffnet die Landesmusikschule Zirl von Dienstag 19. bis Freitag 29. April 2022 für zwei Wochen ihre Türen. In diesem Zeitraum können sich interessierte Kinder, Jugendliche & Erwachsene ohne vorherige Anmeldung zu den angegebenen Unterrichtszeiten und Orten (detaillierter Zeitplan mit Orten diesem Schreiben angehängt) ein Bild der Gesangs- oder Instrumentalstunden machen. Ein Instrument zu spielen oder zu singen, kann vor allem wenn es in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Auf der Thaliastraße wird am 8. April gefeiert. | Foto: BV16
2

Thaliastraße neu
Ein bunter Nachmittag beim Straßenfest in Ottakring

Die geplante Feier zur Fertigstellung des 1. Teils der "Thaliastraße neu" musste coronabedingt abgesagt werden. Am Freitag, 8. April 2022, wird dieses Event nachgeholt. WIEN/OTTAKRING. Der Bezirk Ottakring lädt zum großen Straßenfest. "Wir feiern gemeisam unsere neugestaltete Einkaufstraße", sagt Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ). Im Bereich Thaliastraße/Brunnengasse und entlang der Einkaufstraße wartet ein bunter Nachmittag mit vielfältigem Kunst- und Kulturprogramm. Musik wird erklingen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Kunst Workshop für Kinder
Echt Tierisch! Musik und Kreativität von 6 bis 10 Jahren

Was kann man noch in den Osterferien machen? Kreativ sein natürlich!  11. April ab 9:30 bis 13:00 Uhr 12. April ab 9:30 bis 13:00 Uhr Wo: 21., Pius Parsch Platz 2 Herzliche Einladung zum Musik- und Kunst-Workshop von klassikcool! Verbringt einige spannende Stunden mit uns zusammen. Uns steht nicht nur ein schöne große Raum mit viel Platz zur Verfügung, sondern auch ein Flügel! So kann Christo Tierische Musikstücke von großen Komponisten uns live vorspielen, und uns am Klavier begleiten. Wir...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi
Video 30

Ternitz
Die Musikschüler dürfen wieder öffentlich auftreten +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welcher Musiker freut sich nicht darauf, vor Publikum zu spielen? Am 12. März gaben Ternitzer Musikschüler im Herrenhaus das erste Mal seit langem ein Ständchen. Nach langer Corona-Pause gaben die Ternitzer Musikschüler von Isabella und Michael Gasteiner wieder ein Ständchen. Unter den Zuhörern war auch Gemeinderat Michael Riedl, der seinem Sohn Florian Würfel lauschte, der das finale Stück spielte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Musivana" steht für "Musik von Anfang an". Die angebotenen Musik-Kurse sollen "Qualitätszeit" Eltern und Kinder sein. | Foto: Zitronenfalter
16

Eltern-Kind-Kurse in Geidorf
Wo Babys musikalisch ins Leben starten

Qualitätszeit für Eltern und Kind: Bei Musivana am Geidorfgürtel lernen Babys von Anfang an die Liebe zur Musik. GRAZ. "Es ist das Schönste auf der ganzen Welt", sagt Gudrun Stadlbauer-Mtetwa über die Arbeit mit Eltern-Kind-Gruppen. In ihrem 2011 gegründeten Zentrum Musivana leitet die Grazer Musikpädagogin Kurse für Kinder im Vorschulalter. Gestartet wird mit den "Musik-Babys" im Alter von 0 bis 18 Monaten. "Wir singen, machen Bewegungsspiele und Berührungslieder – dabei sind die sozialen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Als Trompeten-Trio spielten Elias Manolopoulos, Julian Sommersguter und Jonas Halb (von links). | Foto: Martin Wurglits
20

Musikschulkonzert
17 Musiktalente auf der Bühne in Neuhaus und Jennersdorf

Für einige war es nicht das erste Mal, vor Publikum zu spielen, für andere war es das Debüt auf der Bühne. 17 Kinder der Zentralmusikschule durften bei zwei Konzerten auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach und in der Musikschule Jennersdorf ihr besonderes Talent zeigen. Schließlich sind sie es, die von der Schule aufgrund ihres Talents zum Landesbewerb "Prima la musica" entsandt werden. Entsprechend anspruchsvoll waren die Stücke. Als Querflöten-Quartett zeigten Magdalena Jagsch, Fabian...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gemeinsam mit den Kameraden der FF Draschitz/Dreulach freut man sich schon aufs nächste Jahr. | Foto: Gemeinde Hohenthurn
4

Dreulach
Großer Spaß für die Kleinen

Vergangenen Sonntag, den 27. Februar feierte die FF Draschitz/Dreulach einen Kinderfasching. DREULACH. Am Faschingssonntag, dem 27. Februar, feierte die Freiwillige Feuerwehr Draschitz/Dreulach einen Kinderfasching. Dabei konnten sie zahlreiche Kinder samt den Eltern begrüßen. Unter anderem wurden die Kinder geschminkt, viel zur Musik getanzt und gesungen sowie viel gelacht. Für die Kinder gab es genügend Limonade zu trinken und jeder durfte einen Krapfen vernaschen. Natürlich verlief die ganze...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: FBZ Enns, Lehner privat

Frühjahr/Sommer 23
Neues Programm 23 FBZ ENNS "Unsere kl. Welt"

Unsere Veranstaltungen für Frühjahr/Sommer 2023 sind bereits online buchbar. Viele neue Spielgruppen und Workshops erwarten kleine und große Besucher. Unsere Highlights: Ostern am Bauernhof,  Musikgruppe für die Kleinsten,...  Auch in unserer Außenstelle in Kronstorf bieten wir wieder einen tollen Englischkurs für die Kleinsten an. Viel Spaß beim Schmökern!  Für Infos stehen wir gerne zur Verfügung!  Anmeldung unter:

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Das Kindertheater "Der kleine Bär und das Zirkusfest" wird am 16. Februar in der Sargfabrik aufgeführt. | Foto: Sargfabrik

Ab drei Jahren
Bäriges Kindertheater in der Sargfabrik

Ein tierisches Theaterstück mit viel Musik, gibt's am 16. Februar in der Sargfabrik zu sehen. WIEN/PENZING. "Der kleine Bär und das Zirkusfest" ist ein Theaterstück von Marko und Sebastian Simsa, für Kinder ab drei Jahren. Aufgeführt wird es am Mittwoch, den 16. Februar, um 10. 45 Uhr in der Sargfabrik (Goldschlagstraße 169). Der Eintritt kostet 6 Euro.  Zur Handlung Eines Morgens wacht der kleine Bär auf, zupft den großen Bären an seinem Bärenfell und sagt: "Heute mach ich ein Zirkusfest!" Der...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
"Little Big Rockstars" macht Musik zur Muttersprache. | Foto: Verein kultur:plattform

Musik-Workshop
"Little Big Rockstars" macht Musik zur Muttersprache

Ein Workshop des Pongauer Vereins kultur:plattform macht es sich zur Aufgabe musikalische Talente der Kinder offenzulegen und ihnen Spaß an der Musik zu vermitteln. ST. JOHANN. „So wie jedes Kind seine Muttersprache lernt, so steckt in jedem Kind auch ein Musiker“, meint der Gründer von „Little Kids Rock“, eines der größten Musikworkshops der USA. Daran orientiert sich auch der Musik-Workshop "Little Big Rockstars" des Vereins kultur:plattform in St. Johann, weshalb man für eine Teilnahme auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rock & Pop Schnupperworkshop
5
  • 8. Juni 2024
  • Schallmooser Hauptstraße 46
  • Salzburg

Das Rockhouse Salzburg präsentiert

Local Heroes mit The VoiceBreakers, The Fleur, Issue Twentyfive: 07.06.2024 The VoiceBreakers liefern u.a. scheulose, extravagante Liveshows und catchy Songs. Wohingegen The Fleur sich durch 70s Vibes, moderner Bluesrock und laute Röhren Verstärker auszeichnen. Issue Twentyfive schaffen eine entspannte Soundcollage der Individualität, um ihre Gemeinsamkeiten auszudrücken. Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige mit Chris May mit Anmeldung unter academy@rockhouse.at wegen begrenzter...

  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • kultur.portal
  • Scheibbs

"Lunas Zauberflöte" Kinderkonzert ab 3 Jahren

"Lunas Zauberflöte" Kinderkonzert ab 3 Jahren Ein Musikmärchen für Flöte und Klavier von Blaz Pucihar illustriert von Igor Sinkovec. Es war einmal ein kleines Mädchen namens Luna. Sie liebt es, mit ihren Freunden zu spielen und zu tanzen, doch am allerliebsten spielt sie auf ihrer Zauberflöte. Flöte: Maria Huber Klavier: Ulli Kupelwieser Sprecher: Kurt Tutschek und Hans Huber

  • 13. Juni 2024 um 08:45
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Eltern-Kind-MUSIK-Gruppe

Ab Donnerstag, 25. April 2024 könnt ihr mit euren Kindern zusammen mit Musikpädagogin Judith Prantl in der Eltern-Kind-MUSIK-Gruppe Lieder singen, Klängen lauschen, aus ganzem Herzen klatschen, voller Fröhlichkeit tanzen, Instrumente erkunden – einfach Musik mit allen Sinnen erleben! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.